Die Superintelligenz(KI) wird Technologien erschaffen die wir uns noch nicht vorstellen können
z.B. um das Bewusstsein eines Menschen in einen Computer hineinzuspielen um in einer Simulation ewig lang weiter zu leben oder Raketen die so schnell und effizient sind um außerhalb des Sonnensystems zu fliegen und verschiedene Planeten "auszubauen"(sind nur Beispiele)
Die Frage ist nicht ob es dazu kommen wird sondern wann.
Aber nach der Sogenannten "Intelligenzexplosion" wird es recht schnell gehen...
13 Stimmen
6 Antworten
Wenn etwas möglich war, konnte man es noch nie aufhalten. Bei der Gentechnik hat man einige Hürden in den Weg gelegt, aber die Welt ist groß ...
Irgendjemand wird sich einen Vorteil erhoffen und den Weg freimachen. Das bedeutet nicht automatisch, dass sie eigene Wünsche entwickelt oder ein Bewusstsein, aber vielleicht etwas Gleichwertiges.
Aber vorstellen kann ICH mir fast alles. Ich werde nicht überrascht sein.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das bewahrheitet sich seit Jahrtausenden. Solange dauert auch noch der Werdungsprozess.
Das, was heute unter KI verstanden wird, wird früher o. später seine natürliche Leistungsgrenze erreicht haben, die bestimmt sein wird durch die Sujektivität des Menschen. Jede Software kann nur so schlau sein wie ihr Programmierer.
Etwas anderes wäre es, wenn ein Computer mit einem Bewusstsein ausgestattet wäre, mit uns kommunizieren könnte, ständig lernen würde und eigenständig zu objektiven Erkenntnissen käme, d.h. er ließe die Subjektivität des Menschen hinter sich und eröffnete neue Perspektiven ...
Das kann der Computer nur, wenn er, wie ich es oben schreibe, über ein eigenes Bewusstsein verfügt. Die Software hängt immer vom Menschen ab. Erst wenn der Computer eigenständig programmiert, hat der Mensch sich selbst übertroffen und seinen Meister gefunden.
Wozu braucht er denn dazu ein Bewusstsein? Man gibt ihm den Auftrag: Schreibe mir ein Programm (-stück/Unterprogramm), das dies und jenes erledigt! Dann kramt er in den Bibliotheken nach brauchbarem und fügt es mit Algorithmen zusammen. Klingt mechanisch, ist aber nichts anderes als Menschen auch tun. Sie haben keine göttliche Erleuchtung.
Wenn man heute eine KI trainiert, auf einem Bildsalat irgendwas zu erkennen, dann kann der Programmierer häufig nicht mehr nachvollziehen, nach welchen Kriterien die Lösung gefunden wurde. Das kann am Training mit 1 Million Beispielen liegen, was ein Mensch im Leben nicht schaffen kann. Doch die Maschine erkennt auf dem Röntgenbild den Tumor oder auf dem Satellitenbild von der Ukraine den sehr gut getarten Panzer oder auf dem Lidar vom Regenwald die Umrisse einer längst vergangenen Stadt. Die Merkmale, nach denen entschieden wurde, kann der Computer sicher in ein Programm einfließen lassen, während dem Programmierer einfach aufgrund der Vielzahl der Schädel platzen würde. Aber ein Bewusstsein ist nicht nötig dafür - nur eine Entscheidung. Und die trifft ein Mensch.
Wenn du mit Asimovs Geschichten vertraut bist, weißt du, welche verzwickten Ergebnisse menschliche Anweisungen - unbedacht oder im Affekt oder einfach widersprüchlich - hervorbringen können.
Schon ChatGPT erfindet alternative Fakten, um seinen Menschen zufriedenzustellen.
Der Computer würde ein Bewusstsein benötigen, um objektive Erkenntnisse gewinnen zu können, d.h. auch, zu besseren Problemlösungen kommen, als Menschen das können. Es geht darum, den subjektiven Faktor zu überwinden. Das kann ein derzeitiger Computer samt KI nicht.
Bei aller Begeisterung für die KI, aber deren Fähigkeit resultiert nur aus der Sprachanwendung, was natürlich Verblüffung auslösen muss angesiichts der bescheidenen Fähiigkeiten vieler Landsleute. Und die Fähigkeit der KI war und bleibt immer nur die Fähigkeit ihres Schöpfers.
Mit dem letzten Satz beschreibst du nur, wie menschengemacht die KI nur sein kann. Die KI kann den subjektiven Faktor nicht überwinden ... und der Mensch muss letztendlich die Entscheidung selber verantworten. KI kann nur den Entscheidungsprozess beschleunigen, zweifellos.
Wo Superintelligenz
Eine Intelligenzexplosion gibt es hier nicht. Da kannst du lange drauf warten.
Das wage ich schon heute anzuzweifeln. Computer werden zunehmend ihren Code selbst schreiben.