Ägypten – die neusten Beiträge

💬 Diskussion: Große Widersprüche in der offiziellen Geschichtsschreibung 🏛️

„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft – und wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“

(George Orwell, 1984)

Beispiele:

1. Megalithanlagen (Baalbek - Libanon, Peru, Nan Madol - Mikronesien)

Gigantische Blöcke bis zu hunderte Tonnen schwer, präzise geschnitten und verbaut. Viele haben individuelle, komplexe Formen die dennoch millimetergenau passen – wie zusammengeschweißt. Keine bekannte primitive Kultur verfügte offiziell über die nötige Technik oder Logistik.

2. Pyramiden auf fast allen Kontinenten (z. B. Gizeh, Teotihuacán, Mittelamerika, China, Bosnien, Indonesien)

Überall finden sich Pyramiden aus Stein, oft mit astronomischer Ausrichtung. Es existieren keinerlei überlieferte Baupläne, mathematische Berechnungen oder logistische Aufzeichnungen. Selbst Kulturen mit Schrift (z. B. Maya, Ägypter) hinterließen dazu nichts – obwohl sie detaillierte Kalender und Astronomietabellen kannten. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Pyramiden

3. Swastika-Symbol (u. a. Indien, Griechenland, Germanische Funde, Navajo)

In zahlreichen Kulturen weltweit, lange vor nachweisbarem Kontakt, mit ähnlicher Bedeutung (Sonne, Glück, Zyklus). Die Erklärung „zufällige geometrische Form“ ist schwach, da unzählige andere Formen möglich wären. Einheitliche Symbolik deutet auf gemeinsame Herkunft oder Informationsaustausch hin. https://de.wikipedia.org/wiki/Swastika

4. Verglaste Gesteinsschichten - Vitrifikation (Schottland, Peru, Türkei)

In Tunneln und Höhlen weltweit sind Gesteinsoberflächen unter extrem hohen Temperaturen geschmolzen, die selbst große Holz- oder Kohlefeuer nicht erreichen. Offizielle Erklärungen sind vage, technische Verfahren wären nötig.

5. Geoglyphen (Nazca-Linien - Peru, Sajama-Linien - Bolivien, Uffington Horse - England)

Riesige Bodenzeichnungen, die nur aus großer Höhe erkennbar sind. Offiziell oft als kultisch-rituell erklärt, doch Dimension und Präzision werfen Fragen auf, wenn sie vom Boden aus gar nicht sichtbar sind.

6. Mythen von Kulturbringern ( Beispiele: Quetzalcoatl -Mittelamerika, Viracocha - Südamerika, Oannes - Mesopotamien, Osiris - Ägypten, „weiße Lehrer“ in Polynesien, Hopi - Pubelo Indianer, Nordamerika - Überlebende einer globalen Katastrophe, frühere Zivilisation mit Flugzeugen, wurden in unterirdische Anlagen gevakuiert)

Viele Kulturen berichten von „Göttern“ oder fremden Menschen, die nach einer globalen Katastrophe (Flut, Feuer vom Himmel) Wissen brachten – oft beschrieben als weißhäutig, bärtig, in Schiffen oder vom Himmel kommend. Die Parallelen zwischen den Legenden sprechen für einen gemeinsamen Ursprung.

7. Kilometertiefe Gänge und Tunnelsysteme (Derinkuyu & Kaymaklı - Türkei, Hypogäum - Malta)

Mehrstöckige unterirdische Städte mit kilometerlangen Gängen, Belüftungsschächten, Wohn- und Vorratsräumen. Die präzise Bearbeitung und Planung dieser Anlagen sprengt das, was man offiziell den damaligen Kulturen zuschreibt. An vielen weiteren Orten der Welt finden sich schmale, präzise in Fels geschnittene Gänge, teils über Kilometer. Bauweise und Zweck sind unklar, ebenso die eingesetzte Technologie.

8. Monumentale Tempelanlagen (Göbekli Tepe - Türkei, Angkor Wat - Kambodscha, Lalibela - Äthiopien, Tarxien-Tempel - Malta)

Teilweise mehrere Jahrtausende älter als die offiziellen Anfänge großer Zivilisationen. Hohe architektonische Präzision, oft in astronomischer Ausrichtung, und Verwendung tonnenschwerer Steinblöcke.

9. Astronomisches Wissen in „primitiven“ Kulturen (Stonehenge - England, Nabta Playa - Ägypten, Chankillo - Peru)

Solche Präzision erfordert langjährige Beobachtung, Berechnungen und mathematisches Wissen, die weit über das hinausgehen, was offiziell diesen Kulturen zugeschrieben wird.

Typische offizielle Erklärungen:

  • Zufall bei Symbolen
  • Pyramiden als Form „naheliegend“
  • Religiöse/astronomische Gründe
  • Baufehler als „trial and error“
  • Verlust durch z. B. Bibliothek von Alexandria

Kritik:

  • Zufallserklärung ignoriert weltweite Symbolgleichheit
  • Warum keine Pyramiden in allen Kulturen (z.B. Nordeuropa, Nordasien)?
  • Keine Baupläne trotz Schrift, Astronomiewissen, Kalender und sosntigen Texten
  • Mythen werden abgetan trotz Parallelen
  • Verlustargument greift bei unabhängigen Kulturen nicht

Hintergrund-These:

  • Vorzeitliche Hochzivilisation, zerstört durch zyklische Katastrophe
  • Überlebende gaben Wissen weiter
  • Ziel: Entwicklung & Vorbereitung auf nächste Katastrophe (Bunker, Saatgutlager, Warnsysteme)
  • Wissen wird zurückgehalten, um Panik zu vermeiden und Kontrolle zu sichern

Fazit:

  • Die bekannten historischen Modelle erklären auffällige Parallelen und technische Rätsel nicht zufriedenstellend.
  • Die offizielle Geschichtsschreibung scheint selektiv und lückenhaft.
  • Funde und Mythen deuten auf eine komplexere, ältere Zivilisationsgeschichte hin.
Bild zum Beitrag
Geschichte, Türkei, Ägypten, Azteken, Indianer, Kambodscha, Maya, osiris, Peru, gizeh, Katastrophe, Pyramide, Mythen und Sagen, Schwurbel, Pyramiden Von Gizeh, Verschwörungsmythen

Meine Tochter betet ägyptische Götzen an und rastet aus, wenn ich sie wegnehme – kann man da noch was machen?

Ich bin echt ratlos. Meine Tochter (15) lebt bei ihrer Mutter, ist jedes zweite Wochenende bei mir. Sie war schon immer sehr verschlossen: redet kaum, kein Blickkontakt, und immer dieser monotone Tonfall. Dass sie beim Essen rumnörgelt oder gewisse Dinge nicht isst, hab ich irgendwann hingenommen – auch wenn ich das als respektlos empfinde.

Letztes Wochenende ist dann aber etwas passiert, das ich nicht mehr verstehe:  

Meine Tochter hat eine seltsame Obsession mit ägyptischen Göttern, vor allem mit irgendeiner Figur namens „Thot“ – sie schleppt so ein Götter-Figürchen überall mit hin. Wirklich überall. Schule, Arzt, Essenstisch, Spaziergänge. Ich hatte ihr gesagt, dass das beim Essen nichts zu suchen hat – sie könne sie meinetwegen auf dem Schoß halten, aber nicht auf dem Tisch. Normalerweise klappt dies auch immer, letztes Wochenende jedoch nicht. Dieses Mal stand sie auf dem Tisch – und ich habe sie weggenommen. Ich dachte, das ist eine normale Konsequenz.  

Daraufhin hat sie regelrecht geschrien, geheult – ich war überfordert. In der Nacht hat sie sich das Ding heimlich zurückgeholt und ist dann ohne Handy, im Schlafanzug (!!), durch die halbe Stadt zu ihrer Mutter gelaufen – mitten in der Nacht, fast zwei Stunden zu Fuß.  

Mutter ruft mich um 4 Uhr früh an, brüllt mich zusammen, ich sei schuld, und ich frage mich:  

Was ist nur aus normalen Teenagern geworden? Wie kann man einem Kind, das sich in so etwas verrennt, noch beikommen?  

Ist da noch was zu retten – oder ist sie schon komplett in ihrer eigenen Welt verloren?

Bin für jeden Rat zur Erziehung dankbar, bevor mir das Ganze noch mehr entgleitet.

Erziehung, Teenager, Pubertät, Ägypten, Hormone, Streit, Tochter, verloren

Sind manche Menschheitsrätsel gar keine Rätsel, sondern nur Arroganz?

Ich seh oft so Videos wo darüber spekuliert wird, wie Ägypter z.B die Pyramiden gebaut haben sollen oder auch bei anderen Völkern irgendwelche Bauwerke.

Da gibts dann immer die wildesten Theorien, von Riesen die mal gelebt haben bis zu Außerirdischen.

Dann hab ich mal eine Doku gesehen, da ging es nicht um die Pyramiden aber um andere sehr alte Gebäude/Mauern, überall auf der Welt, die schon tausende Jahre stehen, ohne echte Beschädigungen, obwohl es da regelmäßig Erdbeben gibt.

Da stellte man bei Untersuchungen fest, dass viele dieser alten Bauten gezielt Erdbebensicher gebaut wurden. Erdbebensicheres Bauen ist aber eine Erfindung des 20. Jahrhunderts.

Da kam ich auf die Idee: Sind viele dieser "Rätsel" gar keine echten Rätsel? Sind wir vielleicht einfach nur zu arrogant einzusehen, dass unsere Vorfahren in vielen Dingen schon viel intelligenter und technisch weiter entwickelt waren, als wir denken?

Bei den Pyramiden wäre die Erklärung für mich simpel: Man kann Steine chemisch herstellen. Wer sagt denn, dass die wirklich Tonnenschwere Blöcke in die Höhe gestapelt haben. Gib mir ne Form und die Zutaten und ich bau dir alleine ne Pyramide. :D

Die Idee, dass die wirklich mit Steinzeitwerkzeugen und tausenden Sklaven gearbeitet haben ist ja lächerlich und auch schon oft widerlegt worden. Aber die einzige Alternative: Die waren noch schlauer als wir dachten, will man auch nicht glauben.

Rätsel, Wissenschaft, Ägypten, Ägyptologie, Antike, Archäologie, Architektur, Entwicklung, Forschung, Menschheit, Vorfahren, Pyramide

Wie können wir ihn überreden oder was sollen wir machen?

3 Freunde und ich fliegen am Donnerstag für 2 Wochen nach Ägypten in die Stadt Luxor, das wird unser Hauptsitz sag ich mal.

Wir wollen aber natürlich auch in andere Städte, wie Hurghada und Kairo. Für Kairo haben wir schon geplant, wie wir das machen, jetzt haben wir aber nur Streitigkeiten wegen Hurghada.

Wir hatten einmal gesagt, wenn jeder gegen einen ist, muss die eine Person mitmachen, und da hat auch jeder zugestimmt.

Wir wollten eigentlich Nachts um 1 Uhr nach Kairo fahren und dann mindestens 2 Nächte da bleiben, und dann wieder am nächsten Tag Nachts zurückfahren. Z.B. Montag 1 Uhr nach Hurghada, Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch in Hurghada bleiben und dann Donnerstag Nachts um 1 Uhr wieder nach Luxor.

Jetzt sagt der eine Kollege aber, er möchte nur eine Nacht dort übernachten und dann wieder zurück. Wir waren alle 3 gegen ihm und er sagte dann, dass es ihm egal ist und er dann in Luxor bleibt, weil wir wohl nicht entscheiden wie er sein Geld ausgeben muss, weil er dann ja 1 Nacht extra zahlen muss (das sind maximal 20 Euro mehr).

Und weil der eine Kollege sagte, dass es dann auch nicht mitmacht, weil wir niemanden alleine lassen hat sich das so ergeben, dass wir jetzt mur 1 Nacht in Hurghada bleiben oder garnicht. Obwohl wir 3 gegen 1 waren und wir gesagt haben, bei 3 gegen 1 muss die eine Person mitmachen.

Was schlagt ihr vor, wie wir ihn überreden können oder was wir als Lösung machen können? Wir haben ihm sogar angeboten ihm die 1 Nacht mehr zu bezahlen und er hats abgelehnt.

Urlaub, Männer, Ägypten, Jungs, Streit, aegypten-urlaub

Wieso stimmt die offizielle Geschichte der Menschheit nicht und werden wir von "Experten" absichtlich belogen?

Ich möchte nur 2 sichere Beispiele bringen, stellvertretend für 100e andere, die ich kenne.

Die Swastika (Symbol):

  • wurde (und wird heute noch) von vielen Kulturen überall auf der Welt genutzt. Man findet sie an Pyramiden, Bauten und vielen Gegenständen.
  • Lange bevor diese Kulturen nach offizieller Geschichtsschreibung Kontakt gehabt haben können. Also lange bevor z.B. Kolumbus Amerika entdeckte, aber auch lange bevor möglicherweise die Wikinger früher schon dort waren.
  • Sie hat in den Kulturen zufällig auch noch dieselbe (ähnliche) Bedeutungen - ist ein Sonnensymbol (Sonnerad), Zeichen des Glücks, usw.
  • Es gibt 100e andere einfache geometrische Formen, die sie hätten malen und diesen Bedeutung geben können, aber überall ist die Swastika https://www.google.com/search?q=einfache+geometrische+formen

Die offizielle Erklärung ist, dass es eine einfache geometrische Figur ist, die zufällig viele Kulturen genutzt haben (und auch noch ähnliche Bedeutungen gaben).

Die Pyramiden:

  • Während die meisten Völker Behausungen aus Stroh, Lehm oder Holz bauten, gibt es ebenfalls unabhängig voneinander auf der ganzen Welt Kulturen, die Pyramiden aus Stein bauten - ohne dass diese angeblich vorher Kontakt zueinander hatten.
  • Pyramiden gibt es auf fast allen Kontinenten: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Pyramiden
  • Sie malten an und in die Pyramiden Symbole und Bilder.
  • Es gibt aber nirgendwo Aufzeichnungen über mathematische Berechnungen (Architektur, Mathematik), logistische Organisation (Kalkulationen), Versorgung der Arbeiter, genaue Vorgehensweisen beim Bau (Plan).
  • Es gibt nicht mal sonstige schriftliche Aufzeichnungen, weil diese Kulturen keine Schrift hatten ausser Symbole und Bilder. Damit kann man aber keine komplizierten mathematischen Berechnungen durchführen.

Die offiziellen Erklärungen sind angeblich, dass Pyramiden einfache Ingenieurs- und Konstruktionsleistungen sind, auf die größere Zivilisationen automatisch kommen.

Das kann nicht sein, denn

  • dann gäbe es Pyramiden auch z.B. in Zentral- und Südafrika. Australien, bei den Germanen oder Nordeuropa
  • Hätten nicht so viele Völker Behausungen aus Lehm, Stroh, Holz, o.ä. gebaut - sondern auch aus Stein
  • Sind Steinbehausungen generell in vielen Regionen nicht notwendig, weil sie keinen wesentlichen Vorteil haben, sondern nur viel schwieriger zu bauen sind. Zeit, in der man i.d.R. Nahrung jagen und sammeln muss
  • Haben alle Völker überwiegend unter Mangel gelebt. Auf die Idee zu kommen riesige Bauprojekte anzugehen kann man nur kommen, wenn man Überfluss hat - oder andere sehr wichtige Gründe. Überwiegend werden die Pyramiden immer mit religiösen oder astronomischen Gründen belegt - was sicherlich zum Teil richtig ist.
  • Dennoch erscheint es seltsam wenn solche Bauten keinen weiteren Nutzen haben sollen solche Zwecke, die nicht auch gleichzeitig in größerem Maße dem Überleben einer Zivilisation dienen, also materielle Zwecke haben.
Aliens, Indien, Ägypten, Ägyptologie, Antike, Archäologie, Architektur, Außerirdische, Ethnologie, Frühgeschichte, Ingenieurwesen, Steinzeit, Verschwörungstheorie, Pyramide, Swastika

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ägypten