Welche antike Kultur interessiert dich am meisten?

Römer 39%
Ägypter 26%
Nichts davon ... 26%
Kelten 3%
Germanen 3%
Wikinger 3%

31 Stimmen

11 Antworten

Römer

Interessant sind alle genannten Kulturen. Mich persönlich interessiert besonders das Römische Reich.

Es begann als Monarchie (ca. 753-509), wurde eine Republik (509-27 vor Chr.), es folgte die Zeit des echten Prinzipats (27 vor Chr. - 285 nach Chr.), wo es weiterhin einen gewählten Senat gab nur eben den Princeps als obersten Herrscher, doch wurde so getan, als wenn dieses nur eine vorübergehende Änderung sei. Dann kam ein Prinzipat, früher Dominat (285-518) genannt, wo der Herrscher als Augustus allgemein anerkannt war und der Schein der Republik in den Hintergrund trat. Dieses wandelte sich langsam wieder in eine Monarche. Das war dann spätestens am Ende des eigentlichen Reiches der Fall mit der Salbung zum Herrscher (spätestens ab 518).

Gerade die verschiedenen Biographien der Herrscher finde ich sehr spannend zu lesen. Die unterschiedlichen Herrschaftsformen waren wohl in keinen anderen Reich so unterschiedlich.

Das antike Ägypten empfinde ich ebenfalls als sehr spannend. Ab dem Neuen Reich 18. Dynastie gibt es auch genügend interessant geschriebene Bücher und die 18. Dynastie selbst ist ebenfalls auch gleich besonders interessant. Da gibt es einige bedeutende Pharaonen mit spannenden Biographien.

Interessant, wenn auch erstaunlich unbekannt ist die Zeit, als neben dem Pharao als weltlicher Herrscher eine Gottesgemahlin als religiöses Oberhaupt regierte (ca.754-525). Die hatte sogar einen eigenen Gau, wo sie die weltliche Macht ausübte. Die Nachfolge wurde durch Adoption bestimmt und die wenigen Gottesgemahlinnen lohnen auch als Kurzbiographien zu lesen bei Wikipedia (Schepenupet I. Amenirdas I. Schepenupet II. Amenirdas II. Nitokris I. Anchnesneferibre und Nitokris II.).

Woher ich das weiß:Hobby
Römer

Besonders das letzte Jahrhundert v.Chr. finde ich spannend. Cicero ist einer meiner Lieblingsrömer.

Römer

Da in Süddeutschland der Limes als römischer Grenzwall verläuft, finde ich die sehr interessant. Auch geht unsere heutige Badekultur mit den Schwimmbädern vermutlich immer noch auf die Römerzeit zurück.


NoviosatioN  05.05.2025, 12:13

Balkan. Sieh in den Balkan. Es wird dir viele Fragen zu dieser Thematik beantworten.

Ich interessiere mich für alle der Optionen, kann keines raussuchen.

Römder und Agypter vielleicht ein bisschen noch mehr, als die anderen beiden.


NoviosatioN  05.05.2025, 13:23

Gehe zurück in die Ursuppe des alten Byzant und ein wenig Richtung Persien und Slawen. Dort findest du alles was du brauchst und weiche von der lächerlichen These ab, das Afrika die Wiege der Menschheit wäre denn diese Theorie ist seit über einem Jahrzehnt widerlegt.

Nichts davon ...

Die interessieren mich alle sehr, aber am meisten Babylonier und Assyrer sowie Perser und von dieser Liste Germanen, vor allem im Zusammenspiel mit Römern und Kelten.