Ist Ägypten ein muslimisches Land?
Weil wenn ja wieso reißen sie die Sphinx und die Pyramiden nicht ab ?
—> Sphinx ist nach einem Lebewesen nachempfunden, Physische Objekte in Form eines Tieres zu formen ist verboten
—> Die Pyramiden wurden durch Sklaven erbaut und beruhen auf falschen Göttern bzw. Herrschern (Pharaonen)
7 Antworten
Ja, es ist ein arabisches Land. Aber glücklicherweise sind nicht alle Muslime ultrakonservativ und radikal. Statuen etwa gelten nämlich als haram:
Die Herstellung und der Besitz von Statuen sind haram. Den Beweis hierfür liefern die beiden folgenden Hadithe:
"Zu den Leuten, die am Jüngsten Tag am heftigsten bestraft werden, gehören jene, die Statuen herstellen."
Der Engel Gabriel (a.s.) sagte zum Gesandten (s.a.w.s.):
"Wahrlich, wir (die Engel) treten nicht in Häuser ein, in denen sich ein Hund oder eine Abbildung (80) befindet."
(80) Hiermit sind keine Bilder sondern Statuen gemeint.
Statuen wurden hauptsächlich deshalb verboten, um den monotheistischen Glauben zu erhalten und die Erinnerung an die Zeit der Götzenanbetung auszulöschen.
Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, S. 45
Die Mehrheit der Ägypter sind Muslime.
Der Grund: weil sie nicht solche primitiven Barbaren und intolerant wie die Taliban und andere islamistische Extremisten sind. Ausserdem macht Ägypten durch seine antiken Bauwerke wegen dem Tourismus sehr viel Geld. So dumm sind die Ägypter nicht, dass sie sich diese Einnahmequelle für immer verschließen. Zudem sind die Machthaber Ägyptens Nationalisten und somit sehr stolz auf die Vergangenheit ihres Landes und zeigen es gerne. Selbiges gilt aber auch für den Iran, zumindest zum Teil.
Die "heidnischen" Statuen in Afghanistan und Tempel in Syrien blieben auch viele hundert Jahre unangetastet, bis moderne Extremisten auf die Idee kamen, die Vergangenheit austilgen zu müssen. Solch blindwütige Fanatiker sind in Ägypten nicht an der Macht. Wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt.
Eine Rolle spielt sicher auch der Tourismus, von dem Ägypten in weit höherem Maße profitiert als Afghanistan oder Syrien.
Ob auch eine nationale Identität als Ägypter die Arabisierung überstanden hat kann ich nicht beurteilen, würde es aber mal in Erwägung ziehen.
Ob auch eine nationale Identität als Ägypter die Arabisierung überstanden hat
-> Ja, hat sie.
Weil wenn ja wieso reißen sie die Sphinx und die Pyramiden nicht ab ?
Weil die Ägypter dir voraus sind und die Sphinx sowie die Pyramiden als nationales ägyptisches Erbe betrachten.
Die Sphinx und Pyramiden bleiben bestehen, weil sie heute als kulturelles und historisches Erbe betrachtet werden, nicht als aktive religiöse Symbole oder Mittel zur Götzenanbetung. Ihre Bedeutung hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, von religiösen Monumenten zu Weltkulturerbe.