Abydos-Hieroglyphen im Totentempel von Pharao Sethos I.
1990 besuchte eine Gruppe der Ancient Astronaut Society den Totentempel des Sethos I. in Abydos und entdeckte eine Inschrift auf einem Architrav in der Mitte des Erscheinungssaales, die nach ihrer Ansicht Hieroglyphen enthalten, die moderne Fahrzeuge darstellen. So identifizierten sie einen Hubschrauber, einen Kampfpanzer oder Kanonenboot und ein U-Boot. Sie hielten dies als einen Beweis für Prä-Astronautik. Wie seht ihr diese Inschrift im Totentmpel des Sethos I. ?
8 Stimmen
3 Antworten
Die Hieroglyphen wurden überschrieben - das sind mehrere Zeichen übereinander, die nun so "mehrdeutig" aussehen.
Es hängt halt alles von den Umständen ab. Wie du selbst schon geschrieben hast, bei Tutanchamun und Echnaton ging es um komplette Geschichtsfälschung und hier um eine Anpassung des Textes. Anpassung bedeutet erstens dass eben nicht alles vernichtet wird und zweitens dass auch nur der Teil geändert wird der zu ändern ist.
Dieses ufo bzw flugzeug oder uboot soll einen vogel darstellen.
Meiner Meinung nach sollte man den Anhängern der Präastronautik weder Platz noch Zeit in den Medien einräumen um ihr Geschwurbel zu verbreiten. Jeder kann glauben was er will, aber was daraus gemacht wird sind Leser- und Zuschauerquoten der Privaten.
Eigentlich traurig.
Mundtot machen willst du diese also? Interessant...
Für mich wäre der Begriff "naiv" zu einfach. So etwas wie "Antiwissenschaft" wäre zutreffender.
Mundtot ist übrigens etwas anderes als den Privaten zu empfehlen sich nicht am Unsinn dieser Menschen mit Quoten aufzugeilen, ungefähr so wie "Harz aber herzlich". Das sind Sendungen, bei denen die Menschen gar nicht bemerken wie negativ sie aufgezogen werden.
Es ist aber schon seltsam, dass andernorts Kartuschen überklebt oder sogar ganz abgetragen wurden, um es komplett neu einzumeißeln. Aber hier haben sie einfach nur drüber geschrieben. Und komischerweise auch nur bei den 3 Hieroglyphen, die wie Raumschiffe aussehen. Alle anderen Hieroglyphen auf der Kartusche sind nicht "übermalt".