Du hättest selber den Beipackzettel lesen müssen

Das ist eine Sache mit Wahrscheinlichkeiten. Letztlich geht es bei jedem Medikament - und auch bei jeder Kombination von Medikamenten - um die Frage, ob Nutzen (Wirkung) oder die Kosten (Nebenwirkungen) überwiegen. Dass etwas eintreten kann, heißt nicht, dass es wird, und die Kombination von Tramadol und Gabapentin ist nicht verboten (kontraindiziert).

Ich schätze daher, dein Arzt wird schauen, ob es bei geringer Menge (eine halbe Tablette) schon Nebenwirkungen bei dir gibt. Das ist durchaus legitim.

Und ja, du hättest dir den Beipackzettel durchlesen sollen, dafür ist der da. Und ja, der ist manchmal für Laien schwer zu verstehen.

...zur Antwort

Finde ich super, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt. Sehr verantwortungsbewußt! Ich finde es auch gut, dass du fragst.

Kauf dir Kondome und probiere die mal alleine für dich aus, dass klappt das im Ernstfall auch problemlos.

Nicht nur Anziehen üben, sondern auch das Ausziehen und Entsorgen danach.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Der Meter wurde 1792 definiert, und zwar willkürlich. Im alten Ägypten gab es verschiedene Längeneinheiten, z.B.den Meh, Chet und Iteru, die allesamt krumme Umrechnungsfaktoren mit dem Meter haben.

Die Vorstellung einer Sekunde, wie wir sie heute kennen, war im alten Ägypten ebenfalls unbekannt. Einen Tag in 24 Stunden, eine Stunde in 60 Minuten und eine Minute in 60 Sekunden aufzuteilen ist ebenfalls recht willkürlich.

Also: Selbst wenn im alten Ägypten die Lichtgeschwindigkeit so genau bestimmt worden wäre, der Zahlenwert wäre anders gewesen.

Das Gradnetz für unsere Karten und Positionsbestimmung auf dem Planeten ist ebenfalls willkürlich - 360 Grad in Ost/West und 180 Grad Nord/Süd waren im alten Ägypten unbekannt, und ich wüsste auch nicht, warum "0 Grad Länge", definiert dadurch, dass dieser Meridian durch Greenwich in England geht - ebenfalls völlig willkürlich - im alten Ägypten genauso hätte definiert werden sollen.

Also: Auch das ist keine Zahl, die sie Ägypter kannten..

...zur Antwort

Was bezeichnest du als "nahezu perfektes Vakuum"? Und natürlich müsste der Raum dem Unterdruck gut standhalten und dicht sein.

...zur Antwort

Es gibt ja schon eine Steuer-Progression, d.h. Leute mit 3000 Euro im Monat zahlen ja anteilig schon mehr als Leute, die nur 1000 Euro im Monat haben. Ich glaube nicht, dass man da sonderlich nachbesser muss.

3000 Euro Gehalt im Monat machen einen übrigens nicht reich, bei weitem nicht.

...zur Antwort

Wenn du für ein Interview reisen musst, werden die Kosten vom potentiellen AG bezahlt. Ich hatte das ein paarmal.

Heißt aber auch, dass es dann typischerweise um höher dotierte Stellen geht und man schon in der näheren Auswahl ist ("short list"). Ansonsten werden Video-Interviews gemacht.

...zur Antwort

Ich finde das nicht so sonderlich hygienisch, muss ich sagen. Und es ist, wie du ja selbst schon schreibst, in vielen Lebenslagen unpraktisch.

Ergo - klar, kann man mal machen, aber wenn der Reiz des Neuen weg ist, überwiegen die Nachteile.

...zur Antwort

Ich schreibe dir, was du an Schritten machen musst:

  1. Jeden der vier gemischten Zahlen in einen Bruch umwandeln.
  2. In der ersten Klammer die beiden Brücke auf den Hauptnenner erweitern und dann in einen einzigen Bruch umwandeln
  3. In der zweiten Klammer die beiden Brücke auf den Hauptnenner erweitern und dann in einen einzigen Bruch umwandeln
  4. Die beiden Brüche durcheinander teilen.

Wenn du Zwischenergebnisse prüfen willst, mache ich das gerne.

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen "ehrlich und direkt" und "taktlos". Andere vor den Kopf zu stoßen bringt so ziemlich nie was, und man kann auch ehrlich und verbindlich sein.

Wenn es dir häufiger passiert, was du schreibst, solltest du vielleicht mal darüber nachdenken, ob du deinen Stil vielleicht ändern solltest.

...zur Antwort