Ist es im Christentum erlaubt transgender zu sein?

5 Antworten

Na klar ist das erlaubt. Da spricht nichts dagegen. Wo wird s denn verboten, verfolgt, bestraft?

Das moderne Christentum ist höchst liberal, freidenkend, liebend und akzeptierend (ganz im Gegenteil zu manch anderer Religion). Es ist die Religion der Nächstenliebe - da gehören somit auch Transgender logisch dazu und der Barmherzigkeit.

Das Christentum lebt und akzeptiert ja auch das AGG und Diskriminierungsverbot. Wenn das nicht immer 100% klappt, liegt s da dran, dass Menschen, mit ihren Fehlern und Schwächen, es leben.

erlaubt transgender zu sein?

In Teilen des Christentums, zB in allen 20 evangelischen Landeskirchen und bei den Altkatholiken.

Die große Mehrheit im Christentum ist aber transphob, darunter natürlich auch die katholische Kirche:

Eine trans Person lebt in schwerer Sünde. Eine Taufe ist möglich, schenkt aber keine heiligmachende Gnade:

die Kirche lehre, dass die Taufe, die ohne Reue für schwere Sünden empfangen wird, zwar einen unauslöschlichen sakramentalen Charakter verleiht, aber keine heiligmachende Gnade schenkt.

Und man muss die Klappe halten (gute alte katholische Tradition):

solange kein Risiko besteht, bei anderen Katholiken einen Skandal oder Verwirrung zu stiften.

https://de.catholicnewsagency.com/news/14386/transgender-personen-konnen-laut-vatikan-getauft-werden-und-trauzeugen-sein


Highner64  08.07.2025, 16:14

Vorneweg: Die allergrößte Mehrzahl der Christen interessiert es nicht, was ihre Kirchen sagen, vorgeben…die leben in der Jetztzeit. Und da kommen die (ich auch) mit dieser, wohl fehlerhaften, trotzdem besten aller Religionen, verdammt gut klar. Atheisten verstehen das nicht - juckt aber niemanden.

Also ist transgender bei den einen - das sind sehr viele - erlaubt.NIEMAND kann das einem Christen erlauben, oder verbieten…, denn es interessiert nicht. Der Christ braucht, da er selbstständig denken kann, keine Ge-, oder Verbote.

Die Mehrheit sei transphob? Wo gibt es denn seitens Christen Gewalt gegen die? Wo Diskriminierung? Über - irrelevanten religiösen Geboten - steht unser auch von Christen akzeptiertes GG. Bringdoch zu diese Behauptung einfach mal konkrete Beispiele…keine Plattitüden, oder Unterstellungen bitte.

DU schreibst, eine Transperson würde in schwerer Sünde leben. Warum ist dies DEINE Meinung? Die des Christentums ist s bestimmt nicht. Schließe bitte nicht von Dir auf andere.

….lebt in schwerer Sünde. Wo lebst Du denn? Ich, als Christ, hab kein Problem damit, JEDE Sünde, die es so gibt ( und die ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann), entspannt zu begehen. Angstfrei! (Außerdem ist Trans ja anscheinend nur bei Dir eine Sünde!)

…und das mit der Taufe: Häää? Der heutige, moderne Christ legt doch keinen Wert auf irgendeine „heiligmachende Gnade“. Warum unterstellst Du sowas? Ich, als entspannter Christ (wie die Mehrheit) lege Wert auf Zufriedenheit, ein sinnvolles Leben, einen anständigen Kaffee, eine anständige Zigarre…und unanständigen Sex.

Das mit der Klappe: In der Tat, die sollten manche halten…dass dies jedoch irgendwie Tradition sei? Nee,…, sorry, wie soll man dies verstehen? ich hab das Gefühl, Du willst einfach nur …?…na ja, lassen wir das….

Mayahuel  08.07.2025, 16:15
@Highner64
Die Mehrheit sei transphob? Wo gibt es denn seitens Christen Gewalt gegen die? 

für Transphobie muss keine Gewalt angewendet werden.

Highner64  08.07.2025, 16:24
@Mayahuel

Richtig. Da hast Du recht. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass irgendein Christ vor nem Trans Ängste hätte. Diskriminiert werden sie ja auch nicht, wie von mir angesprochen…dann ist doch alles gut!

Und da dies das einzige ist, was Du an meinen Ausführungen kritisieren kannst, ist ja auch gut, heißt ja, ich habe Dich überzeugen können.

Wenn nicht, dann halt doch einfach was Plausibles dagegen..-

Highner64  08.07.2025, 16:10

Vorneweg: Die allergrößte Mehrzahl der Christen interessiert es nicht, was ihre Kirchen sagen, vorgeben…die leben in der Jetztzeit. Und da kommen die (ich auch) mit dieser, wohl fehlerhaften, trotzdem besten aller Religionen, verdammt gut klar. Atheisten verstehen das nicht - juckt aber niemanden.

Also ist transgender bei den einen - das sind sehr viele - erlaubt.NIEMAND kann das einem Christen erlauben, oder verbieten…, denn es interessiert nicht. Der Christ braucht, da er selbstständig denken kann, keine Ge-, oder Verbote.

Die Mehrheit sei transponiert? Wo gibt es denn seitens Christen Gewalt gegen die? Über - irrelevanten religiösen Geboten - steht unser auch von Christen akzeptiertes GG. Bringdoch zu diese Behauptung einfach mal konkrete Beispiele…keine Plattitüden, oder Unterstellungen bitte.

DU schreibst, eine Transperson würde in schwerer Sünde leben. Warum ist dies DEINE Meinung? Die des Christentums ist s bestimmt nicht. Schließe bitte nicht von Dir auf andere.

….lebt in schwerer Sünde. Wo lebst Du denn? Ich, als Christ, hab kein Problem damit, JEDE Sünde, die es so gibt ( und die ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann), entspannt zu begehen. Angstfrei! (Außerdem ist Trans ja anscheinend nur bei Dir eine Sünde!)

…und das mit der Taufe: Häää? Der heutige, moderne Christ legt doch keinen Wert auf irgendeine „heiligmachende Gnade“. Warum unterstellst Du sowas? Ich, als entspannter Christ (wie die Mehrheit) lege Wert auf Zufriedenheit, ein sinnvolles Leben, einen anständigen Kaffee, eine anständige Zigarre…und unanständigen Sex.

Das mit der Klappe: In der Tat, die sollten manche halten…dass dies jedoch irgendwie Tradition sei? Nee,…, sorry, wie soll man dies verstehen? ich hab das Gefühl, Du willst einfach nur …?…na ja, lassen wir das….

Transgender ist ja keine Entscheidung, sondern eine Eigenschaft. Und ja, das ist im Christentum erlaubt. Denn Gott hat die Menschen nach seinem Ebenbild geformt und es wäre Blasphemie, den Körper nicht so zu akzeptieren.

Verboten sind im Christentum Taten, keine Eigenschaften.

Nein, ist im Christentum nicht erlaubt.

Aber weder die Bibel, noch Jesus waren dagegen.

Transgender ist man einfach. Unabhängig von glaube.

Glaube kann was gutes sein. Aber wer sich davon einschränken lässt hat Pech gehabt!