

Wann und wieviel mein größter Schiss war.
Wann und wieviel mein größter Schiss war.
Wir glauben an den Gott der uns begegnet und berührt. Diesen Gott finden wir in vielen Texten der Bibel wieder. Dafür sind ihre Fehler, Widersprüche und Veränderungen eher zweitrangig.
Könnt ihr nachvollziehen, warum manche Übersetzer das so machen?
Ja, das liegt am fehlenden Artikel, das macht es zum Adverb/Prädikatsnomen.
Im Islam sind Erneuerungen in der Religion strengstens untersagt.
Wir glauben, dass die heilsentscheidenden Dinge hinreichend in der Bibel zu finden sind. Alles darüber hinaus ist für Erneuerungen, Reformen und Anpassungen offen.
Sind wir schon in dieser Zeit laut Bibel oder noch nicht?
Wir sind schon lange darüber hinaus:
Amos 15 7
..beschreibt Ereignisse aus dem 8. Jhdt vChr.
Zephanja2:4
..lässt sich ziemlich genau auf die Ereignisse im Zeitraum 614-612 vChr eingrenzen.
Sacharja9-3
...handelt vom Feldzug Alexanders des Großen im Jahr 332 vChr.
Aus dem griechischen "anthropos" - Mensch, "-logos" - Wort, Lehre, Kunde, Wissenschaft.
War heut sogar selbst Nikolaus 😉
warum doch Gott, wenn er allmächtig ist, nicht die Welt am ersten Tag (direkt) erschaffen hat, sondern innerhalb von 6 (7) Tagen?
Weil es in dem Text auch um die Sieben-Tage-Woche geht, mit dem Sabbat als Krone der Schöpfung. Das war für die Komponisten dieser Schöpfungshymne von zentraler Bedeutung.
In der Zeit als dieser Text entstanden ist, waren Fragen zur Einteilung von Wochentagen, den Monaten und Feiertagen von enormer Bedeutung. Bücher wie die Jubiläen und Funde in Qumran zeugen davon, die Gruppe der Essener hat sich vom restlichen Judentum auch aufgrund von Kalenderstreitigkeiten isoliert, weil sie ihr eigenes System bevorzugten.
Weiter rein schrauben und/oder eine zusätzliche Feder anbringen. In den meisten Strats sind 3 Federn drin.
Klar, seit der Entmythologisierung durch Bultmann ist das normal geworden.
Schau dir an was genau dort zugesagt wird, dann wirst Du deine Hausaufgabe sehr leicht erledigen können.
Ich denke die Problemstellung auf beiden Seiten wird am besten deutlich, wenn man sich in den Ablasshandel des 16. Jhdt's vertieft, an dem sich die Reformation überhaupt erst entzündet hat (und weswegen Luthers reformatorische Entdeckung überhaupt erst so revolutionär war).
Welches Problem haben Evangelische mit der Tradition
Wir Evangelischen haben nur dort ein Problem mit Traditionen und Überlieferungen, wo sie der Bibel widerspricht. Der Ablasshandel war da ein herausragendes Beispiel.
welches Problem haben Katholiken mit dem Sola Scriptura
Es spricht dem kirchlichen Lehramt die oberste Autorität ab.
Die Kirche legt die Bibel aus. Die Schrift legt sich selber aus.
Der Vorteil, wenn die Schrift sich selbst auslegt, ist, dass die Kirche dadurch lernfähig bleibt. Sie behält die Möglichkeit sich zu irren, wenn sie erkennt oder entdeckt, dass Schriftstellen ganz anders gemeint sind. Das scheint mir eine der wesentlichen Ursachen der großen Probleme der RKK heutzutage zu sein: Sie kann nicht einsehen dass sie Fehler macht, sei es in der Lehre, sei es im Umgang mit sexuellem Missbrauch aus und in den eigenen, geweihten Reihen.
Mir scheint, da wird dasselbe nur von einem anderen Blickwinkel ausgesagt.
In vielen Dingen ist das heute so, richtig. In vielen Dingen konnten sich die Kirchen seit ihrer Trennung im 16. Jhdt wieder annähern, besonders seit dem 2.Vatikanum.
In vielen Dingen aber leider nicht. In Bezug auf sola scriptura vs. kirchliches Lehramt wird das wohl auch noch eine Weile bleiben.
Was prophezeite judit?
Sie prophezeite dem Holofernes, dass er mit ihrer Hilfe Jerusalem erobern werde (Judit 11,18f). Vier Tage später hat sie ihn ermordet.
Das Ebenbild oder Abbild Gottes zu sein bedeutet nicht, dass der Mensch gleich wie Gott ist, so aussieht oder er dadurch in uns ist, sondern dass der Mensch als Repräsentant Gottes die Herrschaft über seine Schöpfung verkörpert. So wie Pharaonen und Cäsaren mit ihren Abbildern auf Stadtplätzen oder an Grenzposten ebenfalls ihre Herrschaft repräsentieren ließen.
Mehr dazu hier unter 3.2.3
Im Anfang war...
So steht es nicht nur wörtlich da, es hat auch eine theologische Bedeutung: Im Anfang hatte Jesus bereits eine Vergangenheit, er existierte bereits vor dem Anfang und ist damit kein Teil der Schöpfung, aus dem Vater hervorgegangen, aber nicht erschaffen.
Das steckt in diesen drei kleinen Worten.
Das finde ich schade, weil man studiert so lange Theologie
Um Religionslehrer zu werden muss man weder Theologie studieren, noch das entsprechende Fach besonders lang studieren.
Kann man also sagen, dass Barnabas ein Muslim mit der richtigen Aqida war?
Nein.
Der Islam entstand erst 600 Jahre später, das nach ihm benannte Evangelium ist eine Fälschung aus dem 14. Jhdt, welches mit dem historischen Barnabas in keiner Verbindung steht (siehe dazu Wiki unter "Verfasser").
aber man kann Lesen, dass sie Meinungsverschiedenheiten hatten. Der Streit endete damit, dass Paulus und Barnabas getrennte Wege einschlugen.
Sie stritten aufgrund des Johannes Markus, nicht aufgrund inhaltlicher Differenzen, siehe Apg 15,37f.
Außerdem soll im Barnabas Evangelium drinnen stehen, dass Isa aleyhi wa salam nicht gekreuzigt wurde und ein Prophet war.
Niemand war damals so blöd die Kreuzigung Jesu zu verleugnen. Auf diese unsinnige Idee kam man erst Jahrhunderte später in Arabien.
Sein Jünger Thomas nennt ihn "Mein Herr und mein Gott." Joh 20,28
Weiß nicht was es da dann noch zu diskutieren gibt.
was heißt das genau?
Der Ausdruck sola scriptura (lateinisch für „allein durch die Schrift“) bezeichnet einen theologischen Grundsatz der Reformation und der reformatorischen Theologie, nach dem die Heilsbotschaft hinreichend durch die Bibel vermittelt wird und keiner Ergänzung durch kirchliche Überlieferungen bedarf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sola_scriptura
steht dieser Verse schon seid Jahren oder ist der neu
Der Ausspruch stammt aus dem 8.Jhdt vChr. Er ist also ca. 2.800 Jahre alt.
Genau das passiert gerade
Es ist eine Prophezeiung über den Einfall der Assyrer über die gesamte Region. Schau mal was in den anderen Versen alles prophezeit wird, was aktuell nicht passiert und gar nicht passieren kann, weil die dort genannten Leute schon seit min. 27 Jahrhunderten tot sind.
das soll ihre Paläste verzehren.
Welche Paläste sollen denn grad vom Feuer verzehrt werden? Die Hamas sitzt in Tunneln und Krankenhäusern.