von wegen heiliger Gral?

7 Antworten

bedeutet das dann nicht auch, dass das vermeintlich vollständige Skelett von Jesus Christus noch irgendwo

Zu seiner Zeit war es üblich Knochenreste in einem Knochenkasten, ein sog. "Ossuar", aufzubewahren, nachdem der Leichnam vollständig verwest war.

Das Ungewöhnliche an Jesu Tod ist jedoch, dass seine Nachfolger*innen überliefert haben dass sein Grab am dritten Tag nach seinem Tod leer war. Auch Jesu Gegner wussten es sich nicht besser zu erklären als dass der Leichnam gestohlen worden wäre, also auch sie bezeugen dass das Grab leer gewesen ist, auch wenn wir dieses "Zeugnis" lediglich aus zweiter Hand haben.

DER CHECKPOT für Archäologen wartet, entdeckt zu werden?

Ich denke man hat in der Grabeskirche schon ordentlich danach geforscht.


Braingame 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 10:37

muss doch fast so sein, oder? :O
was mich nur überrascht hat, war dass da so selten die Rede davon ist, dass ich das gar nicht mehr richtig bemerkt hab o.o

Da es Jesus nie gegeben hat, was wissenschaftlich erwiesen ist, kann man da auch keine Knochen finden.

Zudem kommt diese Mythologie noch aus einer Zeit/Kultur in der die Idee der Seele nicht geboren/ bzw noch nicht abgenommen war. Das heißt man glaubte, dass eine Person mitsamt dem Körper ins jeweilige Jenseits einkehren würde. Daher beinhalten die entsprechenden Jenseitsvorstellungen auch körperliche Strafen und Freuden.

Aus diesem Grund gehen Leute, welche diese schlecht geklauten Lügenmärchen glauben, auch davon aus, dass der Zombiesohn ihres außerirdischen kosmischen Zauberers, entgegen des Eneegieerhaltungssatzes zur Gänze verschwunden wäre.


Elaine23  09.07.2025, 09:40

Das stimmt nicht, Forscher gehen davon aus, dass der historische Jesus gelebt hat. Wieso verbreitest du Unwahrheiten?

Kathut17  09.07.2025, 09:52

Jesus ist eine der bestdokumentierten Personen der Geschichte. Du schaust zu viel schlechtes Fernsehen.

Andrastor  09.07.2025, 10:09
@Kathut17

Das ist er in keinster Weise. Die frühesten "Zeugnisse" seiner "Existenz" beginnen Jahre nach seinem angenommenen Tod und erzählen aus zweiter und dritter Hand über ihn und zwar indem sie wiedergeben, was bereits bestehende Christen dritter bis fünfter Generation über ihn erzählten.

Tatsächlich gibt es nicht einen einzigen wissenschaftlich haltbaren Nachweis seiner Existenz, was nach Einsicht aller über ihn vorliegenden "Daten" zweifelsfrei festgestellt werden konnte.

Natürlich hat das Abergläubische nie daran gehindert, in ihrer Propaganda zu behaupten, dass es ihn gegeben hätte und genau auf diese Propaganda bist du offensichtlich hereingefallen.

Kathut17  09.07.2025, 10:14
@Andrastor

Übersicht mit KI

Ja, es gibt außerbiblische Quellen, die das Leben und Wirken von Jesus von Nazaret bezeugen. Diese Quellen bestätigen seine Existenz als historische Person, seine Tätigkeit als Lehrer und Wundertäter sowie seine Hinrichtung unter Pontius Pilatus. 

Hier sind einige wichtige außerbiblische Quellen, die auf Jesus von Nazaret hinweisen:

Flavius Josephus:

Der jüdische Historiker erwähnte Jesus in seinen "Jüdischen Altertümern" und schrieb über seine Hinrichtung unter Pontius Pilatus. Er erwähnt auch die Hinrichtung des Jakobus, der als Bruder Jesu galt. 

Tacitus:

Der römische Historiker beschreibt im 15. Buch seiner "Annalen" die Christenverfolgungen unter Nero und erwähnt dabei, dass der Name "Christus" von Christus (einer Person namens Christus) abgeleitet ist, der zur Zeit des Kaisers Tiberius von Pontius Pilatus hingerichtet wurde. 

Plinius der Jüngere:

Als römischer Statthalter berichtete er in einem Brief an Kaiser Trajan über die Christen und deren Bräuche. Er erwähnt, dass sie sich an einem bestimmten Tag vor Sonnenaufgang versammelten, um Christus als ihren Gott anzubeten und sich zu verpflichten, nicht zu stehlen, zu betrügen oder Ehebruch zu begehen. 

Der babylonische Talmud:

Diese jüdische Schrift erwähnt Jesus im Traktat Sanhedrin und bezieht sich auf seine Hinrichtung. 

Mara Bar Serapion:

Ein syrischer Philosoph schrieb kurz nach 73 n. Chr. einen Brief an seinen Sohn und erwähnt darin Jesus als "Weisen König". 

Thallus:

Dieser Historiker, der um 52 n. Chr. schrieb, erwähnte die Finsternis, die während der Kreuzigung Jesu eintrat. 

Phlegon von Tralleis:

Dieser antike griechische Schriftsteller erwähnte ebenfalls die Finsternis während der Kreuzigung Jesu. 

Lukian von Samosata:

Dieser griechische Schriftsteller erwähnte Jesus als einen Mann, der in Palästina gekreuzigt wurde, und seine Anhänger, die "Christen", als eine neue Kultbewegung. 

Diese außerbiblischen Quellen belegen, dass Jesus von Nazaret eine historische Person war und dass seine Existenz und sein Wirken von zeitgenössischen Historikern und Schriftstellern wahrgenommen wurden. 

So einfach ist es, wenn man google bedienen kann.

Andrastor  09.07.2025, 10:28
@Kathut17

Klar, dass jemand, der Religionen verteidigt, mit KI angetanzt kommt. Schön dass du bestätigst, was man so über eigenständiges Denken und Aberglauben sagt.

Ich würde dir raten, einfach mal zu recherchieren, wann diese Leute zur Welt gekommen sind und gewirkt haben.

Flavius Josephus zum Beispiel wurde 4-5 Jahre nach dem angenommenen Tod von Jesus geboren. Er konnte gar nicht anders, als nur durch die Sektenmitglieder des Christentums (das damals in jedem Fall eine Sekte war), von Jesus zu erfahren.

All diese "Quellen/Beweise" wurden schon tausendfach erwähnt und immer widerlegt und taugen nur zur Propaganda.

Das ist alles derart leicht zu durchschauen, dass es schon lächerlich ist. Wenn man sein Gehirn bedienen kann.

Kathut17  09.07.2025, 10:30
@Andrastor

Die KI macht genau das, sie schaut alle verfügbaren Quellen nach.

Aber für mich sind Gespräche mit dir beendet da du nur die Zeit stiehlst.

Setzte dich auf die Liste, also nicht wundern wenn nichts mehr kommt.

Andrastor  09.07.2025, 10:31
@Kathut17

Was für ein Armutszeugnis. Jemand konfrontiert dich mit der Realität und du ignorierst. Mal wieder bestätigen Abergläubische die Korrektheit sämtlicher Vorurteile gegen sie. Aber wenn ich künftig von Leuten wie dir ignoriert werde, kann ich vielleicht mehr intelligente Gespräche führen. Daher: Danke.

Nein, das bedeutet es nicht. Da ist kein Skelett zu finden, immerhin hat Jesus Christus den Tod besiegt und ist auferstanden💪🏼✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ich glaube an die Auferstehung von Jesus. Denn Jesus hatte Gegner. Seine Gegner hätten Jesu Leiche, nachdem er gestorben war, einfach vorzeigen müssen, dann hätte sich das Christentum evtl. nicht so stark ausgebreitet. Aber die, die gegen Jesus waren, haben Ihn nicht vorgezeigt. Vermutlich konnten sie Ihn nicht vorzeigen, da Er auferstanden ist.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Ich bin in der evangelischen Kirche. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Braingame 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:05

vermutlich haben die ihn nicht vorgezeigt, weil das die gesamte Idee Jesus in die Tonne getreten hätte?

comhb3mpqy  09.07.2025, 11:13
@Braingame

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, die Kreuzigung und Auferstehung einfach zu erfinden. Sie hatten auch keine politische Macht.

Braingame 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:32
@comhb3mpqy

 sie hatten kein Interesse, die Auferstehung einfach zu erfinden??? O:

Nein, denn Jesus hat nach seiner Kreuzigung noch 40 Tage die Jünger gelehrt und ist danach in den Himmel aufgefahren:

  • "Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg. Und als sie unverwandt zum Himmel blickten, während er dahinfuhr, siehe, da standen zwei Männer in weißer Kleidung bei ihnen, die sprachen: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen!" (Apostelgeschichte 1,9-11).