"Der Herr der Ringe", als Urvater des Fantasy-Genres ist immer eine Empfehlung wert. Ebenso die "Scheibenwelt"-Romane von Terry Pratchett.

Wenn es besonders sarkastisch sein soll, versuche es mit der "Per Anhalter durch die Galaxis" Quintologie.

Bei Interesse an noch unveröffentlichten Werken: Ich suche immer Testleser für meine Romanreihe.

...zur Antwort

Das bezieht sich darauf wie viel Salz du im Körper hast. Die Nieren sind unter anderem dazu da, um das zu regulieren. Du brauchst genug Salz, um zu funktionieren, aber es darf nicht zu viel sein, sonst wird es ungesund.

Wenn dein Salzhaushalt, also die Menge vom Salz in deinem Körper, optimal ist, machst du diesbezüglich alles richtig.

...zur Antwort

Mich nervt, dass man als Mann eigentlich nur online Kleidung kaufen kann. In Läden gibt es praktisch 0 Auswahl, die wenigen Stücke sind nur in den falschen Größen dort und mit 3 Schritten hat man das ganze Sortiment gesehen. Meist bekommt man nicht einmal ein einfaches Knopfhemd, ohne durch 4 Geschäfte laufen muss.

Was deinen Punkt betrifft: Online sind oft Größentabellen angegeben, mit Anleitungen zum Nachmessen. Die sind zwar auch nicht immer korrekt, aber je nach Anbieter kann man bestellte Ware problemlos zurückschicken.

...zur Antwort

Dem Zeichner des Mangas wird gerade in der westlichen Welt immer wieder Pädophilie vorgeworfen. Es ist aber sehr eindeutig, dass er ganz besonders intensive Gefühle dadurch erwecken will, dass die Leidtragenden verschiedenster Qualen Kinder oder Wesen mit Kindchenschema sind.

Die Serie wird mit voranschreitender Geschichte ein richtiger Body-Horror mit lovecraft'schen Einflüssen und ich würde sagen, dass sie nichts für zarte Gemüter ist. Insbesondere, wenn man mit den Eindrücken leidender Kinder nicht umgehen kann.

Ich beziehe mich hier aber auf den Manga, die Animeserie habe ich nie geschaut. Sollte sie halbwegs nah am Original sein, wirst du aber selbiges erleben.

...zur Antwort
Y

Immer wieder.

  • Zum Start von Recherchen zum Beispiel.
  • Zur Bilderstellung.
  • Zur Kalorienberechnung.
  • Zur Rechtschreibprüfung.

Und ich bespreche mit der KI Ideen für meine Bücher. Nicht, um mir Ideen vorgeben zu lassen, sondern weil es mir unglaublich hilft, meine eigenen Ideen auszuarbeiten, wenn ich mit jemandem darüber rede und dafür reicht die KI vollkommen, wie ich festgestellt habe.

...zur Antwort
Meine Eltern sagen, meine Magersucht kommt vom Teufel (weil ich mich für ihn entschieden hätte)- was sagt ihr dazu?

Für jemanden, der seit Jahren gegen eine schwere psychische Erkrankung kämpft , sind solche Aussagen wirklich EXTREM verletzend.. vor allem weil es mir mit anderen Worten vermittelt, dass ich mich komplett freiwillig für diesen schweren LEIDENSWEG entschieden habe- was NICHT so ist!!:( (ich möchte UNBEDINGT da raus kommen, was aber alleine ohne emotionale Unterstützung sehr schwierig ist).

Ich bekomme ständig eingeredet, dass ich vom bösen besessen bin und dass ich dem teufel die Tür zu mir geöffnet habe!!! Niemand aus meiner ganzen Familie spricht so wirklich noch mit mir, ich werde behandelt wie eine Aussätzige..

Ich bin, wie meine Eltern selbst auch Christ aber ich weiß dass meine Erkrankung eher auf meine äußerst traumatische Kindheit zurückzuführen ist- nicht auf die bewusste Entscheidung unbedingt krank sein zu wollen!

Sie sagt ich soll an Gott glauben , aber ich würde nur auf den „Feind“ (der teufel, der mir die Essstörung geschickt hat) hören!! Sie sagt sie gibt mich auf und bricht den Kontakt ab, weil ich mich für das Böse entschieden habe und in ihren Augen böse/ gestört bin.

für mich als Betroffene fühlt sich diese Krankheit oft an, als hätte ich gar keine richtige Wahl, weil ich manchmal wie gefangen darin bin.. deshalb ist es verletzend was sie mir vorwirft..

durch diese Aussagen wird meine Erkrankung aber eher schlimmer weil ich mich irgendwie selbst dafür bestrafen muss, weil ich es sonst kaum aushalte

Was sagt ihr zu solchen Aussagen? Besonders an die christen, stimmt ihr dem zu was meine Mama sagt?

...zum Beitrag

Daran sieht man wieder einmal deutlich, wie intolerant und dumm Religionen machen.

Du hast mein herzliches Mitleid.

Das Beste wird sein, wenn du dich in die Fürsorge von Fachkräften begibst und das Thema vor deiner Familie nicht mehr ansprichst. Du wirst sie nicht überzeugen oder zum Umdenken bringen können, denn diese Einstellung ist offensichtlich fester Bestandteil ihres Aberglaubens.

...zur Antwort

Erst würde ich das mit der Steuerbehörde und allen anderen nötigen Ämtern besprechen und dann sehen, was davon übrigbleibt.

...zur Antwort

Männlich, 37 (Tendenz steigend), Single. Und werde das auch noch ne ganze Weile bleiben. Das Portal hier ist im Übrigen keine Datingplattform,

...zur Antwort

Man merkt deutlich, dass es dir noch sehr an den Grundlagen mangelt. Anatomie, Faltenwurf, Licht und Schatten, etc.

Hände in Ärmeln zu verstecken, damit man nicht sieht, dass du sie nicht zeichnen kannst, ist nicht sehr geschickt, was auch für Füße gilt, die "zufällig" nicht auf dem Bild sind.

Übe weiter.

...zur Antwort
Tipps zu Beginn des Schreibens eines Buches?

Hey guys :)

Momentan arbeite ich daran ein Buch zu schreiben. Zuvor habe ich zwar Szenen und Anfänge anderer Bücher geschrieben, aber nichts fertig gestellt. Ich hab also noch nie eine komplette, fertige Handlung verfasst.

Jetzt will ich nach Tipps fragen, wie ich am besten vorgehen sollte.

Mein jetziger Stand:

➞ die wichtigsten Charaktere mit ihren Hintergründen und Motiven sowie Eigenschaften habe ich bereits ausgearbeitet

➞ den Hauptplot sowie das Ende meiner Handlung hab ich mir bereits festgelegt

➞ die Beziehungen zwischen den bereits vorhandenen Figuren

➞ kleinere Szenen, die ich in meine Handlung einbauen will

Meine jetzigen Fragen:

Wie kann ich nun vorgehen, wenn es darum geht, Kapitel zu füllen? Ich muss nun Wege finden, die einzelnen Hauptszenen, die ich mir überlegt habe, zu verbinden. Sollte ich mir vor dem Schreiben eine Art Skript zurecht schneiden, was in welchem Kapitel vorkommen sollte?

Wie kann ich sichergehen, dass meine Kapitel und die Erzählung meiner Handlung nicht zu schnell und knapp ist, sondern ausgeschmückt und dennoch interessant?

Wie kann ich die Hintergründe der anderen Figuren, welche nicht die Hauptprotagonistin sind, gut in den Vordergrund bringen, um zwischen ihnen und den Lesern eine Verbindung aufzubauen? Mein Problem hier ist, dass ich in der Ich-Perspektive der Protagonisten (es gibt insg. 2) schreibe und somit schlecht die Gedanken anderer Figuren einbinden kann.

Und generell weitere Tipps, die ihr für mich habt, wären super :)

Danke schonmal im Voraus <3

...zum Beitrag

Ich persönlich erstellen mir immer einen Zeitstrahl auf dem ich die wichtigsten Meilensteine der Geschichte eintrage.

Das Wichtigste ist, dass du den Konflikt ausreichend gut ausgearbeitet hast, bevor du beginnst. Er muss allgegenwärtig sein.

Und er muss bereits im ersten Kapitel vorgestellt werden, je früher desto besser.

Im übrigen möchte ich dir davon abraten, für dein erstes Werk 2 Figuren aus der Ich-Perspektive erzählen zu lassen. Du solltest dir für den Anfang nicht mehr zumuten, als du bewältigen kannst.

Nimm lieber den Er-Erzähler. Das ist der Klassiker, mit dem man immer gut beraten ist.

...zur Antwort

Je nachdem wie viel das ist:

  • Kredite meiner Familienmitglieder zurückzahlen und ihnen finanziell unter die Arme greifen, wo möglich.
  • Mir ein Haus für die Ewigkeit bauen lassen.
  • PC aufrüsten.
  • Mir eine Katze anschaffen, eine Bengal-Katze wäre mir am liebsten. Oder eine Savannah.
  • Spiel-Ideen von mir produzieren lassen.
  • Die Serie "Es war einmal das Leben" neuaufsetzen lassen...

So ungefähr...

...zur Antwort