Suppe nach einem Tag noch gut?

7 Antworten

Wieso sollte die schlecht sein?

Suppen und Eintöpfe schmecken erst am nächsten Tag nach aufwärmen richtig gut!

Das ist der perfekte Nährboden für Bakterien. Die teilweise giftigen Stoffwechselprodukte können auch beim späteren Aufkochen nicht mehr zerstört werden

Ein ganzer Tag bei Zimmertemperatur reicht aus, damit die Keimzahl so hoch wird, dass ein gesundheitliches Risiko besteht. Dass es draußen nicht sonderlich warm ist, spielt nur eine untergeordnete Rolle, solange die Temperatur über dem Kühlschrankniveau liegt.

Meiner Erfahrung nach ist ein Tag kein Problem. 2 Tage wären kritisch im Sommer.
Ideal: im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort

Wie schnell kann denn was verderben wenn man betrachtet dass es bei Zubereitung keimfrei war und hoffentlich abgedeckt in der Küche stand? Wie haben Menschen früher ohne Kühlschränke überlebt? Wenn du sie wieder erhitzt ist alles wieder tot was jemals in der Suppe gelebt haben könnte.

Übrigens: die Mutti Natur hat dich mit drei Verderbsensorgen ausgestattet:

Auge, gucken

Nase, riechen

Zunge / Gaumen - schmecken.

Ach ja - und Nummer 4 - Ohren... hören ob die Gärung bereits blubbert.


Cokini 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:37

Ich werde es höchstens blubbert hören, wenn die wieder aufgewärmt wird

Dissoziiert  15.07.2025, 21:43

Hört man das bei einer klaren Suppe überhaupt? Ich kenne das von Linseneintöpfen u.ä aber so eine klare Hühnersuppe oder was auch immer das ist?

Pfiati  15.07.2025, 21:42

Toller Beitrag.