Warum werden Menschen, die außerhalb der Leistungsnorm stehen, oft nicht beachtet?

6 Antworten

Du kannst sie ja beachten. Und jeder andere auch. Ist deine Entscheidung.


l3487171 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 23:21

Ich staune auch über die, die nicht staunen

Alt und krank ist nun mal nichts Erstrebenswertes. Der Mensch schaut immer gern nach oben.


l3487171 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 23:27

Es gibt aber Unterschiede, wie man altert oder schwere Situationen meistert. Das ist ja das Interessante.

Menschen nehmen „Abweichungen“ in einer Menschenmenge durchaus wahr – ein alter Mann fällt durchaus auf in der Masse von vielen Kindern.

Das menschliche Gehirn ist evolutionär darauf trainiert, Unterschiede oder Besonderheiten wahrzunehmen.

Die gleiche Frage könnte man auch andersherum stellen: Warum wird ein 25-jähriger Mann mit schwarzer Jacke am Bahnhof kaum beachtet? Ganz einfach – er entspricht in diesem Moment der „Norm“ und hebt sich nicht ab.

Die Aussage „Obwohl ihr Schicksal oft einzigartig ist“ verstehe ich so nicht ganz. Denn letztlich gilt: Jeder Mensch ist einzigartig – unabhängig davon, ob er alt oder jung, groß oder klein, gesund oder eingeschränkt ist.

Weil unsere Gesellschaft oftmals wirklich ignorant sein kann. Ich wünsche mir wirklich sehr, dass sich das noch ändern wird.

Man umgibt sich lieber mit Menschen, die einem gegenseitig weiter bringen.

Personen mit Einschränkungen gehören nicht zu denen, die Andere langfristig weiter bringen. Das gegenseitige Stärken fehlt.