Ist der Konsum von Fleisch aus christlicher Sicht wirklich ohne Bewertung?

10 Antworten

Ich wurde in einer Christlichen Sekte auch schonmal scharf zurechtgewiesen, weil ich das Fleischessen kritisierte.

Das Christentum ist nicht ideologiefrei. Auch nicht die Bibel, wo außer guten Aussagen auch zweifelhafte Botschaften vorkommen.

Meiner Meinung nach dürfen Christen Fleisch essen (ohne irgendwelche Regeln mit Schwein ect.) und Jesus war auch kein Veganer.

Lukas 5:4, 6 SCH2000

[4] Als er aber zu reden aufgehört hatte, sprach er zu Simon: Fahre hinaus auf die Tiefe, und lasst eure Netze zu einem Fang hinunter!

[6] Und als sie das getan hatten, fingen sie eine große Menge Fische; und ihr Netz begann zu reißen.

Matthäus 15:11 SCH2000

[11] Nicht das, was zum Mund hineinkommt, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Mund herauskommt, das verunreinigt den Menschen.

Johannes 21:9, 13 SCH2000

[9] Wie sie nun ans Land gestiegen waren, sahen sie ein Kohlenfeuer am Boden und einen Fisch darauf liegen und Brot.

[13] Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt es ihnen, und ebenso den Fisch.

Lukas 22:7-8 SCH2000

[7] Es kam aber der Tag der ungesäuerten Brote, an dem man das Passah schlachten musste. [8] Und er sandte Petrus und Johannes und sprach: Geht hin, bereitet uns das Passah, damit wir es essen können!

1. Korinther 10:25 SCH2000

[25] Alles, was auf dem Fleischmarkt angeboten wird, das esst, ohne um des Gewissens willen nachzuforschen;


l3487171 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 21:43

Biblisch gesehen gebe ich dir recht.

Wahrscheinlich war es allein schon aus gesundheitlicher Sicht damals geboten, auch Fleisch zu essen. Und es wurde auch Fleisch gegessen. Ich interpretiere dies aus der Notwendigkeit der damaligen Zeit.

In der modernen Welt scheinen diese Notwendigkeiten weniger zu bestehen. Ich bin nicht für dogmatische Regeln, sondern für den Kontakt zum Gewissen.

Es gibt keinerlei Hinweise auf ein absolutes Fleischverbot in der Bibel. Im Alten Testament wird das Essen von Fleisch nach der Sintflut erwähnt (1. Mose 9) und auch im Neuen Testament sagt zum Beispiel Paulus, dass wir Fleisch essen können (Römer 14). Natürlich soll das verantwortungsbewusst im Umgang mit Gottes Schöpfung geschehen, dazu sind wir aufgefordert. Massentierhaltung gefällt Gott bestimmt auch nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Hast du überhaupt einmal die Bibel gelesen? Dann solltet ihr eigentlich klar sein, dass Veganismus mit dem Christentum eigentlich nichts gemeinsam hat. Es wurden sogar Tiere getötet, um die Schuld der Menschen wegzunehmen. Noch nicht einmal fürs Essen.

Ja, ist der Konsum von Fleisch, dieser ist uns erlaubt. Den Wert des Lebens anzuerkennen, liegt dabei bei jedem selbst. Und so sollen wir den anderen nicht verurteilen, wenn er etwas isst, was wir nicht essen oder wenn er auf etwas verzichtetet, auf was wir nicht verzichten.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Tiere wurden nie einfach so getötet.

Doch. Ganz einfach zum Essen. Durch die erhöhte Proteinzufuhr konnte sich das menschliche Gehirn besser entwickeln.

Nein. Das essen von Fleisch das noch in seinem Blut ist, ist gemäß Apostelgeschichte15.20,29 verboten. Fleisch essen ist mit Danksagung grundsätzlich erlaubt, gemäß 1. Korinther 10 wenn ich mich richtig erinnere. Erlaubt heißt nicht man muss, ein Christ darf auch Vegetarier oder Veganer sein, was aber nicht erlaubt ist, ist dass zu einem Gesetz zu machen dass jemand Karnivor oder Vegetarier oder Veganer sein müsse um Christ zu sein. In dem Punkt darf jeder nach seiner Fasson glücklich sein, außer selbsverständlich dass, das Essen von Blut verboten ist wie gesagt und das auch nur wenn gesagt ist dass es Blut ist wie z.B. auf der Inhaltsangabe die auf der Blutwurstpackungen geschrieben ist, sonst wenn es nicht gesagt ist darf der Christ in dem Nicht-wissen dass es sich um Blutwurst handelt die Blutwurst essen, gemäß 1. Korinther 10. Eine andere "Bewertung" des Konsums von Fleisch ist mir aus der Bibel nicht bekannt. Man korrigiere mich durch die Bibel falls ich falsch liege.

Da gibt es überhaupt kein Problem. Das Gegenteil zu behaupten ist ein echter Rückschritt. Denn dann sind wir wieder bei den Vorschriften über die Ernährung des alten jüdischen Gesetzes. Das geht in Richtung Pharisäer. Außerdem ist es Selbstrechtfertigung durch Werke. Tugendstolz auf der Grundlage von Werken des Gesetzes. So etwas sollten wir doch eigentlich hinter uns lassen. Das ist das Gegenteil des wahren Glaubens.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.
Konsum von Fleisch aus christlicher Sicht wirklich ohne Bewertung?

Genau.

Meine These:

ist da nicht relevant

Es wird sogar Essen und Fleisch verschwendet.

und unzählige andere Güter auch , ein vielfaches gegenüber Nahrungsmitteln. Dies berührt aber jetzt deine Fleisch- Frage speziell nicht.

Jaaaa...Jesus selbst hat gesagt, nichts was durch den Magen geht kann die Seele verunreinigen also guten Appetit 🥩🍖