Schade. Wenn du nämlich weiter denken würdest, wäre am Ende sogar die Existenz Gottes viel wahrscheinlicher als die Nichtexistenz. Untersuche Kulturen der Menschheitsgeschichte, untersuche Sprachen, untersuche DNA .. Du wirst feststellen, alles ist dekadent und die Welt kann nur durch Intelligenz und Information geschaffen worden sein.

Glaube vs. Verstand.

Glaube rettet.

...zur Antwort

Hol dir einen Termin beim Hautarzt oder bei einer medizinischen Fußpflege. Ein eingewachsener Zehennagel ist kein Spaß, das kriegst du nicht alleine hin.

Vorläufig kannst du Verbände mit "Rivanol" machen. Vorsicht, färbt sehr intensiv auch die Klamotten.

...zur Antwort

Weil die Schöpfungsgeschichte mit dem Prädikat "sehr gut" von Gott beendet wurde. Der Mensch übernahm anschließend die Verwaltung der Schöpfung und versagte schon noch kürzester Zeit, der Sündenfall im Paradies. Als Folge davon entstand alles Leid, alle Gewalt, usw. Weil es der Mensch verbockt hat.

...zur Antwort
Nein, Gott ist schon gut

Alles was du brauchst ist Vertrauen. Vertrauen in die Güte und Menschenliebe unseres Gottes.

Lies mal die Geschichte in 1. Mose 24. Die Werbung um Rebekka. Der Knecht stellt die Reichtümer seines Herrn vor. Rebekka glaubte ihm und sagte: "Ich will gehen!". So muss sich jeder Einzelne von uns persönlich entscheiden: Ich will dem Herrn folgen!

Gottes Segen für dich.

...zur Antwort

Die ursprüngliche Stelle stammt aus dem Segen Jakobs über seinen Sohn Juda:

[1. Mo 49,8 Dich, Juda, dich werden deine Brüder preisen; deine Hand wird auf dem Nacken deiner Feinde sein, vor dir werden sich niederbeugen die Söhne deines Vaters. 9 Juda ist ein junger Löwe; vom Raub, mein Sohn, bist du emporgestiegen. Er duckt sich, er legt sich nieder wie ein Löwe und wie eine Löwin; wer will ihn aufreizen? 10 Nicht weichen wird das Zepter von Juda, noch der Herrscherstab zwischen seinen Füßen weg, bis Schilo kommt, und ihm werden die Völker gehorchen.

Der angekündigte "Schilo" ist kein anderer als Jesus Christus und deswegen halte ich die Stelle in Offb 5 für einen direkten Bezug auf oben genannte Verse.

...zur Antwort

Eine Intensivstation ist schon aus wirtschaftlichen Interessen immer ausgelastet. Damals waren es eben viele COVID Erkrankte - heute sind es eben andere schwer Erkrankte oder Operierte. Du siehst doch anhand der gestrichelten Linie, dass es kaum COVID Fälle auf ITS mehr gibt.

...zur Antwort

Wenn ich das so lese, geht es dir nur um das äußerliche "Christsein". Das erreichst du mit einer Taufe in irgendeiner Kirche/Freikirchen.

Das hat aber nichts damit zu tun, dass du später mal in den Himmel kommst, sprich "gerettet" bist. Durch Glauben an Jesus Christus, der am Kreuz für deine Sünden gestorben ist, bist du gerettet. Du merkst schon, das ist ne Herzenssache. Da reicht kein dahingeplappertes Übergabegebet. Das ist ein Herzensentscheidung auf Lebzeit!

...zur Antwort

Nicht nur!

Er ist barmherzig und gerecht!

Er kann bei Sünde nicht einfach so ein Auge zudrücken (gerecht) aber er schickt seinen Sohn um die Strafe dafür zu tragen (barmherzig).

Schon im Alten Testament wird das klar dargestellt:

[2. Mo 34,6-7] . HERR, HERR, Gott, barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit, 7 der Güte bewahrt auf Tausende hin, der Ungerechtigkeit, Übertretung und Sünde vergibt – aber keineswegs hält er für schuldlos den Schuldigen

...zur Antwort

Das Lamm ist Jesus Christus. Er wird von Johannes schon im ersten Kapitel seines Evangeliums mehrmals so genannt.

[Joh 1,29] Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!

...zur Antwort

Natürlich interessiert es eine Klinik, wie die Angestellten mit dem Thema Impfungen umgehen. Schließlich war das Nicht-Impfen in der Corona-Zeit ein Kündigungsgrund. Dies wurde bei uns zwar nicht durchgezogen, aber bisschen komisch hat man die Impfverweigerer schon angeschaut.

Trotzdem war deine Antwort richtig. Das geht dem Arbeitgeber nichts an.

...zur Antwort

Du verstehst es auch nicht. Gott wurde Mensch. Jesus erniedrigte sich so weit. Er legte alle göttliche Herrlichkeit ab, um Mensch wie du und ich zu werden und um sterben zu können. Er hatte dieselben menschlichen Gefühle wie wir: Angst, Schmerz, Durst, ...

Das ist kein Widerspruch! Das ist Erniedrigung!

Das ist die große göttliche Liebe, die mich überzeugt hat, dass es nur einen wahren Gott gibt.

...zur Antwort