Als Evangele Orthodoxe Kette tragen


22.08.2025, 00:50

Bitte auch mit Begründung!

Ist vollkommen ok 100%
Naja kannst du tragen, solltest aber eher nicht 0%
Auf gar keinen Fall 0%

7 Stimmen

5 Antworten

Ist vollkommen ok

Die Evangelische Kirche hält keine besonderen Regelungen oder Vorschrift die besagen, dass du genau das "orthodoxe" Kreuz nicht zu tragen darfst zumindest nicht, dass ich wüsste.. Du kannst jede Art von Kreuz tragen auch im östlichen Stil solange du dir dessen Bedeutung bewusst bist und es nicht mit Stolz und/oder nur als Schmuck trägst.

Ja es hat eine bestimmte Bedeutung die besagt aber nicht, dass es nur orthodoxe Christen tragen dürfen.

Der obere Querbalken stellt die Tafel dar, die über Jesus am Kreuz hing auf der Stand "INBI" oder "INRI" was für "Jesus Christus König der Juden" steht.

Der untere, schräge Querbalken wird oft in 2 Wegen gedeutet:

  • Einmal als Waage, sprich ein Symbol der Gerechtigkeit, da auf der einen Seite das Gute (oben) und auf der anderen Seite das Böse (unten) steht. Wegen den beiden die links und rechts neben Jesus gekreuzigt wurden versteht sich. Und somit als Sieg des guten Über das Böse.
  • Und dann noch als Himmelfahrt Christi welcher durch die Neigung des Balken symbolisiert wird und das Konzept, dass das Kreuz der Weg zur Errettung ist unterstreicht.

Kurz gesagt: Ja du kannst es tragen, das Kreuz hat eine interessante Bedeutung und ist für jedermann da. Nur wirst du dann bestimmt oft für orthodox gehalten.

Wobei ich dir sowieso empfehlen würde dich einer Apostolischen Lehre anzuschließen im Sinne der katholischen oder orthodoxen Kirche.


Inkognito-Nutzer   22.08.2025, 01:17

Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Erklärung! Ich hab mir schon paar mal Gedanken über das anschließen an eine Apostolische Lehre gemacht aber bin noch ziemlich jung und meine ganze Familie ist Evangelisch daher ist das ganze etwas schwierig

ICA47  22.08.2025, 01:25
@Inkognito-Beitragsersteller

Kein Problem das verstehe ich natürlich, wichtig ist dann erst einmal, dass du Jesus Christus so folgen und näher kommen kannst wie es deine Umstände erlauben bis du mehr Möglichkeiten darauf besitzt das zu ändern.

Bleib immer kritisch und auf der Suche nach der Wahrheit.

Ich wünsche dir noch eine gute Nacht,

viel Gesundheit für dich und deine Familie

und Gottes Reichen Segen!

Ist vollkommen ok

Als orthodoxer Theologe kann ich dir sagen: Selbstverständlich darfst du eine Kette mit einem orthodoxen Kreuz tragen. Solange du Christin bist, ist es auch dein Kreuz – so wie jedes christliche Symbol dir ebenso gehört. Die Konfession mag sich unterscheiden, aber entscheidend ist allein der Glaube an Christus. Und genau dieser verbindet uns – alles andere ist zweitrangig. Traditionell wird es besonders in der Orthodoxen Kirche getragen, vor allem nach der Taufe. Aber alle orthodoxe Theologen sehen es nicht als exklusiv, sondern als Ausdruck des gemeinsamen christlichen Glaubens – sofern es mit Ehrfurcht und Glauben getragen wird.

Das orthodoxe Kreuz (auch bekannt als byzantinisches Kreuz hat folgende Bedeutung.

Der Obere Querbalken steht für die Tafel mit der Inschrift „INRI“ („Jesus von Nazareth, König der Juden“), die Pontius Pilatus über dem gekreuzigten Jesus anbringen ließ (Joh 19,19).

Mittlerer Querbalken – ist der eigentliche Kreuzesbalken, an dem Jesu Hände angenagelt wurden.

Unterer schräger Balken – symbolisiert das Fußbrett (Suppedaneum), auf dem Jesu Füße ruhten. Der rechte Teil ist nach oben geneigt (Symbol des guten Schächers, der zum Paradies gelangt ist). Der linke Teil zeigt nach unten (Symbol des unbußfertigen Schächers, der das Heil ablehnt).

Das Kreuz ist in der Orthodoxie nicht nur ein Zeichen des Leidens, sondern vor allem ein Zeichen des Sieges über den Tod und der Auferstehung. Es verbindet:

In der Theologie: Den Kreuzestod Christi als Heilsereignis dar.

In der Eschatologie: Der geneigte Fußbalken symbolisiert das Gericht – Rettung oder Verdammnis.

In der Liturgie und Frömmigkeit: Das Kreuz ist in der orthodoxen Liturgie allgegenwärtig, wird geküsst, gesegnet und mit tiefer Ehrfurcht verehrt.

Ist vollkommen ok

Das "Problem" könnte sein, dass Du, wenn Du es trägst, für eine orthodoxe Gläubige gehalten wirst.

Wenn Du dann mitteilst, dass Du Protestantin bist, könnte es Orthodoxe dazu veranlassen, Dich für die "richtige" Konfession zu gewinnen.

Möglich auch, dass Orthodoxe es nicht gut finden, wenn eine Protestantin ein solches Kreuz trägt.

Ich war in taize. Bin auch so offen. Bin nicht kirchlich aufgewachsen. Mich jedoch interessiert und später nachtaufen lassen. Obwohl ich noch immer für anderes zugänglich bin. Du solltest dir überlegen was dein Glaube ist. Ist dieser rein ev Überzeugung. Mach es nicht. Bist du frei im Geist und es zieht dich irgendwie an mache. Ich denke diese Frau hat dich sehr lieb und möchte dir etwas Gutes mitgeben. Dich nicht beeinflussen.

Ist vollkommen ok

Als Christ sind äußere Symbole nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, wie dein Herz zu Jesus steht. Jesus Christus hat dich so sehr geliebt , er ist am Kreuz für dich gestorben. Hast du ihm dein Leben schon übergeben? Er möchte dein Herz.

[Spr 23,26] Gott spricht: Gib mir, mein Sohn, dein Herz, und lass deine Augen Gefallen haben an meinen Wegen!

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu