Wieso gibt es schon so lange Judenhass in der Welt?

6 Antworten

Judenhass zieht sich seit der Antike durch, weil Juden fast überall als eine klar abgrenzbare Minderheit lebten, die eigene Religion, Bräuche und Regeln beibehielt. Das machte sie in Mehrheitsgesellschaften zum „Fremdkörper“ und damit leicht zum Sündenbock. In Krisenzeiten wurde ihnen die Schuld an Pest, Wirtschaftskrisen oder gesellschaftlichem Zerfall gegeben. Dazu kommt, dass das Christentum und später auch der Islam religiöse Feindbilder aufbauten, in denen Juden als „die anderen“ oder gar als „Gottesmörder“ dargestellt wurden. Dieses Muster der Ausgrenzung hat sich über Jahrhunderte tradiert und wird bis heute in verschiedenen Formen, religiös, rassistisch, politisch, weitergetragen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte

vedian  19.08.2025, 15:56

Könnte mir auch dabei vorstellen, dass die Juden immer etwas über dem Durchschnitt waren. Wenn in einer Familie zB einer heller war, dann haben alle anderen dem zugearbeitet. Und im Hintergrund stand immer die tiefe Überzeugung, ein altes Volk zu sein, von Gott erwählt, was wohl bei einigen zu einem bürgerlichen Stolz geführt hat, der auch wieder zu gesellschaftlichem Streben animierte.
Und dann zieht man natürlich den Neid auf sich, ein primitiver Wesenszug, der aber sehr mächtig werden kann.

Stressika  19.08.2025, 16:07
@vedian

@vedian

Deine Überlegung greift historische Mechanismen teilweise auf, doch man muss vorsichtig sein, solche Faktoren als Ursache von Judenfeindschaft zu interpretieren. Neid oder wahrgenommene Leistung einzelner Gruppen werden in der Geschichte oft als nachträgliche Erklärung herangezogen, ersetzen aber nicht die strukturellen, sozialen und religiösen Gründe für Antisemitismus.

Juden wurden über Jahrhunderte hinweg als „anders“ gesehen, ihre Religion, Bräuche und ökonomischen Rollen bewusst ausgegrenzt oder politisch instrumentalisiert. Neid oder „Hervorhebung einzelner Personen“ mag als zusätzlicher gesellschaftlicher Faktor wirken, erklärt aber nicht die systematische Verfolgung und die tief verwurzelten Stereotype. Historisch gesehen war Antisemitismus vor allem ein von Mehrheitsgesellschaften konstruiertes Problem, das politische, ökonomische und religiöse Motive miteinander verband.

LG aus Tel Aviv

Weil es das Volk Gottes ist und die Erde von Satan regiert wird. Deswegen haben es schon vor 2000 Jahre die Philister ( Goliath ) versucht und bis heute konnte Israel niemand besiegen. Das kleine Land zwischen der muslimischen Welt, eigentlich peinlich wenn man bedenkt wie die Muslime immer feuern und schreien und dann an diesem kleinen Land scheitern.

Was aber wichtig zu wissen wäre ist, das Israel tatsächlich fallen wird. Der Grund dafür ist das die Juden den Antichristen als Ihren Messias sehen werden und dieser sich dann in den Tempel setzt. Nur unter seiner Führung wird Israel fallen und dann von Gott wieder gerichtet. Wenn das passiert, wird Israel alle Heiden auslöschen.

Seitdem der biblische Abraham mehr Kinder hatte, als seinen von Gott versprochenen Isaak. In diesem geht die "jüdische" Linie weiter: Jakob, 12 Söhne Jakobs, usw.

Abraham hatte auch noch einen Sohn mit einer anderen Frau: Ismael. Das ist schon mal der erste Feind, der gegen die jüdische Linie eingestellt ist. Lies mal ab 1.Mose 12. Da wird vieles klarer.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Hallo Dennis, weil sie 1) wirklich das auserwählte Volk Gottes sind, 💖 und 2) weil sie eine Minderheit sind. 🙏

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

Weil einer der Böse sein muss. Dann hat der Tag Struktur. Der gemeine Mensch braucht eine Orientierung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung