Wegen Fomo. Fear of missing Out. Die Angst was zu verpassen.

Wenn du dich ständig mit den Highlights von anderen Leuten vergleichst, denkst du, die hätten alle ein besseres Leben als du. Aber die teilen ja auch nur die schönen Seiten. Nicht alles. Lass dich nicht blenden. Oder entfolge denjenigen die nichts als Selbstdarstellung betreiben und keinen sinnvollen Content - wie du sagst - bieten.

...zur Antwort

Ich bin ein Natur Girly. Ich hab keine Angst vor Spinnen und Insekten. Die sind einfach da. Und haben ihre Daseinsberechtigung, genau wie ich und alles andere um uns herum.

...zur Antwort

"Du bist für immer rein. Du bist für immer wahr und der Traum dieser Welt kann dich nicht berühren. Vergiss die Abhängigkeit, vergiss die Verwirrung. Und flieg zu dem Ort jenseits aller Illusion."

Das ist ein Auszug aus einem Lied, was Suddhosi Buddhosi heißt. Dieses Lied beruht wiederum auf einem Auszug aus den vedischen Schriften, in denen das auf Sanskrit geschrieben steht.

...zur Antwort
Anderes

Es gibt natürlich die eine Wissenschafts Seite, die sagt, dass die ganzen Fossilien und Funde die Argumente für die Evolution seien.

Dann gibt es noch die andere Seite, die nicht an die Evolution glaubt und sagt, dass das alles aus Gips ist, sprich Fake.

Wenn du mich fragst: ich hab keine Ahnung, ob die Evolution echt ist oder nicht. Mir ist es aber um ehrlich zu sein auch egal.

Im Endeffekt leben wir doch in der Gegenwart. Im hier und jetzt. Und ich denke unser Leben jetzt wird zu null Prozent davon beeinflusst, ob wir jetzt von Affen abstammen oder von irgendwelchen Annunaki Aliens.

Genauso wenig, wie es unser Leben beeinflusst, ob die Erde rund oder eine Scheibe ist. Ist doch egal 😃

...zur Antwort

Nein, die sind weg. Die waren ja Teil vom Chat, der jetzt gelöscht ist.

...zur Antwort
Nein, noch nie was gebrochen

Ich hatte zum Glück noch nie was gebrochen. Die ein oder andere Prellung oder Verstauchung ja, aber sonst nichts.

...zur Antwort

Es gibt keine Vor und Nachteile von Religionen.

Jede Religion deutet im Kern auf die Wahrheit hin. Trotzdem ist es nicht nötig, religiös zu sein. Man kann und sollte Religion nicht so eng und dogmatisch sehen, sondern man sollte lernen, die Magie zwischen den Zeilen zu lesen.

Dennoch - auf die Frage bezogen, würde ich sagen:

Ein Vorteil, den Hinduismus und Buddhismus haben, ist dass sie klarer sagen, was nach dem Tod passiert. Nämlich Reinkarnation.

Es gibt eine absolute Wahrheit, und die ist weder Hölle noch Paradies, sondern, dass die Seele erneut inkarniert ( in carne = ins Fleisch gehen). Da wir ewig existieren. Und mehrere Formen innerhalb dieser Ewigkeit annehmen.

Die Abrahamitischen Religionen sprechen ja oft von Himmel und Hölle. Ich bin mir nicht sicher, ob es im Judentum auch eine Hölle gibt, das weiß ich nicht auswendig.

Aber im Christentum und Islam wird definitiv davon gesprochen. Das ist etwas, das Menschen in eine irrationale und krankhafte Angst versetzt, und sie wiederum kontrollierbar macht.

Himmel und Hölle sind allerdings (hier kommt die Wahrheit ins Spiel): Bewusstseinszustände des menschlichen Geistes.

Es gibt keinen Ort, an dem man schrecklich leidet, wie die Hölle.

Es gibt auch keinen Ort, an dem man immer glücklich ist und in Fülle lebt, wie das Paradies. Die beiden sind Metaphern für mögliche Bewusstseinszustände, die wir selbst erschaffen können.

Dahingehend könnte man das als eine Metapher für einen Teil der Wahrheit betrachten.

Da Menschen aber alles wörtlich nehmen, ist das wohl nach hinten los gegangen.

Um nur ein Beispiel zu nennen.

...zur Antwort