Wird man sich nach dem Tod verändern?
Wenn man z. B. einen Menschen liebt, liebt man ihn im Himmel dann immernoch? Gibt dieser Mensch den man liebt einen dann noch eine Chance?
Wenn man hier eine Behinderung hat oder psychisch krank ist, wird man dann im Himmel geheilt?
Ist man dort immer noch derselbe oder jemand anderes?
Hat man dann noch seine Schwächen?
Wer kann dir das hier beantworten?
Niemand.
Aber mich interessiert es was andere darüber denken.
15 Antworten
Ja, Krankheit und Tod wird nicht mehr sein, so ist in Offenbarung21.4 / Jesaja25.8 geschrieben. Adam und Eva waren vor ihrem Sündenfall nicht gar nicht krank und hätten ohne Sünde bis heute gelebt für immer, weil das Gesetz war das Sie erst dann sterben werden wenn die von der verbotenen Frucht essen. Der verlorene Zustand wird wiederhergestellt. Offenbarung 21.4: "und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen." (Lutherübersetzung)
Ja, wenn man einen Menschen liebt, liebt man den Menschen im Himmel dann immernoch, weil die Nächstenliebe das königliche Gesetz ist Gemäß Jakobus2.8, das heißt es gilt auch für alle Geschöpfe im Himmel. Die Liebe wird aber denke ich eine höhere Liebe sein, nicht hormonell bedingt wie in den Menschen in dieser Welt, aber eine andere Liebe, königlich erhabene vollkommene Liebe. Wie es genau sein wird im Himmelreich, werden wir wissen wenn wir dort sind.
Eine Antwort auf deine Fragen habe ich leider nicht.
Aber ich hoffe nur dass im Himmel das "Leben" mit seinen Liebsten gut geregelt ist/wird.
Wenn z.B. ein Paar verheiratet ist und sie sich lieben. Nun stirbt ein Partner früh und kommt in den Himmel und wartet auf den anderen.
Der überlebende Partner findet nach einer Zeit einen neuen Menschen, den er liebt und heiratet. Wenn nun der Überlebende stirbt kommt er im Himmel zu seinem 1. Partner (den er ja noch liebt). Wenn nun der "neue" Partner danach auch stirbt, sollte er ja auch zu seiner "Liebe" kommen.
Ich hoffe nur, dass im Himmel auch diese Gruppen ohne Eifersucht glücklich werden (können).
Wenn man hier eine Behinderung hat oder psychisch krank ist, wird man dann im Himmel geheilt?
Ja.
Wenn man z. B. einen Menschen liebt, liebt man ihn im Himmel dann immernoch? Gibt dieser Mensch den man liebt einen dann noch eine Chance?
Etwas wie eine Ehe gibt es im Himmelreich Gottes nicht. Es gibt keinen Hass und keinen Streit. Liebe herrscht vor.
Hat man dann noch seine Schwächen?
Nein, man ist ein neuer Mensch.
Die viel wichtigere Frage ist, wer überhaupt ins Himmelreich Gottes kommt. Gemäss zahlreichen Bibelstellen sind es die Menschen, die Jesus Christus als Retter und Erlöser angenommen haben.
https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig
1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.
Das ist eine echt komplizierte Frage!
Der Himmel wird ja oft als ein Paradis bezeichnet, also wird man von psychischen oder physischen Krankheiten geheilt.
Du wirst deinen Charakter nicht ändern können. Aber wenn du im leben tollpatschig warst, bist du es im Himmel nicht mehr
Da kommt jetzt das Problem mit der Liebe...
Natürlich liebst du eine Person noch, selbst wenn du stirbst. Wenn ihr euch wirklich sehr geliebt hat, dann wird die lebende Person auch nie aufhören, dich zu lieben. Aber sie wird nicht ihr ganzes Leben auf den Tod warten, damit sie wieder mit dir zusammen ist. Alles was du vom Himmel aus tun kannst, ist, zu beten, dass die lebende Person eine glückliche Beziehung hat. Denn das ist die wahre Stärke der Liebe. Zuzusehen, wie jemand jemanden anderen wählt und glücklich darüber zu sein, wenn die Person mit ihrer Beziehung glücklich ist.
Wer weiß? Vielleicht kommt die person zu dir zurück, wenn ihr euch im Himmel wiedervereint.
Wird man sich nach dem Tod verändern?
Das kommt auf die Todesumstände und den Zeitpunkt zwischen dem Eintritt des Todes und dem Auffinden der Überreste an.
Die junge Frau, deren Leiche man vor ein paar Jahren in meiner Gegend fand, war zum Beispiel kein schöner Anblick mehr. Sie hatte nach ihrer Ermordung fast 48 Stunden lang im Hochsommer bei brütender Hitze weitgehend ungeschützt im Gebüsch gelegen. Deshalb hat die herbeigerufene Polizei auch darauf verzichtet, Freunde und Angehörige zu ihr zu führen.
Und ich las erst vor Kurzem, dass man nach mehreren Jahrzehnten (!) eine vermeintlich leerstehende Wohnung betrat, in der die Besitzerin noch immer "anwesend" war - sie saß, inzwischen vollständig skelettiert, in ihrem Lieblingssofa. Man hatte die Dame einfach irgendwann vergessen, Freunde und Verwandte gab es keine.
Sind das die Veränderungen, die du meintest? Andere gibt es nämlich nicht, da unser Bewusstsein und unsere Existenz mit dem Tod ihr Ende finden.
Aus historischer und theologischer Perspektive wird das Leben nach dem Tod in vielen Religionen als Transformation verstanden, nicht als völliges Verschwinden der Persönlichkeit, sondern als Fortführung in einer anderen, geistigen Existenz.
Gruß aus Tel Aviv
Wissenschaftlich betrachtet sind alle diese Fragen unbeantwortbar.
Die verschiedenen Religionen bleiben dazu mehr oder weniger vage. Es gibt verschiedene Vorstellungen dazu, aber sie sind z. T. sehr unlogisch.
Auf jeden Fall tendieren die Vorstellungen dazu, dass im Himmel alles gut und perfekt sei, dass Leid und Schmerzen nicht mehr existieren würden.
Behinderungen, Krankheiten und Ärger über eigene Schwächen passen nicht so gut dazu.
Allerdings ist man ja auch nicht mehr man selbst, wenn man perfekt ist.
Geheilt und ohne Schwächen und Leid, denn den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:
- "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
- "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
- "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).
Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!
Dort wird es kein Leid, keine Schwächen, keine Probleme und nichts Negatives mehr geben. Ganz bestimmt nicht!
Ja, man verändert sich grundlegend. Entweder man wird eingeäschert oder man verwest.
Aber in meinen Kindern und Enkeln lebt ein Teil von mir weiter :-)
Zum Glück ist man das nicht. Man stelle sich vor, man trifft dort die gleichen gierigen Menschen wie man jetzt schon auf der Erde hat, aber weil die unsterblich sind, werden die noch gieriger und noch herrschsüchtiger. Nein Danke. Nach dem Tod hat man endlich seinen Frieden.
Nicht im Himmel, wenn, dann im Paradies. Himmel und Paradies sind keine Synonyme, sondern unterschiedliche Orte. Himmel ist bei Gott ein anderes Wort für Universum. Es gibt sieben Himmel. Niemand kommt in einen der Himmel.
Das Paradies liegt noch über den sieben Himmeln.
Wird man sich also nach dem Tod verändern?
Ja, das irdische Leben ist nur ein Durchgang. Im Jenseits wird der Mensch in einer vollkommenen Form erschaffen.
Der Prophet Muhammad sagte, dass die Menschen im Paradies so erschaffen werden, wie Adam, 60 Ellen groß, 33 Jahre alt, wie Jesus es war, als er in den Himmel aufgefahren wurde, gesund und schön (Bukhari, Muslim).
Wenn du jemanden in dieser Welt aufrichtig liebst (im Guten, im Erlaubten, und besonders in Gottes Gehorsam), dann bringt Gott euch im Paradies wieder zusammen. Vorausgesetzt ihr beide werdet in das Paradies eingehen dürfen.
Gott sagt:
„Diejenigen, die glauben, und deren Nachkommenschaft ihnen im Glauben folgt – Wir werden sie zu ihnen hinzufügen …“ (52:21).
Das heißt: Familien, Ehepartner und Liebende, die gläubig sind, werden vereint.
Aber, wenn die Liebe auf Sünde oder Unglauben beruhte, dann wird sie im Jenseits keine Bedeutung haben.
Im Paradies gibt es keine Krankheit, keine Behinderung, keine Schwäche.
Gott sagt:
„Darin wird es für sie keine Mühsal geben, und sie werden daraus niemals vertrieben.“ (15:48).
Das Paradies ist ja eine Belohnung, und diese Belohnung sollen die Paradiesbewohner ja auch genießen können.
Der Prophet Muhammad sagte:
„Die Bewohner des Paradieses gehen weder auf die Toilette, noch spucken sie, noch haben sie Krankheiten. Ihr Aussehen ist schön, ihr Schweiß duftet wie Moschus.“ (Muslim).
Ist man dort noch derselbe?
Ja, du bist immer noch du. Deine Identität bleibt, dein Bewusstsein, deine Erinnerungen. Aber, wenn du in das Paradies darfst, dann gibt es keine negativen Gefühle (Neid, Hass, Trauer). (Koran 7:43)
Dein Körper ist vollkommen.
Deine Seele ist gereinigt.
Hat man noch Schwächen?
Nein. Es gibt keine Sünde, keine Versuchung, keine psychische Last.
Gott entfernt alles Negative aus den Herzen:
„Wir nehmen weg, was in ihren Brüsten an Groll ist …“ (7:43).
Im Paradies hat man nur Freude, Reinheit und Zufriedenheit
Man bleibt also man selbst, aber vollkommen und ohne Schwächen.
Liebe bleibt bestehen, wenn sie rein und auf Glauben gegründet ist.
Krankheiten, Behinderungen, Sorgen – all das existiert nicht mehr.
Jeder Mensch ist dann auf der schönsten, reinsten Stufe seines Selbst.
Was ist aber, wenn das Besondere, Charakteristische an einem Menschen gerade ist, dass er z. B. seine Ecken und Kanten ("Sünden") hat und auslebt, oder dass er ohne Arme und Beine geboren wurde, und damit aber klarkommt? Dann wäre er ja im Jenseits nicht mehr er Selbst, wenn all dieses wegfällt bzw. "repariert" wäre.
In Gottes Reich (Offb.20,5)
wird sich einiges ändern, warte ab (Joh.3,13).
Klar verändert man sich mit dem Tot. Sollte die Leiche nicht verbrannt werden, wodurch der Körper zu Asche wird, wird durch die Verwesung der Körper zerfallen. Erst blähen die Fäulnisgase den Körper auf. Dann beginnen die Insekten und Bakterien den Körper zu zersetzen. Erst das Weichgewebe am längsten bleiben die Knochen übrig.
Ich weiß, da ich jedoch an solchen Humbug nicht glaube und dieser Quark bislang nicht mal im Ansatz bewiesen ist, ist die Frage obsulet
Frag mich später noch mal, wenn ich tot bin.
Körperlich werde ich mich auf alle Fälle verändern.
Geistig denke ich auch, dass es anders sein wird, ohne Schmerz, geheilt, ...
Wenn man hier eine Behinderung hat oder psychisch krank ist, wird man dann im Himmel geheilt?
Sicherlich, du hast ja das körperliche und auch das physische Leiden nicht mehr.
Es ging dem Fragesteller nicht um die sterblichen Überreste (Leiche), sondern um die Person des Verstorbenen, so wie sie im Himmel oder im ewigen Leben sein soll.