Die Frage zur Sinnhaftigkeit von Schuluniformen taucht immer wieder einmal auf, wenn die Schüler Pro-und-Contra-Erörterungen üben sollen. Politische Parteien befassen sich nicht mit diesem Thema.

Jogginghosen lassen sich nicht allgemein verbieten. Es kann nur positiv formulierte Kleidungsvorschriften für bestimmte Berufe oder Amtsträger geben.

...zur Antwort

In Papier eingezogene Flecken färbender Flüssigkeiten lassen sich nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand spurlos entfernen.

Sollte sich der Fleck auf einem leeren oder ansonsten unnötigen Blatt des Buches befinden, trenne man die komplette Papierseite aus dem Buch heraus.

Ansonsten muss man mit dem Fleck leben oder sich ein neues Exemplar des Buches besorgen, entweder neu aus dem Buchhandel oder gebraucht aus dem Antiquariat oder von Ebay. Fast alle Bücher kann man gebraucht sehr preisgünstig bei Ebay finden.

...zur Antwort

Die Vagisan-Feuchtcreme-Produkte dienen der Behandlung von Scheidentrockenheit.

"Der Milchsäure-Anteil in Vagisan FeuchtCreme (übrigens auch in Vagisan FeuchtCreme Cremolum) ist weit geringer als in Vagisan Milchsäure. Deshalb eignen sich die Vagisan FeuchtCreme-Produkte nicht zum Ansäuern der Scheide in der Vorbeugung bei wiederholten Scheideninfektionen."

Quelle: Vagisan Feuchtcreme FAQs – alle Fragen, alle Antworten für Anwenderinnen

Im vom Hersteller zur Verfügung gestellten "Ratgeber Scheideninfektion" lässt sich lesen:

Vagisan Milchsäure-Produkte dienen der Vorbeugung einer bakteriellen Vaginose.

Bei der Bakteriellen Vaginose handelt es sich um ein starkes Ungleichgewicht der Scheidenflora. Krankmachende Erreger, wie z. B. der Keim Gardnerella vaginalis, vermehren sich übermäßig und verdrängen die „guten“ Milchsäure-Bakterien. In der Folge steigt der pH-Wert der Scheide an, weil weniger Milchsäure-Bakterien vorhanden sind, die Milchsäure produzieren.

Bei dem Verdacht auf eine Bakterielle Vaginose sollten Sie unbedingt Ihre Ärztin / Ihren Arzt aufsuchen, denn üblicherweise wird diese mit verschreibungs-pflichtigen Arzneimitteln behandelt. Zur Vorbeugung: Bei Neigung zu wiederkehrender Bakterieller Vaginose ist es empfehlenswert, die Scheidenflora durch eine schnelle Ansäuerung mit Vagisan Milchsäure zu unterstützen.

--------------------

Normal ist ein farbloser Ausfluss. Ist die Zusammensetzung, Farbe, Menge oder der Geruch des Ausflusses verändert, nennen Ärzt*innen dieses Symptom pathologischer (krankhafter) Fluor. So ist gelber oder brauner Ausfluss ein Zeichen dafür, dass Sie ärztlichen Rat einholen sollten.

Quelle: Scheidenausfluss • Bedeutung Farbe, Geruch & Konsistenz (lifeline.de)

---------------------

Was kannst du daraus für dich schlussfolgern?

Ich denke wohl, das bedeutet, dass wir dir hier keine Ferndiagnose erstellen können, noch gar dir etwas verschreiben können, und dass du am besten deine Frauenärztin aufsuchen solltest, um die sinnvolle Behandlung abzuklären.

...zur Antwort

Magerquark enthält 12 % Eiweiß. Dementsprechend brauchst du nur 1,5 kg Magerquark zu essen, und schon erreichst du deinen Eiweiß-Tagesbedarf. Das wären 500 g morgens, 500 g mittags und 500 g abends.

Damit es nicht so langweilig wird, kannst du einen Teil des Magerquarks durch andere Produkte ersetzen.

...zur Antwort

Eine nicht ganz so umgangssprachliche und nicht ganz so negativ konnotierte Bezeichnung für das von dir Gemeinte lautet:

Opportunist

Opportunisten hängen ihr Mäntelchen nach dem Wind. Sie stehen nicht für Prinzipien oder Werte ein, sondern schauen, wie sie sich am günstigsten für sich selbst durchlavieren, um Vorteile zu bekommen und nicht anzuecken.

...zur Antwort

Viele Menschen, die nach dem Gefühl ihrer Opfer "Mobbing" betreiben, sehen ihr Verhalten selbst nicht als Mobbing an.

Es gibt Betroffene, die ihr Leben lang immer wieder Ausgrenzung und Ablehnungserfahrungen erleiden. Sie haben häufig bestimmte (relativ selten vorkommende) prädestinierende Merkmale oder Verhaltensweisen. Sie liegen nicht im Mainstream und werden häufig missverstanden.

Eine Menschengruppe mit einem hohen Anteil an Mobbingopfern sind Menschen mit Autismus-Spektrum-"Störung". Sie gehören nicht zur Mehrheit der neurotypischen Menschen, sondern haben eine andere Art der Wahrnehmung und Kommunikation. Durch ihr Verhalten und teilweise durch ihr Aussehen fallen sie auf und erscheinen als "seltsam", "nervig", "störend", "unverständlich" oder "unintegrierbar".

Die neurotypische Mehrheit reagiert auf sie mit Unverständnis und Ausgrenzung. Zu dieser Mehrheit gehören durchaus auch formal hochgebildete Menschen (bis zu Professor'innen und Geschäftsführer*innen), denen man eine hohe Sozialkompetenz zuschreiben oder von ihnen wünschen sollte. Aber nicht alle verhalten sich geschickt, respektvoll und empathisch gegenüber Menschen mit autistischen Zügen.

Mobbing ist also eine Verhaltensweise, die nicht nur von unreifen, pubertierenden Mittelstufenschülern ausgeübt wird, die ein Problem mit sich selbst hätten.

Das von gebildeten und hochrangigen Personen ausgeübte Mobbing hat häufig damit zu tun, dass sie sich davor fürchten, dass ihre Autorität in Frage gestellt wird, dass sie nicht möchten, dass offen Kritik an ihnen geübt wird, dass sie den Laden zusammenhalten wollen und dass sie sich im Umgang mit den "Außenseitern" und Nonkonformisten unwohl fühlen. Ihre Position nutzen sie aus, um die Ausgrenzung zu vollziehen.

...zur Antwort

Wenn eine Studentin und ein Student als Kommilitonen etwas zusammen lernen und eine (platonische) Freundschaft beginnen, dann muss ein bestimmtes Verhalten der jungen Frau nicht durch unterschiedliche Hautfarben oder Herkünfte der beiden erklärbar sein.

Es könnte vielleicht ganz ähnlich laufen, wenn die beiden sich äußerlich ähneln würden und die gleiche Herkunft hätten.

Oder aber bei den gegebenen Äußerlichkeiten könnte eine junge Frau auch ganz offen und verbindlich statt schüchtern sein, je nach ihrem Charakter.

...zur Antwort

Es gibt sogar mehrere gute Ministerinnen und Minister in der Bundesregierung.

Die Bewertung hängt allerdings stark vom eigenen politischen Standpunkt ab. Außerdem ist es einfach, von außen zu meckern. Ein derartiges Amt auszuüben ist wahrlich nicht einfach, und wenn man sich als Minister Kritik nicht von der einen Seite einfängt, so doch garantiert von der anderen Seite.

...zur Antwort

Warum sollte ein Mensch Röcke nur tragen können, wenn seine Haarlänge ein gewisses Maß erreicht hat?

...zur Antwort

Eine Mengenerfassung des Leergutes vor Ort ist schon notwendig. Wenn du nicht möchtest, dass es "vor der Haustür" geschieht, dann kannst du den Mitarbeiter von Flaschenpost auch hereinbitten, und ihr macht es bei geschlossener Tür im Flur der Wohnung.

...zur Antwort

Mich wundert, wo dir wohl so viele angeblich heuchlerische Christen ("Pharisäer") angeblich begegnet sein sollten. In welchen Kreisen bewegst du dich?

Unter den Kirchgängern, die ich z. B. beim Kirchkaffee treffe, ist mir noch niemand begegnet, der mit seinem ach so perfekten Glauben jemals geprahlt hätte. Es sind vielmehr ganz normale Menschen mit ihren Sorgen, Nöten und Zweifeln. Es gibt viele, die nicht jeden Satz aus dem Glaubensbekenntnis einzeln unterschreiben würden, die nicht wissen, was nach dem Tod passieren wird und die eine ganze Menge von dem nicht verstehen, was sich in den Jahrhunderten an Dogmen angesammelt hat.

...zur Antwort

Kaum ein Mensch hält sich für eine Katze oder Giraffe.

Du ziehst hier das Phänomen der Trans-Identität ins Lächerliche. Es kommt tatsächlich vor, ob nun bei 0,3 % oder 1 % der Menschen, dass sie sich dem Geschlecht (im Sinne von "gender"), dem sie bei der Geburt zugeordnet wurden, nicht zugehörig fühlen.

Unabhängig von den kulturellen Umständen, der Erziehung und der Gesellschaft merken sie über Jahrzehnte sehr stark, dass sie entweder als Junge/Mann "falsch" sind, und eigentlich ein Mädchen, eine Frau sind, oder umgekehrt.

Ich finde, in einem solchen Fall sollte die Gesellschaft respektieren, dass es Trans-Identität gibt, und dass ein Mensch seine entsprechende Identität auch zeigen und ausleben möchte, statt sie zu verstecken und damit unglücklich zu sein.

Wozu soll das schon groß führen? Bestimmt nicht zum Untergang des Abendlandes oder dem Verderb der Jugend von heute. Es führt einfach zu mehr Diversität und Akzeptanz. Und die Mehrheit der cis-normativen Menschen darf ja auch weiter cis-normativ bleiben, konventionelle Familien gründen und sich fortpflanzen.

...zur Antwort

Ja.

Man könnte den Gedanken: "Ich möchte gerne Pornostar werden" als "Idee" bezeichnen. Ideen sind Einfälle oder Vorstellungen, die man nicht oder noch nicht umgesetzt hat, und die in der Planung (noch) nicht weit gediehen sind.

Für die Definition des Begriffs "Idee" ist es unerheblich, ob der entsprechende Gedanke gut oder schlecht, schlau oder dumm, realistisch oder verrückt ist.

Sollte es eine Idee sein, die du tatsächlich für dich hast, so gebe ich hier keine Wertung ab.

...zur Antwort