Auf welche Bibelstelle beziehst du dich?
Mir ist noch nie aufgefallen, dass es ein Thema wäre, ob Jesus identisch mit dem Erzengel Michael wäre.
Auf welche Bibelstelle beziehst du dich?
Mir ist noch nie aufgefallen, dass es ein Thema wäre, ob Jesus identisch mit dem Erzengel Michael wäre.
Die AfD scheint dich als Thema zu interessieren. Vor drei Tagen, am 13.9.2025, stelltest du die Frage, welche Prognose man für das Ergebnis der AfD bei den NRW-Kommunalwahlen abgeben wolle.
Als Auswahl-Optionen gabst du an:
Bis 25 %, bis 27 %, bis 29 %, bis 31 %, bis 33 %, bis 35 %, bis 40 %, bis 45 %, bis 50 % und über 50 %.
Heraus kamen im Endeffekt 14,5 % für die AfD, was schon eine Steigerung um 9,4 Prozentpunkte gegenüber der Kommunalwahl von 2020 ist. Das Ergebnis liegt aber um 10,5 Prozentpunkte unterhalb der niedrigsten Option in deinem Auswahlschema.
Dies wirft einen Blick auf deine innere Einstellung. Entweder hast du eine völlig verzerrte Sicht auf die Wirklichkeit und hast erwartet, dass die AfD in NRW größenordnungsmäßig 30 - 40 % erreichen könnte, so wie es tatsächlich nur in einigen Landkreisen von ostdeutschen Bundesländern realistisch wäre.
Oder du bist AfD-Anhänger und wünschst dir derartige Verhältnisse. Deine Umfrage wäre ein Propaganda-Versuch.
Die Formulierung deiner Frage vom 16.9.2025, 5.26 h: "Wird die AfD, wenn sie an der Macht ist, zwischen den Reinst-Deutschen und dem restlichen Geschlamms unterscheiden?", deutet auf einen ideologisc"hen Hintergrund von deiner Seite hin. Möglicherweise wird die Frage durch die Administratoren wegen Volksverhetzung gelöscht werden.
Hättest du dich fachlich fundiert mit Geschichte im Allgemeinen oder der deutschen Geschichte im Besonderen befasst, so wüsstest du, dass es keine "Reinst-Deutschen" in der Wirklichkeit gibt. Das Wort klingt ein wenig wie ein "Reinstraum" zur Produktion von Computerchips, in den kein Stäublein eindringen darf, damit die Schaltkreise auf den Platinen funktionieren.
Das von dir so bezeichnete "restliche Geschlamms" (ist das eine eigene Wortschöpfung von dir?) gemahnt an Schlamm oder Dreck. Möglicherweise meinst du damit Menschen, die in ihrer Ahnenreihe seit der Reichsgründung von 1871 mindestens einen Vorfahren haben, der nicht auf dem Gebiet des deutschen Reichs in den damaligen Grenzen geboren wurde und/oder nicht deutscher Reichsbürger war oder ist.
Selbst innerhalb der Mitglieder der AfD und schon gar innerhalb des Kreises der AfD-Wähler wärest du mit einer derartigen Ideologie in der Minderheit.
Nicht einmal A.H. hätte die Kriterien für einen "Reinstdeutschen" erfüllt.
-------------------
Ergänzung: Deine heutige Frage (16.9.2025) "Wird die AfD, wenn sie an der Macht ist, zwischen den Reinst-Deutschen und dem restlichen Geschlamms unterscheiden?" ist erwartungsgemäß gelöscht worden, vermutlich gegen 8 Uhr morgens.
Das ist mir noch nie passiert.
Abgesehen davon gibt es in der Fragestellung einen Grammatikfehler. Es müsste heißen:
Fällt auch euer Smartphone aus eurer Hand runter unter das Bett, wenn ihr auf dem Bett liegt?
Würde das Smartphone unter dem Bett herunterfallen, so befände es sich schon beim Loslassen unter dem Bett.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie und warum jemand auf seinem Bett liegt, das Smartphone in der Hand hat und den Arm dermaßen verwinkelt gebeugt hält, dass sich das Smartphone in seiner Hand unter dem Bett befindet.
Auch wäre es viel wahrscheinlicher, dass ein Smartphone, das einem auf dem Bett liegenden User aus seiner auf oder neben seinem Körper liegenden Hand entgleitet, dann neben das Bett fällt, und nicht unter das Bett. Um nämlich unter das Bett zu fallen, müsste das Smartphone eine ziemlich krumme Flugbahn machen.
Hier gibt es keine Ferndiagnosen und entsprechend würde ich auch ich mich davor hüten, dir zu etwas zuzuraten oder abzuraten.
Allgemein kann man nur sagen, dass eine Sepsis immer ein Notfall ist und schnellstmöglich abgeklärt werden muss.
Sepsis: Ursache, Symptome, Behandlung | gesund.bund.de
Von der Logik her würde ich sagen, dass eine Verwirrtheit oder eine Panikattacke keine Garantie dafür sind, dass Symptome damit abschließend erklärt werden könnten und von daher keine Sepsis vorliegen könne.
Du kannst zu Fuß gehen oder einen Elektroroller mieten.
Auch könntest du mit einer anderen Person mitfahren, mit welchem Verkehrsmittel auch immer, oder dir ein Taxi nehmen.
Speziell in Hamburg (Stichwort HVV) könntest du auch ein Ruder- oder Paddelboot nehmen und durch verschiedene Kanäle und Wasserläufe sehr weit kommen.
Aus solchen Gesprächsfetzen kann man keine Bewertung der Persönlichkeiten der Streitenden ableiten.
Grundsätzlich wäre es angemessener, private Dispute unter Ausschluss der unbeteiligten Öffentlichkeit auszutragen, und auch schön, wenn man sich nicht anschreien würde.
Aber mir würde es nicht einfallen, hier (gedanklich oder ausgesprochen) Partei zu ergreifen oder jemanden herunterzumachen.
Dass die besser aussehende Person tendenziell eher Recht hätte als die "häßliche" Person, fände ich einen abwegigen Gedanken.
So lange es nicht danach aussieht, dass hier jemand Gewalt anwendet und Nothilfe oder die Hinzuziehung der Polizei angezeigt wäre, würde ich mich bei einem Streit zwischen zwei mir Unbekannten heraushalten.
Hallo Linus,
da du als Fragesteller ein 16jähriger Schüler bist, geht es bei der Frage mutmaßlich um dich selbst.
Du gibst also ca. 150 €/Monat für Schokolade, Chips und Gummibärchen aus, um täglich 3 Tafeln Schokolade, 1 große Tüte Chips und 1 Tüte Gummibärchen zu essen.
Wenn man davon ausgeht, dass es um 100 g-Tafeln (oder bei Milka zumindest 90 g-Tafeln) Schokolade geht, und dass der Brennwert einer Tafel Schokolade grob bei 550 kcal liegt, kommt man täglich auf deutlich über 2000 kcal, die alleine aus diesen Ernährungskomponenten stammen. Je nach Sorte der Schokolade und Gummibärchen könnte man außerdem auf ca. 200 g Zucker pro Tag kommen, ergänzt um mehr Fett als es dem gesamten Tagesbedarf entspricht.
Da bleibt nicht viel Platz für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Als Elternteil würde ich bei einem 16jährigen nicht auf Verbote setzen, denn schlichte Verbot sind als Erziehungsmittel ungeeignet und nicht durchsetzbar. Will der Jugendliche sich unbedingt so ernähren, so kann man ihn nicht daran hindern, da man ihn ja nicht einsperren kann.
Ich würde versuchen, Überzeugungsarbeit zu leisten, würde im Haushalt gesunde, leckere Ernährungsangebote machen und dem Sprössling Zugang zu Zutaten geben, aus denen er sich selbst etwas kochen und zusammenstellen kann.
Glücklicherweise waren und sind meine Söhne (inzwischen erwachsen) an Sport und Fitness orientiert und haben sich von selbst deutlich gesünder ernährt als es dem hier diskutierten Beispiel entspricht.
Einem Sohn ist es sogar gelungen, ein Sportstipendium zu bekommen, so dass er im Ausland ein kostenloses Masterstudium absolvieren kann, was normalerweise umgerechnet viele 1000 Euro pro Jahr kosten würde.
Interessierst du dich als männlicher Jugendlicher eigentlich nicht für einen guten Körperbau und definierte Muskeln?
Das muss man auch nicht unbedingt. Aber man sollte schon etwas an die Zukunft denken und nicht unbedingt auf schwere, chronische Krankheiten zusteuern.
Nichts, also 0,00 €, schon immer.
Dafür esse ich ca. eine Tafel Schokolade pro Woche. Dies kostet mich ca. 6 - 7 € im Monat, da ich immer abwarte, bis es meine Schokoladenmarke wieder im Sonderangebot gibt.
Hingegen könnte und wollte ich es mir nicht leisten, 200 - 300 € im Monat für Tabakwaren auszugeben. Einhandeln tut man sich damit keine Vorteile, sondern nur eine deutlich verkürzte Lebenserwartung, höhere Krankheitsrisiken, unangenehmes Siechtum (verminderte Leistungsfähigkeit, Abhängigkeit von Sauerstoffflaschen, Husten, Krebs) und schon in jungen Jahren häufige Unterbrechungen des Betriebsablaufs, weil man zum Rauchen rausgehen muss.
Lebensmittelvorräte habe ich immer so viele, dass man davon mindestens zwei Wochen lang satt werden könnte.
Allerdings sind diese nicht speziell auf einen Blackout (Stromausfall) ausgerichtet. Zu bedenken ist, dass Nudeln (Kartoffeln, Reis, Mehl, Grieß) nicht viel nützen, wenn man sie nicht kochen kann. Also müsste man an sich schon mehrere Kilogramm Zwieback und Pumpernickel bunkern. Ich selbst habe immer nur eine Packung Zwieback (225 g) im Vorratsschrank.
Eintöpfe und Bockwürstchen könnte man zur Not auch ohne Aufwärmen essen.
Bist du preppermäßig mit Gaskartuschen ausgerüstet?
Vertrauliche Beziehungen zu bestimmten Mitmenschen zu haben, die nicht durch Verwandtschaft automatisch zugehörig sind, finde ich sehr wichtig.
Leider ist es mir trotz umfangreicher Bestrebungen in vielen Jahrzehnten nicht gelungen, auch nur einen Menschen zu gewinnen, den ich als Freundin oder Freund bezeichnen könnte, und der oder die auch nur einige Minuten pro Woche Zeit in diese Freundschaft investieren würde.
Viel Spaß wünsche ich dir.
Natürlich würde es einen jeweils kleinen finanziellen Vorteil für mich und für Millionen anderer Menschen bedeuten, wenn das Deutschland-Ticket 49 statt 58 € kosten würde.
Aber es ist seinen Preis immer noch wert, zumindest wenn man bedenkt, dass man früher nur für das Nahverkehrs-Abonnement der eigenen Stadt (mit Umland) weit über 100 € bezahlt hat. Das Geld wird ja auch für einen guten Zweck verwendet, indem damit Erhalt und Ausbau der Verkehrs-Infrastruktur unterstützt werden.
Deswegen lasse ich mir die 58 € im Monat gerne abbuchen.
Auch damals war ich schon erwachsen und erinnere mich natürlich, wie diese Terroranschläge durch die Medien gingen.
Gestern war mir bewusst, dass "9/11"-Jahrestag war. Ich greife sogar auf meinem WhatsApp-Account häufig Gedenktage auf. Jedoch war dies gestern bei mir nicht Thema. Vielleicht werde ich es nächstes Jahr thematisieren.
Liebe Sarah,
herzlichen Glückwunsch zum 22. Geburtstag auch noch von mir, so lange du noch Geburtstag hast!
Mich ruft zum Geburtstag auch niemand an oder schreibt eine Textnachricht, oder sendet einen altmodischen Brief.
Zu meinem letzten Geburtstag habe ich direkt mit Familie und Freunden gefeiert. Dadurch war sichergestellt, dass ich Glückwünsche, Geschenke und Blumen bekam.
Ich hatte über Wochen hinweg bei vielen Freunden angefragt, auch jede Menge Absagen bekommen, aber schließlich kamen doch immerhin vier Freunde.
Es ist keine Sünde für einen Muslim, eine Gebetszeit nicht einzuhalten und das Gebet nachzuholen, wenn er sich in einem unaufschiebbaren Arbeitsprozess befindet, .
Oder bleibt in einem muslimisch geprägten Land, wie Saudi-Arabien immer zur Gebetszeit das ganze öffentliche Leben stehen? Züge, U- und S-Bahnen, Autos, Taxis, Intensivmediziner, die gerade einem Patienten das Leben retten, Feuerwehr, die gerade ein Feuer löscht? Legt eine Mutter, die gerade ihren Säugling stillt, diesen schreiend ins Bettchen, um rechtzeitig zu beten?
Schalten die Piloten von Emirate Airways den Jet, den sie gerade fliegen, auf Autopilot um, auch im Landeanflug, wenn leider die Gebetszeit dazwischenkommt?
Unterrichtsteilnahme ist vielleicht nicht ganz so dringlich. Aber es stört schon die Klassengemeinschaft, wenn ein oder mehrere Mitschüler mittendrin aufstehen und den Raum verlassen. Nach dem Gebet kommt die zweite Störung der Konzentration und des Ablaufs, wenn die Muslime wieder hereinkommen, und ihnen erklärt werden muss, was in der Zwischenzeit gelaufen ist.
Nein.
Es ist kaum möglich, eine derart niedrige Masse so auf einen Körper von 1,80 m Länge zu verteilen, dass er an einer oder mehreren Stellen dick aussieht.
Ich habe allerdings einmal eine sehr alte, buckelige Frau gesehen, die insgesamt mutmaßlich untergewichtig war, deren Bauch aber kugelrund nach außen gewölbt war, als sei sie schwanger (was natürlich nicht möglich war).
Fragst du für dich selbst, oder auf welchen Mann beziehst du dich, der nach deinem Empfinden bei 180 cm Körpergröße und 51 kg KG dick sein könnte?
Ich verweigere hiermit die Auswahl zwischen den beiden angebotenen Alternativen.
Ich bin für die Beibehaltung eines Mindestlohns in etwa auf dem gegenwärtigen Niveau mit derjenigen Entwicklung, wie sie durch die Mindestlohnkommission als pragmatisch, realistisch und vernünftig festgelegt wird.
Das sind also 12,82 € pro Stunde, ab Januar 2026 dann 13,90 € pro Stunde und ab 2027 ein Erhöhung auf 14,60 € pro Stunde.
Begonnen hatte der Mindestlohn bei 8,50 € brutto pro Stunde in 2015. Vorher gab es tatsächlich Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland, bei denen man noch deutlich weniger als dies verdient hatte, und es hatte große Bedenken gegen die Einführung des Mindestlohns gegeben. Diese Schreckgespenste erfüllten sich nicht.
Ich sehe also nicht, warum man zu einer Situation zurückkehren sollte, in der Beschäftigte zu beliebig geringen Löhnen angestellt werden dürfen sollten. Dies wäre eine Ausbeutung. Ich selbst hatte in einem Call-Center für brutto 9,41 €/h unter schlechten Arbeitsbedingungen in einer an sich anspruchsvollen und sinnvollen Tätigkeit (Kunden-Support für eine Telekommunikationsunternehmen) gearbeitet.
Ohne Mindestlohn würden die Anbieter dieser Dienstleistung kein Personal finden, das den Kunden eine Dienstleistung in angemessener Qualität bieten würde. Viele Mitarbeiter wären geringstqualifiziert und kaum geschult. Die meisten Kundengespräche würden nicht zu den besten Lösungen für die Kunden führen und ein riesiger Frust auf allen Seiten wäre das Ergebnis.
Bei einem Mindestlohn von 25 € auf der anderen Seite würden solche telefonischen Beratungs-Dienstleistungen in einem derartigen Ausmaß automatisiert, dass man als Kunde erst einmal 10 min mit einem strohdummen Chatbot kämpfen müsste, der auch nicht weiterhelfen könnte, bis man vielleicht zu einem menschlichen Berater weitergestellt würde. Auch dies wäre unbefriedigend.
Man sollte also einen vernünftigen Mittelweg gehen.
Ich hatte zwar bisher keine Depression, mache aber auch Dinge, die mir mutmaßlich psychisch gut tun.
Unter anderem erstelle ich seit fast zwei Jahren täglich einen WhatsApp-Status, den ich morgens poste. Ich habe es bisher an ausnahmslos jedem Tag geschafft. Sowohl kann ich mich selbst daran erfreuen, als auch über den Tag hinweg mitverfolgen, wer alles sich diesen Status anschaut. Das sind dann jeweils kleine Erfolgserlebnisse.
Ungefähr einmal wöchentlich erstelle ich eine Fotocollage mit Fotos, die ich in der Regel sonntags mit einem Aufwand von ein bis zwei Stunden und Durch-die-Gegend-Fahren aufgenommen habe. Es sind meistens Motive von Blumen und anderen Pflanzen an mehreren Standorten. Dazu schreibe ich jeweils einen Text mit Informationen über die Pflanzen. Ich identifiziere sie über eine Pflanzenerkennungs-App.
Ansonsten gebe ich ein- bis mehrmals wöchentlich Veranstaltungs-Tipps für Ereignisse, die in meiner Gegend stattfinden. Zu den meisten dieser Events gehe ich selbst hin. Es ist mir auch schon gelungen, Mitmenschen zu motivieren, ebenfalls hinzugehen.
Weitere Themengebiete sind Aktions- und Gedenktage, die sich auf das Tagesdatum beziehen, teils historisch, teils ziemlich neue Aktionstage. Ich recherchiere dann zu den Themen und feile meine Texte möglichst informativ und kompakt aus.
Auch ein- bis mehrmals pro Woche schreibe ich über Personen, die an dem entsprechenden Tag Geburtstag haben oder hatten, z. B. Dichter, Komponisten, Sportler oder Nobelpreisträger.
Das alles wirkt stimmungsaufhellend, ganz ohne externe chemische Substanzen. Vermutlich werden dabei Endorphine, Oxytocin oder Dopamin im Körper freigesetzt.
Das wäre eine für mich gar nicht attraktive Vorstellung.
Lieber gestaltet ich mir mein Leben selbst und entscheide über meine Aktivitäten, Zeiteinteilung, Mahlzeiten etc. etc.
Es war schon schlimm genug, bei einem Job in einem Call-Center die Zeiten für die Mittagspause auf die Minute genau vorgeschrieben zu bekommen. Und da wurde noch nicht einmal vorgeschrieben, ob und was man isst.
Das ist jetzt ein kurioses "Problem".
Unter "QRT Workshop" konnte ich keine Information finden. Was soll das bedeuten?
Wollte man mit eigenem Blut Lebensmittel herstellen, dann müsste man das Blut auch vorher irgendwie abzapfen. Es erscheint mir sehr unwahrscheinlich, dass es eine derartige Praxis tatsächlich gibt.
Juristisch gesehen gibt es vermutlich keine Regelung über die Zulässigkeit oder ein Verbot der Verwendung von Eigenblut.
Und was den Konsum von nicht-pflanzlichen Lebensmitteln angeht, so steht es allen Vegetariern und Veganern frei, für sich so viele Ausnahmen zu machen, wie sie möchten.