Satz 1, aber ersetze "lesen" durch "lernen".
Allerdings nur wenig Fleisch.
Freue mich, dass das geklappt hat. Das sollte erst der Anfang sein. Man muss also erst klagen, um zu seinem Recht zu kommen.
Auch Regierungen müssen Zusagen einhalten.
Es handelt sich um Ortskräfte, die die deutschen Truppen unterstützt haben (als Dolmetscher etc.), um kritische Jounalisten, um Frauenrechtlerinnen, ... und deren Familien.
Sicherheitsüberprüfungen sind längst erfolgt. Das Prozedere muss also nicht von vorne beginnen.
Wieder mal eine völlig übertriebene Behauptung.
Kein Problem.
Hin und wieder mag ich Leberkäse.
Finde ich nicht, zumindest in Bayern nicht.
Ich sehe, was der Sohn meiner Nichte nach zwei Jahren in Englisch bereits gelernt hat. Da ich Englisch am Gymnasium unterrichtet habe, kann ich das durchaus beurteilen.
Ist es nicht langsam langweilig, nur Food-Fragen zu stellen. Bei der Menge glaube ich nicht, dass dich die Antworten wirklich interessieren.
Und ja, ich mag eine gute Pizza, am liebsten mit vegetarischem Belag. Der Rand muss schön knusprig sein.
"Viele" ist relativ. Vielleicht sind es im Norden mehr als im Süden.
Ich kennen keine Auswanderer.
Du musst zuerst den Inhalt der Ballade verstehen. Es geht ja immer um eine Geschichte.
Dann musst du halt poetische Sprache in nüchterne Alltsgssprache verwandeln. Es muss sich lesen wie ein Polizei- oder Zeitungsbericht.
Bio ist in der Oberstufe sehr interessant und auch erlernbar.
Durchaus.
Nein.
Die Frage mit "wozu" ist idiomatisches Deutsch.
Lesen!
Es gibt so viele gute Bücher.
Auch Griechenland kann ich für eine alleinreisende Frau empfehlen.
Schon wieder? Gib's auf.
Haben dir die vorigen Antworten nicht gereicht?
Ziegenkäse ist eines der wenigen Lebensmittel, die ich überhaupt nicht mag. Oft genug probiert. Hab's aufgegeben.
Ich würde mir das auch mit 70 nicht antun.
Für mich nicht.