

Wenn du Eltern Dialekt sprechen, dann sollten sie diesen auch an das Kind weitergeben. Hochdeutsch lernte sowieso: Schle, Medien, Freunde ...
Ein Kund lernt automatisch umzuschalten.
Wenn du Eltern Dialekt sprechen, dann sollten sie diesen auch an das Kind weitergeben. Hochdeutsch lernte sowieso: Schle, Medien, Freunde ...
Ein Kund lernt automatisch umzuschalten.
Er ist ein selbstverliebter Lügner und Spalter, der sich einen Dreck um die Demokratie schert. Dumm ist er obendrein.
1,80€ hab ich bei uns im Ort bezahlt.
Vielleicht waren es ja die vielen Toten, die auf den Listen standen ...
Diversität wird in Herr der Ringe nicht thematisiert.
Ich habe zumindest kein grundsätzliches Problem damit.
Bist auf das zweite ist es soweit richtig.
Dépêchons-nous.
Den Rest versuchst du auch noch.
-------
Okay, die gute Tat des Tages, bevor ich das Licht ausmache:
- On va se rencontrer.
- Elle s'est brossé les dents.
- Tu t'es reposé(e)?
- Je ne me sens pas bien.
- Nous nous sommes informé(e)s.
- Ils/Elles veulent se lever.
- Occupe-toi de ton frère.
Du siehst, dass die reflexiven Verben das Passé Composé mit <être> bilden.
Normalerweise nicht.
Ich glaube eigentlich nicht, dass Türkisch an einem bayrischen Gymnasium als Zweitsprache zugelassen ist.
Nie - und das ist gut so.
Was du sicher nicht darfst, sind Nägel in Wände schlagen bzw. Wände bekleben.
Grenzt an unerträglich.
Das ist auf jeden Fall besser, als sich durch tiktok zu bilden.
Ja, das ist schade.
"das" ist hier ein Demonstrativpronomen.
Das war ja schon längst klar.
Auf die Wurst auf dem Brot würde ich verzichten.
Nein. Ich bin hier ganz zufrieden.
Natürlich kannst du den noch essen.
In einer Rezension sind wir noch längst nicht, aber im Jammern waren viele Deutsche schon immer gut.
Meins schmeckt mir auf jeden Fall. Ich tu auch immer einen Schuss Sahne rein.