Sollte man weiterhin den Rundfunkbeitrag bezahlen?

Nein! Warum bezahlen wenn ich es eh nicht gucke 46%
Ja 43%
Nein! 11%

28 Stimmen

7 Antworten

Nein! Warum bezahlen wenn ich es eh nicht gucke

Keine Ahnung, warum da ein unverrückbares "Nein" steht - das habe ich nicht angewählt

Zur Frage: Der ÖRR ist eine wichtige Säule (wenn auch nicht ganz fehlerfrei) der Demokratie und der (mehr oder weniger) ausgewogenen Berichterstattung. Als Beispiel könnte man die USA benennen, die zwar (noch) als Demokratie gilt (obwohl Trump sehr erfolgreich versucht sie in ein Königreich zu verwandeln), aber die Medienlandschaft sehr politisch geprägt ist. Republikaner sehen ihre eigenen Sender und bekommen dort die Meldungen die auf sie zugeschnitten sind (Bubble), und alle anderen berichten nur "fake news" - und umgekehrt auch bei den Demokraten (wenn auch weniger aggressiv).

Ich mag nicht in einer Bubble sein. Ich informiere mich ziemlich breit gefächert, aber der ÖRR hilft mir doch sehr häufig, eine fundiertere Meinung zu verschiedenen Themen bilden zu können.

Nein! Warum bezahlen wenn ich es eh nicht gucke

Eine Abschaffung ist mMn schon längst überfällig

Ja

Erstens: eine GEZ gibt es nicht mehr.

Zweitens: wenn du nicht zahlst, dann werden sie sich das Geld von dir durch den Gerichtsvollzieher holen, und dann wird es x fach so teuer.

Nein! Warum bezahlen wenn ich es eh nicht gucke

Ganz sicher nicht - ist Irrsinn und war's schon immer.

Wär' dasselbe, wie wenn man für die Bahncard 100 zahlen soll, obwohl man nie mit der Bahn fährt.

Ja

Man sollte den Rundfunkbeitrag nicht nur zahlen, weil man dazu gesetzlich verpflichtet ist. Man sollte es tun, weil man damit einen Beitrag zu ausgewogenen Informationen und zum Erhalt unserer Demokratie leistet (so unser Bundesverfassungsgericht).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung