Zahlt ihr den Rundfunkbeitrag? Wollt ihr ihn in Zukunft weiterhin zahlen?
26 Stimmen
Hast Du ne Idee, wie man darauf verzichten kann ( ohne arbeitslos oder behindert zu sein)?
Ja, tatsächlich. Werde ich in nächster Zeit aber Selbst erst ausprobieren.
Wenn es geht, sag uns BITTE Bescheid!!!
Öffentlich werde ich das nicht tun.
Habe Dich schon angeschrieben ...
Und ich habe dir schon geantwortet ;)
9 Antworten
Pro Wohnung muss einmal gezahlt werden und bis auf wenige Gruppen (wie Bürgergeld) kommst Du nicht drum herum. Also was wäre eine Alternative???
Nein. Schon jetzt in der Gegenwart nicht - wenn ich ehrlich bin ...
Ich zahle ihn. Er könnte sich gerne ausschließlich auf die Nachrichten beschränken. Ich bin nicht damit ok diese schrecklichen Serien etc. zu finanzieren.
Ich sehe den grundsätzlichen Zweck hinter einem staatlich unabhängigen Informationsmedium der mit den Beiträgen ja finanziert wird, und irgendwo muss das Geld ja her kommen. Aus Steuern geht es ja nicht, denn dann würde das Geld über den Staat fließen und das System absurd machen.
Ob das aktuelle System gut ist, lässt sich streiten drüber. Aber ich halte die ehemalige GEZ für etwas zu teuer. Das liegt aber daran, dass man extrem viele unnötige Medien finanziert. Warum braucht es gefühlt 50 öffentlich rechtliche Fernseh/Radio Sender? Eine Handvoll für bestimmte Themengebiete reicht doch völlig.
Ich würde das deutlich eindampfen, in nen Bereich wo die "GEZ" nur noch höchstens 5 Euro kostet. Das ist dann wenigstens auch nen fairer Obolus für etwas Freiheit.
Im Grunde hast du auch vollkommen Recht. Und was mit dem Geldern passiert, kann man nur wild Spekulieren. Das das Geld nicht ankommt wo es hingehen sollte. Hast du doch mitbekommen was vor kurzem passiert ist. Und ich glaube nur das was ich sehe, und nicht was ich höre. Wofür braucht man heutzutage ein Radio oder ein Fernseher, wenn ich hier Internet habe? Da bezahle ich doch gerne meine monatliche Grundgebühr von 20€ als Net net Flatrate. Mit all inclusive. Und ohne Werbebelästigung und so ;) Internet bildet.
Ja, das habe ich mitbekommen. Aber Skandale gibt es überall, das trifft nicht nur die Führungsebene von ÖR. Mein Arbeitgeber war auch schon betroffen von Geldmissbrauch (300k Euro weg), meine Baugenossenschaft der ich angehöre wurden auch 4 Millionen aus "der Kasse" geklaut vom Vorstand, und die Fifa... da fangen wir besser garnicht erst an das Thema aufzudröseln :)
Dass das aktuelle System etwas krankt und ein aufgeblasener Apparat ist, ja, aber grundsätzlich ist die Idee dahinter gut. Ich glaube Länder in denen die Medien klar vom Staat monopolistisch dominiert werden, die würden sich über einige unabhänge Informationsquellen doch sehr freuen. Ich glaube uns geht es im Moment "zu gut" dass wir das nicht zu schätzen wissen.
Radio- und Fernsehprogramm sind ja nur zwei der Hauptpfeiler der ÖR. Im Grunde genommen finanzieren die sogar Kultur und Internetmedien mit. Da kommt schon auch noch Geld bei Kleinkünstlern und so an die satirische Inhalte anbieten (bspw. Sträter). Einiges was man im Internet kostenlos findet wurde unterm Deckel davon mitfinanziert. Die Generation die TV und Radio hören stirbt ja eher aus, die ÖR beginnen hier auch schon etwas ihre Angebote umzustellen. Habe auch kein Fernseher mehr, nutze nur noch Internet / Streaming (hab Heimkino System mit Beamer), höre aber gelegentlich mal Radio im Auto, oder schaue mir gerne mal die Heute Show an mit Oliver Welke. In der Tat konsumiere ich beiläufig, manchmal ohne es direkt zu merken die einen oder anderen ÖR mitfinanzierten Dinge. War derletzt erst im Theater, dessen programm von einer Radioanstalt gesponsort wurde die vom ÖR mitgetragen wird. Da kommen also manchmal Gelder vom Rundfunkbeitrag über Umwege da an wo ich und Künstler von proifitieren. Das sehen aber viele Leute nicht, oder wollen es nicht.
Internet ist halt immer mit Vorsicht zu genießen. Gerade jetzt, wo KI generierte Inhalte immer mehr im kommen sind, und mittlerweile so gut werden, dass man sie von echten Journalismus nicht mehr so gut unterscheiden kann, sehe ich eine große Gefahr für das Internet als Falschinformationsquelle. Will nciht heißen, dass ich über ÖR nicht auch falsch informiert werden kann, aber hier könnte das "alte Fernsehprogramm" doch wieder eine seriösere Quelle werden wenn das Internet zu 99,8% nur noch Mist verzapft. Die Frage ist ob der Nutzer das dann zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch realisiert.
Hatten erst vor kurzem ne GF Fragestellerin die TikTok doch glatt als Bildungskanal nutzt und sich gewundert hat warum sie soviel Kritik für diese Aussage erntet. So weit sind wir schon :)
Hier ein interessantes Video wie KI generierte Inhalte mißbraucht werden können. Und das scheint deutlich an Fahrt aufzunehmen. Diese "Falschinformationsmafia" gab es früher schon, aber KI Generierung spielt denen nun super effizient in die Karten - wir stehen da wirklich an der Spitze eines Eisberges.
https://www.youtube.com/watch?v=rRT5PfxbVC8
Ich sehe da in den nächsten 10-20 Jahren ein extremes Handlungsfeld auf das Internet zukommen. Das wird auf jeden Fall spannend.
Muss ich ja 🤷🏻♀️ . Wollen nicht nein.
Aber wie soll man da drum rum kommen außer man tritt den Amischen bei oder so
Naja, wir müssen oder ?
Aber ich finde das total lächerlich. Es sollte dann lieber dem Bürger selber überlassen sein ob sie diesen bezahlen wollen.
Ich selber schaue kein Fernsehen geschweige irgendwas vom öffentlich rechtlichen und ich muss trotzdem dafür bezahlen ? Ich finde sowas dumm
Du hast als Bürger oder was weiß ich die freie Entscheidung..Ich stimme voll und ganz zu. Und so steht's wirklich drin im Paragraph 241 Absatz 1 im BGB. Und ich finde das widerspricht sich aber total.
Naja, wir mussten ja auch Masken tragen usw... Stimmt.😂
Sehe ich nicht so. Es sieht mir eher verdammt ähnlich aus!
Willst du ihn in Zukunft weiterhin zahlen?