wie hättet ihr an meiner stelle reagiert (betrunkene Idioten)?

Ich war gestern eine große Runde ausreiten. 13 Km um genau zu sein. Ich war dieses mal alleine aber das war echt schön. Meine Stute war sooooo brav und man hat ihr angemerkt, dass ihr das richtig Spaß gemacht hat. Wir sind sehr viel galoppiert und ich hatte gestern nie Angst, weil sie mir gestern so ein sicheres Gefühl gab.

Eine Sache hat mich aber extrem aufgeregt. Da waren so betrunkene verkleidete Idioten bei nem Bauernhof (wegen Karneval) wo ich vorbei ritt und die schrien lauter Beschimpfungen "scheiss Pferdemädchen. Du hast sicher keine Freunde und keinen Freund so wie alle Pferdemädchen." und mein Pferd hat sich kurz mal erschrocken weil die so laut waren und so gebrüllt haben und mit ihren Verkleidungen bewusst Richtung Pferd liefen um sie zu erschrecken und das auch noch lustig fanden und dann blieb sie kurz stehen und wollte nicht weiter (ging aber nach einer Minute wieder brav weiter und ich hab sie mit meiner Stimme gut beruhigen können) und da schrien sie "erschieß doch den blöden Gaul wenn er nicht weiter geht. Pferde sind zu nichts zu nutze" und einer schrie "man sollte das Pferd am liebsten mit Pommes essen"

da reichte es mir. Es war ein dicker Mann und ich sagte dann zu ihm "ja, dir sieht man eh an, dass du heute schon ein ganzes Pferd verdrückt hast du fette Sau" und dann schrie er mich richtig an und wollte mir hinterher, meinte das werde ich noch bereuen. Ich sagte dann noch "du glaub mir Dickerchen, selbst ohne Pferd wäre ich schneller als du, also du wirst mich nicht erwischen, du bist vermutlich schon außer Atem wenn du vom Stuhl aufstehst. Oh und noch was. Hier stehen ziemlich viele Autos und ihr wirkt auf mich alle ziemlich betrunken. Wenn ihr noch mit dem Auto nachhause fahren wollt seht euch vor, denn ich arbeite bei der Polizei und werd meine Kollegen heute darauf ansetzen Verkehrskontrollen hier in der Gegend zu machen. Viel Spaß noch" und dann bin ich los galoppiert. Sie schrien mir dann noch hinterher dass die Kinder heutzutage alle so unfreundlich sind und dass ich ein verzogenes Gör sei und ne Frechheit und blablabla. Ich bin fast 30 und die sagen Kind zu mir? Ich meine, ich nehms als Kompliment weil ich möchte gerne noch jünger sein, jetzt wo es auf die 30 zugeht aber ja, ich war den restlichen Ausritt lang sehr wütend und mir graute schon davor, am Rückweg wieder bei diesen Idioten vorbei zu reiten.

Aber zum Glück waren am Rückweg schon fast alle weg. Nur noch ein paar saßen da aber die sagten nichts, die starrten nur und tuschelten und kicherten und mein Pferd hat dann gekackt am Straßenrand vor ihnen. Dann sagte ich "jaa braves Mädchen, bin stolz auf dich. Vor solchen Leuten würde ich auch gerne kacken um ihnen zu zeigen was ich von ihnen halte" weil ich immer noch so wütend war.

wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert? was soll ich das nächste mal anders machen wenn ich wieder da vorbei reite?

...zum Beitrag

Gut gemacht. Man hätte es nicht besser machen können.

...zur Antwort

Das war nur eine Phase, weil du unbeschwert Geld ausgeben konntest, ohne dafür zu arbeiten. Es ist unwahrscheinlich, dass sich das Leben für dich wieder so anfühlen wird, außer du erbst erneut und kannst aufhören zu arbeiten.

...zur Antwort

Melde dich bei ihm, wenn du das für richtig hältst, aber behalt im Hinterkopf wie er darauf reagiert hat, als du mit ihm nicht schlafen wolltest. Ziemlich unattraktiv so beleidigt zu reagieren. Ein trockenes „gleichfalls“.

Nimm dir in jedem Fall die Zeit die du brauchst um mit jemanden zu schlafen und fühl dich nicht dazu, durch solche Reaktionen, gezwungen.

...zur Antwort

Such dir akutpsychiatrische Hilfe um die erste Zeit nicht alleine durchstehen zu müssen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte es Warnhinweise auf alkoholischen Getränken geben?

Wie Tabak bringt auch Alkohol eine Vielzahl an gesundheitsgefährdenden Aspekten mit sich. Die Ärztekammer Niedersachsen befürwortet nun gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise auf alkoholischen Getränken.

Alkoholkonsum fördert das Krebsrisiko

Der Europäische Kodex zur Krebsbekämpfung der WHO listet eine Reihe von Maßnahmen auf, mit dem man das persönliche Krebsrisiko reduzieren kann. Dazu gehört z.B. der Verzicht auf das Rauchen, übermäßige Sonne oder Alkoholkonsum. Regelmäßiger / übermäßiger Alkoholkonsum steigert v.a. das Risiko für Mund- und Rachenkrebs, Leberkrebs, Darm- sowie Brustkrebs.

Forderung von gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweisen

Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, ist der Meinung, dass "auf die negativen Konsequenzen des Konsums [von Alkohol] genauso wie bei Tabakprodukten deutlich hingewiesen und die Alkoholwerbung beschränkt werden" müsste.

Die Gefahren des Alkoholkonsums sind vielen Menschen hierzulande nicht bewusst, auch, weil das Feierabendbier oder das Gläschen Wein zum Abendessen zum guten Ton dazugehört. Doch Wenker betont, dass "Alkohol [ ... ] das Krebsrisiko [ ... ] mit jedem Tropfen" massiv erhöhen würde.

Demnach fordert sie, Warnhinweise auf alkoholischen Getränken gesetzlich vorzuschreiben, wie es bislang bei Zigaretten und Tabakprodukten verpflichtend ist.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise auf alkoholischen Getränken geben?
  • Denkt Ihr, dass derartige Warnhinweise das Trinkverhalten verändern könnte?
  • Was sollte Eurer Meinung nach getan werden, damit Leute noch besser für das Sucht- und Krebspotential von Alkohol sensibilisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ich denke es sollte eine Warnhinweispflicht geben, da...

Gerade in Deutschland wo der Alkoholkonsum verherrlicht wird macht es Sinn.

...zur Antwort
Sollte ich zum Abiball?

Hallo,

ich (w/18) mache dieses Jahr mein Abitur und bin mir unsicher, ob ich zum Abiball gehen soll.
Der ist zwar erst im Juli, aber ziemlich viele aus dem Jahrgang haben schon Kleider und jetzt lässt mir das Thema keine Ruhe.

Mein „Problem“ ist, dass auf dem Abiball mein Ex-Freund ist (gleicher Jahrgang), ich aber als meine Begleitperson liebend gerne meinen neuen Partner mitnehmen möchte. Wegen der neuen Beziehung gab es aber schon extrem viel Stress mit ihm und ich habe keine Lust, dass sich die beiden kennenlernen und es zu noch mehr Schwierigkeiten kommt.

Dazu kommt noch, dass ich nicht sehr integriert bin im Jahrgang. Ich habe meine paar Leute, mit denen ich gut zurechtkomme, aber mehr auf einer oberflächlichen Basis.
Mit dem Rest habe ich überhaupt nichts zu tun und würde sie als ziemlich anstrengend bezeichnen.

Die einzigen Gründe, warum ich vllt hingehen würde, sind die Fotos von dem Abend, der „offizielle “ Abschluss mit der Schule und den ganzen Leuten da (egal ob sie mir sympathisch sind oder nicht) und das Anziehen eines schönes Kleides.
Mir fällt sonst kein Anlass ein, wann ich mal ein schönes Kleid tragen soll.Aber ob mir 200€/300€ für einen Abend nur wegen eines Kleides wert sind, weiß ich nicht…

Der andere Plan wäre ein schöner Abend mit der Familie, wo dann auch wirklich alle dabei wären. Aber ich habe Angst, dass ich in der Zukunft bereue nicht dort gewesen zu sein.

ich würde mich über eure Meinung zu diesem Thema freuen, vllt hat ja jemand eine andere Sichtweise auf die Dinge…

...zum Beitrag

Der Abiball ist etwas einmaliges. Ich würde hingehen an deiner Stelle und mitnehmen wen du willst.

...zur Antwort