Wie findet Ihr es, dass überhaupt Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf RTL gezeigt werden?

6 Antworten

Ich würde mir eigentlich sogar wünschen, dass Fußballrechte komplett unter den privaten Sendern verhökert werden. Rundfunkgebühren sind doch eigentlich eher nicht dafür gedacht, sie einem so korrupten und geldgeilen Vereinen wie FIFA, UEFA und DFB in den Rachen zu werfen... Genau daher kommen übrigens auch die geteilten Übertragungen auf RTL und ARD/ZDF - weil die Preise für die Übertragungsrechte so unverschämt hoch wurden, dass die gebührenfinanzierten Rundfunkanstalten sie nicht mehr allein und vollständig bezahlen konnten...


Anonymius07  17.06.2025, 14:22

Blöd nur, dass es Leute gibt, für die diese privaten Anbieter zu teuer sind, aber trotzdem Fussball schauen wollen und deshalb heil froh sind, dass nicht alle Spiele ausschliesslich auf zahlungspflichtigen Plattformen ausgestrahlt werden

HappyMe1984  17.06.2025, 14:28
@Anonymius07

Ich wäre auch sehr froh darüber, wenn Dinge, die meine Freizeitgestaltung betreffen und die kostenpflichtig sind, mir kostenlos zur Verfügung gestellt werden würden, klar ;). Aber solang wir in einem kapitalistischen System leben, funktioniert die Welt so eben nicht. Und Fußball ist ja nun wirklich keine essentielle Grundversorgung, oder?

Anonymius07  17.06.2025, 14:29
@HappyMe1984

Essentiell? Nein. Ist es trotzdem schade und unfair? Ja

Ist es ein Argument, was für die Übertragung von Fussballspielen im öffentlichen Fernsehen spricht? Ebenfalls ja

HappyMe1984  17.06.2025, 15:17
@Anonymius07

Ich bezahle von meinem Gehalt gern Sozialabgaben und Steuern, damit mit diesem Geld essentiell wichtige Dinge für andere bereitgestellt werden können. Auch solche, die mir persönlich absolut keinen Nutzen in meinem Leben bringen. Weil ich Solidarität in einer Gesellschaft für ein enorm wichtiges Gut halte.

Deshalb zahle ich auch gern meinen Rundfunkbeitrag dafür, dass Redaktionen guten Journalismus machen können und auch die Personengruppen ein Angebot aus Unterhaltung und Information vorfinden, die nicht unbedingt Kernzielgruppe der Werbetreibenden sind.

ABER: Fußball ist keine Randgruppenunterhaltung oder Information. Fußball ist nichts, was uns als Gesellschaft weiterbringt, das Zusammenleben verbessert, Menschen in Not hilft, Kindern einen guten Start in die Zukunft ermöglicht oder anderweitig irgendwie essentiell für einzelne oder die Gesellschaft als Ganzes ist (dort, wo Fußball das ist, in den städtischen Sportvereinen, sieht das anders aus, aber die verlangen ja keine Millionen und Milliarden für ihre Übertragungsrechte und dort finde ich dann wiederum Unterstützung durch Steuergelder sehr gut und richtig ;)).

Gnurfy  16.06.2025, 00:31
Genau daher kommen übrigens auch die geteilten Übertragungen auf RTL und ARD/ZDF - weil die Preise für die Übertragungsrechte so unverschämt hoch wurden,

Da stimme ich Dir absolut zu. Wenn ich mich nicht irre, betrifft diese Gier nach Kommerz im Kauf von Übertragungsrechten ja auch längst schon die BL und auch die F1.

Die ÖR sollten davon dann tatsächlich besser die Finget lassen und vor allem auch endlich mal wieder im eigenen Programm mit diesen ganzen deutschen Schmalz-Schmonzetten in fast schon nervender Widerholung und steter Gleichzeitigkeit aufhören zugunsten besserer alter Serien und mehr guter alter Spielfilme.

Rote Dosen, Blaue Rosen, Dr. Kleister und etliche völlig überflüssige dieser Derivate über den ganzen Tag verteilt fast rund um die Uhr in ganzen Folgenscharen hintereinander auf und ab.

DAFÜR wurde Lindenstraße eliminiert? Nöö, auch SO nicht.

Johnny240395 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 23:52
Ich würde mir eigentlich sogar wünschen, dass Fußballrechte komplett unter den privaten Sendern verhökert werden.

Zum Glück ist es noch nicht so weit. Ich kann RTL nicht leiden. Fußball und RTL passen nicht zusammen.

Ich finde es sogar richtig dass die Spiele nicht auf den öffentlichen rechtlichen Sendern sind. Also für mich gehören die GEZ Gebühren nicht da reingesteckt. Sollen die privaten Sender die Millionen für die Übertragungsrechte dafür ausgeben.


Johnny240395 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 23:53

Zum Glück ist es aber noch nicht soweit. Fußball, besonders die Nationalmannschaft, und RTL passen nicht zusammen.

Auf RTL ist ok

Auf ARD und ZDF muss das nicht sein, kostet nur unnötig viel Geld 💰 🤑

Solange sie keine Werbung während des Spiels machen, sollte es ok sein.

Tja, so ist das, wenn man es sich nicht traut, die Rundfunkgebühren zu erhöhen, da wegen 18,36€ schon alle auf die Barrikaden gehen. Und bei steigenden Betriebskosten kann man sich die teuren Übertragungsrechte eben irgendwann nicht mehr leisten. Somit finde ich den Schritt ein bisschen schade, aber logisch


xNevan  15.06.2025, 23:48
Und bei steigenden Betriebskosten kann man sich die teuren Übertragungsrechte eben irgendwann nicht mehr leisten.

Die überhöhten Gehälter zu reduzieren würde schonmal einiges an Kosten Einsparen.

DJFlashD  15.06.2025, 23:58
@xNevan

Klar, würde ein bisschen helfen, aber man kann schon auch mal anerkennen, dass die Rundfunkgebühren in den letzten 15 Jahren nur einmal um ein paar wenige Cent gestiegen ist, während wir inflation haben und immer teurere Gehälter gezahlt werden müssen. Bei 41 Millionenen Haushalte in Deutschland kommen durch die Rundfunkgebühren 752.760.000€ zusammen. Einerseits fallen ein paar wenige Spitzengehälter da nicht übermäßig ins Gewicht, aber andererseits ist es eben schon ein ziemlich begrenztes Kapital, mit dem der ganze öffentlich rechtliche Rundfunk da auskommen muss..

Johnny240395 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 23:48

Immerhin werden nach der Sommerpause wieder noch mehr Spiele unserer Jungs in der ARD und im ZDF übertragen. Aber mir wäre folgendes lieber: Alle Spiele werden in der ARD und im ZDF übertragen. Aber vielleicht liegt es daran, dass ich RTL nicht wirklich mag.