Öffentlich-rechtliche Linke Medien?

5 Antworten

Wo bleibt da die ,,Ausgewogenheit"

Sich gegen Rechtsextremismus zu positionieren ist nicht „links“, sondern die Pflicht eines jeden Demokraten. Politische Bildung gehört ebenfalls zum Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Ekelhaft.

Ja, die AfD ist ekelhaft, da stimme ich dir vollkommen zu ;-)

  • „Wir brauchen nichts anderes als eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad!“ – Bernd Höcke
  • „Solche Menschen [er bezieht sich auf die Sozialdemokratin Aydan Özoğuz] müssen wir selbstverständlich entsorgen.“ – Petr Bystron
  • „Wer Homosexualität auslebt, dem droht dafür eine Gefängnisstrafe. Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ – Andreas Gehlmann
  • „Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ – Andreas Geithe
  • „Wer versucht, die AfD zu richten, den richtet die AfD!“ – Hans-Thomas Tillschneider
  • „Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.“ – Bernd Höcke
  • „Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert
  • „Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ – Marcel Grauf
  • „Abschiebung der Antifa nach Buchenwald“ – Mirko Welsch

https://afd-verbot.de/beweise

https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.879721.de/diw_aktuell_88.pdf

LG


anonym200886  25.12.2024, 15:23

afd-verbot.de...

eine quelle mit solch einen namen soll seriös sein?

Von Experten ruhrgur und Ralph9 bestätigt

Stellung gegen Faschismus und Rechtsextremismus zu beziehen ist nicht gleich links.

Eine einleitende Verbindung zwischen Höckes rechtsextremer AfD in Thüringen und Hitlers Nationalsozialisten zu ziehen, ist gute journalistische Arbeit.

Wenn schon die Öffentlich-Rechtlichen nicht vor der offenkundigen, drohenden Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung warnen würden, wer denn dann? Mit politischer Meinung oder gar Meinungsmache - mit Bezug zu der vor Dir aufgeworfenen "Ausgewogenheit" - hat das mal gar nichts zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

anonym200886  25.12.2024, 15:33

die gefahr für die demokratie kommt von den grünen selbsternannten demokraten. x.com "zur not" sperren. ja ne is klar, zur not! wer das nicht durchschaut ist schon tief und fest am schlafen!

die aktuelle regierung ist andauernd am betonen dass sie ja demokraten seien und ihnen die demokratie gehöre (unsere demokratie) und dass jeder der das hinterfragt ein böser antidemokrat sei. eine echte demokratische partei muss das nicht. denn eine echte demokratische kann auch mit kritik leben und damit auch mal nicht mehr so viele stimmen zu haben und dass eine andere partei gewinnt.

diese selbsternannten demokraten der grünen und co haben so viel mit demokratie zu tun wie ein zitronenfalter mit zitronen.

schon spätestens seit corona sind die ach so seriösen medien nicht mehr neutral. bei uns gibt es nicht weniger propaganda als in russland oder china. die eigene seite (in unserem fall "linksgrün sein") ist immer die gute und die seite gegenüber (in unserem fall rechts, konservativ) ist immer die böse voller angeblicher verschwörungsgeschwurbel.

Der ÖRR ist eine regierungsnahe Institution geworden der die neutralitätsverpflichtung einen sch**ß interessiert.


Eisenschlumpf  25.12.2024, 16:28
schon spätestens seit corona sind die ach so seriösen medien nicht mehr neutral.

Waren sie noch nie und ist nicht nötig.

bei uns gibt es nicht weniger propaganda als in russland oder china.

Das stimmt nicht.

Der ÖRR ist eine regierungsnahe Institution geworden

Nein.

die eigene seite (in unserem fall "linksgrün sein") ist immer die gute und die seite gegenüber (in unserem fall rechts, konservativ) ist immer die böse voller angeblicher verschwörungsgeschwurbel.

Das ist deine persönliche Ansicht, die du haben darfst.

der die neutralitätsverpflichtung einen sch**ß interessiert.

Es gibt für die öffentlichen Medien keine Neutralitätsverpflichtung.

| Als erstes Redet man von 6 Millionen ermordeten Juden und dann schafft man eine Verbindung zur Afd. Ekelhaft. |

Das einzige was ekelhaft ist, ist die AfD und deren Wähler, die nicht mal checken, dass diese Überleitung absolut berechtigt ist


Dunkerjinn  04.09.2024, 16:18

Das ist doch eine klare Missdeutung der Tatsachen.

Die meisten Wähler und das sind auch unter Berücksichtigung der Wahlbeteiligung, mehr als ein Viertel der Bürger, sind nicht rechtsradikal oder rechtsextrem sondern wollen schlicht Veränderung und sachliche Wahrnehmung der Zustände dieses Landes.

Wenn die anderen wirklich demokratischen Parteien das endlich zur Kenntnis nehmen würden, statt endlos nur zu stigmatisieren, wäre die AfD längst Geschichte.

Ja, sicher sind die links. Nur Linke bestreiten das.

Sind sie schon seit 30 Jahren btw.


Klaranlage  04.09.2024, 16:15

Die sind nicht links, die sind nur nicht rechtsextrem, aber ich erwarte nicht, dass einer mit einem Profilbild wie das deine den Unterschied verstehen würde

Eisenschlumpf  24.12.2024, 08:31
Ja, sicher sind die links.

Nein.

Nur Linke bestreiten das.

Nein.

Dunkerjinn  04.09.2024, 16:15

Und vorher waren sie rechts bzw. unerträglich konservativ. In den Siebzigern und Achtzigern ist man an diesem Konsevativismus fast erstickt.

Ich erinnere mich an einen Film mit Jürgen Prochnow und E. Hannawald, in dem die Schwule darstellten, da hat sich der BR ausgeklingt.

Das wir das nun heute von der anderen Seite erleben "dürfen", ist einfach unglaublich. Ich hätte das nicht für möglich gehalten.