ARD und ZDF verklagen die Regierung und wollen mehr Geld von uns allen. Wie findet ihr das? Brauchen wie ARD und ZDF noch?

Extrem unfreundlich! 68%
Verständlich... 18%
Absolut gut! 13%

38 Stimmen

10 Antworten

Extrem unfreundlich!

Der Rundfunktbeitrag ist hoch genug um eine sachgemäße umfangreiche und unabhängige Informationsquelle zu liefern.

Aber da reichen 2-3 Sender.

Niemand braucht SWR-Hinterbuxstehude mit 14294523 Subradiosendern.

Ausserdem ist die Organisation dieser Sendeanstalten die Hölle, da könnte man einiges sparen.

Ich nutze die Dienste sehr gerne, vor allem die ARTE Dokus. Aber der ganze Apparat ist inzwischen zu aufgebläht.

Nachtrag, nochmal zum nachdenken:
JEDEN MONAT stehen den Öffentlich 863.500.000 Euro zur Verfügung. 863 MILLIONEN. Niemand, absolut niemand kann mir erzählen, dass das nicht reichen würde. Es ist ein strukturelles Problem, kein finanzielles.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist wichtig. Keinesfalls möchte ich eine Medienlandschaft wie in den USA.

Allerdings ist er mittlerweile sehr aufgebläht und sowohl Qualität wie auch Relevanz hat in den vergangenen zwanzig Jahren abgenommen.

Zudem sollte er wieder objektiver werden. Das linksgrüne Spektrum empfinde sogar ich dort mittlerweile als zu dominant.

Wenn über 70% der Deutschen gendergerechte Sprache ablehnen, sollte sie dort auch nicht benutzt und propagiert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

zetra  20.11.2024, 15:45

Aber ein Intendant braucht keine halbe Million € im Jahr.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 8 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!