Meinung des Tages: CDU und BSW schließen eine gemeinsame Koalition nicht aus – was denkt Ihr über eine solch potentielle Zusammenarbeit der beiden Parteien?

Das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) wurde im Januar 2024 gegründet. Die meisten der Gründungsmitglieder waren einst Teil der Partei „Die Linke“. Das BSW stellt dabei eine Mischung aus tendenziell linker Herangehensweise bei sozioökonomischen, dafür aber einer konservativen Haltung bei gesellschaftspolitischen Fragen dar. Umfragen zeigen: Das BSW könnte stark werden – stark genug für eine Koalition mit der CDU? 

Landtagswahlen in Sachen, Thüringen und Brandenburg 

Ministerpräsident Michael Kretschmer erwartete bereits früher ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der AfD und CDU in Sachsen. Dort wird im September der Landtag neu gewählt. Laut einer Umfrage von Insa könnte sich seine Prognose bewahrheiten: Derzeit bekäme demnach die AfD rund 32 Prozent der Stimmen, die CDU 30 und auch das BSW 15 Prozent.

In Thüringen, wo ebenfalls im September der Landtag gewählt wird, sieht die Stimmung etwas anders aus. Die AfD kommt laut Umfrage auf 28 Prozent, das BSW sogar auf 21. Die CDU steht derzeit bei etwa 23 Prozent, erhofft sich aber, stärkste Partei werden zu können. 

In einer weiteren Umfrage zur Landtagswahl in Brandenburg zeigt sich: Auch hier ist die AfD derzeit mit 29 Prozent auf Platz 1, gefolgt vom BSW (17 Prozent) und der CDU (16,5 Prozent). 

Die Prognosen überraschen viele – einen solchen „Start“ des BSW hätten viele wohl nicht erwartet. In Thüringen zeichnet sich bereits ab: CDU und BSW schließen eine Zusammenarbeit nicht aus. Derzeit gibt das BSW an, eine Koalition mit der AfD auszuschließen. 

Entscheidungshoheit bei den Landesparteien 

Eigentlich hatte CDU-Chef Merz eine Zusammenarbeit mit dem BSW abgelehnt. Nun scheint es, als wäre damit lediglich eine Koalition auf Bundesebene gemeint gewesen. Denn die Koalition auf Landesebene wird nicht gänzlich ausgesprochen. 

Merz stellte im Sommerinterview klar, dass für ihn die Entscheidungshoheit bezüglich einer möglichen Koalition auf Landesebene auch bei den CDU-Landesparteien liegt. 

Aus Merz‘ Sicht ist das BSW in vielen Punkten „extrem links“, gleichzeitig aber bei Themen wie Migration beispielsweise eher auf der Seite der AfD. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr die Ergebnisse der aktuellen Umfragen der drei Bundesländer, in denen bald gewählt wird? 
  • Welche Koalition würde in Euren Augen Sinn machen?
  • Wie ordnet Ihr die "Klarstellung" der Einstellung der CDU bezüglich möglicher Koalitionen ein?
  • Wie schätzt Ihr das neue BSW ein? 
  • Sollten CDU und BSW koalieren? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen: 

https://www.tagesschau.de/inland/diskussion-cdu-bsw-100.html
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/thueringen.htm
https://dawum.de/Brandenburg/
https://www.wahlrecht.de/termine.htm

...zum Beitrag
Ich halte nichts von so einer Koalition, denn ...

In vielen Bereichen gehen die Mwinungen von CDU und BSW so weit auseinander, dass aus meiner Sicht eine Zusammenarbeit aussichtslos erscheint.

...zur Antwort

Blockieren und Kontakt löschen wäre wohl das Beste.

...zur Antwort

Dafür sollte ein professioneller Elektriker herangezogen werden. Wenn Du selbst am Schalter/Taster herumreparierst und dabei etwas schiefgeht, zahlt keine Versicherung für eventuelle Schäden.

...zur Antwort

Zeit ist die Dimension der Veränderung. Alles im Universum verändert sich durch vielfach verflochtene Ursache-Wirkung-Ketten ununterbrochen und meist chaotisch, also nicht vorherseh- oder rekonstruierbar. Deshalb gibt es die Vergangenheit nicht mehr und die Zukunft noch nicht, und Zeitreisen ins Nicht-mehr oder ins Noch-nicht sind leider nicht möglich.

...zur Antwort

Noch weiß niemand, wer in längstens vier Jahren sein Nachfolger wird.

Trump sagte, er wolle ein Präsident sein, der Frieden schafft.

Das gefällt mir viel besser als ein Herr Pistorius, der die Bundeswehr kriegstüchtig machen will, eine Frau von der Leyen, die die EU gewaltig aufrüsten will, oder ein Herr Kiesewetter, der vorschlägt, dass die Ukraine russische Ministerien in Moskau angreifen und zerstören solle.

...zur Antwort

So gut wie jeder Mensch würde die Toilettentür zumachen, wenn er von jemand anders beobachtet wird.

Du hättest doch warten können, bis sie aus der Toilette zurückkommt, und sie dann unter irgendeinem Vorwand ansprechen können, wenn Du einen Kontakt mt ihr möchtest.

...zur Antwort
Ich sehe dieses Abkommen eher positiv

Wie anders soll Deutschland denn die krimnellen Asylbewerber loswerden?

Vor ca. einem Jahr gab es gewaltsame Zusammenstöße zwischen Eritreern, die auf der Seite des Regimes stehen, und Eritreern, die sich gegen das dortige Regime engagieren. Das wurde in den -Nachrichten gemeldet, aber niemand sagte, wieso Anhänger des Regimes in Eritrea nicht schon längst dorthin zurückgeschickt worden sind. Ähnlich ist es mit Afghanen, die sich hier gemäß den Rechtsauffassungen deer Taliban verhalten. Diese könnte man doch sofort zurückschicken, denn sie sind ja mit der Talibanherrschaft in Afghanistan einverstanden.

...zur Antwort

Besser wäre doch, Du sagst der Person gleich, warum der Urlaub storniert werden soll, und nicht erst "wenn es soweit ist".

In der Anrede schreibt man Sie und Ihnen mit großen Anfangsbuchstaben.

...zur Antwort

Ich hätte wirklich keine Lust, die getragenen Socken anderer Leute zu kaufen und zu trsagen. Das mag aber daran liegen, dass ich seit Jahren Barfußschuhe ohne Socken trage (auch im milden Berliner Winter). Socken habe ich das letzte Mal in den 70-ern getragen, als es in Berlin noch richtig kalte Winter gab.

...zur Antwort
Mit 20 immer noch klein, körperlich wie 13 und Mikropenis?

Ich bin ziemlich unzufrieden mit meinem Körper.

Ich bin 20 Jahre alt, männlich 1,65m groß und hab weder Muskeln noch Fett. Ich bin immer noch voll der Lauch obwohl ich sportlich bin und ich bin schwächer als alle anderen.

Leute schätzen ich auf 13. Ich hab immer noch ein Gesicht wie ein Kind.

Ich hatte mit 14/15 so ein bisschen etwas wie eine Pubertät aber die hat kaum etwas verändert.

Meine Stimme klingt viel zu jung. Haare außer auf dem Kopf hab ich so wenige das man sie kaum sieht.

Was mich aber am meisten belastet ist dass mein Penis richtig winzig ist. Wenn ich sehr großzügig messe komm ich steif trotzdem nicht mal ganz auf 6cm und er ist sehr dünn und die Eichel ist sehr klein.

Habe ich einen Mikropenis?

Das Problem ist dass ich mit dieser Länge nichts damit machen kann und deswegen Angst davor hab das irgendwann jemand von mir erwartet dass ich Sex habe und dann alles raus kommt.

Das Problem mit der Penisgröße hatte ich schon immer. Ich kann mich erinnern das schon in der Grundschule alle einen größeren hatten als ich. Ich wurde damals oft deswegen geärgert und in höheren Klassen wurde es mehr.

Seitdem versuch ich es geheim zu halten und außer meinen Eltern und ein paar Freunden weiß zur Zeit keiner von dem Problem.

Meine Hoden sind so groß wie Trauben. Sperma hab ich aber.

Mein Körper und mein Penis haben ungefähr mit 15 aufgehört zu wachsen.

Ich war auch schon beim Arzt aber meine Hormone sind normal. An was kann das liegen? Ich fühl mich deswegen ziemlich unmännlich und haben ein geringes Selbstbewusstsein.

Tarik

...zum Beitrag

Ich musste als 20-jähriger Student im Kino mal meinen Auswies vorzeigen, um in einen Film ab 14 zu kommen.

Du schreibst, dass Du Sperma hast, also ist in der Hinsicht alles ok.

In einem Kommentar hast Du geschrieben, dein kleiner P sei erblich. Das heißt aber, dass Dein Vater trotz ebenfalls kleinem P Dich zeugen konnte.

Kurz ud gut: Mach Dir nicht unnötig Sorgen.

...zur Antwort
Es ist gesunken

Da die Ampel schon im Inland nichts Vernünftiges zustande gebracht hat, kann man nicht erwarten, dass sich das Ansehen Deutschlands in der Welt verbessert.

Trump sagte jüngst: "Ich möchte ein Präsident sein, der Frieden schafft und keine Kriege führt." Eine vergleichbare Äußerung habe ich seit Willy Brandts Versuch einer neuen Ostpolitik von deutschen Politiker*n nicht gehört, das Gegenteil dagegen allzu oft.

...zur Antwort

Ich sehe es genauso wie Du. Am Schlimmsten finde ich aber die Haltung der Grünen zum Ukrainekrieg. Anton Hofreiter: "Je mehr Waffen wir der Ukraine liefern, desto schneller geht der Krieg zu Ende."

Er könnte glatt Marie-Agnes Strack-Zimmermann heiraten; sie würden sich prächtig verstehen.

Cem Özdemir hat vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse auf Null zu setzen, damit sich auch Menschen mit wenig Geld gesund ernähren können. So weit, so gut. Danach hat er aber keinen Finger mehr gerührt, um diesen Vorschlag auch in die Tat umzusetzen. Also: sozialer Wert = Null.

Die Grünen haben sich auch leichten Herzens damit abgefunden, dass den Bürgern das versprochene Klimageld noch immer vorenthalten wird, und Merz wird es rasch ganz in der Tonne verschwinden lassen.

...zur Antwort
Die Linke

Eindeutig die Linke. In Berlin hatte sie, als sie im Senat war, den Öffentlichen Beschäftigungssektor (ÖBS) geschaffen, dem ca. 1200 Arbeitskräfte angehörten, die sozialversicherungspflichtig waren. Dazu gehörte der Gemeindedolmetschdienst, der gemeinnützig Dolmetscher* u. a. an Schulen und in Kitas schickte, um Eltern-Lehrergespräche, Klassen- und Schulkonferenzen, Elternabende und Info-Veranstaltungen auch für Menschen mit Migrationshintergrund interessant und wichtig zu machen. Ich habe jahrelang auf dieser Strecke gearbeitet.

Kaum war die Linke aus dem Berliner Senat raus und die CDU wieder drin, hat diese den ÖBS abgeschafft, damit 1200 Arbeitsplätze vernichtet und die Schulen und Kitas gezwungen, die Kontakte zwischen ihnen und den Eltern mit gutwilligen, aber unprofessionellen "Dolmetschern", also den Nachbarn oder den Kindern selbst, irgendwie aufrechtzuerhalten. Ein trauriges Beispiel: ein 5-jähriges Kita-Kind sollte seinen arabischen Eltern erklären, warum sie einen Antrag für den Integrationsstatus des Kindes unterschreiben sollten. So etwas kommt bei CDU-Politik heraus, und die AfD ist nicht besser.

Voll unsozial an der AfD ist neben ihrer Haltung zu Ausländern der im Parteiprogramm stehende Satz: "Der Niedriglohnsektor wird beibehalten." Toll, wie die AfD damit die künftige breite Altersarmut zementieren will.

...zur Antwort