Sollte ein Nicht Muttersprachler mit dem Kind sprechen?
Kann ein Deutscher der gut Englisch kann mit seinen Kindern auch englisch reden damit sie die Sprache von Grund auf lernen?
11 Antworten
Ja (; finde sowas einfach so schön leider haben es meine Eltern nicht gemacht .. Aber wenn ich Kinder hätte, würde ich sie genauso erziehen .. ein Elternteil English/Deutsch das andere Deutsch oder English jenachdem was mein zukünftiger Mann halt besser kann (wenn er z.b Engländer wäre.. würde es nur Sinn machen wenn er den englischen Part macht und ich den deutschen (-;) sry für die miese Rechtschreibung hab nicht viel Zeit grade zum tippen
Ja, wenn man sehr gut Englisch kann, sollte man das machen. Ein Elternteil Englisch, der andere Deutsch.
Es gibt viele Familien wo Kinder zweisprachig Aufwachsen.
Das ist nicht unbedingt ein Nachteil.
Kann ich bestätigen. Meine Kinder sprechen viel besser italienisch als ich. In englisch hat mich meine Tochter schon lange überholt, obwohl ich es irgendwie geschafft habe Berlitz 7 zu knacken (die waren wohl sehr gut gelaunt an dem Tag, ich selber hätte mir 5 gegeben, was ja auch nicht schlecht ist), mein Sohn befindet sich gerade auf der Überholspur.
Klar kann man das machen. Natürlich muss man in der Lage sein, die man dem Kind beibringen will, wirklich gut zu sprechen; sonst lernt das Kind eine fehlerhafte Sprache. https://bilingual-erziehen.de/mut-zur-mehrsprachigkeit/
Sicher, die Mutter der 5-jährigen meines Kumpels ist Britin. Ganz astrein funktioniert das. Spricht besser Englisch als der Papa, aber weiß selbstverständlich, dass es nicht ihre Landessprache ist.