Der ICE von Ulm nach Düsseldorf fährt ganz normal, aber der ICE von Düsseldorf nach Essen fällt wegen Autobahn-Brückenbauarbeiten im Raum Duisburg aus.

Stattdessen kannst du die S-Bahn-Linie S 6 von Düsseldorf nach Essen nehmen, die nicht über Duisburg fährt, sondern über Ratingen und Kettwig. Abfahrt in Düsseldorf Hbf: 19.30 Uhr von Gleis 14. Ankunft in Essen Hbf: 20.12 Uhr an Gleis 12.

In Essen bekommst du dann sogar den ursprünglich geplanten Anschluss an den Regionalexpress nach Borken.

...zur Antwort

Die Dauer der Tat hat mit ihrer Bedeutung überhaupt nichts zu tun. Ein Mord kann in einer Minute geschehen sein, ein Betrug kann Jahre dauern.

...zur Antwort

Wenn dein Ticket im C-Bereich nicht gültig war, dann musst du die vollen 60 € zahlen.

Es gibt die rechtliche Meinung, dass man das als Minderjähriger nicht muss. Kann sein, ich weiß es nicht. Ich würde lieber trotzdem zahlen, denn wenn nicht gezahlt wird, gibt das Verkehrsunternehmen die Sache wahrscheinlich an die Staatsanwaltschaft und es wird ein Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen eingeleitet. Das ist auf jeden Fall schon ab dem 14. Geburtstag möglich.

...zur Antwort

Kannst du ihn auf der Social-Media-Plattform nicht blockieren?

...zur Antwort

Nein, das ist keine normale Laufzeit. Das heißt aber nicht, dass dein Brief verlorengegangen ist. Er kann durchaus noch mit Verspätung ankommen.

...zur Antwort

Lautete die Jahreskarte auf deinen Namen oder war es eine übertragbare Jahreskarte?

Wenn es eine Karte auf deinen Namen war: Hast du den Namen selber eingetragen, oder hat schon die Verkaufsstelle ihn eingedruckt?

Wenn die Verkaufsstelle ihn eingedruckt hat, dann sollte sie deinen Namen doch noch im Computersystem finden können. Bei welchem Verkehrsunternehmen war das?

...zur Antwort

Es gibt bei der Bahn eine Menge Sicherheitssysteme, die Unfälle verhindern sollen. Viele davon kann der Lokführer außer Kraft setzen. Diese Möglichkeit muss es geben, damit man auch bei einem Defekt noch wenigstens bis zum nächsten Bahnhof weiterfahren kann.

Aber es gibt auch Möglichkeiten, von außen einzugreifen, zum Beispiel den Fahrstrom abzuschalten. Auch das Ziehen der Notbremse durch einen Insassen des Zuges kann eine Möglichkeit sein.

Jedenfalls ist diese Möglichkeit sehr theoretisch. Ich wüsste nicht, dass jemals ein Lokführer Amok gefahren wäre.

...zur Antwort

Zu mir: Ich bin 1975 in Niedersachsen geboren.

Ein großer Unterschied unserer Generation im Vergleich zur heutigen Generation junger Menschen ist, dass unsere Eltern meistens nicht beide berufstätig waren.

In Westdeutschland war es die Regel, dass die Frau nach der Geburt des ersten Kindes ihre Stelle kündigte und etliche Jahre vor allem im Haushalt arbeitete, vielleicht noch einen Minijob dazu. Das Kita- und Schulsystem war kaum darauf eingerichtet, beiden Eltern eine Berufstätigkeit zu ermöglichen.

Schlüsselkinder (also Kinder, deren Mutter nicht zu Hause war und die nach der Schule allein zu Hause waren) waren die Ausnahme. Ich glaube, ich kannte keines.

Eigenständig und unabhängig sind aber auch die Kinder geworden, deren Mutter Hausfrauen waren. Dazu trug bei, dass es noch kein Handy gab. Wenn man unterwegs war, musste man selbst klarkommen, konnte aber auch nicht ständig von den Eltern dirigiert und überwacht werden. Ab aufs Fahrrad und los! Für alle Fälle hatte man vielleicht ein paar Groschen für die Telefonzelle dabei.

Zynismus, Nihilismus und Ablehnung von Autorität waren mir in meiner Kindheit (und sind mir bis heute) fremd. Ein christliches Umfeld in Familie, Schule und Freizeit spielte damals für viele Kinder eine große Rolle.

...zur Antwort

Galater 3,28 lautet (in der Einheitsübersetzung):

"Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht männlich und weiblich; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus."

Das heißt, alle Christen sind gleich viel wert. Da steht nicht, dass es keine Männer und keine Frauen mehr gibt, und erst recht steht da nicht, dass Jesus weder Mann noch Frau war. In den Evangelien wird er ja auch ganz klar als Mann beschrieben.

...zur Antwort

Dadurch, dass deine Verbindung so nicht mehr genutzt werden kann, ist die Zugbindung entfallen. Du kannst also eine beliebige andere Verbindung am selben Tag von deinem Startbahnhof zum Zielbahnhof nutzen. Sie muss nicht unbedingt über Düsseldorf und München führen.

...zur Antwort

Im Prinzip gilt das Deutschlandticket nur in Deutschland. An manchen Grenzübergängen gilt es auch bis zum ersten Bahnhof im Ausland. Von wo aus wollt ihr denn nach Paris fahren?

...zur Antwort

Da ist ein Loch in Form der Vereinigten Staaten von Amerika in den Farben der Vereinigten Staaten von Amerika. Rechts springen Menschen aus verschiedenen Völkern in das Loch hinein, links kommen sie als Supermänner heraus.

Vielleicht hilft dir das bei der Deutung.

...zur Antwort