Wie geht es euch mit dem Thema Age-gap?
Also früher war das ja völlig normal, dass der Mann 10 oder 15 Jahre älter war als die Frau. Ich habe den Eindruck, dass aber die Gesellschaft irgendwie einen Zorn in der Hinsicht hat. Heute im Standard stand, dass Liam Neeson und Pamela Anderson ein Paar sind. Sie ist 15 Jahre jünger als er ...
Nur weil man hier halt oft diese Fragen liest, ob es okay ist, wenn sie 18 ist und er 26 ... Und sowas.
7 Antworten
18 und 26 ist was ganz anderes als zB 40 und 55. Je jünger die Personen sind desto kleiner sollte der Unterschied sein, das hat was mit (noch) fehlender Reife und Erfahrung zu tun.
Es kommt immer drauf an wie jung die jüngere Person ist. Zwischen Minderjährigen und Erwachsenen liegen von der Reife her Welten, da finde ich einen großen Altersunterschied unmöglich.
"Mehrere Jahre"? Also wie gesagt, komisch wird es, wenn die Person der Vater oder die Mutter sein könnte. Bei 18 zu 30 ist das eigentlich nicht möglich.
Weil 8 Jahre verdammt viel sind, mit 18 ist man meistens noch nicht so reif und erfahren wie mit 26.
Und warum ist das schlimm, wenn man mit 18 noch nicht so erfahren ist wie mit 26?
Das ist doch nicht schlimm, es passt dann nur eben nicht.
Und warum passt das nicht? Man macht dann ja eben neue Erfahrungen.
Na wenigsten jemand der zugibt, dass ihm das mit dem Age-gap nicht gefällt.
Ich schließe da jetzt mal minderjährige aus wo es eine große moralische Geschichte ist, aber darüber ist es kein Problem und kenne niemanden der dort ein großes Problem gegen hat.
Dann scroll mal ein bisschen runter, dann findest du schon genug Fragen zu dem Thema ...
Im Internet findest du immer jemanden der was dagegen alles hat, liegt daran, da auch viele ragebait betreiben.
Mir ist das Alter relativ egal und mir andere Dinge wichtiger sind. Meine Grenze im Grunde bei der Volljährigkeit ziehe und alles darüber wird mit zunehmenden Alter eher zu einer Nebensache. Sofern man jetzt Familienplanung und Co mal außen vor lässt.
Ich habe selber Erfahrungen in beide Richtungen gesammelt und es entspannt sehe. Wobei ich am Anfang meiner jetzigen Beziehung etwas zögerlicher war, was nicht mal am Alter lag. Ich bin 13 Jahre älter (37/24), umgekehrt wäre es für mich auch okay.
Das ist wohl so. Ich kann mich auch noch erinnern, dass in meiner Kindheit und Jugend es bei Paaren, Sie-35-Jahre + Er-50-Jahre, keinerlei Veranlassung gab, irgendeinen Kommentar abzugeben, so dass ich dachte - normal.
Noch diskrepanter zu heutigen Moralvorstellungen finde ich die Tatsache, dass über weit mehr als Tausend Jahre hinweg gestandene Männer 13 Jährige Teenie-Mädchen und noch jünger heirateten.
Wie kam das zu Stande?
Z.B. so:
Mädchen wurden versucht so früh wie möglich zu verheiraten (wenn möglich ab Geschlechtsreife). Jungs wurden in die Lehre gegeben + Gesellenjahre + Walz.
Auch wenn man heute sagt, dass es eben eine andere Zeit war und aus der Not geboren, so würden heute viele Menschen nicht nur moralisch darüber herfallen. Ich möchte das in keinster Weise gut heißen, und verboten wäre es obendrein. Mir geht es nur darum, dass heute so oft das Wort "pervers" fällt bei einem hohen Altersunterschied in so jungen Jahren und man dabei niemals an den eigenen Ur-Ur-Ur-Großvater denken würde und auch nicht an wahrscheinlich den Großteil des eigenen Familienstammbaums der letzten 1500 Jahre.
Früher hatten die Männer einen vielfälten Einfluss auf Frauen. Die Eltern haben auch hier im Westen oft die Verheiratung der Kinder arrangiert.
Ein junge Tochter wurde für eine Finanzspritze des erheblich älteren Ehemannes eingetauscht.
Heute suchen sich die Frauen ihre Männer selber aus. Gleichalrig oder gerne auch mal jünger.
Aha ... Also ältere Männer mit jüngeren Frauen ist ein Ausdruck von Unterdrückung.
Heute nicht mehr, früher ja. Weil die Frauen nicht mit eintscheiden könnten.
Deine Frage kann ich nicht nachvollziehen weil mein Text das nicht aussagt.
Ich denke mir immer, komisch wird es, wenn die Person deine Mutter oder dein Vater sein könnte ...