War der Autobahnbau Adolf Hitlers entscheiden für die wirtschaftliche Stärke und heutige Infrastruktur von Deutschland?
16 Antworten
Die Autobahnen waren sicher ein Wirtschaftsfaktor, aber sie wären auch ohne das Dritte Reich gebaut worden. Genau genommen wurde sogar schon vor dem Dritten Reich eine Autobahn errichtet (Köln - Bonn). Der Typ, der die eingeweiht hat, hat sich später übrigens als der bessere Kanzler (im Vergleich zu Hitler) erwiesen.
Erstens hat Hitler die Autobahnen nicht erfunden. Es gab schon welche vor ihm, allerdings nicht viele. Mir ist nur die von Köln nach Bonn bekannt. Ihr Einfluss auf die Zahl der Arbeitslosen allerdings war vernachlässigbar.
Und die Straßen von heute haben mit denen von damals nicht mehr viel zu tun.
Vor allem war sein Beitrag entscheidend für den Tod vieler Deutscher und vieler anderer Menschen im 2. Weltkrieg. Daran ändern die Autobahnen nichts, die es übrigens schon vor AH gab.
"Der Bau der ältesten deutschen Autobahn begann im Oktober 1928, ihre Einweihung durch den Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer erfolgte am 6. August 1932.[1][2] Deshalb ließ nicht – wie die spätere NS-Propaganda meldete – Adolf Hitler, sondern Adenauer die erste Autobahn bauen. "
Bundesautobahn 555 – Wikipedia
1.426.743 Autos waren im Jahre 1939 zugelassen, das waren viel weniger als heute. Die meisten Leute hatten damals kein Auto. Die Autobahnen dienten vor allem auch militärischen Zwecken. Zudem waren sie auch ein Prestige- und Propaganda-Objekt.
Und nach dem Krieg waren eh viele Strecken kaputt.
Damals musste man sehr viel neu bauen.
Nein, ganz sicher nicht... waren weder Idee dieses Massenmörders noch haben sie wirtschaftlich große Folgen gehabt... sie wurden von der verlogenen NS-Propaganda groß rausgestellt... die erste Autobahn ging auf Adenauer zurück... Hitler hat da nur weitergemacht... und die heutige wirtschaftliche Stärke geht ganz sicher nicht auf die Verbrecher des sogenannten Dritten Reichs zurück, sondern auf die Wirtschaftshilfe der USA nach dem Zweiten Weltkrieg und die Soziale Marktwirtschaft...
Nein. Eher die Tatsache, dass die West- Alliierten das kommunistische System als nächstmöglichen Kriegsgegner sahen.
Sie bauten D nicht aus Nächstenliebe wieder auf, sondern wollten ein Pufferzone haben, damit dieser Krieg dort und nicht vor ihrer Haustür toben sollte.
Hitler hat übrigens nicht die Autobahn erfunden, sondern nur ausgebaut um die Kriegsfahrzeuge schneller an die nötigen Örte transportieren zu können.
Nach dem Krieg mussten diese Wege eh repariert und auch ausgebaut werden.