Hat Adolf Hitler mit der heutigen Bundesrepublik Deutschland eigentlich offiziell überhaupt irgendwas zutun?!
14 Stimmen
4 Antworten
Jain. Das GG wurde als Gegenentwurf zum NS-Regime entworfen und es gibt die Kontrollratsgesetze:
In der Bundesrepublik Deutschland blieben die Gesetze dagegen (als vorkonstitutionelles Recht) in Kraft, sofern sie nicht dem Grundgesetz widersprachen bzw. sofern sie nicht bereits durch andere Bestimmungen aufgehoben waren. Durch das Gesetz zur Bereinigung des Besatzungsrechts vom 23. November 2007 [67] wurden die 1955 im Überleitungsvertrag definierten Rechtsvorschriften der Besatzungsbehörden aufgehoben, sofern sie nicht in Bundes- oder Landesrecht überführt sind. Lediglich das Kontrollratsgesetz Nr. 35 über Ausgleichs- und Schiedsverfahren in Arbeitsstreitigkeiten vom 20. August 1946 bzw. 9. Februar 1950 bleibt gültig.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollratsgesetz#Aufhebung
Alles eine Folge des NS-Regimes. Denn die Weimarer Republik war demokratisch (sogar viel zu großzügig, weswegen die Nazis leichtes Spiel hatten).
Nein
der hat überhaupt nichts mit deutschland zu tun, außer die gemeinsame geschichte aus dem das land entsprungen ist und etwas besseres daraus gemacht hat.
Nein. Zum einen ist es ewig her und zum anderen, er war zur Gründung der BRD schon lange tot.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ja
Ohne das 3. Reich gäbe es das Grundgesetz nicht in einer Form, die so etwas in Zukunft unmöglich macht.