Stimmt es, dass Adolf Hitler jüdischen Vorfahren hatte?

7 Antworten

Soweit mir bekannt beruht das ganze auf einer Behauptung die irgendwann mal gemacht wurde aber nie belegt wurde und als weitesgehend Wiederlegt gilt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenberger-These

Möglich ist alles mögliche, warscheinlich ist es nicht unbedingt.

Soweit man weiß, war sein Vater Alois unehelich, und seine Herkunft unbekannt. Da aber dessen Mutter bei einem Juden in Stellung war und dieser wohl auch noch eine Weile Alimente bezahlt hat, vermutet man, dass dieser der Vater von Alois gewesen sei. Später ließ sich der Ehemann von Alois´ Mutter als Vater eintragen.


Firmian  29.12.2024, 11:30

Für die Behauptung, dass seine Großmutter "bei einem Juden in Stellung war" gibt es keinerlei Belege. Zumal laut diesem Gerücht das ja in Graz gewesen sein soll und seine Oma aus dem Waldviertel stammte (entgegengesetzte Richtung).

Diese These gilt als widerlegt. Siehe z.B. der Historiker Werner Maser: In Graz habe es bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts gar keine ansässigen Juden gegeben. Ein Jude namens Frankenberger sei für das 19. Jahrhundert nirgendwo erwähnt, noch nicht einmal sei Maria Anna Schicklgruber um 1837 (Geburt des Alois Schicklgruber, des späteren Alois Hitler, des Vaters von Adolf) in Graz gewesen.

Wie soll auch eine Magd aus dem Waldviertel am Inn nach Graz gekommen sein? Zumal bei den schwierigen Verkehrsverhältnissen damals. Die Magd konnte doch eine Kutschfahrt nach Graz nicht bezahlen bzw. auch nicht eine Eisenbahnfahrt, wenn es die vor 1837 überhaupt von Braunau nach Graz gegeben hat, was ich nicht glaube.

Woher ich das weiß:Recherche

Firmian  18.06.2024, 21:55

Nein, 1837 wurde die allererste österreichische Eisenbahn gebaut, aber nicht von Braunau nach Graz, sondern von Floridsdorf (heute ein Wiener Stadtteil) nach Deutsch Wagram, später verlängert Richtung Brünn.

Und das Waldviertel liegt nicht am Inn - nicht verwechseln; Hitlers Vorfahren stammten beide daher (an der heutigen tschechischen Grenze, nächstgrößere Stadt ist Horn. Alois Schicklgruber/Hitler ist erst im Laufe seines Dienstes beim Zoll nach Braunau gekommen (die Gegend nennt sich Innviertel.)

ein jüde aus ukrainische stadt odessa sagte mir das hitler ein jüde war.

ist aber schon lange her(über 20 jahren)aber als er mir es sagte war ich als ehemalige sowjetmensch richtig geschockt.

in sowjetunion war uns in schulen beigebracht das hitler ein feind ist und wir alle sowjetmenschen sind eine grosse familie und sowjetische jüden auch.

und dann sagte mir ein ehemalige sowjetische jüde sowas, es war ein richtige schock für mich.

so ein scheisstyp aus odessa...


Firmian  19.06.2024, 07:14

Auch Juden sind nicht allwissend. Dass Alois Schicklgruber Halbjude gewesen wäre, ist nicht auszuschließen, aber sehr unwahrscheinlich. Im Waldviertel lebten damals so gut wie keine Juden, und dass seine Mutter in Graz in einem jüdischen Haushalt gearbeitet hätte, dafür gibt es keinerlei Indizien. Schon damals gab es Fake News, auch wenn's noch kein Telegram gab.

Spätere Untersuchungen in diese Richtung haben nichts ergeben. Was man aber rausgefunden hat, war, dass es eine ungewöhnliche Häufung von Schwachsinn in Hitlers Familie gab. Das könnte mit Heiraten innerhalb enger Verandtschaften zu tun haben, was damals im Waldviertel nicht unüblich war.