Was ist bezüglich des Wetters ein typisch deutscher Sommer?

5 Antworten

Ein typisch deutscher Sommer ist geprägt von wechselhaftem Wetter mit Sonne, Wolken, Regen und Gewittern, oft verbunden mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad, aber auch mit gelegentlichen Hitzewellen.

"Durchwachsen" ist ein typisch deutscher Sommer. Der Unterschied zu den letzten Jahren ist:

  • Temperaturen deutlich über 30 Grad.
  • Lang anhaltende Wetterlagen.
  • Das Ausmaß an "Unwettern" (z.B. Sturm, Gewitter, Hagel).

Aus meiner Kindheit und Jugend kenne ich eher wechselhaftes Wetter (80er/90er), einige Tage Sonnenschein und dann wieder einige Tage Wolken/Regen. Sommer wie diesen gab es da nicht.

Die Wetteraufzeichnung zeigen, dass man nicht so einfach sagen kann, dass ein gewisses Wetterverhalten im Sommer als typisch Deutsch bezeichnet werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wetterwissen bei Aufzeichnungen, Statistiken, Rekorde, Daten

Grad ist's recht typisch.

lg up