In deutschen Landen reißt die Erde auf Felder brennen unter der Sonne, Flüsse schrumpfen zu Rinnsalen, und der Regen bleibt aus wie ein verschollener Bote.
Und doch schaut man tatenlos gen Himmel, als sei das Wetter ein Gott, den man nicht hinterfragen darf.
Dubai ein Reich aus Sand und Wille – zeigt der Welt, wie man mit Technik Wolken zähmt.
Dort regnet es auf Kommando, dort blühen Oasen aus dem Nichts.
Dubai, Dubai – in vielem dem Fortschritt geweiht, dem Willen untertan, dem Zweifel fern.
Warum also hier nicht?
Hat Deutschland verlernt, groß zu denken?
Oder ist es einfacher, sich der Trockenheit zu fügen, als ihr mutig zu begegnen?
Konfuzius hätte gesagt: „Wer dem Himmel zu lange vertraut, vergisst, dass der Mensch selbst zur Quelle werden kann.“