Deutsches Wetter immer so?
Hallo, mir kommt es irgendwie so vor, als wenn es in Deutschland nur schlechtes Wetter gibt. Standart: Kalt, bewölkt, windig und nass. Das ist irgendwie so die Standartkombie die immer da ist. Außer im Sommer. Da sind 90% der Tage zu heiß mit extrem trokender oder schwüler Luft. Vorallem der Herbst, Winter, Frühling ist vollkatastrophe. Regen Regen Regen. Was sagt ihr dazu
14 Antworten
Nein, es kann auch mal schlecht sein.
Aber erkläre uns mal allen hier, wie es sein kann, dass du das überdurchschnittlich schöne Wetter mit durchaus milden Frühlingstemperaturen nicht mitbekommen hast.
All dies lässt sich auch durch Wetteraufzeichnungen belegen.
Und was du vom Sommer 2024 geschrieben hast ist dein empfinden, die Aufzeichnungen der Wetterdaten zeigen aber ein anderes Bild. Zumindest die Haupturlaubszeit in den Schulferien waren hochsommerlich. Davor und auch danach regnete es auch mal öfters, was aber für die Natur durchaus gut und wichtig war.
2024 lag sein langem mal mancherorts bei den Jahresniederschlag mal etwas über dem Jahresdurchschnitt was sich positiv auf das Grundwasser auswirkte.
Vielleicht solltest besser am Äquator leben, aber auch da hat das Wetter seine Eigenheiten.
Man braucht nur mal in die großen Flüsse zu schauen und sich erinnern, wie die Sandbänke rausgeschaut haben und die Schifffahrt eingestellt werden musste. Noch vor Kurzem hatten wir extreme Waldbrandgefahr und -brände. Hat ja nicht jeder Scholzismus.
Also meine Großeltern haben gesagt in den 70er und 80er Jahren war Standard dass der Sommer ziemlich frisch ist und das ist nur selten weit über 25 28 Grad war und das wetter im rest des jahres auch normal ist in England ist es noch schlimmer wir sind schließlich im Mitteleuropa nicht in Südeuropa es waren halt die Hitze Sommer der 2000er und 2010er die auch nicht sehr gut sind für die Umwelt waren und sind
LG
Deutsches Wetter immer so?
Ja, mit der Ausnahme das es früher im Winter mehr Schnee gab.
mir kommt es irgendwie so vor, als wenn es in Deutschland nur schlechtes Wetter gibt.
Das ist vermutlich deine rein subjektive Wahrnehmung. Bei mir war am Wochenende z.B. endlich wieder richtig schön Gewitter. Klar, ich würde mich auch über mehr Schnee im Winter freuen, aber ansonsten ist es doch super. Nicht zu viel Sonne und diese dann auch nur auf wenige Monate begrenzt.
Das ist so der Eindruck den man hat, aber hier gab es in den letzten 3 Wochen genau einen Regentag.
Es kommt auch darauf an, wo Du wohnst.
Hier im Rhein-Main-Gebiet waren Mai und Juni extrem trocken und sehr heiß.
Wir waren im Mai ein paar Tage in der Lüneburger Heide und hatten es dort eher kühl und regnerisch. Zu Hause aus dem Auto zu steigen war wie gegen eine Wand laufen.
Der Juli war dafür eher feucht. Die Natur braucht es aber auch. Der Edersee ist fast leer, beim Diemelsee dürfte es ähnlich sein.
Wie leben hier nun mal nicht in Südeuropa oder Afrika. Und mittlerweile brauche ich die große Hitze genauso wenig wie Eiseskälte.
Was uns hier immer Kopfzerbrechen bereitet sind Waldbrände. Die Gefahr ist im Moment zum Glück gebannt.