Was ist mit diesem Wetter los, es regnet nur noch permanent, und es ist kalt, das ist doch für einen Sommer nicht normal, oder?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben Juliember, da ist das normal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich schau mir nicht nur an, ob es regnet oder nicht, ob es kalt ist oder nicht.
Ich schau mir auch den Wolkenhimmel an. Und ich erinnere mich an das Aussehen früherer Wolkenhimmel. Sowas wie z.B. den gestrigen gab es nie.
Gestern tief hängende schmutzig-graue Wolken, deren Gebilde unterschiedlich waren, mal lang und dick wie ein Walfisch, daneben ein zerrissener zerfranster Walfisch. Dann plötzlich blauer Himmel zwischen den zerfransten dicken Gebilden.
Und in diesem Wolkenloch hoch über diesen grauen Gestalten strahlend weiße aufgetürmte Schönwetterwolken, wie wachsender Blumenkohl.
Die Formen der tief hängenden dicken schmutziggrauen Wolken lassen sich nicht gut beschreiben. Sie sehen eher aus wie Kehrricht, undefinierbarer Schmutz, der nicht ordentlich zusammengekehrt wurde.

Und ich habe heute eine Weile den Spatzen zugeschaut. Sie verhielten sich anders als sonst. Auf dem Blechdach des Nebengebäudes, das für sie noch nie interessant war, versammelten sie sich und sie legten sich auf das Blech, bewegten sich wie Hühner, die sich in ihre Sandkuhlen einbuddeln. Und dann kapierte ich: sie wärmten sich an dem warmen Blech die Bäuche. Eine kleine Weile kam ja die Sonne durch das Wolkenloch und heizte das Blechdach ein wenig auf.
Sogar die Spatzen frieren.

Und dann die Erinnerung an die eigenartigen Flugzeuge, die viel zu breite Kondensstreifen hinterlassen, die sich nicht mehr auflösen, aber zusammenwachsen, zu einer diesigen Decke, die das Sonnenlicht filtern.
Und Flugzeuge, die nicht von hier nach da fliegen, sondern Kurven fliegen und Netzgitter mit ihren dicken Kondensstreifen malen.

Ich fragte den Nachbarn, was er zu diesem Himmel meine. Er meinte, jo mei, das sind halt Kondensstreifen. Als ich beschrieb, was alles nicht mehr normal am Wolkenhimmel wäre, sagte er: Das wird schon alles seine Richtigkeit haben, das geht uns nix o.

Wir haben so ein Vertrauen. Bzw. ich nicht. Ich will wissen, Vertrauen ist für andere Dinge gut.

Kalt ist es bei uns nicht. Aber doch is eigentlich recht normal.

Eigentlich haben wir dieses Jahr sogar einen supernormalen Sommer. Nur supernormale Sommer sind mittlerweile schon ungewöhnlich geworden.

Wirklich kalt ist es ja nicht. Eher schwül.

Und ja, das gab es schon öfter, nicht erst in den letzten Jahren.