Ist es okay heutzutage eine Deutschland Flagge zu hissen?
Es gibt viele Diskussionen darüber und meine Meinung ist ganz klar dagegen, weil die Flagge sehr regelmäßig mit Nazis in Kontakt tritt. Was ich aber cool fände wäre wenn man eine Deutschlandfahne und dazu eine Regenbogenfahne oder ähnliches aufhängt, da man so zeigt das Deutschland auch für Toleranz stehen kann/ könnte.
7 Antworten
Die deutsche Nationalflagge nach Art 22, 2 GG https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_22.html steht nicht in Bezug zu Nazis und darfst du jederzeit bei dir hissen. An öffentlichen Orten, bzw. Gebäuden gibt's dafür noch andere Regelungen was das hissen angeht.
Die Flagge nach Art. 22, 2 steht für unsere Verfassung und dem Grundgesetz, somit auch den Menschenrechten. Nazis nutzen auf Demos vorzugsweise die Flagge des Kaiserreichs, also schwarz, weiß, rot. Und was ich von unserer Nationalflagge halte? Find die gut, sie zeigt das Deutschland eine Demokratie ist.
Überflüssig, wie alle Nationalflaggen. Wenn's nach mir ginge, würden alle Nationalflaggen abgeschafft. Ich bin sehr skeptisch gegenüber Personen, die ihren "Patriotismus" (in Wirklichkeit nur ein Euphemismus für Nationalismus) zur Schau stellen.
Zwei Dinge:
Erstens: Beschäftige dich mal mit dem Ausdruck „Reductio ad Hitlerum“ … und zwar ganz dringend. Kleiner Hinweis: Hitler war Vegetarier und hat nur Wasser getrunken. Ist deshalb jetzt jeder Vegetarier ein Nazi??
Zweitens: Das „die Flagge sehr regelmäßig mit Nazis in Kontakt tritt“ ist falsch. Die Nazis haben die Schwarz-Rot-Gold-Fahne der Republik gehasst und eine ihrer ersten Amtshandlungen war die Abschaffung derselben. Selbst Neonazi Bewegungen benutzen nur die Schwarz-Weiß-Rote Fahne.
Schwarz-Rot-Gold ist die offizielle und völlig legitime Flagge der Bundesrepublik. Und nur diese.
Hitler war Vegetarier und hat nur Wasser getrunken.
Du meinst : "Gepredigt"?
Die vielen Pillen, der er geschluckt hat, mögen vegetarisch gewesen sein, aber keinesfalls harmlos.
Das Märchen vom Asketen hält sich aber hartnäckig in manchen Kreisen ...
Hitler hat kein Fleisch gegessen. Das ist belegt.
Ist ein Vegetarier keiner mehr nur weil er Drogenabhängig ist?
Ich finde es eher besorgniserregend wie massiv ideologisch konnotiert der Begriff „Vegetarier“ schon ist. Man MUSS ja gut sein, wenn man kein Fleisch ist. Und dann wird alles getan um dagegen anzukommen, dass der berüchtigste Massenmörder und Kriegsverbrecher Vegetarier war.
Auch für dich: Befasse dich mit dem Begriff „Reductio ad Hitlerum“.
Ja, klar. Es ist okay.
Was wäre nicht erlaubt?
- Die Flagge zu verbrennen, zu verunstalten oder mit verfassungsfeindlichen Symbolen zu kombinieren.
- Andere damit zu beleidigen oder politisch extremistische Aussagen zu verbinden.
Es ist erlaubt, aber ob okay, das müssen deine Nachbarn befinden. Es wäre klüger, die Tradition den öffentlichen Bauten zu lassen. Es ist ja auch ein Aushängeschild und du bist nicht die Botschaft.
Das ist mir schon klar, dass das legal ist, aber ich will ja wissen was du davon hältst und auch wenn die Flagge nach dem Gesetz nicht mit Nazis im Bezug zueinander steht ist es trotzdem so, das viele Nazis die Flagge als Symbol für sich zu beanspruchen und man sieht es auf jeder Rechten Demo.