ne

Nein, warum denn auch.

Und ne junge, hübsche, knackige 19-Jährige … da gibt es keinen, der da Nein sagen würde.

Kleiner Tipp: Schau dir, die Leute an, die das kritisieren … deren Probleme … dann weist du auch warum sie das tun.

In deinem Fall sind das entweder A) Männer in ihrem Alter, die einfach selber nichts abbekommen und irgendwie damit umgehen müssen und diesen Frust auch irgendwo loswerden müssen oder B) Frauen in deinem Alter, die die sich in vielen Fällen selber als „stark, unabhängig, selbstbewusst“ bezeichnen (Männer und Frauen, die das sind, haben es nicht nötig das extra zu verbalisieren), und keinen Mann abbekommen, weil sie eben nicht (mehr) das mitbringen was Männer wollen. Auch die müssen ihren Frust ja irgendwie ablassen.

...zur Antwort

Naja, also wer heutzutage ernsthaft noch meint, dass es Männer leichter hätten als Frauen, der muss schon gar nichts mehr mitbekommen haben, die letzten 30 Jahre.

Das einzige Argument, dass da immer wieder kommt ist der sog.: „Gender pay gap“ und da hat es bisher niemand geschafft mir an Zahlen zu zeigen, dass eine Frau, die exakt dieselben Qualifikation mit bringt, exakt dieselbe Arbeit in exakt derselben Zeit macht, weniger verdient als ein Mann. Bisher wars immer so, dass es schon seinen Grund hatte, warum da weniger verdient wurde. Weniger Zeit gearbeitet, andere Arbeit, niedrigere Qualifikation. Was ich noch erlebt hab, ist das Männer halt einfach besser, ehrgeiziger, aggressiver, zielstrebiger verhandeln als Frauen. Da muss man aber dann nicht sich über einen „Gender pay gap“ beschweren, denn das können Frauen genauso … wenn sie wollen.

Aber hier mal ein paar Beispiele (und Denkanstöße):

Wer kommt denn im Durchschnitt einfacher an Sex? Wer hat da denn das erfülltere Sexualleben, kollektiv betrachtet?

Wer wird mittlerweile pauschal als Trieb- und Gewaltstraftäter betrachtet und wer nicht?

Bei Frauen - die alle keine Heiligen Engel sind - wird stets das Argument: „Das kann man nicht pauschal sagen“ oder „Das gilt nicht für alle“ genutzt und auch anerkannt. Sagt man selbiges bei Männern … schwierig.

Wie viel Männer kennst du, die das „schnelle Geld“ mit OnlyFans gemacht haben oder machen?

Wer bekommt im Durchschnitt öfter einen Korb?

Psychische Gewalt von Frauen gegen Männer interessiert kaum jemanden.

Will er Sex, ist er das Schwein. Will sie Sex, hat sie Bedürfnisse.

Will er keinen Sex, stimmt was nicht mit ihm. Will sie keinen Sex, ist das völlig ok … gesellschaftlich betrachtet.

Ihre Ansprüche an einen Partner können so hoch, so vielfältig und so abstrus sein, wie es nur geht. Bei ihm regt sich die Welt auf, wenn er eine Frau will, die kochen kann und nicht schon 30 Typen vorher hatte.

Wenn er Grenzen setzt und verteidigt ist er kontrollierend und toxisch. Wenn sie Grenzen setzt und verteidigt ist sie selbstbewusst und unabhängig.

Wenn er sich beschwert, dass sein Liebesleben nicht läuft ist er selber dran schuld. Wenn sie sich beschwer, dann sind grundsätzlich „die Männer“ schuld oder sonst wer, bloß nicht sie.

Wenn sie sich durch irgendwas angegriffen, bedroht, belästigt fühlt, dann soll man das akzeptieren und respektieren. Er soll sich aber nicht so anstellen.

Wenn ihn ihre halbnackten Insta-Bilder für Gott und die Welt stören, dann ist er unsicher und soll sie nicht kontrollieren. Wenn sie aber stört, dass er sich Bilder einer anderen halbnackten Frau auf Insta anschaut, dann ist das gerechtfertigter Selbstschutz.

Pauschal Unterschiedet unsere Gesellschaft doch eh in „böse Männer“ und „gute Frauen“. Und bist du dann nicht alt und weiß bist du als Mann sowieso der Teufel selbst.

So, hier setzte ich mal einen Punkt. Denkt mal über all das nach, wenn das nächste mal wieder behauptet wird, dass Frauen es ja so schwer hätten.

...zur Antwort

Gegenfrage: Was ist die REALE und REALISIERBARE Alternativ?

Russlands Truppen stehen in dieser Sekunde auf ukrainischem Gebiet und das seit nun mehr über drei Jahren und weder machen sie den Anschein bald von alleine zu gehen, noch dass die Ukrainer sie bald rauswerfen. Die Ukraine hat weder die Macht, noch die Mittel Russland militärisch in eine Situation zu zwingen, in der sie Forderungen stellen kann. Punkt. Das ist die nüchterne Lage, ob uns das im Westen nun gefällt oder nicht.

Joe Biden hat sich im Februar 2022 klar entschieden, nicht für die Ukraine in den Krieg zu ziehen. Das wars. Dass sich die Russen dann so stümperhaft anstellen, dass sich die Ukraine seit drei Jahren verbissen wehrt ist beachtlich. Auf Dauer sitzt Russland aber am längeren Hebel.

Und dieser Wunschgedanke, dass Putin von seinem eigenen Volk gestürzt wird, ist reiner utopischer Wunsch des Westens. Innenpolitisch und Propagandistisch ist der Krieg für Putin ein Gewinn auf ganzer Linie. Der böse Westen, der die Ukraine gegen Russland hochrüstet. Das sind Propagandanarrative, die seit 100 Jahren in Russland zelebriert werden. Und selbst, wenn Putin stürzt, das Regime wird bleiben. Es gibt in Russland gar keine regierungsfähige Opposition oder auch nur einen Kandidaten, der an seine Stelle treten könnte, seit Nawalny tot ist. Männer wie Patruschew werden das Steuer übernehmen und das sind noch krassere Hardliner als Putin.

Die Ukraine kann daneben auch nicht mehr Hilfe erwarten, als sie bisher bekommt. Früher oder später werden der Ukraine die Männer ausgehen. Und die westliche Unterstützung beruht alleine auf gutem Willen, nicht auf irgendwelchen Gesetzen oder sonst was. Die UN hat nichts gemacht, außer zu "verurteilen".

Deswegen: Fakten auf den Tisch, Wunschdenken ausschalten und nüchtern die Realität sehen, wie sie nun mal ist ... es wird auf eine Teilung der Ukraine rauslaufen, wie sie faktisch ja jetzt schon besteht in die freien Gebiete und die russisch Besetzten Ostteile. Ob das de jure anerkannt wird oder nicht ... was ändert das? Nichts!

...zur Antwort

Wie erbärmlich kann man denn sein? Wie bedürftig? Wie wenig Selbstachtung und Selbstwertgefühl?
Junge, wenn du jemanden immer wieder und wieder nach nem Treffen fragst und der/die immer wieder nicht antwortet … dann hat er/sie kein Interesse.
Aber sei doch nicht so bedürftig und kriech demjenigen noch so hinterher.

Er/Sie will nicht? Ok! Sein/Ihr Problem!

...zur Antwort

Also ich persönlich kenne da nicht einen, aber das mag nur ein subjektiver Eindruck sein.

Allerdings macht das auf einer logischen Ebene schon Sinn.
80% der Männer sind den Frauen völlig egal. Aber diese Männer wollen natürlich genauso Sex haben, also suchen sich einen Kompromiss. Und bevor sie wieder ewig und drei Tage ohne da stehen akzeptieren sie es halt, dass ihre Freundin auch mit anderen ins Bett geht, solange sie einmal im Monat ran dürfen.

Ob man(n) das so will, muss jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

„Wenn dem so ist, dann kann sie mir das auch selber sagen“.

Erfahrungsgemäß sind das meistens die Freundinnen, die selber niemand anspricht und die deshalb frustriert sind und das oft in einer feministisch-misandrischen Abwehrhaltung kompensieren.
Und wie hier schon einer treffend sagt: meistens ist es so, dass der „Kühlschrank“ den „Snack“ bewacht. 😂😂 … und ich kenn keinen, der sich nachmittags denkt: „Boah, jetzt n richtig breiter, kalter, riesiger Kühlschrank zwischen durch! Das wäre es jetzt“. 😂🤝🏻

...zur Antwort

Der Typ … 😉 … sollte aufhören alles kaputt zu denken, zu überinterpretieren und sein Verhalten von anderen abhängig machen.

Wenn sie ihm gefällt, dann spricht er sich halt an, dann merkt er schon, ob sie will oder nicht. Aber dieses ewige Philosophieren über Blicke, deren Dauer mit der Stoppuhr gemessen wird und über banale Alltagsaussagen führt nirgendwo hin.

Kleiner Ratschlag an „den Typen“:

anfang 30 mit Kind so 10

Solche Frauen - und an die Frauen: Ihr braucht euch da jetzt nicht angegriffen fühlen - suchen oft „nur“ einen guten Versorger. Wenn er damit kein Problem hat oder das sogar will, alles gut, aber er sollte wissen worauf er sich da einlässt und eben wissen, dass eine Beziehung mit einer solchen Frau anders sein wird, als eine Beziehung mit einer 25-Jährigen ohne Kind.

...zur Antwort

Da sieht man, dass der hochgelobte Kompromiss eben an seine Grenzen stößt und zur reifen Kompromissfähigkeit es auch dazu gehört zu erkennen und sich einzugestehen, wenn ein Kompromiss Unsinn oder überhaupt nicht machbar ist.
Dein Beispiel ist einer dieser Fälle. Wie soll da am Ende der Kompromiss aussehen? Halbe Hochzeit? Halbe Ehe? Da gibt es nur Hop oder Top, einer von euch muss es sich anders überlegen oder ihr trennt euch.

Selber war ich zum Glück noch nicht in der Situation, war aber nahe genug dran um die Auswirkungen von solch faulen Kompromissen mit zu bekommen und die waren ganz schön garstig.

Fall 1: Sie haben am Ende geheiratet, obwohl er eigentlich gar nicht wollte. Ende vom Lied: Scheidung nach 6 Jahren, weil bei jedem kleinsten Streit das Argument kam: „Ja, ich wollte ja gar nicht heiraten“.

Fall 2: Sie wollte unbedingt heiraten, hat sich aber erst nach zehn Jahren getrennt und dann ewig einem „verlorenen Leben“ nach geweint.

Fazit: Wenn ihr merkt, dass ihr an einem Punkt ankommt, wo Interesse gegen Interesse steht, kein Kompromiss drin ist, dann zieht die Konsequenz. Denn alles ist besser als das einer im einer Beziehung weiter lebt in der er/sie unglücklich und unzufrieden ist.

...zur Antwort
„Zeit habe ich schon. Ich schaue mal“

Also dass da das Interesse nicht so groß sein kann, braucht mal die wohl nicht zu sagen …

Antworte einfach mit „Ok“ und gut ist es. Er/Sie ist jetzt am Zug … und auch für spätere Treffen, sollte das nicht zu Stande kommen … Wonach es aussieht.

...zur Antwort

Weis ich denn, ob sie eine Beziehung hat oder weis ich es nicht?

Weis ich es halte ich sie auf Abstand … emotional, wie körperlich. Denn Männer, die sich auf wissentlich auf vergebene Frauen einlassen sind Teil des Problems, warum das Argument des „Vertrau mir doch“ so wankt.

Und wenn sie mich nur als Option sieht und ich im glauben von sie ist Single … dann ist sie selbiges auch nur für mich. Eine Option mal schnell Sex zu haben. Nicht mehr und nicht weniger.

...zur Antwort
Nein

Denn ich bin heterosexuell und will eine echte Frau.

Und an alle, die schon Schnapatmung kriegen: Wenn es darum geht, mit wem ICH was anfange - siehe Fragetitel - dann entscheide auch ICH wer oder was eine echte Frau ist und was nicht. Alles andere könnt ihr definieren wie ihr wollt und es kann auch jeder für sich selbst entscheiden, aber in diesem einen Punkt entscheide ich das selber und da gilt: „Als Mann geboren, bleibt auch immer ein Mann“ und Schluss.
Und wenn das heutzutage heißt Transphob zu sein, tja, dann bin ich es halt … und zwar mit Stolz und voller Inbrunst. Denn dann bedeutet „transphob“ offensichtlich den eigenen Werten und Ansichten treu zu bleiben und so zu leben, wie es einem gefällt ;) und das wiederrum ist ja euer eigener Schlachtruf;)

...zur Antwort

Dann gar nichts mehr😂

Ich weis ja nicht wie es Dir oder sonst wem geht, aber ich für meinen Teil will keine Beziehung, wo nur ich machen und tun, mich bemühen und investieren soll, nur ich Interesse zeugen und aktiv sein soll. Ich will eine Frau, die das selber genauso macht.
Und wenn jetzt zu Beginn eines Kennenlernens da schon absolut nichts zurück kommt, dann war’s das, denn wie soll das denn bitte später mal aussehen?
Ich hab keine Lust eine Frau erst ewig anbetteln, anbaggern - oder wie auch immer du es nennen willst - zu müssen, bevor da mal ein bissl was kommt. Wenn die Frau will, dann kommt auch was von ihr. Umgekehrt, eine Frau, die auf schwer zu haben oder sonst was macht, hat A) kein Interesse und ist daher B) meine/deine Mühen nicht wert.

Ein Beispiel: Ich frage sich nach einem Treffen: „Hey wollen wir uns nächste Woche treffen? Am Mittwoch wird’s Wetter schön, da können wir ja zusammen Eis essen gehen“. Ich frag erstens nach der grundsätzlichen Absicht und bitte zweitens direkt eine Variante an.
Im besten Fall sagt sie: „Ja, klar gerne. Wie viel Uhr?“ … natürlich kann es aber sein, dass sie da schon anderweitig was vor hat. Niemand verlangt, das sie ihren gesamten Tages/Wochenablauf nach mir richtet, gerade am Anfang nicht. Frauen, die wirklich ein Interesse haben, werden zwar alles tun, um sich da Zeit zunehmen, aber das ist ne andere Geschichte.
Jetzt gibt es grob zwei Möglichkeiten - bzw. natürlich ist dazwischen auch Spielraum, aber jede Antwort kannst du klar im eine Richtung einordnen - wie sie antworten:

1) „Hey, du voll gerne, aber am Mittwoch bin ich schon verplant, wie schaut’s bei dir am Freitag aus?“ - Sie bietet einen Gegenvorschlag an und zeigt damit dass sie Interesse hat, auch wenn sie jetzt da am Mittwoch keine Zeit hat. Dann kann ich da wieder drauf eingehen. Vielleicht geht dieses Ping-Pong ein paar mal hin und her, aber wenn beide Lust haben, dann findet man was. Wer will, der nimmt sich die Zeit.
2) „Da bin ich schon verplant“ - der Klang ist ein ganz anderer und schreit schon Desinteresse heraus. Weder sagt sie, dass sie grundsätzlich Lust hat, noch bietet sie eine Alternative an. Bei mir ist es da schon vorbei, weil was will ich mit einer, die mir Desinteresse signalisiert? Klar könnte man jetzt devot alle Wochentage durchraten, was aber nichts bringt, weil am Ende von Tag hat sie keine große Lust und wahrscheinlich gerade nur keinen besseren Typen am Start. Und mit sowas sollte sich kein Mann zufrieden geben.

An die Frauen: Wenn ihr Interesse habt, dann müsst ihr das zeigen. Ein selbstbewusster Mann, wird euch nicht hinterher rennen. Und wenn ihr erst keine große Lust habt, es euch aber dann anders überlegt, dann seit ihr in der Bringschuld jetzt den ersten Schritt zu machen, nicht er. Ich hatte es locker schon eine halbes dutzend mal, wo Frauen sich nach Fall 2 Wochen oder Monate beschwert haben, das ich mich nicht mehr melde. Desinteresse vorzugeben um ihn zu „testen“ funktioniert bei unreifen, wenig selbstbewussten Jungen, die ihren Frame nicht halten. Ein selbstbewusster Mann hat seinen Frame und wird den nicht wegen einer desinteressiert Frau brechen.

...zur Antwort

Ja und Nein.

Ich wäre der Letzte, der dem nicht eine Chance geben würde, wenn jetzt morgen eine Frau in mein Leben tritt, mit der es passt, die eine Bereicherung für mich und mein Leben ist, die das mitbringt, was ich möchte bei einer Partnerin, die zu mir und meinem Leben passt. Wenn das mal der Fall sein sollte, dann gebe ich dem auch eine Chance und klar wäre das schön und ich würde es mir wünschen.

Bevor ich aber mir eine Frau anlache, die das alles nicht mitbringt, bleib ich lieber alleine, bevor ich mit irgendeine Frau in eine Beziehung gehe nur um der Sache Willen. Und sie am Ende nicht zu mir und meinem Leben passt und nur alles in Unglück und Stress endet. Bevor ich sowas mache, bleib ich lieber alleine.

...zur Antwort

Also, wenn sie so viel Angst hat und meint zum Date irgendwelche Messer oder Pfefferspray oder sonst was mitzubringen … dann soll sie bitte einfach zuhause bleiben und das Date sein lassen. Ich hab doch keinen Bock mich mit einer zu treffen, die mich per se mal unter den Generalverdacht stellt ein Vergew4ltiger oder sonst was zu sein. Nein, danke. Dann soll sie es bleiben lassen, wenn sie so paranoid ist, dass sie solche „Maßnahmen“ nötig zu haben meint.

wäre es nicht noch sinnvoller, dem Kerl das auch mitzuteilen

Selbiges. Wenn sie mir das erzählt, was soll denn das? Will sie die gleich zum Date alle miteinladen, oder was? Wenn sie das macht, ok, aber das so provokant dann zu berichten … Sorry, was soll das? Wenn du so paranoid bist, dann geh wieder heim.

Ich finde es völlig legitim beim ersten Date einen öffentlichen Ort zu wählen, würde ich selbst als Mann genauso machen, und auch, dass man seinen Standort mit anderen teilt - unabhängig von Date oder nicht Date. Aber wenn man das dann so offensiv als „Waffe“ einsetzten meint zu müssen oder sonstigen Blödsinn … bitte, Mädel, wenn du so viel Angst hast … dann lass es einfach sein!

...zur Antwort
Ich (männlich) sage dazu:

Weil einfach kaum noch einer heutzutage das Wort „Incel“ richtig verwendet.
Ein Incel ist jemand, der unfreiwillig sexlos lebt UND meint Sex wäre etwas, worauf er ein Recht hat und Staat, Gesellschaft oder sonst wäre stünde in der Pflicht, ihm Frauen zu zuführen, mit denen er Sex haben kann. Passiert das nicht, habe er das Recht sein Recht auf Sex mit Gewalt durchzusetzen. So viel in Kürze. Ein Incel sieht Frauen als Ware an und gesteht ihnen eine eigene Entscheidung, wie sie in dem Bild suggeriert wird überhaupt nicht zu. Ein Incel würde sowas niemals posten.
Heutzutage wird Incel aber als Kampfbegriff vieler Frauen und Feministen verwendet, einfach als universelles Todschlag-„Argument“ wenn man sonst argumentativ am Ende ist. Oder sich andernfalls einfach einer schlichten Wahrheit stellen müsste.

In diesem Fall: Ja, für die meisten Frauen ist das Dating einfacher als für die meisten Männer. Das ist eine simple Statistik. Was dann halt gerne vergessen wird: Die meisten sind nicht alle und es kommt auch drauf an von welcher Altersgruppe man spricht und von welchen Zielen. Im direkten Vergleich haben es die meisten Frauen aber immer einfacher. Ein Mitzwanziger Mann der nur Sex will hat es schwerer als eine Mitzwanziger Frau, die nur Sex will.

...zur Antwort

Ja, hab ich auch schon mitbekommen… aber in den meisten, wenn nicht sogar allen Fällen, ging es denen mir ums Aufmerksamkeit und Komplimente erhaschen. Sie sagt: „Ah, Ich bin so hässlich oder fett“ in einer Situation in der sofort zehn Kerle antreten, das negieren und sie mit Aufmerksamkeit und Komplimenten überschüttet. Umgekehrt, war da keiner da, wurde auch nicht gejammert.

...zur Antwort