Hallo, ich 29 männlich habe jemanden kennen gelernt (33, w) vor 2-3 Monaten. Wir haben uns auch wirklich gut verstanden. 3-4 mal getroffen.

Das 4. Treffen war toll, wir hatten Sex alles war in super. Nachdem 4. treffen, war ich wegen ein zwei banalen Kleinigkeiten sauer, der Kontakt ist dann etwas untergegangen. Nach einer Woche, hab ich sie danach angerufen und gesagt dass es mir leid tat und ich es nicht negativ meinte.

Jedoch hab ich gemerkt, dass sie Angst vor ihrer Vergangenheit hat, weil Sie von ihrem Ex mehrere Jahre lang schlecht behandelt wurde. Drogen, Betrogen worden etc. Anscheinend will sie nicht nochmal verletzt werden. Wir haben wieder kommuniziert, uns alles erzählt. Ich gebeichtet dass ich banal sauer war weil ich Angst hab Gefühle schnell zuzulassen und sie dass ihre Seele verletzt ist und sie ebenso Angst hat. Wir haben 5-6 Tage geschrieben, es war alles in Ordnung, sie bräuchte erstmal Zeit, und es kamen Nachrichten wie würde dich am liebsten umarmen etc.

Dann urplötzlich vorletzte Woche Samstag hieß es, ich möchte gerne alleine sein, bin im Job unzufrieden etc. Es folgte der Kontaktabbruch. Jetzt haben wir 1,5 Wochen nicht kommuniziert. Ich hab ihre Nummer gelöscht und bin ihr entfolgt. Weil es mich verletzt hab, da ich doch Gefühle zugelassen habe. Sie folgt mir aber noch auf Instagram.

Seltsam, 3-4 Wochen davor auf einer Hochzeit wo sie war, hat sie sich einsam gefühlt und mir erzählt wie sie jemanden gerne hätte und danach will sie alleine sein? Ich verstehe es nicht. Wieso investiert man 2-3 Monate intensives kennen lernen.

Ich wollte ihr erstmal 2-3 Wochen Zeit geben damit sie sich beruhigt und danach ihr anonym Blumen schicken, und will es nicht so kampflos aufgeben. Was hält ihr davon? Vielleicht ist sie selber verunsichert? Ist das eine gute Idee? Ich weiß dass sie Blumen liebt und kenne ihre Adresse. Und ich glaube sie würde auch wissen von wem die Blumen sind…