Toxische Beziehung? Bin ich Schuld?

Hallo,

ich männlich 30, habe vor 2 Monaten jemanden kennengelernt (Weiblich, 31). Unsere Treffen waren recht harmonisch und wir waren in vielen Dingen wirklich auf einer Wellenlänge sind halt offiziell Zusammen. Dann kam es doch zu ein paar Sachen.

Als es dann ernster wurde, und ich ihr dann zum Geburtstag ihr eine Kartfahrt schenken wollte, hat sie mich 2 mal versetzt und es nach hinten verschoben, da sie nebenberuflich plötzlich einspringen musste da war ich etwas gekränkelt und etwas zickig. Gut, man war halt enttäuscht, weil man sich gefreut hat. Es waren halt so ein paar Kleinigkeiten wo ich halt empfindlich reagiert habe, bis ich ihr es erklärt habe, dass es Liebe ist und das ich es etwas zurückschrauben werde. Was ich auch getan habe. Es war halt sowas wie beim Umzug wo ich ihr dann gesagt habe, du musst in einigen Dingen deine Haltung bisschen ändern, wie zum Beispiel bisschen besser organisieren oder planen. Sie meinte dann zu mir Sie sei perfekt und würde sich nicht ändern wollen. Ich habe dies zu akzeptieren. Als es hieß sie wolle ihren Nebenjob weiter machen, war ich gekränkelt, da ich angst hatte dass wir uns nicht mehr so oft sehen, da wir weiter entfernt wohnen. Da kam es auch zu einem leichten Streit. Aber danach hab ich sowas in den Griff bekommen und ihr meine Liebe gestanden, sie hat auch Gefühle aber ist noch nicht so weit, weil sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen hatte. Ich war immer fürsorglich und da. Zu ihr, sie ist Karrierefrau und strebt nach mehr, fährt einen dicken Benz und achtet auf ihr äußerliches.

Jetzt ist es so, die ist nach Bosnien gefahren und meinte zu mir ohne zu erklären was genau vorgefallen war, dass Sie sich an der Grenze gestritten hat. Da hab ich sofort geschrieben, dass die keinen Stress anfangen soll. Egal mit wem, mit der Begründung du bist alleine und ich kann dich nicht schützen. Sie solle sich nicht in Gefahr begeben. Es war nicht negativ gemeint, hab sie in Ruhe gelassen und es kam als Antwort Sie sei nicht beleidigt. Am nächsten Morgen kam als Nachricht eine Antwort, sie sei an der Grenze zu Montenegro und hätte kein Netz da Sie mit Ihrer Cousine als Meer wollte, die sie in Bosnien abgeholt hat. Ich hab die Nachricht im Halbschlaf gelesen und bin nochmal eingeschlafen und dann hat sie die Nachricht gelöscht, als ich gegen 12 Mittags aufgestanden bin. Es war ein Sonntag. Dann hab ich ihr geschrieben, Danke dir für die Info, und dass ich erst jetzt aufgestanden bin und geantwortet habe.

Wir haben 2 Tage nicht geschrieben, und gestern hab ich angerufen und versucht zu fragen was los war. Sie war wegen der Sache sehr nachtragend und der Meinung ich hätte erst zuhören sollen was war. Ja hätte ich, es war mein Fehler, hab ihr geschrieben, es war ein Beschützerinstinkt von mir und Gut gemeint. Sie war richtig sauer, ich hätte Sie auf die Palme gebracht und war am ausrasten. Hab es versucht ihr zu erklären, keine Chance und dass es immer anscheinend Kleinigkeiten sind. Und ich dachte mir sorry ich meine es nur gut. Ich hab ihr nicht geantwortet am nächsten morgen auch das war ein Vorwurf. Dann soll ich Ihr nächste Woche Dienstag hinterherfliegen. Sie meinte, vielleicht keine Gute Idee ihr alle Verwandten vorzustellen, da es vielleicht doch zu früh sei. Vor 3 Tagen klang das anders und Sie wollte gefühlt mir jeden vorstellen. Ich bin für Sie da, als sie Ihre Sachen für die Reise gepackt hab, hab ich auf Eigeninitiative Vignetten bestellt, und so Kleinigkeiten schätzt die an mir, da ich zuvorkommend bin und wirklich viele Dinge versuche Recht zu machen. Ich hab sie nach gestern Abend dann in Ruhe gelassen um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Kann mir jemand sagen, was ich weiter tun soll? Ist so ein Verhalten narzzistisch? Red Flag? Oder soll ich mich erstmal nicht melden? Hab ich was falsches getan?

Beziehungsprobleme, Narzissmus, Selbstwertgefühl, toxische Beziehung

Frau anonym Blumen verschicken - Kennenlernphase?

Hallo, ich 29 männlich habe jemanden kennen gelernt (33, w) vor 2-3 Monaten. Wir haben uns auch wirklich gut verstanden. 3-4 mal getroffen.

Das 4. Treffen war toll, wir hatten Sex alles war in super. Nachdem 4. treffen, war ich wegen ein zwei banalen Kleinigkeiten sauer, der Kontakt ist dann etwas untergegangen. Nach einer Woche, hab ich sie danach angerufen und gesagt dass es mir leid tat und ich es nicht negativ meinte.

Jedoch hab ich gemerkt, dass sie Angst vor ihrer Vergangenheit hat, weil Sie von ihrem Ex mehrere Jahre lang schlecht behandelt wurde. Drogen, Betrogen worden etc. Anscheinend will sie nicht nochmal verletzt werden. Wir haben wieder kommuniziert, uns alles erzählt. Ich gebeichtet dass ich banal sauer war weil ich Angst hab Gefühle schnell zuzulassen und sie dass ihre Seele verletzt ist und sie ebenso Angst hat. Wir haben 5-6 Tage geschrieben, es war alles in Ordnung, sie bräuchte erstmal Zeit, und es kamen Nachrichten wie würde dich am liebsten umarmen etc.

Dann urplötzlich vorletzte Woche Samstag hieß es, ich möchte gerne alleine sein, bin im Job unzufrieden etc. Es folgte der Kontaktabbruch. Jetzt haben wir 1,5 Wochen nicht kommuniziert. Ich hab ihre Nummer gelöscht und bin ihr entfolgt. Weil es mich verletzt hab, da ich doch Gefühle zugelassen habe. Sie folgt mir aber noch auf Instagram.

Seltsam, 3-4 Wochen davor auf einer Hochzeit wo sie war, hat sie sich einsam gefühlt und mir erzählt wie sie jemanden gerne hätte und danach will sie alleine sein? Ich verstehe es nicht. Wieso investiert man 2-3 Monate intensives kennen lernen.

Ich wollte ihr erstmal 2-3 Wochen Zeit geben damit sie sich beruhigt und danach ihr anonym Blumen schicken, und will es nicht so kampflos aufgeben. Was hält ihr davon? Vielleicht ist sie selber verunsichert? Ist das eine gute Idee? Ich weiß dass sie Blumen liebt und kenne ihre Adresse. Und ich glaube sie würde auch wissen von wem die Blumen sind…

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Partnerschaft, Streit, Crush