Narzissmus – die neusten Beiträge

Ein Freund denkt sich öfter Krankheiten aus, um zu entschuldigen, dass er sich nicht melden konnte, wie würdet Ihr auf solche Krankheitsauskünfte reagieren?

Ein Freund von mir ist Narzisst und lügt auch des Öfteren.

Seiner Auskunft nach macht er das, um in dem Moment keinen Stress, keine Diskussionen oder keinen Streit zu haben.

Sehr häufig schiebt er Krankheiten vor, wenn er sich am Vortag vergessen hat zu melden.

-sorry, ich lag flach

-sorry, lag mit Magen-Darm flach

-lag mit Nasennebenhöhlenproblem flach

-lag total kaputt flach.

Solche Entschuldigungen kommen ca. 1x im Monat.

Fakt ist aber, dass dann bei Telefonaten raus kommt, dass er in der Zeit komplett gearbeitet und teils auch Freunde getroffen oder gefeiert hat.

Spricht man an "wieso warst Du arbeiten, ich dachte, Du lagst mit Magen Darm flach?", kommt äähm äh also das war doch nicht die ganze Woche, seit gestern geht es mir wieder besser.

Er lügt auch anderen gegenüber und wird auch drauf angesprochen.

Nun folgende Situation:

Er sagte mir Ende Dezember am Telefon, dass er mit anderen Freunden wie jedes Jahr im Januar Ski fahren wird.

Parallel sagte er mir, dass er mit mir die letzte Woche telefonieren wollte, es kam aber weder ein Anruf noch überhaupt eine Nachricht.

Ich habe das dann einfach ausgesessen.

Anfang der Woche sah ich dann im Insta der Freunde, dass er tatsächlich zum Skilaufen ist und gestern wurden tagesaktuelle Fotos gepostet, wo er auf dem Snowboard steht bzw. mit Freunden was trinkt.

Sei ihm gegönnt. Warum er aber letzte Woche Samstag schrieb, wir können die Woche telefonieren, obwohl er genau wusste, dass das wegen der Reise und der vielen Freunde dort nicht klappt, ist schon wieder so ein typisches Ding von ihm.

In Aussicht stellen, aber nicht machen. Da er mir im Dezember sagte, dass er zum Skifahren fahren wird, wäre es kein Problem gewesen, mir zu sagen, lass uns das Telefonat verschieben, ich bin nächste Woche unterwegs. Wir telefonieren nie, wenn Leute dabei sind, weil die Telefonate immer sehr persönlich sind.

Stattdessen höre ich eine Woche garnichts und bekomme gestern Abend, nachdem seine Kumpels diese Fotos gepostet haben, wo er snowboardet, von ihm eine WhatsApp, er liege flach, habe sich den Rücken angebrochen, was sehr schmerzhaft sei.

Weder eine Info, dass er im Urlaub ist, noch eine Entschuldigung zum ausgefallenen Telefonat.

Einfach diese Info mit der Verletzung ohne Erläuterung, was passiert ist, wo und wie.

Es erinnert sehr an das sonstige "liege flach".

Kann natürlich sein, dass die Verletzung nach den Fotos eingetreten ist, ich will ihm nicht unterstellen, dass er nichts hat.

Dass ich diese Fotos gesehen habe, weiß er auch nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich möchte nicht zu viel Mitleid ausdrücken, da ich unsicher bin, ob es wieder eine Masche ist zumal er mich versetzt hat.

Ich hatte überlegt, sehr knapp zu schreiben "Gute Besserung, was ist passiert?".

Was denkt Ihr? Durch den Narzissmus braucht er viel Aufmerksamkeit von außen, das sagt er selbst auch.

Hier geht es aber gerade wieder nur um ihn, nicht um mich oder uns in der Nachricht.

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus, Soziologie, Täuschung, Münchhausen-Syndrom, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, pseudologie, WhatsApp, versetzt werden

Mutter wirft mir vor eine Nonne zu sein weil ich Männer nicht an mich ran lasse?

Ich bin 23 und lasse nicht wirklich Männer an mich ran weil ich weiß wie ekelhaft und unreif die meisten Männer sein können.

Jedenfalls wirft meine Mutter mir deswegen vor eine Nonne zu sein nur weil ich nicht wie sie mit ein Narzisst ( ex mann ) bumse.

Mein Vater ist ein Narzisst und wollte sogar vor kurzem mit ein anderen Frau heiraten und hat meine Mutter mehrmals betrogen und ihr tausend mal ins Gesicht Wörter gesagt das kein einziger mann jemals zu einer Frau sagen würde den er wirklich liebt.

Er nutzt meine Mutter schamlos aus und schämt sich nicht mal und hat auch mir oft schlimme Wörter gesagt obwohl ich seine Tochter bin.

Jedes mal wenn ich meine Mutter beschützen möchte heißt es ich wäre eifersüchtig und wäre verrückt.

Sie kann ja mit ihm bumsen wenn es ihr so sehr gefällt aber ich verstehe nicht warum es sie so sehr stört das ich nicht so leicht ein mann an mich ran lasse? Ich hatte auch noch nie eine richtige Beziehung weil mir genug Männer gezeigt haben mit ihren taten das die mich nicht verdienen.

Wieso stört es sie so sehr das ich mich nicht wie ein Spielzeug behandeln lasse? Wieso kann sie nicht akzeptieren das ich mir selber komplett reiche? Wieso muss man gleich eine Nonne sein wenn man kein unreifen mann an seiner möchte? Wieso ist es in ihren Augen so schlimm das ich alleine glücklich bin?

Leben, Männer, Mutter, Verhalten, Freundschaft, Single, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Nonne, Vorwürfe

Ist Mutter narzisstisch?

Hallo, ich frage mich das schon ziemlich lange. Ich glaube ich nenne mal ein paar Beispiele, damit man meine Situation besser verstehen kann.

Als Beispiel erzählt sie jedem meiner Therapeuten/Psychiater immer wie viel sie doch für mich tut und alles, dabei hat sie einen sehr großen Teil zu meinen psychischen Problemen beizutragen. Ebenfalls braucht sie von allen Ecken Mitleid und wenn sie das nicht durch irgendwelche vor Monaten here Schicksaalsschläge bekommt, dann spielt sie die Karte der Mutter eines psychisch kranken Kindes und bekommt natürlich jedes Mal das Mitleid, dass sie einfordert.

Ein weiteres Beispiel ist gerade erstmal ein paar Tage her, als sich mein Vater die Schulter gebrochen hat und sie sich darüber lustig gemacht hat und weiter schlafen gegangen ist. Dann musste ich mich um meinen Vater kümmern. Und heute morgen habe ich meinen Vater für die Arbeit fertig angezogen und meine Mutter saß auf dem Sofa und hat Kaffee getrunken und nicht geholfen. Vielleicht habe ich da falsche Ansichten, aber als Ehefrau sollte man sich doch um seinen verletzen Mann kümmern und nicht mich, als Jugendliche, vorschicken. Außerdem hat meine Mutter mir damals immer die Schuld für die Manie meines Vaters gegeben und wenn ich mich nicht perfekt verhalten habe, dann war es sozusagen meine Schuld, wenn er durchdrehte.

Ein weiteres Beispiel ist, dass meine Mutter mich noch als ich ein Kind war immer körperlich verletzt hat und dann weinend zu meinem Vater gerannt ist und gesagt hat „sie kann das alles nicht mehr“ „sie wird gehen“ usw.

Ist meine Mom vielleicht narzisstisch veranlagt oder steck da was anderes dahinter?

Mutter, Familie, Psychologie, bipolare Störung, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychiater

Meine Schwester stalkt mich subtil - was tun?

Hallo,

ich habe seit Jahren ein Problem mit meiner Schwester. Sie ist etwas älter und früher haben wir viel zusammen unternommen. In den letzten Jahren jedoch, als ich anfing „erfolgreicher“ zu werden als sie, fing sie an sehr offensichtlich gemeine Dinge mit gegenüber zu tun und mich zu demütigen, manipulieren, unberechtigt Sachen von mir einzufordern, emotionale Erpressung, Gaslighting etc.

Ich bin der Meinung, dass sie entweder eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat oder starke narzisstische Züge hat. Denn sie schafft es, trotz narzisstischen Zügen wie ständige Aufmerksamkeitssuche, Wutausbrüche, Zorn, Demütigen meiner Person oder manchmal anderen die emotional etwas abhängig sind, Kleinreden, Sabotage uvm, dass beispielsweise meine Mutter immer auf ihrer Seite ist und sie schützt obwohl es wirklich 0 oder -10 Sinn macht. Meiner Meinung nach eher aus Angst, weil sie das gerne mit Harmonienbedürftigen Menschen macht
Es ist sehr bedrückend für mich, wenn jeder im Haus gegen denjenigen ist, der sich als einziges wehrt. Was soll ich sonst tun? Alles über mich ergehen lassen wie in meiner Kindheit, sodass ich sogar Suizidgedanken hegte? Nein danke.

Mein aktuelles Problem mit ihr ist eigentlich, dass sie neuerdings ständig mit Freunden von mir Kontakt sucht, obwohl ich bereits weit weit weggezogen bin. Da ich Freunden nicht gleich von meinen Familienproblemen erzählen möchte, denken meine Freunde sich nichts Böses und gehen den Kontakt mit ihr ein und freunden sich an.

Anfangs/früher habe ich es akzeptiert, da ich sie selber immer in meine Kreise miteinbezogen habe, weil ich dachte wir teilten sowieso fast alles. Ich wollte auch immer ihr bestes, half ich wo ich konnte, versuchte sie abzulenken, weil sie ja solch ein Opfer des Lebens ist etc. Ja, ich habe ein Helfersyndrom und das wird von ihr gnadenlos ausgenutzt. Dies bedeutet, dass wenn sie ein Problem hat, ich sofort zur Verfügung stehen muss und (kein Scherz jetzt) ich ihr am Stück 4-10 Std am Telefon zuhören muss und das mehrmals die Woche.
Bis sie halt irgendwann anfängt mich zu beleidigen, wenn ich ihr am nächsten Tag nicht zurückschreibe und ihr weiter mit ihrem Problem helfe. Dann blockiere ich sie zu meinem eigenen Wohl. Ehrlich, ich kann das nicht mehr. Diese Probleme saugen auf eine Art meine Energie aus seit einigen Jahren sodass ich es endlich wagte weit weg zu ziehen. Aber wenn ich nicht zuhöre oder sie blockiere (wir hatten schon viele Probleme miteinander), hoovert meine Mutter bei mir und redet mir solange schlechtes Gewissen ein (ist eine Arbeit von Wochen) oÄ bis ich irgendwann wenn ich glücklich bin, denke, ich sei stark genug um mit der toxischen Sch** umzugehen. Aber jedes Mal merke ich, dass ich der ganzen Kake nicht gewachsen bin und meine Energie ist wieder unter dem Nullpunkt, sodass ich mich wieder für Wochen zurückziehen muss um meine Energie zu sammeln. Das geht jetzt schon seit Jahren so.

Bin weggezogen, hab keine Lust mehr Leute kennenzulernen weil (Kommentar)

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Stalking, toxische Beziehung

Kann ein narzisstischer Vater sein Kind überhaupt noch lieben wenn er ihm jedes Mal mit Gewaltdrohungen usw... ankommt?

Ich habe hier über meinen Vater sowohl als auch über meine Schwester in all meinen Fragen schon sehr viel gesagt. Wer da was wissen will, schaut einfach die alten Fragen von mir bisschen durch.

Jedenfalls habe ich leider einen Vater der in seiner Kindheit vom eigenen Vater oft geschlagen wurde und für den sich nie einer interessiert hat. Heute ist er ein Narzisst und mit ihm richtig umzugehen fällt mir sehr schwer.

Hinzu kommt noch meine dumme eingebildete Schwester die von mir denkt so nach dem Motto das ich später Hart IV Penner werde und nichts im Leben erreiche. So ungefähr denkt mein Vater auch immer über mich.

Ich sage heute schon voraus ihre Denkweisen über mich werden sie sehr wahrscheinlich noch später bereuen. Den ich gebe zwar zu, ich habe bisher in meinem Leben noch nie wirklich eine Freundin gehabt mit der ich mal paar Jahre zusammen war.

Früher hatte ich mal eine, aber die hat mich nur um mein Geld ausgenutzt deshalb habe ich die Freundschaft damals dann auch wieder beendet. Seit dem habe ich dann nie wieder eine Freundin gehabt.

Ich plane so bis Ende dieses Jahr, spätestens Mitte nächstes Jahr von Zuhause auszuziehen. Dann will ich mir eine Frau fürs Leben suchen und mit ihr wenn alles gut läuft auch Kinder bekommen und einfach eine Familie haben.

Ich weiß natürlich das es bis dahin noch ein weiter Weg sein könnte, aber ich werde definitiv versuchen diesen Weg zu gehen und mein Ziel zu verwirklichen. Aber jetzt eben zu meinem Vater.

Entstehen für ihn Situationen die ihn sehr belasten wird er sehr schnell ausfällig und droht auch mit Gewalt. Aber ich weiß schon längst das dahinter nur Luft ist weil ich kenne ihn und weiß das er das nur so sagt um mir Angst zu machen damit er sich besser fühlen kann.

Aber Angst habe ich vor ihm keine. Er erniedrigt mich jedes Mal und schätzt mich so ein wie er selber ist. Ich frage mich überhaupt noch, ob er mich noch liebt? Weil wenn ich ehrlich bin ich habe dieses Gefühl nicht.

Weil wenn man seine Kinder liebt dann droht man ihnen doch nicht mit Gewalt. Wie sind da eure Sichtweisen und vielleicht sogar Erfahrungen?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familie und Freunde, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Ich habe in meiner Familie eine Person, die einen ziemlich unsympatischen Charakter hat.

Die Person hat gar kein Gewissen. Sie lügt und betrügt wo sie nur kann, um sich einen Vorteil zu beschaffen. Sie schmiedet intrigen um andere Leute zu ruinieren. Wenn sie jemandem wirklich schwer geschadet hat und die Person am Boden ist, freut sie sich sehr, anstatt sich zu entschuldigen.

Sie ist ausschließlich nett zu Leuten, solange sie einen Vorteil aus der Beziehung ziehen kann. Meistens einen Finanziellen. Ist dieser Vorteil nicht (mehr) vorhanden oder sie findet jemanden, der ihr mehr (finanziell) bieten kann, lässt sie die Person fallen. Die Person hat sogar Aussagen getroffen wie ,,Wir sind nur zusammen, bis ich einen mit einer größeren Wohnung oder einem Haus gefunden habe.''

Sie versucht immer Besser als andere zu sein, mit möglichst wenig Aufwand. Und schafft das nur, indem sie betrügt, andere sabotiert (zum Beispiel indem sie deren Arbeit kaputt mach oder klaut) und falsche Gerüchte verbreitet um deren Ruf zu zerstören. Wenn man eindeutig nachweisen kann, dass sie gelogen und betrogen hat, wird sie extrem agressiv und lügt noch mehr auch wenn sie sich gar nicht mehr rausreden kann.

In emotionalen Situationen wie bei Todesfällen zeigt die Person absolut keine Gefühle oder wenn, dann unangebracht. Wie, dass gelacht wird oder sofort über das Erbe diskutiert. Die einzigen Male, wo die Person wirklich Gefühle gezeigt hat war, wenn sie der Meinung war, dass sie mehr verdient hätte als alle anderen aber das nicht bekommen hat. Zum Beispiel fängt sie einen neuen Job an und kann nicht ab, dass alle die da schon 10 Jahre arbeiten in der Hirarchie über ihr stehen, wo sie doch so viel schlauer ist.

Sie neigt allgemein zu extremer Selbstüberschätzung. Hält sich immer für etwas besseres ohne dafür mehr geleistet zu haben. Wenn sie etwas durch betrügen bekommt, rühmt sie sich mit der Leistung als wäre sie durch ihre eigene Arbeit erreicht worden.

Sie ist immer der Meinung dass jeder ihr Aufmerksamkeit wegnehmen und im Mittelpunkt stehen will, auch wenn das gar nicht der Fall ist. Und reagiert dann sehr unsensibel. Wenn jemand zum Beispiel einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt. Dann kommen solche Sprüche wie ,,Die Person war doch mit Absicht unvorsichtig um jetzt Aufmerksamkeit zu bekommen.'' und ,,Wir sollten der Person jetzt nicht diese Aufmerksamkeit geben, die wird es schon überleben. Selber Schuld wenn man so dumm ist.'' oder dann fängt sie mit irgendwelchen Kleinigkeiten an, dass es ihr ja so viel schlechter ginge aber sie ja darüber ja nicht reden könne, weil die Person im Krankenhaus sich ja sonst in ihrer Opferrolle beraubt fühle.

Allgemein muss sie immer das absolute Zentrum der aufmerksamkeit sein. Sonst wird sie agressiv. Widment man ihr die komplette Aufmersamkeit im Raum, ist es trotzdem nicht genug und man weiß gar nicht, was man denn noch mehr machen kann, um sie zufrieden zu stellen.

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Menschen, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Psychopath, psychopathie

Neuer Partner-Familienprobleme?

Guten Abend,

ich habe es trotz meiner extremen Bindungsängsten und Traumas geschafft mit meinem Partner eine gesunde Basis für eine Beziehung aufzubauen. Ich bin so glücklich. Wir waren schonmal ein Paar, aber damals hat es halt nicht gepasst.

Ich bin mir absolut sicher: er ist der Richtige. Ich möchte mein Leben mit ihm verbringen.

Das Problem ist nur ich komme aus sehr schwierigen Familienverhältnissen (Narzissmus, Gewalt, etc.). Jedes Mal wenn ich zuhause bei meinen Eltern bin/war oder wir telefonieren, schreiben, etc zieht es meine Laune total in Keller. Natürlich bemerkt mein Freund das. Ich bin mir aber unsicher ob ich ihm von dem toxischen Verhältnis zu meinen Eltern erzählen soll oder ob es noch zu früh ist. Ich will ihn auch nicht verschrecken oder sowas. Aber er merkt es mir halt an und fragt dann immer nach (was ja verständlich ist). Bis jetzt habe ich mir immer irgendwelche Ausreden einfallen lassen, warum ich schlechte Laune habe. Aber ich möchte ihn auch eigentlich nicht anlügen:/

Was denkt ihr? Soll ich es ihm erzählen oder doch lieber nicht?

Mich belastet das Thema sehr, weil ich weiß, er weiß ich erzähle ihm nicht die Wahrheit. Aber für mich ist es sehr schwer persönlich über meine Familie zu sprechen. :/

Erzählen 100%
Warten 0%
Liebe, Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft

Ist meine Mutter psychisch krank?

Hallo,

Ich habe ein ziemlich großes Anliegen was mich jetzt mittlerweile schon seit 20 Jahren beschäftigt und leider kann ich mit niemandem darüber reden . Um einen kleinen Einblick zu bekommen: Ich hatte schon immer ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter ich war auch sicherlich kein einfaches Kind da ich immer Probleme in der Schule hatte. Seit meiner Kindheit wurde ich von ihr mit Beleidigungen z.B " ich würde jetzt gerne deinen Kopf gegen die Wand hauen" "ich bin fett und nutzlos" "ich wünschte du wärst tod" und teilweise (eher selten) mit Schlägen, ziehen an meinen Haaren und werfen von Dingen von ihr "zu recht gewiesen". Solche dinge geschahen bei Situationen wie z.B vergessene Hausaufgaben oder ein unaufgeräumtes Zimmer. Auch bei wirklichen Alltagssituatonen rastet sie immer noch aus und steigert sich sehr rein das man wirklich Angst bekommt. Diese Situationen waren damals wöchentlich.Heutzutage dementiert sie das das alles jemals statt gefunden hat obwohl erst heute wieder eine Situation statt gefunden hatte in der sie meinte sie würde mir jetzt gerne einen Topf auf den Kopf hauen also glaube ich das sie das alles verdrängt. Um zum Punkt zu kommen: Ich werde in den nächsten Tagen ausziehen was für mich so eine extreme Erleichterung ist. Ich stehe an einem Punkt wo ich mich frage ob es nicht besser wäre den Kontakt zu ihr ganz abzubrechen. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen zu dem Thema gemacht? Könntet ihr eine zerstörte psyche eurer Mutter verzeihen? Sie hat zwischen durch Phasen in denen ich mich ganz normal mit ihr unterhalten und sie fast schon sympathisch wirkt. Ist das vielleicht schon normal das Mütter sich so verhalten bzw. Übertreibe ich ? Selbst wenn ich selber kein einfaches Kind war fällt es mir schwer zu glauben das das alles berechtigt und im richtigen Verhältnis war

Familie, Gewalt, Psychologie, Narzissmus, ausziehen-unter-25

Ist mein Vater ein Narzisst oder einfach emotional abwesend?

Hallo zusammen,

ich bin 20 Jahre jung und habe schon seit mehreren Jahren Probleme mit meinem Vater. Es hat alles so ziemlich jung anfangen. Als ich klein war hatte ich eigentlich viel Spaß mit ihn, aber irgendwann habe ich gemerkt dass er einfach abwesender wurde. Meine Mutter war immer diejenige die mit mir geredet hat, zu meinen Elternsprechtagen kam und sich um alles bei mir gekümmert hat. Mein Vater war meistens immer derjenige der nicht mal eine Ahnung davon hatte ob ich z.B eine gute Note geschrieben habe oder hat nie gefragt wie es mir wirklich geht, nie über meine Probleme gefragt, nie in meinen Zimmer reingekommen. Da habe ich natürlich auch angefangen mit 12/13 so ein Abstand von ihn zu nehmen, weil sowieso nur meine Mutter wirklich „da“ war. Er war auch im Haus ja, aber irgendwie immer wie ein Geist halt emotional abwesend.. Bis heute erwartet er immer das ich mich ihn öffne, zu ihn gehe, mit ihn rede , obwohl es doch seine Aufgabe war immer dies zu jetzt erwartet er es von mir ?? Er will diese Nähe aber macht es einfach nicht und außerdem komme ich gar nicht mit seine Art manchmal klar . Jetzt ist die Beziehung einfach extremer geworden. Er lobt mich so gut wie nie, sieht immer einen Punkt an mir mich zu kritisieren.. wird bei jeder Kleinigkeit aggressiv und schlägt mich sogar wenn es drauf ankommt. Wenn es mal auf eine Diskussion in der Familie kommt schiebt er die Schuld sowieso auf meine Mutter und sagt, dass ich wegen ihr so „schlecht“ erzogen bin, wobei meine Mutter diejenige war die wirklich für mich da war. Außerdem erwartet er sehr viel Respekt ihn gegenüber, wobei er bei wirklich Kleinigkeiten anfängt auf mich loszugehen und mich anbrüllt. Er hat übrigens schon 2 mal mein Handy kaputt gemacht, weil er als ich 16+ 18 war meinte, dass ich zu viel an meinem Handy bin ( das ich wegen meinem Handy so kalt und unehrlich gegenüber der Familie bin und das ich mir zu viel Zeit für meine Freunde nehme, bzw dass meine Freunde wichtiger als meine Familie ist, wobei ich wirklich meistens damals zuhause war und 2,3 mal rausgegangen bin die Woche) Natürlich bin ich auch immer die schuldige wenn ich und er uns mal nicht einigen können .Wenn es nicht nach seiner Nase läuft heißt es aber „ich bin dein Vater, du kannst nicht so mit mit reden“. Ich habe wirklich mein Fachabitur hinter mir, meinen Führerschein und arbeite sogar im Fitnessstudio, sogar da kritisiert er mich mit den Kleinigkeiten und meint „es reicht ja auch langsam mit dein Studium, Schule, Fitness, das wird doch sowieso nichts“. Meine Mutter will mich dagegen immer aufmuntern und schenkt mir sogar zu viel liebe das es manchmal zu kitschig und zu viel wird mit ihre Aufdringlichkeit, weil sie selber es schade findet das ich und mein Papa so ein Art Distanz zueinander. Über die Jahre habe ich auch gemerkt das dadurch ein mangelndes Selbstwertgefühl bei mir entstanden ist. Ich fühle mich nie gut genug und zweifle sehr stark an mir selbst. Was soll ich tun? Ist sowas normal ?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vater-Tochter-Beziehung

Vater wird manipuliert und ausgenutzt, soll ich etwas tun?

Guten Tag,

Ich bin bereits erwachsen und ausgezogen habe jedoch noch immer engen Kontakt zu meinem Vater. Meine Mutter ist bereits vor langer Zeit verstorben und mein Vater hat seither keine Freundin / Lebensgefährtin mehr gehabt. Er hat sich jedoch immer nach einer neuen Partnerin gesehnt & auf online Plattformen gesucht, es habe jedoch nie eine "gepasst" für ihn. Vor gut einem Jahr hat sich dann eine Frau aus dem Ausland bei meinem Vater gemeldet. Die beiden schrieben über die online Plattformen und haben sich dann ein zwei mal gesehen (in ihrer Wohnstadt). Dann fing sie nach und nach an von meinem Vater Geld für Miete, Essen etc. zu verlangen und mein Vater ging und geht bis heute auf die Forderungen ein. Seit die beiden diese "(Fern-)Beziehung" pflegen versucht mein Vater sie wieder zu treffen (er flog sogar in ihre Stadt um sie zu treffen, als er da war sagte sie sie wäre Krank und könne ihn nicht sehen). Dann zahlte er ihr den Flug um herzukommen aber sie kam einfach nicht. Seit diesen beiden Treffen hat er nur noch über Onlinedienste kontakt mit ihr und es reicht ihm offensichtlich ab und zu ein "ich liebe dich" per Whatsapp zu erhalten um ihr dann tausende von Euro zu senden.

Meine Vermutung: er wird hemmungslos manipuliert und ausgenutzt & befindet sich in einer emotionalen Abhängigkeit. Er krallt sich so sehr an die Hoffnung, dass doch noch etwas echtes werden könnte aus Angst er bekomme dann wieder Jahrelang keine Frau ab.

Wie kann ich ihm helfen aus dieser Lage zu kommen, evtl. eine Frau kennenzulernen, welche er verdient hat? Oder würdet ihr ihn einfach machen lassen (alt genug wäre er eigentlich)?

Ich habe schon Oft mit ihm darüber gesprochen.

Grüsse

Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus

Wie lebt man mit einer narzisstischen Mutter zusammen?

Hallo liebe Community,

durch Therapie ist mir bewusst geworden, woher viele meiner Unsicherheiten und meine soziale Angststörung kommt: von dem Weltbild, das ich von meiner Mutter gelernt habe. Sie ist emotional kalt, emfindet keine Empathie, kritisiert ständig die Leute um sie herum und sieht sie als minderwertig und wird schnell aggressiv. Diese und andere Anzeichen für Narzissmus erfüllt sie. Meine Therapeutin und ich haben herausgearbeitet, dass mir der Kontakt zu ihr nicht gut tut und ich eigentlich schnell da weg muss.

Ich studiere aber noch bis ungefähr Ende nächsten Jahres und bin auf sie finanziell und durch unsere Wohnung auf sie angewiesen. Ich habe keine anderen Familienmitglieder oder sonstige Personen, die mich unterstützen könnten, jetzt auszuziehen. Das kann ich erst, wenn ich nach dem Studium auf meinen eigenen Beinen stehe. Daher muss ich noch irgendwie durch diese Zeit bis zum Ende des Studiums durchkommen und mich mental möglichst von meiner Mutter distanzieren. Habt ihr Tipps?

Ich muss meiner Mutter gegenüber trotzdem noch nach außen hin ganz nett und nicht so kühl wirken, sonst wittert sie, dass irgendwas nicht stimmt und dann ist der nächste Streit nicht weit, bei dem sie dann gerne alles zusammenschreit und nur mir die Schuld gibt. Ich will mir aber auch nicht ihre täglichen Meckereien und Erniedrigungen von anderen Menschen zu Kopf steigen lassen. Wie gehe ich am besten mit ihr um, damit ich psychisch von ihr Abstand nehmen kann und sie gleichzeitig möglichst keinen Unterschied merkt?

Vielleicht kennt ihr ja so ähnliche Personen und kennt daher ein paar Tipps, würde mich freuen.

Danke euch!

Mutter, Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

mein Freund misst mit zweierlei Maß?

Hallo Leute,

ich hätte nie gedacht, dass ich hier tatsächlich mal eine Frage stellen würde, aber ich weiß nicht mehr weiter und finde auch nichts passendes für meine Situation.

Mein Freund und ich (wir sind ein schwules Pärchen) führen eine Fernbeziehung seit fast einem Jahr.

er ist sehr eifersüchtig - ich habe einige schwule Freunde, mit denen ich bereits seit Jahren befreundet bin - darunter auch einen Kumpel, der ca 300 Kilometer von mir weit weg wohnt.

damit kam mein Freund am Anfang der Beziehung gar nicht klar und ich habe mich ihm zu Liebe von diesem Kumpel distanziert (mein Freund meint, jemand der 300 km auf sich nimmt, Will mehr als Freundschaft)

nun ist es aber so, dass mein Freund vor unserer Beziehung einen anderen Typen kennengelernt hat, der in Berlin lebt, ca 200 Kilometer von seinem Wohnort. Dieser Typ ist auch schwul , und mein Freund behauptete vor ein paar Wochen, dass er mit Arbeitskollegen nach Berlin zum Party machen fährt. Eine Woche später gestand er mir unter Tränen, dass er mich angelogen hätte, und bei diesem Typen (der aber hundertprozentig nur ein Kumpel ist) übernachtet hat und mit ihm das Wochenende verbracht hat.

natürlich fällt es mir jetzt schwer ihm zu vertrauen.

eine Woche später war er Wochenende bei mir und meinte, dass er jetzt, da er die Wahrheit gesagt hat, nochmal zu diesem Freund nach Berlin fahren will. Er will einfach nicht zu Hause in seinem Elternhaus hocken, er hält es dort nicht mehr aus!

nach langem diskutieren, weil er ja meint, mir würde er dasselbe nicht erlauben, er aber selbst sich nicht einsperren lässt, habe ich gesagt - ok, dann fahr halt nochmal, dann ist aber für längere Zeit Schluss!

gestern sagte er mir , dass er zu einer Freundin über das Wochenende fährt und ich habe von einem Bekannten, der diesem Berliner Typen, zu den mein Freund fährt, auf Instagram folgt, erfahren, dass dieser typ meinen Freund auf einer insta Story in Berlin markiert hat.

Ich habe meinen Freund daraufhin zur Rede gestellt, er meint nur, dass das peinlich ist von mir, dass ich mich da so reinsteigere und diese Story von seinem Berliner Typen nur gemacht wurde, um jemand anderen eifersüchtig zu machen und er bei seiner Freundin sei.

daraufhin bat ich meinen Freund (er hat es mir selbst angeboten - nachdem ich nicht wusste ob ich ihm nach der Lüge noch vertrauen kann, dass er mir, wenn ich unsicher bin, seinen Live Standort schicken würde.

das hat er nicht getan bzw. gesagt - jetzt macht er es erst recht nicht!

mein Freund selbst ist aber so eifersüchtig, dass er ständig mein Handy nimmt, oder mir unterstellt, dass ich wen anders schreibe, wenn ich ihn nicht sofort per WhatsApp antworte.

meine Frage jetzt: wie soll ich mir der Situation umgehen? Übertreibe ich? Aber nach 2 mal angelogen worden zu sein, glaub ich ihm das halt auch nicht mehr was er sagt!

gruss

Mario

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist mein Freund ein Narzisst?

Hallo,

ich (23) bin mit meinem Freund (32) nun seit fast 2 Jahren zusammen. Im August bin ich bei ihm eingezogen um zu schauen ob wir uns auch dann noch verstehen. Seitdem geht aber alles noch mehr den Bach runter als vorher schon.

Er hat mir anfangs die Welt zu Füßen gelegt, Blumen, schöne Worte, einfach mit Liebe überschüttet. Davon ist nun noch sehr wenig übrig. Habe das Gefühl ich bin selbstverständlich geworden. Sex gibt es auch kaum noch und wenn dann kurz, spät abends und das war’s. Wenn ich ihn auf irgendwas normal anspreche, reagiert er direkt aggressiv und straft mich danach immer mit silent Treatment. Selbst wenn er etwas hat, wofür ich nichts kann, redet er manchmal stundenlang nicht mit mir und behandelt mich wie Luft. Er gibt dies sogar stolz zu. Generell hat er ein Aggressionsprobleme, unterstellt es mir aber immer. Seine Zündschnur ist sehr Kurz und mittlerweile merke ich das ich wie auf Eierschalen laufe, aus Angst etwas falsches zu sagen.

Er redet nun auch mein Umfeld schlecht, sagt ich solle ihm dankbar sein mich endlich von meiner Mutter abzukapseln weil ich bei ihm einziehen durfte. So aus dem Sinne, alleine hätte ich es nicht gekonnt. Generell verdreht er alles! Alles was er macht redet er bei mir schlecht. Zb. : er Mama Kind, kriegt alles von seinen Eltern in den **** und lebt quasi noch dort, sagt ich habe mich endlich abkapseln können. Er aggressiv und nur am nörgeln, sagt ich bin so. Ich soll nicht in der Gastronomie arbeiten, weil schlechtes Image, seine Eltern arbeiten in einer Imbissbude?! Und noch viele andere Sachen.

Er unterstützt mich nicht bei Problemen. Habe nie einen Mietvertrag gesehen, oder eine Abrechnung, zahle trotzdem monatlich 200€ Miete. (Glaube das seine Eltern die Wohnung und sein Auto zahlen). Er verlangt von mir viel obwohl ich weniger Geld habe und er ist extrem geizig. Ständig kommen neue Sachen die ich ändern muss um zu sparen weil ihn aufgefallen ist das er weniger Geld hat seitdem er mich Kennt, doch ich verlange NICHTS von ihm.

Habe alles für ihn aufgegeben und wohne nun in einer Stadt in der ich nichts und niemanden kenne außer ihn, doch muss mir immer anhören er habe mich nicht gezwungen, ich soll ihm dankbar sein, dadurch werde ich erwachsen.

Da uns seit meinem Einzug eine Pechsträhne verfolgt, bin ich nun der Grund dafür. Wenn es so weiter geht meint er, sollten wir uns überlegen uns zu trennen (angeblich nur Spaß) Ich habe für alles die schuld und bin verflucht. Das sein Auto kaputt ist ist auch meine Schuld weil er mit seinem Diesel 2 Kurzstrecken mehr fahren muss als eh schon immer zur Arbeit! Ich bin immer die schlechte. Diese Pechsträhne fing an als mein Vater gestorben ist, selbst dafür gibt er mir rein theoretisch die Schuld.

Es raubt mir den letzten Nerv. Habe hier momentan keine Arbeit und wenig Geld. Bin am überlegen erstmal zurück zu meiner Mutter zu ziehen. Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll, denn wie in jeder Beziehung gibt es auch schöne Zeiten…

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Narzissmus

War dies Narzissmus?

Hallo,

Ich hatte eine Freundin, sie war 10 Jahre älter 20&30. Am Anfang war alles perfekt mit ihr und die ersten 2 Monate sehr schön. Ich hatte einen schweren Arbeitsunfall gehabt, wo ich fast gestorben wäre. Das war 4 Wochen bevor ich sie kennengelernt habe. Da andere zu Schaden gekommen sind habe ich mir oft Vorwürfe gemacht...

Sie selbst hatte schon mehrere Freunde. Auch schon gelöste Verlobungen. Nach ca. 2 Monaten war auf einmal alles schlecht was ich gemacht habe. Ich bin nur noch hinterhergelaufen, um mich zu entschuldigen und alles versuchen zu kitten.

Wenn ich richtig fertig war, weil sie mich mal wieder über Stunden beleidigt und Runtergemacht hatte, habe ich von Trennung gesprochen und ob es nicht das Beste wäre, wo sie doch so viel an mir Auszusetzen habe. Dann kann es ja nicht der Richtige sein.

Immer dann war Sie wieder total lieb, so bekam ich auch auf einmal den ersten Kuss von ihr. Ich war immer verwirrt, weil ich nicht mehr wusste was richtig und Falsch ist. Oft hat sie mich auch mit dem Unfall auch fertig gemacht, dass man ja nicht wüsste ob ich Schuld sei und das ja alles noch rauskommen kann. Das hat am Meisten weh getan.

Mit meiner 16 Jährigen Cousine hat sie mir eine Beziehung unterstellt und den Kontakt verboten, weil wir oft geschrieben haben. Aber einfach nur weil der Unfall bei dieser Cousine passiert ist. Und man halt darüber geredet hat. Sie wohnt außerdem 400 km. von hier.

So auch mit meinem Bruder und den Eltern, sollte ich nichts von uns erzählen. Am Besten ausziehen aus dem Elternhaus

Da ich immer mehr Abgenommen habe durch den Stress und ich nicht mehr konnte habe ich es beendet.

2 Monate schrieb sie mir was das alles soll und ich habe alles Falsch gemacht etc.

3 Wochen später hatte sie einen neuen Freund gleiches Alter wie ich.

Jetzt 5 Monate danach haben beide geheiratet. Es kam auch noch heraus, dass sie mit anderen Männern geschrieben hat und diese sich 'warm gehalten' hat.

Mein Herz ist noch immer gebrochen. Und ich frage mich ob das eine Narzistin war?

Wie komme ich darüber hinweg?

Danke schonmal.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Freund macht seine mobilen Daten während Gespräch aus?

Ich wollte fragen wie man sich am besten verhalten soll wenn einem so etwas passiert.

Ich stecke in einer emotionalen Abhängigkeit und das was er wieder macht, erhöht meinen Stresspegel/ Nervosität immens.

Es geht um eine Situation die mich belastet und die ich mit ihm klären wollte. Es ist so leicht zu klären, aber mit ihm kann man nichts klären, wenn es nicht so läuft wie er möchte.

Ich habe es heute auf WhatsApp angesprochen, da ich weiß wenn ich ihn privat drauf anspreche läuft er weg und ignoriert mich. Das wollte ich vermeiden und dachte über WhatsApp wäre es einfacher.

Jedoch hat er sein Handy so eingestellt, dass ich ihn weder anrufen noch schreiben kann. Dann schreibt er mir wieder etwas und macht wieder das gleiche.
Er ignoriert mich, weil ich nicht seiner Meinung bin und nicht nachgebe.

Es ist so ein schlimmes Gefühl, wenn man harmonisch ein Thema ansprechen und klären möchte, man aber darauf ignoriert wird, in dem man seine mobilen Daten abschält.

Er sagt die ganze Zeit, dass ich Probleme mache und Stress, obwohl ich nur ein Thema angesprochen habe. Und das ganz normal.

Als ich meinte ich rufe lieber an, da er das auf WhatsApp vielleicht falsch versteht, drückt er mich einfach weg.

Das ist so gemein, ich würde das niemals machen.

Wie verhalte ich mich jetzt am besten? Ich will nicht immer nachgeben müssen, nur damit alles gut ist. Ich verstehe nicht warum ich kein einziges Thema mit ihm klären kann ohne dass er mich mit Ignoranz bestraft.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Distanziere mich von meiner Mutter findet ihr ich überreagiere?

Hallo erstmal würde mich sehr freuen wenn der ein oder andere seine Meinung drüber abgeben würde.
bin ein18JährigesMädchen die bei ihrem Papa großgeworden ist und immer noch bei ihm wohnt. (Er hat das Sorgerecht)

Also mein Problem ist das mich meine Mutter einfach Total anwidert mit ihrem Verhalten das war nicht immer so hab damals sehr drunter gelitten sie nicht neben mir zu haben sie hat mich als ich 4 Jahre alt war meinem Papa übergeben und ist zu ihrem damaligen Freund gezogen einserseits hab ich sehr gelitten und mich die ersten Monate jeden Tag im Schlaf geweint weil ich sie vermisste einerseits war ich auch sehr froh das ich bei meinen Papa war da er mich und mein Bruder einfach super behandelt was bei ihr leider nicht der Fall war ich hatte wortwörtlich Angst vor ihr sie ist anscheinend nicht mit uns klar gekommen und hat uns jeden Morgen auf dem weg ins Kindergarten die Hände blutig zerkratzt und das Nase putzen hatten wir auch erst von unserem Vater beigebracht bekommen. aufjedenfall ist mir das als Kind bie aufgefallen erst in den letzen Jahr hab ich sehr viel drüber nachgedacht und festgestellt das sowas nicht normal ist . Unser Verhältnis war die letzen jahre nicht besonders angenehm sie beleidigt mich als Hu.. Schl..Pros.. egal wo und egal vor wem wenn es ihr danach ist . Sie stellt mich in der Öffentlichkeit jedes mal bloß mit ihrem Verhalten ich kann es nicht mal in Worte fassen. Ich leide aufjedenfall Psychisch drunter weil ich seit kleinauf einfach zu viel mitbekommen habe und jetzt bin ich in einem alter wo mir klar geworden ist dass das so länger nicht weitergeht klar geworden ist es mir als sie mich zu meinem Geburtstag anrief und das erste was sie mir sagte war nicht ,Alles Gute mein Schatz' Sondern ein Du Scheiß Schla... hast dein Zimmer nicht aufgeräumt. Das Schlimme an der Sache ist das sie sich danach immer Endschuldigt und so tut als wäre nie was gewesen und dann muss ich mir immer anhören ,du kannst froh sein so eine tolle mutter wie mich zu haben' oder ,andere wünschen sich so eine mutter wie mich' oder ich muss mir eben auch anhören das sie mich doch lieber hätte abtreiben sollen. Ich kann einfach nicht ich sein ihr passen meine nägel nicht ihr passt es nicht das ich eine wimpernverlängerung hab und ihr passt es auch nicht das ich mir die Lippen aufspritzen lassen hab. Muss mir immer anhören wie führterlich ich doch aussehe und das Sie sich für mich schämt ich sei doch viel zu künstlich naja ratet mal wer sich danach ebenfalls Wimpern,Nägel und danach schön Botox spritzen lassen hat, genau meine Spitzen Mutter. Ich hab auch schon versucht mit ihr zu reden aber das geht nicht ich kann es garnicht erklären was sie für ein unberechenbarer Mensch ist. Sie erzählt Wildfremden Menschen das sie eine so schlechte Tochter hat und stellt sich jedesmal in die Opferrolle und dann muss ich mir anhören wie ich meine So tolle mutter doch zu behandeln habe. Sogar auf Tiktok Videos sehe ich wie sie andere hübsche Frauen beleidigt ??

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Wie mit einem Narzissten umgehen?

Hallo, ich habe da ein Problem. Eigentlich mag ich Psychologie ja sehr, aber in diesem Punkt frustriert es mich einfach. Ich weiß kaum noch was ich tun soll. Es geht um einen Menschen, von dem ich absolut davon ausgehen kann, dass er ein Narzisst ist oder zumindest solche Veranlagungen besitzt. Natürlich ist es schon sehr weit ausgeholt, aber es ist mir momentan absolut klar. Er muss immer der Sieger sein, und wenn er verliert, dann sind andere Schuld. Kritik ist absolut unmöglich, da er immer irgentwelche Punkte findet (selbst wenn sie rein gar nichts mit der Situation zu tun hat oder absolut gelogen sind) die für ihn sprechen und ein Beweisen dagegen nicht geht, weil ich unsere Gespräche schließlich nicht aufnehme. Was eventuell nicht einmal so schlimm scheint, ist (aus meiner Sicht) alleine in seiner Art und Weise absolute Selbstverliebtheit und Arroganz auf einem ganz anderen Level.

Ich würde ihm wirklich gerne einfach aus dem Weg gehen, jedoch sind Konfrontationen unvermeidlich (aus verschiedenen Gründen)

Ich wäre gerne so ein Mensch, der es immer schafft zu sagen "Ist doch egal" oder "lass ihn sich doch selbst lieben" aber bedauerlicherweise lasse ich mich extrem schnell aufregen. Die extreme Wut kann ich unterdrücken aber es macht einen komplett müde und auf Dauer auch völlig fertig.

Nach einem Versuch ihn freundlich zu konfrontieren behauptete er ohne irgentwelche Argumente, dass ich viel narzisstischer seie. Ich habe danach überlegt, ob ich eventuell tatsächlich narzisstisch bin, habe Kollegen, Freunde und so weiter gefragt, welche mir mit einem simplen "nein, wie kommst du darauf?" antworteten

Man merkt, dass er sich für extrem schlau hält und stehts versucht dies auch auf unglaublich perfider Art vorzuweisen, indem er andere um sich herum für dumm verkauft.

Wie gehe ich am besten damit um? Wie sorge ich dafür, dass ich nicht unnötigerweise wütend werde. Wie erhalte ich diese "kann mir doch egal sein wie er sich benimmt" - Einstellung

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist mein Ex eventuell ein Narzisst?

Hallo zusammen,

ich bin ca. seit einem Monat von meinem Ex getrennt, da dieser ca. 1 Jahr lang eine Affäre führte. Wir waren 5 Jahre zusammen, führten zuletzt aus beruflichen Gründen eine Fernbeziehung, und um diese Parallelbeziehung aufrecht zu erhalten..lügte mein Ex unfassbar viel. Primär bemerkte ich die ganze Zeit nichts, da wir uns wie gesagt nicht häufig sehen konnten aufgrund der Entfernung. Mit der Zeit bemerkte ich aber, dass er mich und meine Aussagen einfach immer nur noch spiegelte, und bei allem zustimmte. Irgendwann hatte ich das Gefühl keine Liebe mehr von ihm zu erhalten, weshalb ich eine Pause der Beziehung vorschlug. Dem wollte er aber nicht zustimmen, und meinte, sobald die Entfernung vorbei wäre (Sommer 2022), würde ja alles wieder besser werden. Ein paar Wochen später…meldete sich seine Affäre bei mir per Instagram. Er hätte ihr die große Liebe vorgegaukelt, hätte unser gesamtes Beziehungsleben mit ihr geteilt (sogar Dinge wie dass mein Autoreifen einen platten hatte, und wir gemeinsam bei der Werkstatt waren). Sie wusste einfach alles über mich. Er hätte ihr aber immer gesagt dass er mich lieben würde und nicht vorhatte mich zu verlassen. Ich trennte mich und er? Hat nicht einmal gekämpft, sondern ist sogar wieder mit ihr ins Bett gestiegen. Als ich ihn fragte ob er sie lieben würde und nun mit ihr sein möchte (hatte ihnen viel Glück gewünscht, ohne es böse zu meinen) verneinte er dies. Plötzlich wollte er Single sein und behaupte ihr gegenüber aber er würde mich ja nun doch nicht mehr lieben. Im Endeffekt redete er mich bei ihr schlecht und anders herum genauso. Dieser Mensch hat 2 Parallelbeziehungen geführt. Er hat kein schlechtes Gewissen, lügt nach wie vor weiter und spiegelt immer nur mein Verhalten. Auch wenn man ihm im Nachgang stark beleidigt aus Wut, erhält man meistens nur Schweigen als Reaktion. Ist das noch normal? Er wehrt sich nicht einmal verbal dagegen? Wenn ich nett bin, ist er es auch etc. Ich habe oft das Gefühl mit einer leeren Hülle zu sprechen. Ist das typisch für Narzissten?

in der Beziehung drehte sich fast alles immer um ihn…ich empfand ihn oft als ein wenig egoistisch.

egal wie häufig man ihn kritisiert, von ihm selber kommt nie etwas wie ,,ich finde dein Verhalten gut/schlecht etc.“

ausserdem war mir aufgefallen, dass er während der Beziehung plötzlich Gewohnheiten kopierte, selber nie kochte etc. Als hätte er keine eigene Persönlichkeit….

er konnte auch so gut wie nie alleine sein.

ein weiteres Merkmal war, dass wenn eine Person eine Sache gut fand, er es auch für gut befunden hat. Wenn eine andere Person dasselbe zu einem späteren Zeitpunkt schlecht fand, fand es es bei ihr plötzlich auch schlecht etc..

einige sagten über ihn, dass sie ihn als nicht loyale Person empfinden würden.

Männer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Bin ich ein Psychopath oder ein Narzisst?

Hallo ich bin 19.

Ich habe auch meine zweite Ausbildung verkackt und bin nun bald obdachlos.

Jetzt zu meiner Geschichte :

Im Kindergarten habe ich damals schon Leute verprügelt und gemobbt. Es hat mir irgendwie Freude bereitet. Genau so wie ich damals die koi Fische aus unserem Teich genommen habe und auf dem Boden zerschlagen habe:)

Das ist jetzt kein Spaß mehr was jetzt kommt...

Mit 10 habe ich damit angefangen meine Mutter psychisch fertig zu machen.

Letztes Jahr wurde ich zum ersten Mal rausgeschmissen.

Ich habe meine Eltern geschlagen und tyranisiert. Also Ohrfeigen verteilt,tritte,boxen und diverse Drohungen.

Als ich rausgeschmissen wurde habe ich mich gerächt indem ich die Terassentür, also das Glas, mit ner Gasflasche zerstört habe und dann wollte ich unseren hausvogel umbringen aber dann kam auch schon die Polizei.

Dann war ich 1 Monat bei meiner Oma die mich freundlicherweise aufgenommen hat. Die habe ich aber mit nem Küchenmesser bedroht und bin da auch wieder rausgeflogen.

Nebenbei habe ich drogen eingekauft und verkauft. Hauptsächlich Amphetamine und Kokain aber auch opiate, Beruhigungsmittel Antidepressiva also eigentlich alles bis auf Heroin.

Zudem kommt noch Massenhaftes einlösen von Falschgeld hinzu.

Und Online Banking Raub.

Meine Mutter hat ne psychische Störung durch mich erlitten ist aber auch nicht in Behandlung.

Hier noch meine Testergebnisse als Bild.

Bin gespannt auf eure Antworten

Bild zum Beitrag
Psychologie, Narzissmus, Psycho

Narzisstische auseinandersetzung?

Hallöchen,

Ich brauche mal eine neutrale Meinung... Ich steige da einfach nicht mehr hinter

Ich habe die ganze Woche schon leichte bis krasse Streitereien mit meinem Partner... Er hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.

Ich bin mit meinem Sohn bei meiner Familie in Spanien. Mein Sohn ist stark erkrankt und hat den ganzen November Behandlungen und ich wollte die Zeit bleiben.

Nun hat er vor zwei Wochen Theater gemacht das ich doch wenigstens mal zu Besuch nach Hause fliegen konnte... Obwohl es erst ok war das ich bei mein Sohn bleibe...

Dann war es plötzlich ok das ich bleibe... Dann kam er mit... Das er mich nicht mehr so liebt und sich trennen will... Aber sich nicht sicher ist... Dann sagte er... Er würde bleiben.

Ich sagte ich komme nach den Behandlungen dann...

War ok dann wohl.. Dann wieder nicht..wollte das ich früher komme.. War sehr zickig deswegen... Dann sollte ich gar nicht fliegen und bei meinem Sohn bleiben. Ich sagte ich fliege nun für ihn.. Um ihn eine Freude zu machen. Darauf hin wurde er noch Zickiger... Ich wollte aus dem Gespräch gehen... Hat mir gedroht mehrfach.

Ende vom Lied war nun.. Das ich ja fliegen könnte aber er mich nicht sehen will... "das hätte ich jetzt davon" seine Worte.

Darauf hin bin ich trotz Drohungen aus dem Gespräch gegangen. Seit dem ist Funkstille.

Ich weiß nicht wie ich das alles einordnen soll... Ich bin überfordert mit dieser Art und Weise.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Wie schaffe ich am besten den Absprung aus einer narzisstischen Beziehung?

Hey ihr lieben ,

Wer mich verfolgt weiß sicherlich schon was mein Problem ist.

Ich habe mich dazu entschieden, mich von ihm zu trennen aber mir fällt es einfach so unfassbar schwer. Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll .. ich such ständig die Schuld bei mir .. ständig Versuche ich ihn ohne Erfolg zu erreichen ( er hat wieder die Wohnung verlassen nachdem es ihm nicht passte das ich still bin und einfach die Fresse halte) .. ich habe aber das Gefühl dass er einfach ständig nur nach Gründen sucht um bis nachts weg zu bleiben um sich voll zu saufen mit seinen Freunden und mir keine Rechenschaft ablegen zu müssen wieso er wieder saufen gehen will bis nachts .muss er ja auch nicht wenn ich Schuld daran bin ............ 🤮 Ich Krieg langsam das kotzen bei seinem Verhalten und doch schaffe ich es einfach nicht seine Sachen zusammen zu packen und ihm den Laufpass zu geben .. jetzt würdet ihr sicher alle sagen ... Mein Gott Mädel verlass ihn einfach .. besser ein Ende ohne schrecken als ein schrecken ohne Ende .. aber so einfach ist es nun mal nicht . Ich Versuche mich steht's an ihn zu klammern obwohl ich weiß das er mir nicht gut tut . Und obwohl ich weiß, dass ich so ein Leben nicht will schaff ich es einfach nicht. Vielleicht liegt es daran weil er mir das Gefühl gibt es sei ihm egal ? .. oder weil ich vielleicht unbewusst Angst vor der Einsamkeit habe ? Obwohl ich kann mir das einfach nicht vorstellen .. denn ich bin sowieso ein einsamer Mensch. Ich habe keine Freunde und Familie ist nur über WhatsApp erreichbar.

Ich habe niemanden bei dem ich mich mal ausweinen könnte .. und er gibt mir auch nicht wirklich das Gefühl das ich nicht einsam bin. Denn mit ihm bin ich noch viel einsamer geworden ...

Soll ich mir vielleicht psychische Hilfe holen ? Bin denn ich die diese Hilfe braucht ? Und da sind wir wieder an dem Punkt an dem ich die Schuld bei mir suche .. obwohl das für mich absolut absurd klingt höre ich dennoch nicht auf mich selber kaputt zu machen .

Kein Kopf denkt in der einen Sekunde das und in der anderen Sekunde etwas völlig anderes . Mein Herz sagt .. trenn dich . Und in dem nächsten Augenblick sagt es .. bleib .

Er gibt mir ständig das Gefühl dass er nicht bei mir sein will . Das er mich nicht liebt . Das er mich nicht braucht ..

Und genau dann Brauch ich ihn am meisten ... Wenn ich diese Abweisung zu spüren bekomme von einem Menschen den ich doch eigentlich innig liebe....

Was stimmt nur nicht mit mir ....

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Gehört dieses verhalten ebenfalls zu Narzissmus?

Mein Verlobter verließ mal wieder unsere Wohnung nachdem ich meinen Willen durchgesetzt habe . Ich sagte ihm, dass ich zum kiosk gehen werde um Zigaretten zu holen ( das wollten wir eigentlich gemeinsam machen aber von der einen Sekunde auf der anderen wollte er mir das Rauchen verbieten ) als ich sagte das ich gehe fragte er mich wer mir das erlaubt .. ich antwortete .. ICH denn ich bin nicht dein Hund . Ich bin mein eigener Herr. Er hat schon viele Dinge gesagt und auch genauso gemeint welche mir das Gefühl gegeben haben ich seie sein Köter zb. Zwang er mich letzte Woche ihn zu küssen beim Grillen nachdem er mich aber bereits wieder in die Wohnung schickte um für ihn und seinem Freund ein Bier zu holen als ich schon auf dem Weg zur Wohnung war verlangte er das ich zurück komme um ihn zu küssen ich habe es verneint und sagte das ich jetzt das Bier für die beiden holen werde .. er antwortete .. wenn du jetzt nicht kommst dann kriegst du später richtig Ärger mit mir . Die Situation spitzte sich zu .. während einer Unterhaltung waren wir verschiedener Meinung .. plötzlich sagte er .. wenn ich sage das dass so ist dann ist das so hast du mich verstanden? Ich sagte darauf .. ich hab meine eigene Meinung ich bin nicht deine Marionette . Plötzlich wurde er sehr böse drohte mir auszurasten .. ich weiß doch wie er werden kann und wenn ich nicht endlich die Klappe halte werde ich seine Aggressionen wieder zu spüren bekommen . ( Und das alles vor seinem Freund ) .. ich habe mich so dermaßen gedemütigt gefühlt .. ich versuchte meinen Tränenausbruch zu halten und mein Hals engte sich immer mehr zu .

Zurück zum eigentlichen Thema .. ich bin zum kiosk gegangen und habe Zigaretten geholt . Als ich wieder Zuhause war war er weg. Ich schickte ihm eine Sprachnachricht in der ich sagte das ich es psychisch nicht mehr aushalte mit einem Mann der bei jeder Kleinigkeit durchdreht und abhaut..und er solle doch wieder nachhause kommen und wir reden wie Erwachsene Menschen darüber .. er sagte ich solle ihn einer Stunde noch mal fragen ob er überhaupt nachhause kommt . Jetzt sitzt er am Wochenende wieder bei nem Kollegen und säuft sich voll .. kommt ihm doch genau richtig aus einer Mücke einen Elefanten zu machen um schön saufen zu gehen . Auch sagte er mir das dass einzige was bei uns stimmen würde der Sex ist und alles andere scheiße wäre. Seine Traumfrau macht Sport ( am besten geht sie boxen wie seine Ex ) und raucht nicht . Er selber raucht aber auch und hat einen hängebauch. Ich tue und mache. Selbst nachts wenn mir die Augen zufallen vor Müdigkeit er aber Hunger hat stell ich mich in die Küche und koche .

Ständig dreht sich alles nur um ihn . Er macht sich selbst Probleme und beschwert sich dann das er Probleme hat und man solle ihn dann auch bloß inruhe lassen . Am besten spricht man nicht mit ihm .. denn er hat ja Probleme und man würde ihm noch viel mehr Probleme machen wenn man mit ihm redet .

Narzissmus, Partnerschaft, Verlobt, Aggressivität

Tipps gegen Probleme mit dem Hund in einer Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

Mein damaliger Familienhund wurde nach der Trennung meiner Eltern in gute Hände abgegeben. Dies hat aber ein tiefes Loch in mir hinterlassen.
Nachdem ich nach 5 Jahren wieder soweit war habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als wieder einen Vierbeiner in meinem Leben zu haben. Mein Freund hat mir dann im November letzten Jahres einen Hund „geschenkt“, den wir uns beide zusammen ausgesucht haben und der auch perfekt zu uns passt.

Anfangs lief alles super: ich hatte ihn immer bei mir, er kam mit auf die Arbeit und hat mich überall hin begleitet.. doch im Streit wollte mein Freund mir zum ersten Mal den Hund wegnehmen (im Streit ging es nicht um den Hund). Seine kalte Art und dass er mir das wirklich antun wollte hat mich so erschreckt, dass ich mich etwas von unserem Hund entfernt habe. Mein Freund hat diesen Hund komplett für sich beansprucht und hat mir immer wieder Monat für Monat vor die Nase gehalten, dass es ja sein Hund sei und ich nichts zu sagen hätte.

Ich war so verletzt, dass ich den Hund gefühlsmäßig nicht mehr an mich rangelassen habe. Mir wurde bewusst, dass es nicht unser Hund ist und dass er mir immer wieder weggenommen werden würde, wenn die Beziehung mal nicht im Einklang ist.

Mein Freund hält mir immer vor, dass ich ihn mit dem Hund alleine gelassen habe (dazu muss man sagen, dass wir nicht zusammen wohnen) und ich deshalb kein Recht darauf habe, dass es UNSER Hund ist.
Dabei hat er diese Reaktion doch Monat für Monat immer mehr selbst provoziert. Er versteht nicht, dass es mich verletzt, wenn er mir immer wieder vor Augen hält, dass es nicht mein Hund sei .. dabei wollte er mir mit diesem Hund meinen Herzenswunsch erfüllen.

Wie würdet ihr reagieren? Wenn ich meinem Freund versuche zu erklären, dass es mir mein Herz immer wieder aufs Neue bricht, dann stoße ich komplett auf Ignoranz und mir wird vorgehalten, dass ich in Bezug auf den Hund nichts zu sagen hätte und dass es nicht mein Hund sei.

Ich bin etwas verzweifelt, da mich das emotional ziemlich mitnimmt.
Ich denke auch, dass diese Beziehung nicht bestehen bleiben kann, wenn ich immer wieder mit diesem Thema verletzt werde. Manchmal sogar mit Absicht, weil er weiß dass mich das Thema am meisten trifft.

Allgemein geht es in einem Streit immer darum, dass er mich nur größtmöglich verletzten möchte ohne zu versuchen mich zu verstehen.

Wie soll ich weiter handeln? Er geht zwar mit dem Hund sehr gut um (besser als mit mir) aber trotzdem tut es mir auch leid, dass dieser unter dem Thema leiden muss.

Hund, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit, Machtspiele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus