Mein Freund ist ein Narzisst?

6 Antworten

Du kannst aber keine selbst befund,oder selbst Diagnose von dir alleine sagen,oder beschreiben. Das kann nur ein Therapeut/in feststellen.Narssisten sind nicht nur Männer,sondern viele die Frauen haben das Problem auch. Mit dem Narssisten um zu gehen ist verdammt schwer am anfang. Die sind fast alle,alles wisser.Als eigene erfahrung genug menschen habe ich in mein leben kennengelernt. Und ein Narzisst/in kann sich niemals alleine ändern.Nur mit Therapien kann das evtl.besser werden. Nur wenn er/sie das wirklich will.Ohne Therapien keine Chance,weil das eine krankheit ist. Hier habe ich für dich die wichtige infos,hoffentlich hilft dir das alles ein mal zu lesen.Sonst Arzt besuch hilft für die Diagnose ob er Narssist ist oder nicht...Aber NiCHT du... Wie erkenne ich einen Narzissten?

Anfangs findest Du Deinen Partner toll, weil er selbstbewusst auftritt, auf sein Aussehen achtet und Dich wortgewandt und charmant um den Finger wickelt.

In Gesellschaft ist er der Mittelpunkt und wird von allen angehimmelt. Doch im Lauf der Beziehung stellst Du zunehmend fest: Der Mensch an Deiner Seite ist ein Narzisst! 

Aber was genau definiert einen Narzissten? Selbstverliebt sind heutzutage viele Menschen.

Viele präsentieren sich gerne in der Öffentlichkeit oder über Soziale Medien und suchen die Bestätigung der anderen.

Doch nicht jeder davon ist auch gleichzeitig ein Narzisst. Es gibt ein paar typische Verhaltensmuster, die fast alle Narzissten früher oder später an den Tag legen. Sie

•   beginnen, den Partner zu vereinnahmen

•   übernehmen zunehmend die Kontrolle über das Leben des Partners

•   beleidigen ihr Umfeld, um sich selbst zu erhöhen

•   erniedrigen den Partner, um ihre Macht zu demonstrieren

•   tun alles, um selbst noch bewundernswerter zu erscheinen

•   verhalten sich extrem egoistisch

•   beharren auf ihrem Freiraum in der Beziehung

•   manipulieren ihre Mitmenschen durch Lügen

•   reagieren aggressiv auf Kritik

Die Charaktereigenschaften eines Narzissten sind:

•   grenzenlose Selbstüberschätzung

•   übertriebene Selbstverliebtheit

•   Egoismus

•   Arroganz und Überheblichkeit

•   Unfähigkeit zur Selbstkritik

•   überhöhte Erwartungen an die Mitmenschen

•   Neid gegenüber allen, die besser sind als sie selbst

Treten mindestens fünf der genannten Eigenschaften auf, besteht bereits eine krankhafte Form von Narzissmus. Doch schon einzelne Anzeichen können Dir in der Beziehung das Leben schwer machen, wenn Du nicht hinter die Fassade blicken kannst.

 

Was geht in einem Narzissten wirklich vor?

Tatsächlich sind mehr Männer von der Persönlichkeitsstörung betroffen als Frauen.

Hinter dem selbstverliebten Auftreten stecken jedoch große Selbstzweifel. Tief in ihnen drinnen haben Narzissten ein geringes Selbstwertgefühl, das sie nach außen jedoch aufbauschen.

Meist mussten Narzissten schon seit frühester Kindheit um Aufmerksamkeit und Anerkennung kämpfen. Aus Angst vor Verletzung haben sie gewisse Schutzmechanismen entwickelt.

Von ihrer Umwelt fühlen sie sich permanent bedroht, weshalb sie selbst gerne die Kontrolle übernehmen. Was ihnen komplett fehlt, ist die Fähigkeit, Empathie zu empfinden. 

Um den Narzissten an Deiner Seite zu verstehen, solltest Du Dir immer wieder vor Augen führen: Er ist eigentlich völlig ungeeignet für Beziehungen, bei der beide Partner gleichwertig sind und sich gegenseitig respektieren.

Liebe zu empfinden, ist für ihn nicht möglich – weder für sich selbst, noch für einen anderen Menschen.

Auch wenn er immer wieder beteuert, Dich zu lieben und Verständnis für Dich aufzubringen – er kann es aufgrund seiner Persönlichkeitsstörung gar nicht. Er bestimmt, wo es langgeht, und Du spielst eine Nebenrolle in seiner Ego-Show.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn er sich ändern will dann sollte er sich Hilfe suchen professionell

aber ich drücke es mal nett aus, viele Menschen die solche Interessengebiete vertreten, wollen sich nicht ändern weil sie der Meinung sind ihre Ansichten sind richtig

Ein Narzisst kann sich nicht ändern.

Hier Mal ein paar Infos:

Narzissten sind Nehmer.

Sie denken nur an sich selbst, ihr Universum dreht sich um sie selbst und sie nehmen weitmehr als sie geben.

Narzissten suchen sich aber meistens Leute die ein "Helfersyndrom" haben.

D.h hilfsbereite Menschen werden von Narzissten oft ausgenutzt.

Beziehung mit Narzissten gehen nie gut aus. Man hat die Wahl zwischen, entweder ein leben lang unterordnen oder sich zu trennen.

Das wahre Gesicht eines Narzissten zeigt sich meistens erst nach mehreren Jahren, wenn's schlecht läuft oder er nicht mehr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.

Wenn es bei einem Narzisst gerade gut läuft und er seinem Narzissmuss befriedigt bekommt, kann er durchaus sehr nett und umgänglich sein.Aber halt auch nur solange wie es ihm gut.

Oftmals fühlt oder spürt ein Narzisst auch keine wirkliche Liebe oder Freundschaft. Der Begriff " Liebe" wird auch anders definiert.

Er liebt seine Familie oder seine Freund in dem Maß wie wenn man sagt "Ich liebe mein Sportwagen". Er "liebt" sie weil er was davon hat. Es ist keine gegenseitige Beziehung

Gruß DayX19

Will er sich denn ändern? Er ist doch sicher nicht unglücklich, sondern du. Und der, der unglücklich ist, muss die Situation ändern, allerdings nicht, indem er den anderen umkrempelt.

Narzissten kann man nicht einfach ändern