Eltern meines Partners nerven

also ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll. mein freund und ich (24) sind nun seit einem dreivierteljahr zusammen. als wir zusammenkamen, haben wir in derselben stadt studiert und uns durch die uni kennengelernt.

allerdings hat er dann nach einigen monaten das studienfach gewechselt und ist im zuge dessen wieder in seine heimatstadt gezogen. diese liegt zwar nur 70 km von mir entfernt, aber unter der woche habe ich wegen studium und nebenjob absolut keine zeit und wir sehen uns nur am wochenende.

dieses verbringen wir aufgrund meiner eher suboptimalen wohnsituation (ziemlich enge und laute WG) meistens bei ihm zuhause und da fangen die probleme an. er hat dort zwar ein stockwerk für sich alleine, allerdings haben wir wirklich NIE unsere ruhe. er hat noch 3 (jüngere) geschwister, die eigentlich ständig an die tür hämmern und irgendwas von ihm wollen (dvd einlegen, am PC helfen etc.). das allein wäre noch zu ertragen, das schlimme sind seine eltern.

sie erwarten von ihm, da er ja unter der woche ihrer meinung nach "nichts zu tun hat" außer studieren, dass er ihnen am wochenende bei diversen arbeiten zur hand geht und ich soll mithelfen. ich werde gar nicht groß gefragt, man plant mich einfach mit ein und nicht selten ist man dann den kompletten samstagmittag bis zum abend beschäftigt mit irgendwelchen arbeiten (rasenmähen, obst pflücken, keller aufräumen..)

zudem ist auch der essens-zeitplan straff organisiert, man erwartet, dass ich sowohl zum frühstück als auch zum mittag- und abendessen parat stehe. mich kotzt das einfach nur noch an, ich bin 24 und denke, ich kann mich auch allein verköstigen, wenn ich irgendwo zu besuch bin, oder einfach mal essen gehen mit meinem freund.

einmal waren wir samstagnachts im kino in der spätvorstellung, weshalb ich am sonntag ausschlafen wollte. um 8 klopfte seine mum an die tür, man solle gefälligst runterkommen zum frühstück, sie hätte extra frische brötchen gekauft. ich hab mich zum ersten mal geweigert und bin liegengeblieben, weil ich einfach nicht einsah, am wochenende aufzustehen, nur weil andere das so erwarten.

da hieß es natürlich gleich, ich wäre unerzogen und unverschämt.

was meint ihr dazu? ich persönlich finde die situation nur noch ätzend und untragbar. man muss auch erwähnen, dass es eine sehr christliche familie ist.

...zum Beitrag

Du nimmst die Gastfreundschaft dieser Leute jedes Wochenende in Anspruch. In dieser Familie scheint es selbstverständlich, einander zu helfen und gemeinschaftlich zu arbeiten und die Mahlzeiten zusammen einzunehmen. Das du andere Vorstellungen hast, ist den Leuten wohl nicht bewusst. Was hilft? Miteinander "verhandeln", notfalls die eigene suboptimale Wohnsituation nutzen, um mit dem jungen Mann allein zu sein. Die Familie wirst du nicht grundsätzlich ändern.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern durch das Vorlegen deines Kontoauszugs Wohngeld erhalten können, und du das verweigerst, können sie von dir einen Ausgleich fordern. Du kannst aber in den Kontoauszügen die Bereiche schwärzen, die für das Wohngeld unerheblich sind und deine Eltern nichts angehen.

...zur Antwort

Kennst du keine anderen Leute, mit denen du dahin gehen könntest? Frag ruhig mal jemanden, der dir zwar nicht so nahesteht wie die Freundin - aber dann lernst du auch andere Personen näher kennen und bist nicht darauf angewiesen, dass die beiden dich "mitnehmen".

...zur Antwort

Frag doch einfach in der Klinik nach. Irgendwer wird ja zuständig sein für die Ausstellungen. Der weiß dann nicht nur den Namen, sondern kann dir vielleicht sogar einen Kontakt mit der/m Künstler/in vermiteln.

...zur Antwort

Da du jetzt noch gar kein Abitur hast, kannst du dich auch noch nicht um einen Studienplatz bewerben. Die Zugangsvoraussetzung zur Uni ist nun mal das Abi.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern dir zutrauen, einige Zeit allein zurecht zu kommen, wird das gehen. Schön wäre es, wenn ihr jemand Verwandtes oder Bekanntes bitten könntet, sich "bereitzuhalten", falls irgendwas Unvorhergesehenes passiert, das du nicht allein bewältigen kannst.

...zur Antwort

Versuche, deine Mutter ins Heim zu bringen. Keine Sorge - es gibt gute Heime, die mit den alten Bewohnern sorgsam umgehen. Es wird ihr anfänglich nicht gefallen, aber es kann nicht alles nach ihrem Geschmack gehen. Deine Gesundheit muss auch geschützt werden. Wenn du keine Heimplatz findest, der zu deiner Mutter passt, könntest du dich um Tagespflege für sie bemühen. Sprich mal mit Mutters Krankenkasse oder mit Vertretern von Pflegediensten.

...zur Antwort

Als Frau würde ich denken, dass die beiden spinnen. Die kloppen sich, statt mir die Entscheidung, wer mich nach Hause bringen soll wen ich küssen will, zu überlassen.

...zur Antwort

Das ist eine einfache Sache. Sie hat keine Lust, nur dann Kontakt zu haben, wenn es dir gerade in den Kram passt. Sie sieht, dass dein Interesse nicht riesig ist und du dich nicht im geringsten um sie bemühst. Warum also soll sie sich ein Bein ausreißen. Es gibt jede Menge Männer, die auch dann flirten, wenn andere in der Nähe sind.

...zur Antwort

Sinnvoll wäre es, eine Filmhochschule zu besuchen. Dort lernst du das "Handwerk", erfährst, was du alles Brauchst und kannst wertvolle Kontakte knüpfen. Wenn du noch zur Schule gehst, gibt es vielleicht in deiner Schule eine Film-AG, sonst könntest du vielleicht einen entsprechenden Kurs bei der VHS finden.

...zur Antwort

Was erwartest du in einem Leistungskurs? Grundlagenvermittlung? Wenn du die Grundlagen, wie man einen eigenen Text schreibt, in der SEK II noch nicht hast, solltest du einen anderen Leistungskurs wählen. Unverschämt, dass Lehrer dir jetzt noch beibringen sollen, was doch Stoff der 6. bis 9. Klasse war.

...zur Antwort

Ein Laden ist nicht verpflichtet, gekaufte Ware zurückzunehmen. Wenn die Buchhandlung deines Kollegen so kulant ist, es zu tun, sollte dich das nicht weiter bekümmern.

...zur Antwort

Das klingt sehr unwahrscheinlich. Hilfreich wäre es, wenn du dich in der Lage sähest, konkrete Angaben (Schule, Ort, anweisender Rektor u.ä.) zu machen. Sonst riecht das wirklich nach Fake.

...zur Antwort

Ich glaube, dass sich deine Mitschülerin über deine herzlichen Worte sehr freuen wird.

...zur Antwort

Wenn du nicht da bist, woher weißt du, dass sie in deinen Sachen wühlt? Kann es sein, dass du einfach nur vermutest, sie würde in allen Zimmern schnüffeln? Bleibt doch einfach zuhause, spiel mit den Kindern, unternimm was mit der Schwägerin und versuch, nicht so misstrauisch zu sein.

...zur Antwort

Tja, jeder ist halt ein "richtiges A**loch auf seine Weise.

...zur Antwort