Narzissmus – die neusten Beiträge

Narzissmus?

Ist er ein Narzisst?

Mein Partner verhält sich total komisch und macht mich mit seiner Art total kaputt! Lange habe ich überleggt was wohl hinter seinem Verhalten steckt und bin auf den Begriff Narzisst gestossen. Natürlich habe ich das Wort auch schon gehört aber die Bedeutung bislang nicht gekannt.

Wenn wir mit anderen Personen unterwegs sind beachtet er mich kaum und redet auch kein Wort mit mir. Wenn ich dann etwas sage, merke ich genau dass er nicht zuhört oder er sich nicht dafür intressiert.

Er fragt mich auch nie wie es mir geht.

Wenn wir streiten dann zählt für ihn nur seine Meinung. Ich kann mit ihm nicht diskutieren weil alles was ich sage in seinen Augen falsch ist. Schluss und endlich ist er erst zufrieden wenn ich nachgebe und mich entschuldige auch wenn ich gar nicht der Schuldige am Streit bin.

Er hat überhaupt kein Einfühlungsvermögen und kann auch keine Liebe geben. Er kann mir keine Komplimente machen, im Gegenteil er bemängelt mich nur ständig.

Er will alles von mir wissen und mich unter Kontrolle haben. Wenn ich mal etwas vergessen habe zu erzählen, dann ist streit vorprogrammiert. Von sich erzählt er aber selten was (zumindest mir)

Das komische am Ganzen finde ich, dass er anderen Personen gegenüber total anderst ist. Er hört zu und intressiert sich für ihre Probleme und erzählt denen auch alles. Wenn er doch ein Narzisst wäre, dann wäre er zu allen Personen so oder???

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Vaterschaftstest erst zugestimmt, dann plötzlich verweigert. Das Spiel eines Narzissten?

Hallo zusammen,

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe

Es geht um meine Ex-Freundin mit der ich knapp 10 Jahre zusammen war, vor 9 Monaten habe ich mich von ihr getrennt. Aufgrund von Lügen, Manipulationen und wie es aussieht einigen Seitensprüngen.

Ich war mit einer verdeckten Narzisst/IN zusammen. Was mir leider viel zu spät klar wurde.

Als wir ca. 1 Jahr zusammen waren wurde sie schwanger, der kleine ist jetzt inzwischen 8 Jahre alt. Bereits am Anfang der Beziehung hat sie den kleinen wie ihr Besitz behandelt, mir wurde es richtig schwer gemacht den kleinen ein Vater zu sein.

Erst nach der Trennung, habe ich mir so richtig Gedanken darüber gemacht, dass er vielleicht gar nicht mein Sohn ist.

Was mich schon stutzig gemacht hat das sie zum ungefähren Zeitpunkt der Zeugung, von ihrem damaligen ex angeschrieben wurde. Er schickte ihr Küsse.

Ich habe mir vor kurzem seine Facebook Fotos angeschaut, und ich muss sagen er ähnelt den kleinen mehr als ich.

Ich habe meiner ex dann gesagt, dass ich einen Vaterschaftstest machen möchte, nachdem sie mir ihr Unverständnis gezeigt hat, hat sie diesen dann aber letztendlich zugestimmt.

Ich sagte ihr ich werde den Test bestellen und wenn er da ist, würde ich mich nochmal melden. Das war für sie ok.

Als der Test angekommen ist, und ich sie nach einem Termin zur Entnahme der Probe fragte, sagte sie auf einmal. Nein der Test wird nicht gemacht, sie verweigert.

Obwohl sie mir nachweislich im vorigen Chatverlauf 10-mal geschrieben hat das ich diesen Test machen soll.

Die 149 Euro für den Test hatte ich bereits bezahlt.

Was kann ich jetzt machen?

Wenn ich diesen Test gerichtlich anordnen lasse, muss ich doch bestimmt später die ganzen Kosten tragen. Oder?

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Diese Frau hat mir in der Beziehung schon zu viel angetan und das nimmt echt kein ende.

Ich werde um meine Rechte kämpfen, und alles in meiner Macht Stehende versuchen.

Besonders auch weil sie den kleinen dermaßen falsch erzieht, stark manipuliert, und mich als den schlechten hinstellt.

Da ist echt viel im Argen, sodass ich mir mit ihrer Erziehungsfähigkeit absolut nicht sicher bin.

Ich denke ein Familien-psychologisches Gutachten zur Erziehungsfähigkeit macht da echt Sinn.

Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich? Wie kann ich vorgehen?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe!

Recht, Psychologie, danke, Gerichte, Manipulation, Narzissmus, Vaterschaft, Vaterschaftstest

Mein Freund ist narzisst und manipuliert mich?

Hallo!

Ich bin 18, mein Freund 21.

Mein Freund ist ein Narzisst. Von außen betrachtet scheint er irgendwie allen anderen überlegen zu sein. Irgendwie stärker, schlauer und selbstbewusster, was auch der Grund ist warum ich (und viele andere) ihn so anziehend finden. In seiner Freundesgruppe steht er ganz oben. Er denkt er wäre gebildeter, besser als andere und kriegt oft nicht mit wie falsch er bei vielen sachen liegt. Mit Kritik kann er gar nicht umgehen, da wird er schnell zum riesenbaby oder aggressiv.

Seitdem wir zusammen sind bin ich extrem verunsichert. Er denkt er hat immer Recht bei allem, seine Meinung ist für ihn die Wahrheit. Wenn man ihm nicht zustimmt wird er laut und denkt sich sachen aus, er muss eben das letzte Wort haben. Er gibt mir das Gefühl dass meine Meinung nichts wert und komplett realitätsfern sei.

Er spielt in jeder Situation das Opfer. Ich bin immer Schuld. Ständig kommen Schuldzuweisungen ohne jegliche Grundlage. Er tut so als wäre ich klein, dumm, behindert und nicht in der Lage selbstständig zu denken. Eigentlich bin ich sehr schlau, aber er gibt mir das Gefühl das gegenteil zu sein um sich selbst besser zu fühlen.

Ich war noch nie besonders selbstbewusst, aber vor der Beziehung wusste ich wenigstens wer ich bin. Er benutzt auch gaslighting und gibt mir immer das Gefühl nichts zu verstehen, das meine Denkweise unnormal sei und generell dass ich das Problem bin. Erst habe ich von seiner Manipulation nichts gemerkt und dachte tatsächlich dass ich immer schuld bin, das mit mir irgendwas nicht stimmt. Jetzt durchschaue ich sein Verhalten aber und will und kann mir das nicht mehr gefallen lassen.

Wir haben auch sehr schöne Momente, weshalb ich die Beziehung nicht direkt beenden will. Ich weiß dass das bei ihm alles aus der Kindheit kommt und dieses verhalten wahrscheinlich nur ein Schutzmechanismus ist. Allerdings ist das keine Entschuldigung und ich will mich dagegen wehren.

Das ist leider schwieriger als gedacht, weil er ein sehr redegewandter Mensch ist.

Ich habe ihn letztens darauf angesprochen dass ich nicht mehr aus Spaß beleidigt werden will und er mich mit respekt behandeln soll. Er macht über alles Witze und sagt ständig dass ich dumm bin. Ich habe ihm gesagt dass mich das verletzt hat und so weiter…

seine Reaktion: „Du willst mich verändern“ „Du nimmst mich nicht, wie ich bin“ „Ich mache alles falsch“ „Ich muss immer aufpassen, was ich sage“ „Dann ist die Beziehung langweilig“ „So eine Beziehung möchte ich nicht führen“ “Respekt muss man sich verdienen“. Das alles nachdem ich ihm ganz lieb darum gebeten hatte mich nicht mehr zu beleidigen… Wie gesagt: Er ist immer das Opfer.

Wie kann ich mich dagegen wehren? gibt es da bestimmte Sätze/Reaktionen? Egal was ich sage, er dreht und wendet es bis ich mich entschuldige.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Warum finde ich asoziale Männer so anziehend?

Guten Abend 😊

Ich hab da wirklich eine komische Frage wie man sieht 😄 ich bin eine ganz normale frau und 25 jahre alt. Aber mein Männergeschmack hat mir in den letzten 3 Beziehungen überhaupt nichts Gutes gebracht. Die letzte war sogar so schlimm dass ich es 6 Jahre lang nicht geschafft habe schluss zu machen weil er mich nicht gehen gelassen hat. Wir sind nie essen gegangen oder in den Urlaub weil er nie Geld hatte und ich wollte auch nicht immer für ihn bezahlen. Er war krankhaft eifersüchtig und hat mich nie wirklich weg gelassen, hat Drogen genommen und war kriminell. Lange Rede kurzer Sinn ich bin wirklich froh Single zu sein, denn ich habe nichts von alldem gemacht.

Ich habe mir gesagt mein nächster Freund soll anständig sein und etwa die gleichen Vorstellungen vom Leben und Interessen wie ich haben.

Jetzt habe ich vor ein paar Tagen beim gassi gehen mit dem Hund jemanden kennengelernt und ich habe sofort gesehen dass er nicht das ist was ich mir für meine Zukunft vorstelle. Er hatte gesichtstatoos und mein Gespür sagt mir einfach dass ich die Finger von ihm lassen sollte (will nicht sagen dass alle Menschen mit gesichtstatoos asozial sind).

Tja jetzt muss ich immer wieder an ihn denken. Ich verstehe mich überhaupt nicht. Ich weiß auch dass die Kindheit prägt aber finde in dem Fall keinen Zusammenhang da mein Vater ein normales gepflegtes äußeres hat. Und er sich auch sonst nicht sonderlich asozial verhalten hat. Er hat meine Mutter geschlagen weswegen meine Eltern sich getrennt haben aber ich hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu ihm.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine ich will hier wirklich niemanden angreifen ich möchte mich einfach nur verstehen und nicht wieder in diese Falle treten.

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche

Warum tut er das.. & was kann ich dagegen unternehmen?

Hallo liebe Community,

Und zwar habe ich ein großes Problem mit meinem Verlobten. Wir haben uns vor 14 Monaten kennengelernt und glaubt mir wenn ich sage, dass er einfach perfekt war. Er war sooo aufmerksam & liebenswert. Er hätte sich wahrscheinlich noch eine Hand ausgerissen so viel Mühe wie er sich gegeben hat um mich zu beeindrucken. Er hat mich mit Komplimenten überhäuft .. mir täglich Blumen gebracht .. wir waren gleich und haben noch nach Monaten keinen Grund gehabt zu streiten. Weil das alles so gut lief hab ich ihn bei mir einziehen lassen ... Und nach ca. 1 Monat war er wie ausgewechselt . Wenn ich ihn angesehen habe, habe ich ihn nicht wiedererkannt ich hatte das Gefühl, dass ein völlig anderer und vorallem ein völlig fremder Mensch vor mir sitzt. Er hat sich plötzlich für alles was ich sagte angegriffen gefühlt .. zb. Wenn ich ihn auf die Versprechen die er mir gegeben aber gebrochen hat Sensible und ruhig angesprochen habe .. er ging von jetzt auf gleich an die Decke. Als ich ihn auf eine für mich sehr große Lüge die er getätigt hat angesprochen habe war er plötzlich wütend auf mich .. er hat eiskalt den Spieß umgedreht & wollte direkt seine Sachen packen und die Beziehung beenden. Damals dachte ich , dass er sich einfach gekränkt gefühlt hat und sich in dieser Situation nicht anders zu helfen wusste .. aber als er dann handgreiflich wurde nur wenn man eine Meinungsverschiedenheit hatte war mir klar, dass mit ihm etwas nicht stimmt .. was es war wusste ich leider bis dato nicht . Er hat mich nie wirklich geschlagen .. mich eher geschubst , mir den Mund zugehalten bei Meinungsverschiedenheiten und mir den Kopf fest geschüttelt .. dass dies auch unter häuslicher Gewalt gilt weiß ich .. aber solang er nicht auf mich drauf schlägt ist es für mich noch keine wirkliche Gewalt . Einmal kam er nach der Arbeit nachhause .. er hat sich um 3 Stunden Verspätet .. als ich ihn fragte wieso er denn heute so spät nachhause gekommen ist .. hat er seine Jack Daniels Dose die er in der Hand hielt mit voller Wucht auf den Boden geschmissen .. das bügelbrett durch das Schlafzimmer geschmissen .. sich selbst geschlagen .. und wieder einmal wie bei jedem Streit mit einer Trennung gedroht . Am Samstag Abend ging er nach der Arbeit direkt zu seinen Freunden und kam erst spät abends wieder nachhause . Ich bin vor dem Fernseher eingeschlafen als er vor der Tür stand rief er mich an ich solle runter kommen mit den Hunden .. das tat ich auch allerdings war ich noch total verschlafen . Das passte ihm nicht er sagte ich würde Probleme machen weil ich ihm nicht die Aufmerksamkeit gab die er wohl brauchte ich erklärte ihm dass ich geschlafen habe und noch total schläfrig bin es aber alles inordung ist und küsste ihn sogar . Aber das reichte ihm nicht er machte mich draußen fertig schrie mich an .. schubste mich . Als ich ihm sagte das ich nicht verstehe was ich getan haben soll drohte er wieder mit einer Trennung .

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist meine Mutter ein Narzisst?

Hallo Leute

Und zwar geht es um meine Mutter und ich weiß nicht ob das bei ihr eine art Störung ist oder einfach nur blöd ist aber es geht darum das meine Mutter mir nie wirklich zuhört wenn ich ihr was erklären will oder was erzähle.

Sie verdreht die Wörter grundlos immer so um gegen mich zu verwenden und mich dann anschließend damit zu provozieren, sie weiß das ich dann wütend werde und sie anschreie und wenn ich dann laut werde und frage was das eigentlich soll? Bin ich sofort die böse und werde direkt abgeblockt.

Es heißt dann ich soll ruhig sein oder ich würde sie nur krank machen, wegen mir würde sie so viel rauchen oder ich würde ihr nur stress machen obwohl ich ihr einfach nur was erklären will?

Ich verstehe dieses Verhalten von ihr einfach nicht? Was will die ständig damit bezwecken? Wenn sie keine lust hat auf mich wieso sagt die es dann nicht einfach? Ohne mich irgendwie ständig bewusst zu provozieren? Wie kann ein mensch nur absichtlich jemanden wütend machen ich verstehe sowas einfach nicht?

Vorgestern waren wir in der Stadt und aus dem nichts hat die angefangen mit mir zu streiten? Ich weiß nicht mal weshalb? Und am ende war ich schuld? Wenn ich sie frage was ich gemacht habe? schreit die mich nur an und provoziert weiter?

Vor allem gibt die mir für alles die schuld wirklich einfach für alles.. das ist doch krank? Ich höre von ihr nichts anderes außer „deine schuld“ jedes mal

Ist sie vielleicht ein Narzisst oder was hat die für ein Problem? Wieso provoziert die immer Streit mit mir? Bei anderen ist sie nie so und zu mir ist sie auch ganz anders aber wenn wir alleine sind fängt die an.. ich kapier einfach gar nichts mehr Leute

Was hat die für ein Problem? Narzisst oder einfach nur krank in der Birne?

Leben, Mutter, Schule, Freundschaft, Stress, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Nach Vertrauensbruch einfach nicht mehr dasselbe?

hi liebe Leute,

ich bin mit meinem 1. Freund seit ca. 2 Jahren zusammen und liebe ihn auch über alles. Vor 2 Wochen hätte ich noch direkt alles mit ihm gemacht / vorstellen können. Kinder, ein eigenes Haus einfach alles. Vor kurzem ist aber eine Sache passiert die mich einfach verletzt hat und mein Vertrauen komplett zerstört hat. Ich weiß dass er etwas gemacht hat und er gibt es nicht ein Mal zu. Ich habe sowieso schon von Anfang an immer Vertrauensprobleme gehabt aber nie gezeigt. Mein Vater hat meine Mutter früher immer betrogen gehabt und war ein Narzisst. Deshalb glaube ich dass ich meinen Freund einfach nicht loslassen möchte Bzw. einfach zu sehr an ihn gebunden bin. Naja auf jeden Fall seit diesem Ereignis fühlt sich alles nur noch komisch an und ich sehe irgendwie nicht mehr dasselbe wie vor 2 Wochen und das macht mich einfach traurig weil er es irgendwie zerstört hat oder zumindest ruiniert hat. Wir wohnen auch zusammen und hatten einfach alles schon so schön geplant. Ich weiß dass es genügend Männer gibt die mich besser behandeln würden etc. aber die Liebe ist halt einfach zu stark.
Klar kann es sein dass in 1 Monat wieder alles gut ist, wollte das aber einfach mal mit euch teilen.

vielleicht gibt es ja Leute hier die ähnliche Erfahrungen haben

wie seid ihr damit umgegangen?

Liebe Grüße & danke schon mal im Voraus

Freundschaft, Fremdsprache, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vertrauen

Wie vergesse ich einen kranken Narzissten?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und hab mich von meinem Ex Narzissten getrennt. Wir waren 1 1/2 Jahre zusammen. Er hat mich in der Beziehung mehrmals geschlagen, mir die Schuld für alles gegeben, durfte nix mehr machen und hat ständig negativ auf mich eingeredet..ich seih hässlich, dumm, ich würde nix checken, hat negativ auf meine Freunde eingeredet die er nicht Mal kennt. Ich war immer der Depp den er jedes Wochenende Rum gefahren hat weil Er hat ein starkes Alkohol und Drogen Problem.

Wir haben eine Wohnung zusammen und sind seit 3 Wochen nicht mehr zusammen weil ich am Ende bin.

Erst neulich hab ich ihm erwischt als er arbeiten war, und hab ein zweites Handy gefunden ...hab die SIM Karte raus damit ich ohne PIN rein gekommen und stelle fest, dass er mich seit Anfang an verarscht hat da er mit sehr sehr vielen Weibern täglich pervers geschrieben hat. Vorallem da er einen Natursekt und Kaviar Fetisch hat, von dem wusste ich auch und hab es akzeptiert und auf Sex verzichtet weil das eklig is...und damit hat er extrem versucht irgend ein Weib zu finden die auch drauf steht...und hat hinter mein Rücken was mit anderen Weibern gehabt und denen Geld angeboten..

Er war auf Dating Apps, hatte 2 Instagram accs wo er mich auf seinem echten blockiert hat (er hat gesagt er hat es gelöscht) und auf dem anderen stalkt er mich.

Jetzt droht er mir die ganze Zeit, ich hab so eine Angst, ich hab an den Tag meine Sachen gepackt und bin wieder zu meiner Mutter gezogen, meine Möbel stehen aber noch in der Wohnung..wird er mir irgendwas antun? Wie soll ich mit der Situation umgehen? Als ich das rausgefunden hab bin ich dermaßen ausgerastet...dann wär Todes Stille und dann bin ich gegangen...war das richtig? Kennt sich jemand aus wie Narzissten denken und ob ich in Gefahr bin?

Ich komm mit der Situation einfach überhaupt nicht klar und bin so am Ende...ich fühl mich alleine und ich hab keine Ahnung was ich machen soll ..

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie

Narzisst oder was ist das?

Unglaublich aber ich habe gerade von meiner Arbeitskollegin erfahren, dass ihr meine Affäre auch seit 1,6 Jahren schreibt. Ich zeigte ihr nämlich ein Bild von ihm und ich war erschrocken, dass sie sein Namen wusste. Ich weiß das er eine Beziehung hat, aber irgendwie spielt er mit allen Frauen und schreibt sie am Tage an und erzählt oh heute ist aber kalt und ich fahre ja bald nach Kapstadt usw. aber getroffen hat sie so einen Narzisst wohl nicht. Sie findet es nur lustig mit ihm zu schreiben. Er will sich nie bei sich treffen und ich glaube er erzählt den Frauen das er in der Luxus Bude von seinen Kumpel wohnt, denn dort hat letztens seine Freundin Sturm geklingelt. Aber sein Ausweis fiel mal aus der Tasche und ich googelte seine Adresse und voll das assi Haus in dem er lebt und er hat mit 37 keinen Führerschein und kokst oft. Wie kann eine normale Frau die seine jetzige Freundin auf so einen Reinfallen? Ich habe das Gefühl er nutzt Frauen die vielleicht bisschen Geld haben nur aus um mit denen nach Kapstadt zu fahren usw. weil wie kann es auch sein das er als Kindergärtner sehr wenig arbeitet und voll oft Urlaub hat? Aus seiner alten Kita ist er sogar gekündigt worden, weil er negativ auffiel. Was denkt ihr über so einen? Er ist doch eigentlich eine arme Wurst, oder? Er hat mich sogar am Wochenende zum weinen gebracht :(

Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Was ist von solch einem Geschenk zu halten?

Ich bekam von meiner Ex-Schwiegermutter vor Jahren mal einen weißen Blumenkasten, bei dem sie festlegen wollte, dass ich ihn vorne am Gäste WC auf die Außenfensterbank stellen solle.

Da es dort aber Nordseite ist, wenig gedeiht und wegen des Vordachs sehr trocken ist, nahm ich ihn nach hinten in den Garten und hatte über die Jahre diverse Blumen und Kräuter darin.

Vor meiner Kur und meinem Sommerurlaub dieses Jahr befanden sich darin Kräuter, die ich dann kurzfristig in einen andere Kräuterspirale umgesetzt hatte.

Der weiße Kasten lag während meiner Abwesenheit leer mit Erderesten und leicht verkalkt unter einem kleinen Gartentisch.

Es hatte zudem in meiner Abwesenheit stark geregnet, so dass der Kasten von außen auch bespritzt war.

Im Urlaub bin ich 50 geworden. Als ich zurück kehrte, stand dieser Kasten mit neuen Blumen auf meinem Wohnzimmertisch.

Der Kasten war penibel geschrubbt worden.

Meine Ex-Schwiegermutter kam dann kurz darauf zum Gratulieren vorbei, brachte noch einige Geschenke und fragte, ob mir wohl aufgefallen sei, dass sie den Kasten, den ich habe verkommen lassen, erstmal gereinigt hätte. Dies sei so mühsam gewesen und ich hätte den Kasten ja versiffen lassen.

Eigentlich hatten meine Nachbarn den Hausschlüssel, um Blumen zu gießen und die Post rauszuholen.

Meine Ex-Schwiegermutter muss wohl noch von früher noch einen Schlüssel gehabt haben.

Was haltet Ihr davon, dass jemand in Eurer Abwesenheit ungefragt Euer Haus betritt und im Garten nach Blumenkästen sucht und Euch anschließend Vorträge darüber hält, dass Ihr den Kasten nicht pfleglich behandelt habt?

Ich bin ihr doch über gemachte Geschenke keine Rechenschaft schuldig und auch nicht darüber, wie ich das Geschenk benutzt habe, oder?

Dass Blumenkästen Erde-Anhaftungen haben, ist doch normal.

Oder sehe ich das falsch?

Sie ist ein Mensch, dem es generell niemand Recht machen kann und die überall, wo sie zu Besuch ist den Leuten Staub und Reparaturbedarf, Falten in der Bekleidung usw. aufzeigt.

Wie geht man mit solchen Sprüchen um?

Haus, Urlaub, Familie, Geschenk, Geburtstag, Kommunikation, Psychologie, Narzissmus, Sauberkeit, schenken, Schwiegermutter, Soziologie, Abwesenheit, einmischung, Übergriffigkeit

Ist das einfach empathielos oder schon gehässig?

Ich bin zum Beispiel mit einer Freundin draußen unterwegs und wir reden über sensible Themen die mich betreffen, meine Freundin redet dann wenn Leute in unseren Alter an uns vorbeilaufen gefühlt extra laut.

Eine andere ähnliche Situation: Ich bin mit dieser Freundin unterwegs und schaue unauffällig einen jungen Mann an der recht attraktiv ist, meine Freundin sagt denn sehr laut „was gaffst du schon wieder“ sie selber guckt aber pausenlos gefühlt jeden Mann hinterher

Einmal hatte ich einen Nervenzusammenbruch (Borderline) und sie hat angefangen zu lachen

Und auch im allgemein fühl ich mich sehr oft mit Kleinigkeiten und Gesten angestachelt.

Wenn zb noch eine gemeinsame Freundin dazu kommt, redet sie nur noch mit einer von uns, sie versucht gar nicht eine gemeinsame Konversation mit allen Beteiligten aufzubauen und wenn man es selber versucht wird dies abgeblockt, die weitere Person gefühlt systematisch aus dem Gespräch ausgeschlossen (sie ist sehr schlagfertig und bei sowas sehr intelligent)

Wenn man sich mit ihr trifft und sich unterhält ist sie pausenlos am Handy und hört oft gar nicht zu, da kann man dann auch mal 30 Sekunden mit ihr reden, nur um 10 sek nachdem man ausgesprochen hat ein „hä was wolltest du“ entgegen zu bekommen - das ist ein Dauerzustand woran ich mich gewöhnt habe, trotzdem finde ich es immer noch unglaublich unhöflich. Wenn man dann selber kurz einmal seine Nachrichten checken will fängt sie plötzlich an ein Gespräch aufzubauen.

Auch so muss es möglichst nach ihrer Nase gehen. Ist man draußen bisschen was trinken und muss mal pipi wird das hinausgezögert. (Dort wo wir meistens sind, ist es ein Weg von ca 15 min zur nächsten Toilette.) Muss sie aber mal, muss es sofort losgehen weil sie es ja sonst nicht mehr aushält.

Einmal waren wir zusammen am See und es ging ihr auf den Rückweg nicht gut, also hab ich ihren Rucksack genommen, auf den Weg ging es denn langsam wieder und sie hat vorgeschlagen noch in eine Bar zu gehen, wo noch ein paar ihrer Freunde waren mit denen ich nichts zutun hatte. Den ganzen Weg über sah sie echt mitgenommen aus, also trug ich den Rucksack weiter für sie. Sobald wir in der Bar drinnen waren hatte sie beste Laune, lachte laut und war glücklich und sehr fit, lief dann schneller als ich, so dass ich ihr ihren Rucksack hinterher tragen durfte, obwohl ich ihn ihr vorher schon hingehalten hatte und mir ein „warte“ entgegen geworden wurde, bis sie dann fast weggelaufen ist als sie ihre Freunde gesehen hat.

Ist dies verhalten Unhöflichkeit, Empathielos, oder gehässig?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, psychische Störung, Sozialleben

Gemeine Tante (Hasst ihren Neffen)?

Meine Tochter (23) die bei mir im Ausland für einige Monate zu Besuch ist, versteht sich nicht gut mit ihrem Neffen (12). Mein Enkelkind ist ohne Mutter aufgewachsen (mein Sohn hat ihn erzogen) und wohnt seit einem Jahr bei mir.

Doch meine Tochter ignoriert ihn oft. Es stimmt, er ist oft frech, er ist wenn sie mal kocht undankbar und sagt, er habe sie nicht darum gebeten für ihn zu kochen oder sagt: „Dein Essen ist nicht gut, ich esse es nur, weil Oma mich zwingt“.

Doch wenn sie es nicht macht bin ich dann böse auf sie. Wenn es ihm langweilig ist und er vom Vater bestraft wird und keine Videogames spielen darf, geht er auf sie zu und will mit ihr Kontakt haben. Wenn er aber spielen darf (mehrere Stunden am Tag) dann ignoriert er sie oft. Er ist ja aber ein Kind. Er macht auch gerne Scherze mit ihr aber wenn sie mal zum Spass etwas gemeineres sagt, ist er sofort beleidigt und wird ganz ernst.

Nun ist die Situation eskaliert, als meine Tochter die Treppen runterfiel. Sie konnte weder alleine aufstehen noch gut laufen. Am Folgetag machten wir zwei gemeinsam das Frühstück und sie schmierte sich ein Sandwich. Als ich sie gebeten habe, auch eins für ihr Neffe zu machen, machte sie ein genervtes Gesicht. Ich habe sie total angeschrien, da er klein ist und sehr mit der Schule (von zu Hause aus) beschäftigt ist und sie ausserdem Familie sei. Daraufhin musste sie alle ihre Sachen alleine nach oben tragen und ich ignorierte sie drei Wochen lang. Habe ich da überreagiert?

Auch wenn ich (selten) am Abend ausgehe, will sie das Abendessen oft nicht für ihr Neffe machen (sie und ihr Freund wohnen bei mir für die paar Monate). Wenn sie schon dabei sind, können sie ja auch für ihn kochen. Ab und zu machen sie es aber nicht immer.

Das alles macht mich sehr traurig. Sie ist so herzlos und wie kann man sein eigenes Blut so behandeln. Dazu ist er erst 12.

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Ignoranz, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, rücksichtslosigkeit, Streit, Tante, Respektlosigkeit

Ist mein Ex ein Narzisst oder ist es wirklich nur starker „Liebeskummer“?

Hallo,

Ich habe mich vor einigen Monaten von meinem Ex Freund D. (24) getrennt.

Kurz zu seiner Person:

Er hält von sich schon immer viel mehr als von allen anderen, gegenüber ihm sind immer alle hässlicher, schlechter, dümmer usw gewesen. 

Ich war damals so verliebt dass ich nicht gemerkt habe, wie schlecht diese Eigenschaften von ihm sind. Er hat wirklich alles und jeden schlecht geredet, egal ob es Freundinnen von mir waren oder irgendwelche fremden Menschen auf der Straße die entweder mich angeschaut haben, oder einfach in unsere Richtung geschaut haben. Er hat auch oft gesagt „ich sehe heute mal wieder so gut aus“. Es sind auch Sätze wie „du kannst nicht einfach so mit mir Schluss machen“ „ich habe mich darauf eingelassen & möchte & werde es nicht bereuen“ gefallen. Ich habe mich damals immer an den „schönen“ Momenten festgehalten, ich denke im Nachhinein er war auch sehr manipulativ. Wir haben sehr viel gestritten & jedesmal führten wir ein „klärendes“ Gespräch & ich vertraute darauf, dass jetzt wirklich alles funktioniert. 

Er hatte vorher noch nie eine richtige Beziehung und ich bin mir schon relativ sicher dass er mich wirklich auf irgendeine Art und Weise geliebt hat, oder auch immernoch liebt.Naja, als ich dann den endgültigen Entschluss gefasst habe, mich von ihm zu trennen, ist er regelrecht ausgerastet.Ich könnte nicht einfach Schluss machen nach alldem & was ich eigentlich denke wer ich bin. Ich habe immer & immer wieder klärende Gespräche mit ihm geführt in denen ich auch ganz genau erklärt habe wieso ich diese Beziehung nicht mehr führen kann. Ich habe das alles jedesmal so „nett“ wie möglich formuliert und versucht ihm nicht komplett vor den Kopf zu stoßen. Alle Gespräche waren aber vergeblich. Es hieß zwar nach den 1000 „ich werde das nicht akzeptieren“ dann schon ab und zu dass er meine Entscheidung doch akzeptiert, dem ist aber nicht so.

Er hat mir vor allem die ersten Wochen / den ersten Monat oder länger jeden Tag geschrieben, mich von A-Z beleidigt, mir gedroht & mich immer wieder gezwungen mich mit ihm zu treffen. Seit ca 3 Monaten lasse ich mir das nicht mehr gefallen, habe ihn überall blockiert, meine Nummer , email usw gewechselt. Dann hatte er mich auch einige Wochen in Ruhe gelassen, bis er plötzlich nach meiner Arbeit auf mich gewartet hat & mir mit dem Auto hinterhergefahren ist. So naiv wie ich war habe ich mich dieses & die nächsten 2-3 Male immer wieder auf Gespräche eingelassen, in der Hoffnung dass er es endlich kapiert. Beim letzten Mal ist er mir zwar hinterhergefahren, ich bin aber nachhause gefahren & direkt in die Wohnung.

Dann ist er wieder gefahren. 

Seit ca 3 Wochen bin ich jetzt nicht mehr auf Arbeit gewesen, aufgrund von Corona, Berufsschule usw . Vor ca 3 Tagen habe ich Abends gesehen wie er an meinem Haus langsam vorbei gefahren ist, nach dem Haus umgedreht hat und wieder gefahren ist.

Text geht in den Kommentaren weiter !!!

Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Stalking, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Untypisches Verhalten eines Narzissten bei Trennung?

Liebe Community,

mein Freund, 33 Jahre alt, mit stark narzisstischen Eigenschaften, der auch immer wieder bipolare Phasen (also manisch depressiv) hat, hat unsere 4-jährige Beziehung beendet.

Kann nicht genau sagen, in welcher Phase er in dem Moment steckte - würde sagen, manisch (Größenwahn/Selbstüberschätzung/Arbeitswahn) aber mit Erschöpfungsanzeichen.

Er sagte mir u.a. folgende Worte:

Du kannst auch ohne mich als Partner glücklich werden

Verarbeite die Trennung und dann schau dich nach anderen netten Männern um

Ich wünsche dir nur das Beste, du wirst bestimmt wieder neuen Antrieb finden (in dem Moment in dem er mir quasi den Boden unter Füßen wegreißt)

Ich helfe dir gerne in der Zukunft weiter als "Mentor" (haha, hust* wer will das schon?!)

Du bist viel zu extrem, das Leben ist nicht so kompliziert, mir war das alles viel zu anstrengend mit dir (habe ihm immer viel Liebe und "Unkompliziertheit" geboten)

Wir beide sind viel zu unterschiedlich und passen nicht zusammen (obwohl wir die selben Ziele und Zukunftsvorstellungen haben)

Du hast mich nie respektiert und mir nie zugehört oder zuhören wollen (doch, das habe ich sehr wohl getan)

Wir beide haben keine Gemeinsamkeiten (es wurde seinerseits die komplette Beziehung schlecht geredet, als hätte nie etwas gepasst - obwohl auch das nicht stimmt)

Hm?! Sind das nicht eher untypische Aussagen eines Narzissten (bei der Trennung) und wird so jemand hoovern/zurückkommen oder ist er für immer weg vom Fenster?

Danke für eure Einschätzungen!!!

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Bipolar, bipolare Störung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychotherapie

Ist meine Cousine eine Narzisstin?

Hallo Leute.

Meine Cousine ist vor kurzem mit ihrer Familie in der Nähe von uns eingezogen. Sie ist in meinem Alter deswegen habe ich sie in meine Freundesgruppe aufgenommen. Aber seit dem ist einfach alles so schlimm geworden.

Sie benimmt sich wie die Königin und uns alle behandelt sie wie Sklaven.

Ich hab sie manchmal geschminkt weil sie das selbst nicht kann. Immer wenn ihr eine Sache nicht gepasst hat, hat sie mich so laut angeschrien das ich fast Taub wurde obwohl ich mir extra die Zeit genommen habe.

Dann hat sie mich gefragt ob sie sich etwas von mir anziehen dürfe. Ich meinte sie hat den ganzen Schrank zur Auswahl ausser ein Oberteil, weil das neu war und ich es unbedingt an diesem Tag anziehen wollte. Ich ging kurz aus dem Raum und als ich wieder rein kam hatte sie genau dieses T-Shirt an. Als ich sie fragte was das soll redete sie mir so lange ein dass ich darin eh Fett aussehen würde bis ich es selbst geglaubt habe.

Immer wenn man mit ihr unterwegs ist verlangt sie das man ihr die ganze Zeit die Haare richtet, das Oberteil richtet damit sie perfekt aussieht. Sie redet nur von sich und erzählt immer wie gut sie ist, und wenn man kurz etwas von sich selbst erzählt dann lenkt sie das Thema wieder auf sich.

Wenn sie an einem Streit schuld ist manipuliert sie uns so sehr das wir glauben es wäre unsere Schuld gewesen und wir uns später fragen wieso wir überhaupt uns die Schuld gegeben haben. Aber in dem Moment glaubt man ihr weil sie so gut reden kann.

Wenn wir in einem Restaurant essen waren verlangt sie das man ihr den Mund abwischt und den Lippenstift neu macht. Es dreht sich alles nur um sie.

Sie hat uns auch schon oft gegeneinander aufgespielt nur um uns im Endeffekt wieder zusammenzubringen und dann als Heldin dazustehen.

Es geht so weit, das ich nach einem treffen mit ihr total ausgelaugt bin als würde sie einem die Energie aussaugen. Währen sie hier ist muss ich immer paar mal auf Toilette und bleibe dann extra lange damit ich für ein paar Momente durchatmen kann.

Meinen Freundinnen geht es genauso aber jeeder „respektiert“ sie zu sehr um was zu sagen.

Denkt ihr es handelt sich hier um Narzissmus? Ich bin wirklich verzweifelt, sie ist ja immerhin noch mit mir verwandt.

Tut mir mega Leid für den langen Text aber ich hab schon versucht es so gut wie möglich ab zu Kürzen.

Cousine, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Narzisst angelogen - kann er verzeihen?

Hallo zusammen,

mein nun Ex-Freund hat stark narzisstische Züge.

Er hat die Beziehung mit mir beendet, da er sich von mir belogen fühlt (was tatsächlich auch der Fall war).

Ich habe ihn in unserer 3,5 Jähren Beziehung nie sagen können, dass ich damals meinen Bachelorabschluss nicht geschafft habe (und habe auf seine Nachfragen aber immer gesagt, ich hätte einen Bachelor) und zudem habe ich unserer Beziehung eine größere Zahnbehandlung (im nicht direkt sichtbaren Bereich) machen lassen müssen mit Implantaten etc. weil ich leider eine sehr schlechte/weiche Zahnsubstanz habe - ich habe ihm nicht erzählt, dass ich diese Behandlung machen lasse und habe es quasi an ihm vorbeigemogelt obwohl wir zusammen wohnen.

Gründe: ich hatte immer die Sorge nicht gut genug zu sein für ihn, nicht attraktiv genug, nicht schlau genug usw. zumal er als narzisstischer Mensch extrem schnell sauer, beleidigend, verachtend, kritisierend und abwertend wird. Er selbst ist beruflich extrem erfolgreich und bekommt gefühlt alles hin, was er sich vornimmt.

Kann ein Mann mit toxischen/cholerischen/narzisstischen Tendenzen Lügen dieser Art verzeihen? Oder habe ich dadurch eine starke narzisstische Kränkung bei ihm verursacht über die er nie hinwegkommen will?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, toxische Beziehung

Narzisst macht Schluss wegen eigenem Misserfolg?

Hallo zusammen,

mein Freund hat mit mir Schluss gemacht. Er hat sehr stark toxische & narzisstische Tendenzen.

Beruflich ist er wahnsinnig engagiert, zielstrebig usw. und hat eine hohe Manager-Position in einem internationalen Unternehmen. Er denkt halt, er kann alles und schafft alles, mit Hang zum Größenwahn. Er arbeitet quasi 24/7.

Neben seinem Hauptjob hat er versucht sich nebenbei selbstständig zu machen (was sein größter Traum ist). Er hat einen eigenen Online-Shop über den er Rucksäcke "seiner eigenen Kollektion" verkaufen möchte. Er hat viel Zeit, Geld und Mühe in dieses Nebenbusiness gesteckt, weil er hoffte damit richtig durchstarten zu können.

Dabei hat er in seinem Hauptjob schon so viel Stress und hohe Anforderungen, die fast kaum mehr zu packen sind. Er war in den letzten Wochen sehr ausgelaugt, hat teilweise leicht gezittert und war einfach ziemlich fertig, wegen dieser Arbeitsflut. Ich habe ihn angefleht, sich endlich Urlaub zu nehmen weil ich gesehen habe, dass er nicht mehr kann und endlich abschalten muss. Dies ging aber leider nicht so schnell, sodass er erst 4 Wochen später Urlaub bekam. Zudem die ernüchternde Erkenntnis, dass es mit seinem Rucksack-Business nicht gut läuft, keine Verkäufe, keine hohe Nachfrage. Dies hat ihn innerlich sehr tief stürzen lassen, was er nicht zugeben wollte, aber ich habe es ihm natürlich angemerkt.

In seinem Urlaub hat er dann mit mir Schluss gemacht. Mit den Worten "ich habe keine Gefühle mehr für dich, ich bin mit meinen Kräften am Ende". Wir haben eine gemeinsame 2-jährige Tochter. Ich bin bereits ausgezogen aus unserer Wohnung.

Dieses "ich bin mit meinen Kräften am Ende - wegen dir!!!!-" hat er also auf mich projiziert, obwohl er beruflich mit seinen Kräften am Ende ist, was er sich nicht zugesteht.

Wie wahrscheinlich ist es, dass er zurück kommt bzw. hoovert?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychotherapie, NPS, Psychopath, psychopathie, toxische Beziehung

War das eine narzisstische Projektion? Etwas brennen sehen wollen?

Hallo zusammen,

als ich (30) mal zusammen mit meinem Freund (34), der stärkere narzisstische & toxische Züge hat, Sonntag nachmittags eine Runde spazieren gehen wollte (gemeinsame Wohnung), war er total schlecht gelaunt, wollte lieber zocken und hatte partout keine Lust mal mit mir zusammen an die frische Luft zu gehen.

Ich habe mich dann dennoch durchsetzen können mit meinem Wunsch und er ist widerwillig mit mir spazieren gegangen.

Als wir dann in eine Wohnsiedlung eingebogen und an einer Hecke vorbeigegangen sind, sagte er plötzlich vor Wut schnaubend "ich stelle mir gerade vor wie diese Hecke und der Busch da drüben brennt, das sähe richtig toll aus". Ich war in diesem Moment völlig perplex und irgendwie auch extrem schockiert. Habe mir aber nach außen hin nicht viel anmerken lassen und habe so getan, als hätte ich diesen Spruch überhört. Wie kommt man dazu, aus einem Wutgefühl heraus -nicht spazieren gehen zu wollen, es aber dann doch der Freundin zuliebe zu tun- solche Fantasien im Kopf zu haben?

Mir sind solche Gedankengänge völlig fern, selbst wenn ich sauer bin (mir würden niemals derartige Bilder in den Kopf schießen).

War das eine narzisstische Projektion?

Ich weiß aus Erzählungen, da sein Vater (Feuerwehrmann) früher eine Feuerwehrstation leitete und er als Kind ein sehr schwieriger Junge für seine Eltern war, dass er mit seinen Freunden Brandstiftungen und "Zündeleien" in Wäldern und anderen Orten begangen hatte (ohne aufzufliegen - er ist immer davongekommen). Dies war eine Art zu symbolisieren sich nicht ernst oder angenommen zu fühlen von seinen Eltern.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Freundschaft, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, Wutausbruch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

"Helfersyndrom" oder Manipulator?

Hallo zusammen,

wenn mein Freund (34) es "immer besser weiß" als ich (30) oder zumindest davon selbst überzeugt ist, da er seiner Meinung nach mehr Wissen, Erfahrung etc. hat und ich für ihn ständig nur Fehler mache (egal ob kleine oder große) versucht er mir "zu helfen", indem er wirklich sagt er möchte mir gerne helfen, da ich doch auf ihn hören soll um es zukünftig besser zu machen oder Fehler zu vermeiden.

Seine Tipps, Ideen, Meinungen, Bewertungen, Einschätzungen usw. sind immer "die Besten". Wenn ich aber A) manchmal gar nicht denke, dass ich überhaupt was falsch gemacht habe oder B) wenn ich seine Tipps/Strategien gar nicht so umsetzen möchte wie er meint wie es richtig wäre, sondern wenn ich es einfach so machen möchte wie ich es für richtig erachte, wird er sehr böse, aggressiv, beleidigend, abwertend, kritisierend und stellt mich als sehr unbelehrbar und einfach nur doof dar. Das ist auf Dauer sehr belastend.

Er sagt dann immer, wenn ich seinen Worten und Ratschlägen nicht folge, dass er mir doch nur helfen will (weil er es ja immer besser weiß *hust*) und er ein totales Helfersyndrom hat, aber mir ja anscheinend nicht zu helfen ist und bla bla bla.

Frage: ist das wirklich ein (nett gemeintes) Helfersyndrom auf das ich des Öfteren einfach partout nicht eingehen möchte (weil ich mich innerlich dagegen sträube) oder ist es ein manipulatives Verhalten, damit er seinen eigenen Willen bekommt und er mich so "formen" möchte, wie er mich gerne hätte, getarnt als "ach ich möchte dir doch nur helfen"?! Hm?!

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Partnerschaft, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Ist mein Cousin ein Narzisst?

Hallo,

ich frage mich schon seit längerer Zeit, ob mein Cousin ein Narzisst ist, da mir sein Verhalten oft unerklärbar erscheint. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Um euch mal zu zeigen was ich meine, nenne ich mal paar Charaktereigenschaften, die er so an den Tag legt. Seiner Meinung nach ist er immer im Recht, egal ob er einen Fehler gemacht hat oder nicht, er gesteht niemals einen Fehler ein und hat für alles eine Ausrede oder Begründung. Er will bei allem seien es Projekte, Aufgaben usw. die Leitung übernehmen und den Anführer spielen, da er sich als was besseres sieht. Er denkt allgemein von sich, dass er in allem begabt ist bzw., dass er alles beherrscht obwohl es offensichtlich nicht der Fall ist. Er würde niemals sagen, dass jemand anderes besser ist als er selber. Wenn man ihn kritisiert wird er schnell aggressiv und handgreiflich. Außerdem lässt er sich von mir nichts gefallen. Als bsp. wenn ich ihn schief angucke fange ich mir direkt eine ein. Zudem kommt, dass fast jede Geschichte, die er erzählt, dazu dient sich selbst gut darzustellen. Was ich meine ist, dass er jedes Ereignis so erzählt, dass er am Ende im Mittelpunkt steht. Eine weitere Eigenschaft von ihm ist, dass er in jedem Menschen einen Nutzen sieht und nur dann etwas unternimmt wenn er selbst davon ein Nutzen zieht. Also ein oft genutzter Satz von ihm ist ,, ... und was habe ich davon?“ . Die nächste auffällige Eigenschaft von ihm ist, dass er sehr empathielos ist und weder Mitleid empfindet, noch Reue zeigt. Wenn ihn jemand mal durchschaut hat und ihn damit konfrontiert, fängt er auch einfach an zu lügen und seine Taten zu verharmlosen. Wenn das nicht klappt versucht er mit Mitleid die Person zu beeinflussen. Ich glaube das waren genug Charaktereigenschaften um beurteilen zu können, ob es sich hierbei um einen Narzissten handelt. Ich persönlich gehe davon aus, dass mein Cousin ein Narzisst ist, aber ich bin trotzdem sehr gespannt wie ihr das ganze sieht. Ich würde mich sehr freuen über ausführliche Antworten mit Erfahrungen und auch Tipps was ich gegen so eine Person machen kann.

Freundliche Grüße!

Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Hilfe, mein Sohn will mich nicht mehr sehen?

Hilfe unser 18 Jähriger Sohn will uns verlassen und den Kontakt für immer abbrechen?

Ich bin Vater von 2 Kinder und der älteste, eben der 18 jährige, will uns verlassen.

Ich verstehe ihn ein bisschen weil ich sagen muss, dass ich leider eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hatte und erst jetzt dem ganzen bewusst bin. Mein Sohn meinte, dass es ihm schlecht ginge und dass er Suizidgedanken hätte, aber ich hatte ihn nie ernst genommen.

Ich war der grösste Trottel, ich habe ihm nie gesagt dass ich auf ihn stolz bin. Und laut seiner Aussage hätten wir ihm auch keine Liebe gegeben. Und das stimmt. Ich habe ihn immer mit anderen Kindern verglichen und ihn runtergemacht, weil ich mehr Leistung von ihm erwartete. Dass es ihm dabei so schlecht ging wusste ich nicht.

Nun will er weg, für immer und auch nicht zurückschauen. Das verstehe ich nicht. Wieso nimmt er meine Entschuldigung nicht an?! Er sagt beschis*ene Sachen wie dass er mir erst verzeiht, wenn ich ihm seine verlorene Kindheit zurück gebe???

Immerhin wäre er heute nicht auf dieser Welt wenn ich es nicht so entschieden hätte. Ich habe ihn gefüttert und das Geld nach Hause gebracht und er ist so undankbar einfach das kann man sich echt nicht vorstellen...

wie soll ich nun vorgehen

Kinder, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Partner ist Narzisst - kann eine Zukunft funktionieren?

Nach der Beschreibung eines Narzissten trifft alles voll und ganz auf meinen Freund zu.

Am Anfang der Beziehung war alles noch schön. Er hat sich viel Mühe gegeben und mir viel Versprochen.

Jetzt gibt es keine Überraschungen mehr. Kleinigkeiten sind schon zu viel verlangt.

Manchmal ist er 2-3 Tage lang total positiv und verhält sich mir gegenüber wundervoll und macht mir Komplimente (sonst nie).
Und dann ändert sich sein Verhalten schlagartig und ich werde nur erniedrigt und psychisch so manipuliert, dass ich glaube mit mir stimmt irgendetwas nicht.

Dieser Wechsel von Aufmerksamkeit und Abneigung macht mich krank.

Bei jeder Kleinigkeit wird er Sauer auf mich. Und natürlich bin immer ich die Schuldige! Er sieht seine Fehler nie ein und ich darf nie sauer auf ihn werden.

Er zeigt auch null Empathie. Wenn er mich verletzt und ich weine, dann lässt er mich weinen oder macht es noch schlimmer.

Ich habe langsam keine Kraft mehr. Habe das Gefühl er zerstört mir mein ganzes Selbstvertrauen. Ich bin ein Mensch der nie aufgibt und immer weiter versucht etwas zu ändern. Aber kann ich überhaupt etwas an seinem Verhalten ändern?

Nach so vielen Diskussionen habe ich keine Hoffnungen mehr möchte aber trotzdem nicht aufgeben.

Ausserdem egal wie ich mich bemühe, nie ist es ihm recht. Meine Bedürfnisse zählen auch nicht mehr. Meine Ziele stehen unter seinen oder sind gar nicht mehr vorhanden.

Hatte jemand von euch Erfahrungen mit Narzissten?
Ich bin mit meinem Freund schon fast 3 Jahre zusammen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Gaslighting, toxische Beziehung

Vater ist aggressiv und ein narzisst was tun?

Hallo ich bin w15 und brauche dringend Hilfe.

Mein Vater hat jetzt schon seit ungefähr seit seiner Kindheit Depressionen (er hatte keine gute Kindheit). Meine Mutter, ich und meine zwei Brüder waren letztens gemeinsam in einer Kur und da hat sich meine Mutter an einen Therapeuten gewendet und das erste mal richtig alles gesagt wie mein vater wirklich ist. Er meinte das es sehr stark nach einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung anhört (wir hatten das schon lange Zeit gedacht).

Er ist sehr oft ziemlich aggressiv zwar hat er noch nie richtig geschlagen aber er hat ein volles Würstchen Glas meiner Mutter entgegen geworfen es sie konnte aber zu, Glück noch ausweichen. Außerdem hat er mal wo er ausgerastet ist eine Schrank Tür aggressiv abgetreten. Meine Mutter hat gesagt wo er früher mal ausgerastet ist ist er zu meinem Opa gefahren und hat ihm eine reingehauen (es gibt eine lange Vorgeschichte mit ihm und den Eltern meiner Mutter die nicht schön ist, aber seine Eltern waren auch nicht besser). Er spioniert Nachbarn nach und regt sich auf wenn jemand auf unserer Straßenseite parkt. Dann macht er meine Mutter verantwortlich warum sie nichts zu ihnen sagt und sie soll doch mal die Fresse aufmachen. Er regt sich oft aus dem nichts auf und beleidigt sie ( ich kann die beleidigungen nicht sagen weil ich es sonst nicht hochladen darf).

Er sagt sie solle aus seinem Leben verschwinden. Er beleidigt auch mich und meine zwei kleineren Brüder wenn er aggressiv ist als Miststücke, wie dumm wir doch sind und doch nicht seine Kinder sein können so nutzlos wie wir sind. Wenn er sich beruhigt hat entschuldigt er sich jedesmal und meine Mutter nimmt sie immer wieder an doch gestern hab ich ihr versucht die Augen zu öffnen und ihr gesagt so geht das nicht mehr (Sie hat wegen ihm auch fast keine Sozialen Kontakte mehr).

Ich habe ihr gesagt wir müssen hier raus und wenn er anfängt zu schlagen das ich dann die Polizei rufen werde. Sie will auch weg und meine Brüder auch nur sie hat angst das er dann völlig ausrastet. Sie macht sich sorgen über die Möbel und all das doch das ist doch scheiß egal. Meine Oma hat noch eine Wohnung frei doch die ist fast auf der gleichen Straße wie unsere jetzige Wohnung.( Meine Oma hat ein bisschen mehr Geld sie könnte uns doch unterstützen was auch machen würde am Anfang)

Ich kann mit niemandem darüber sprechenden und meine beste Freundin ist gerade in so einer Depri Phase und jeder kümmert sich um sie und ich bin ganz allein damit. Eine Lehrerin hat gefragt ob bei mir alles okay ist aber ich habe gesagt na klar (sie weiß das mein vater Depressionen hat aber sie könnte das Jugendamt anrufen und das möchte ich nicht.

Meine Mutter möchte am Montag mal bei einer hilfe nummer anrufen und um rat fragen und ich rufe vielleicht mal anonym bei dieser Kummer nummer oder bei der polizei an und frage um rat.

Ich lese mir den Text jetzt nicht nochmal durch weil ich weiter überlegen muss aber danke an jeden der mir irgendwie helfen könnte mit Tipps<3

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Polizei, Jugendliche, Vater, Aggression, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Freund verdient das Dreifache aber lädt mich nicht zum Essen ein?

Mein Freund verdient circa das Dreifache von mir. Ich bin Lehrerin und habe ein gutes, solides Gehalt. Jedoch hat mein Ex nach unserer Trennung das gesamte Konto geleert, sodass ich keinerlei Ersparnisse habe. Mein neuer Freund hat mehrere eigene Firmen. Jetzt waren wir im Urlaub. Er hat alles mit seiner Kreditkarte bezahlt. Obwohl er den gesamten Utlaub absetzen kann (auch einen Großteil Teil von meinen Kosten), hat er mir exakt die Hälfte berechnet. Man muss dazu sagen: Er wollte ein paar Mal in super schicke Restaurants. Ich habe gesagt, mir ist das zu teuer. Er meinte dann, dass ich an meine Geiz auch ersticken kann und ich soll mich mal nicht so anstellen. Ich habe dann das kleinste Steak auf der Karte genommen, er das teuerste. Trotzdem teilt er einfach alles durch 2. Hinzu kommt: Er bestand darauf, dass wir direkt am Terminal parken (Kosten 280 Euro). Ich hatt einen Parkplatz in der Nähe rausgesucht, wo wir mit der Sbahn zum Flughafen gefahren wären. Er meinte dann großspurig: Der Parkplatz geht auf mich, aber ich bestehe darauf, dass wir am Flughafen parken. Jetzt hat er bei der Aufstellung aber trotzdem 50,- verrechnet und gemeint: Das hätten wir ja für den anderen Parkplatz und die Sbahn auch gebraucht. Was sagt ihr dazu? Er muss mich ja nicht aushalten, aber hätte er mich nicht wenigstens mal zum essen einladen können? Irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl...

Urlaub, Beziehung, Narzissmus, Liebesaus

Kriegt jeder (wirklich) am Ende das was er verdient?

Hallo liebe Leute,

ich schreibe die folgenden Zeilen mehr oder weniger aus Verzweiflung. Derzeit durchgehe ich eine selbstheilung, nachdem mich mein narzisstischer ex 2 Jahre lang massiv innerlich und äußerlich missbraucht hat. Er wusste anfangs sehr genau, daß ich vor ihn keine Erfahrung mit Männern und Beziehungen hatte, quasi er wusste ich bin total unwissend und unberührt. Und das + meine überaus große empathie hat er allesamt schamlos für sein perfides selbstzentriertes ich ausgenutzt. Am Anfang in der liebes-phase habe ich natürlich überhaupt nichts von seiner Manipulation gemerkt. Wie denn auch? Ich war in der Hinsicht noch wie ein neugeborenes Baby ohne jegliche beziehungserfahrung. Er wusste und war sich ganz genau bewusst was er anstellt. Mit der Zeit wurde er immer oberflächlicher, rücksichtsloser und enorm respektlos. Er hat mich, meine gesamte Identität ausgeraubt. Mein komplettes Selbstwertgefühl hat er eliminiert und mich nur als sein Objekt genötigt und sich an mir erfreulich ergehen lassen. Und ich (leider Gottes idiotin) habe mir eingebildet, das es liebe wäre, obwohl es nichts weiter als seine Perversion war. Eines Tages nach über 2 Jahren, hat er auf ganz heimtückische Weise, sich abrupt von mir getrennt. Völlig Kontextlos. Seine einzige Begründung lautete: meine Liebe reicht nichtmehr aus"

In dieser Beziehung habe ich sehr um ihn gekämpft, ihm meine ganze Liebe gegeben. Meine gesamte Energie, meine psyche, mein alles in ihn hineininvestiert nur damit er glücklich ist. Ich idiot nahm mir sogar die Zeit, ihn mehrere Bewerbungen zu schreiben, nur weil er selbst nicht in der Lage war es zu tun. Er hat mich vollkommen ausgenutzt. Meine psyche zerstört. Mir jahrelang schuldgefühle eingeredet. Egal was ich tat, ich war nie ausreichend. Er hat sich sehr oft in eine opferhaltung gesteckt und mich somit auf hinterlistigste Weise manipuliert. Die Liste geht sehr lang. Ich könnte bis morgen früh aufzählen was er schon alles tat, aber leider habe ich mich von seinen scheinheiligen Entschuldigungen & der angeblichen liebe blenden lassen.

Was ist nun? Nichtmal 1 Woche ist vergangen, und er hat schon eine neue gefunden. Natürlich, ein narzisst hält das allein sein überhaupt nicht aus. Zu schwach ist er. Und armselig..

Jetzt ist er weiter glücklich in seiner neuen Fassade, welcher er auf sein neues potentielles Opfer projiziert. Und ich sitze hier verzweifelt unter Schmerzen und Tränen und frage mich, warum es so jemanden weiter gut geht. Wieso werden solche menschen nicht bestraft ? Ich kann den Gedanken, das er davon so leicht davonkommen kann, einfach nicht akzeptieren. Es zerfrisst mich.

Existiert wirklich Karma und Gerechtigkeit? Gerade Zweifel ich einfach nur. Ich bitte vielmals um euren Rat

Vielen Dank

Trennung, Psychologie, Gerechtigkeit, Karma, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus