Muss man beim Mitarbeitergespräch viel reden?

Habe leider bald mein Mitarbeitergespräch (haben wir 1 Mal jährlich).

Ich bin introvertiert, rede nicht gerne in echt mit Menschen, weiß auch nie was reden und daher ist sowas die Hölle für mich.

Dazu ist mir unser Chef sehr unsympathisch, was es nicht leichter macht. Rede mit ihm überhaupt nicht gerne. Er hat auch oft schon gesagt ich solle offener werden, mehr aus mir rauskommen, lauter sprechen, selbstbewusster werden etc. aber ich kann das einfach nicht, ich bin halt so…  

Er stellt den Termin bei allen Mitarbeitern mit 1 Stunden 30 Minuten rein, man muss nicht so lange bleiben aber man kann. Ich war letztes Mal aber bestimmt nach 20 oder 30 Minuten schon fertig (er hat fast nur geredet, ich nur kurz geantwortet).

Es gab nicht viel zu reden und alles passte arbeitstechnisch von meiner und seiner Seite aus (außer dass ich zu ruhig bin).

Meine Kollegin war wirklich die 1 Stunde und 30 Minuten drinnen, sogar etwas länger.

Sie sagte zu mir sie findet es wichtig hier einiges zu reden und sie wolle mit mir ein Probegespräch machen, damit ich ein bisschen mehr beim Chef sage.

Habe zu ihr gesagt können wir machen aber ich werde vor dem Chef eh nicht viel reden, da ich nicht weiß was und arbeitstechnisch ja alles passt.

Und wenn ich plötzlich anfange viel zu reden, denkt der sich ja auch was ist jetzt los und sonst rede ich so gut wie nie was mit ihm.

Wie seht ihr das? Soll ich einfach ich selbst sein und das Gespräch kurz halten oder muss mich komplett verstellen bzw. mehr zu reden (was ich eh nicht hinbekommen werde)? 

Arbeit, Angst, Chef, Gespräch, introvertiert, Mitarbeiter, Besprechung

Was ist meine Sexualität - stehe ich auf Frauen, Männer oder beides?

Erst mal zu mir: Ich bin weiblich, 21 Jahre alt. Sorry schon mal für den langen Text aber ist nötig um meine Situation erklären.

Ich hatte noch nie eine Beziehung oder Sex. Hatte daran nie wirkliches Interesse im echten Leben um ehrlich zu sein. Angeboten hat es sich ab und zu mal aber ich wollte dann nichts. Geküsst habe ich auch noch nie (nur aus Spaß als Kind meine damaligen beste Freundin aber das zähle ich jetzt nicht als Kuss - ich stand nie auf sie).

Verliebt war ich komischerweise in der Schulzeit nie. Fand nie jemand aus der Klasse oder so toll während das andere in dem Alter taten.

Erst als ich in der Ausbildung war, fand ich den ersten Mann bei der Arbeit toll. Ich lief öfters an ihm vorbei. Allerdings war ich da 16 und er war Mitte 30. Habe mit dem nur wenige Sätze geredet. Daraus wurde auch nie was. Wir haben eigentlich nie was privates geredet. Ist ja auch gut so wäre seltsam wenn ein Mitte 30 Jähriger eine 16 Jährige will... diese "Verliebtheit" war ziemlich schnell mal vorbei. Fand den halt einfach nur toll aber habe mir da keine Zukunftspläne ausgemalt.

Mit 17 habe ich mich dann in einen weiteren männlichen Kollegen verliebt, der war damals 26. Wir haben uns sofort sehr gut verstanden, tauschten als ich 18 war auch Nummern aus und gingen oft zusammen Pause machen. Wir redeten viel privates. Ich arbeitete dann in derselben Abteilung wie er aber wechselte vor fast 2 Jahren in eine andere Abteilung. Aus uns wurde nichts, er wollte nicht mehr als Freundschaft denke ich. Hab mir da schon ab und zu mal vorgestellt wie es wäre Sex zu haben. Dann wurde der Kontakt immer weniger und jetzt bin ich nicht mehr verliebt und würde auch nichts mehr wollen von ihm.

Als ich 17 war lernte ich jemanden über das Internet kennen (er war 1 oder 2 Jahr älter), er war echt nett und wir trafen uns auch in echt. Er kam zu mir nach Hause und wir zockten Videospiele (da wir das beide lieben) aber sobald er nach einem echten Date fragte veränderte ich mich und ich wurde distanziert und brach den Kontakt ab. Das war wie eine Schutzfunktion. Aber ich fand ihn echt nett aber sah ihn wohl eher als Kollegen an. Wir haben keinen Kontakt mehr.

In eine Frau habe ich mich im echten Leben noch nie verliebt und habe auch nie an Sex mit einer echten Frau gedacht.

Allerdings spiele ich gerne Videospiele und finde dort öfters weibliche als männliche Charaktere attraktiv. Das sind dann z.B. so Charaktere wie Bayonetta von Bayonetta, Anna Williams von Tekken, Scarlet von Final Fantasy 7, etc. Also eher so sexuellere Charaktere, die sich freizügig kleiden, große Brüste haben, verführerisch sind und meistens sind es auch Bösewichte die ich heiß finde. Würden diese Frauen in echt existieren würde ich definitiv mit ihnen Sex haben wollen.

Natürlich finde ich auch sehr viele männliche Charaktere attraktiv und stelle mir Sex mit denen vor aber öfters sind es Frauen die ich toll finde.

Da ich aber in echt noch nie Sex hatte und ehrlich gesagt mich auch gar nicht dazu bereit fühle, kann ich nicht beurteilen auf was ich stehe. Habe derzeit wirklich 0 Interesse daran das mit echten Menschen zu tun.

Stehe ich auch auf Frauen? Ich habe mich ja noch nie in eine echte Frau verliebt oder mir was vorgestellt aber mit Videospielcharakteren schon. Aber man muss auch dazu sagen mir lief noch nie eine Frau über den Weg die wie die oben genannten aussah.

Wenn ich derzeit an Sex mit echten Männern und Frauen denke (auch mit denen in die ich verliebt war) ekelt es mich. Mit Personen aus Videospiele allerdings nicht, da würde ich schon was wollen.

Ich denke daher ich bin asexuell da ich nie das Bedürfnis hatte Sex zu haben. Vorgestellt schon mit dem einen Kollegen aber daraus wurde halt nie was. Vielleicht hätte ich dann auch einen Rückzieher wie bei dem einen Mann gemacht wenn es ernster geworden wäre, keine Ahnung....

Natürlich befriedige ich mich ab und zu selbst aber das reicht mir. Habe nie den Drang dazu sondern mache es einfach ab und zu mal zum abschalten. Aber dann manchmal eine Weile nicht. Würde jemand zu mir sagen ich darf von heute auf morgen mich nicht mehr befriedigen würde mich das gar nicht stören. Ich brauche das nicht unbedingt und es gibt wichtigeres im Leben. Und das Bedürfnis nach Sex habe ich gar nicht in echt.

Was würdet ihr sagen? Stehe ich auf Frauen, Männer, beides?

Muss halt dazu sagen diese Charaktere gibt es nicht in echt vielleicht stellt sich daher mein Kopf Sex mit ihnen vor weil ich eh weiß die gibt es nicht...

Finde an sich echt Menschen sehen nie so gut aus wie Videospielcharaktere (ich auch nicht) was natürlich logisch ist aber habe das Gefühl ich kann keine echten Menschen attraktiv finden...

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Bisexualität

Ich werde von allen kritisiert?

Ich bin weiblich, 21.

Egal wo, Familie, Arbeit etc. überall und das schon mein Leben lang. Ich kenne nichts anderes.

Ich weiß dass ich eine "spezielle" Persönlichkeit habe. Bin auf der Arbeit sehr introvertiert, zu Hause nicht - da bin ich das Gegenteil.

Ich habe eher eine "nervige" Persönlichkeit im privaten vor der Familie, ich jammere öfters gleich mal rum wenn was ist, rede einiges. Bin aber natürlich auch "normal" nicht dass ihr meint ich wäre daherhaft so. Bekomme oft von der Familie gesagt ich wäre sehr nervig und ich soll doch aufhören zu quatschen... mein Leben lang schon. Natürlich gibt es auch positive Momente aber ich werde schon oft kritisiert...

Ich weiß ich bin vielleicht manchmak schwierig aber muss man es immer und immer wieder erwähnen....

Ich habe keinen Partner und möchte auch keinen. Kinder will ich sowieso niemals. Da werde ich auch oft komisch angeschaut von Kollegen oder von der Familie (die akzeptieren es aber langsam) aber mich immer und immer wieder erklären zu müssen nervt mich. Ich möchte halt einfach alleine sein, ich habe kein Interesse daran mit jemandem mein Leben zu verbrinden. Ständig wir das kritisiert und ich bekomme auf der Arbeir Fragen wieso ich keinen Partner habe etc. Ich frage das auch niemanden also sollen die mich in Ruhe lassen.

Bei der Arbeit bin ich ja das Gegenteil da traue ich mich kaum was rede außer mit einzelnen Kollegen. Da bekomme ich vom Chef gesagt und von anderen ich solle mehr reden, mehr aus mir herauskommen. Ich wüsste aber nicht mal was rede... Ich bin dort halt einfach so. Solange ich meine Arbeit korrekt mache kann ich doch so sein wie ich will. Bekomme vom Chef gesagt ich mache eine tolle Arbeit, nur an meiner Persönlichkeit und meinem Selbstbewusstsein muss ich arbeiten. Ich finde es verletzend sowas zu hören, jeder kann doch so sein wie er ist. Ich weiß dass ich so bin aber kann es nicht ändern... Ich rede auch niemanden auf der Arbeit an und sage "du könntest weniger/mehr reden"...

Dann wird mir meine Arbeit bzw Emails nachkontrolliert und dann sagt die Kollegin manchmal ich hätte ja das und das noch dazu fügen können... und ich habe dann halt gesagt habe ich nicht weil wir es der Person schon mehrmals gesagt haben und man muss nicht alles 100 Mal dazu schreiben. Halt so unnötige Sachen werden kritisiert obwohl ich doch meine Arbeit so machen kann wie ich möchte solange es richtig ist. Fehler passieren natürlich aber das passiert auch den anderen und ich mache nicht viele. Ich lasse meine Kollegen auch die Arbeit so machen wie sie es tun ohne zu kritisieren "hättest du doch das und das dazu geschrieben"....

Ich habe keine Hobbys außer Video Spiele zocken, dass gefällt mir einfach und das kritisieren auch alle um mich herum. Ich solle doch mal was anderes tun aber ne ich möchte das nicht. Ich denke mir dann lasst mich in Ruhe...Ich kritisiere eure Hobbys auch nicht mir ist egal was ihr tut....

Also ich werde überall kritisiert egal wo ich bin und das finde ich sehr verletzend. Ich weiß ich habe eine für viele eigenartige Persönlichkeit aber so bin ich mal. Und leider ist das mein Leben lang schon so. Ich habe dadurch auch die Einstellung dass alle um mich herum eh nicht mögen.

Ich kenne auch viele Leute die ich nicht mag, nervig finde oder mich was stört etc aber denen sage ich das doch nicht ins Gesicht. Ich finde das gemein.

Wieso ist das so? Wem geht es auch so?

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, Kritik

Arbeitskollegin kontrolliert meine Arbeit nach?

Mir ist das schon ab und zu aufgefallen. Wir haben eine gemeinsame Email und unsere eigene Email wo die Auträge rein kommen. Wir nehmen die allgemeine Email immer auf cc dass falls jemand nicht da ist die anderen sehen was wurde da schon gemacht. Wir verschieben dann die Emails in unseren Ordner bei der Email. Das passt ja alles so, finde ich gut.

Aber voll oft liest sie meine Emails direkt durch nachdem ich sie geschickt habe und sagt dann manchmal dass ich doch das und das dazu schreiben hätte können...

Und auch wenn sie mal einen Tag nicht da war, ist grad wieder so, sie war Freitag nicht da, geht sie in meinen Ordner und liest durch was ich gemacht habe... Denn heute schickte sie mir meine Mail weiter mit nur "???" und dann dachte ich mir häää was soll das jetzt. Dann schrieb sie mir bei Teams, dass ich bei der Email ja noch das und das erwähnen hätte können. Dann sagte ich halt das tat ich nicht weil wir der Person das schon mehrmals gesagt haben... Man muss nicht alles 100 Mal erwähnen.

Fehler mache ich eher selten, passiert natürlich mal aber ihr und der anderen Kollegin auch. Also ich mache jetzt nicht offensichtlich viele Fehler...

Wieso kontrolliert die mir nach und liest meine Mails durch? Ich habe auch schon Mail durchgelesen aber belehre sie danach nicht weil ich mir denke jeder soll doch so wie er will seine Arbeit machen solange es richtig ist...

Arbeit, Kollegen, Mitarbeiter

Wieso antwortet sie fast nie auf Emails, sondern ruft an?

Ich habe ab und zu mit einer unserer Buchhalterin zu tun, da ich im Büro arbeite.

Wenn ich eine Frage an sie habe oder einen komplizierten Fall, fasse ich das alles in einer Mail zusammen. Ist für mich so am einfachsten, so sind alle Infos auf einen Blick, ich vergesse nichts und sie kann sich Zeit mit der Antwort nehmen bzw. dies in Ruhe anschauen. Und dann erwarte ich eigentlich auch eine schriftliche Rückmeldung und keinen Anruf.

Sehr oft ruft sie einfach nur an und erklärt dann alles… da denke ich mir immer wieso? Ich hätte viel lieber eine schriftliche Antwort damit ich, falls jemand mal wegen Fall so und so etwas fragt ich einen schriftlichen Beweis von der Buchhaltung selbst habe, anstatt nur sagen zu können „hat die Buchhaltung so am Telefon gesagt“ ohne wirklichen Beweis.

Oder falls ich es falsch am Telefon verstanden habe, dann ist es immer feiner was Schriftliches zu haben. Denn ich kann oft das gesagte am Telefon nicht genau so weiter erklären wie sie. Da hätte ich lieber alles in einer Mail. Und oft weiß man ja nach einer Zeit gar nicht mehr was sie genau alles gesagt hat. Oder wenn ich wieder so einen Fall habe muss ich sie nicht fragen sondern kann in den Emails nachgucken. Ich kann mich an das letzte Telefonat nach Wochen nicht mehr erinnern.

Wieso tut sie das? Ich mache immer alles per Mail. Da es für mich und andere einfach feiner ist. 

Arbeit, Buchhaltung, telefonieren, Telefon, Büro, Anruf, Mitarbeiter

Hat er nicht viel zu tun?

Wir arbeiten mit jemanden aus einer anderen Firma zusammen.

Er ist Branch Manager also sowas wie ein Chef dort, aber er hilft im Tagesgeschäft mit oder macht zumindest die Anfragen unserer Firma.

Ich und meine Kollegin schreiben immer ihn direkt an. Er sagte auch das passt gut wir sollen ihn anschreiben.

Er antwortet auf unsere Emails meistens immer sehr schnell, oft in 5 Minuten. Wenn mal 20 Minuten keine Antwort kommt ist das bei ihm lange, dann ist er entweder auf einem Termin oder schon weg.

Einmal schrieb er meiner Kollegin in einer E-Mail „ich bin ja auch froh, wenn ich für euch etwas machen kann und etwas zu tun habe“ so irgendwie formuliert schrieb er ihr das.

Seine Kollegen schreiben öfters „erst“ nach einer halben Stunde, oder mehr als einer Stunde zurück, manchmal auch nach 2 Stunden. Ist natürlich auch schnell, aber er ist halt extrem schnell.

Und immer wenn wir sie mal in echt sehen sagen sie, sie haben viel zu tun. Auch er sagt es ist einiges los.

Wie kann der immer so schnell antworten? Dann können ihn ja nicht viele anschreiben… und als Chef hat man doch anderes zu tun oder mehr Meeting oder nicht? Er hat sehr selten irgendwelche Besprechungen. Es gibt Tage da muss ich ihn stündlich wegen etwas anschreiben und da kommt immer sofort ne Antwort.

Ich schreibe auch oft auf Emails sehr schnell zurück, wenn grad nichts anderes reingekommen ist.

Aber wenn ich 5 Sachen gleichzeitig bekomme, dann dauert es schon mal über ne Stunde bis ich antworte aber bei ihm hatte ich sowas noch nie.

Hat er nichts zu tun?

Arbeit, E-Mail, Büro

Ich stehe auf ältere?

Ich bin weiblich, 21.

Mir ist aufgefallen dass ich immer auf ältere stehe. Es ist ganz unterschiedlich ich habe kein gewisses Alter auf das ich stehe nur sind es immer Männer die deutlich älter als ich sind.

Als ich 17/18 war habe ich mich in einen 9,5 Jahre älteren verliebt bei der Arbeit. Diese Verliebtheit hielt ca. 2 Jahre an aber daraus wurde nie was bzw denke er hatte nie Gefühle. Heute bin ich 21 und er ist 31 aber stehe nicht mehr auf ihn.

Als ich noch jünger war so um die 15/16 war ich ein bisschen in einen verliebt der war damals glaub so um die 37. Wusste leider nie sein genaues Alter da ich mit ihm nie wirklich was redete.

Derzeit bin ich in einen verliebt der um die 60 ist! Genaues Alter weiß ich leider auch nicht. Der ist jedoch verheiratet also kann ichs vergessen. Sowas ist mir noch nie passiert. Eigentlich gefallen mir sonst keine soo viel älteren aber er hat irgendwas das mit gefällt. Er sieht auch jünger aus finde ich und wirkt noch sehr jungheblieben, hat volles Haar, fast nicht grau etc.

Ich bin ohne Papa aufgewachsen, ich sah meinen Vater als Kind nur sehr selten wenn er mich besuchen kam. Ich habe damals bei Oma und Opa zusammen mit meiner Mama gelebt und mein Opa war wie man Papa. Ist er heute immer noch.

Ich kann mit gleichaltrigen nichts anfangen. Die sehen mir alle viel zu jung aus und ich finde die nicht attraktiv. Weder von der Art noch vom Aussehen...

Würde mit keinem unter 28 etwas haben da die mich gar nicht ansprechen.

Ist das normal?

Männer, Gefühle, Altersunterschied, Jungs, Partnerschaft

Wieso stehe ich nicht mehr auf ihn?

Als ich 17 war, verliebte ich mich in einen Arbeitskollegen aus meiner Abteilung, dies hielt ca. an bis ich 19 war.

Kurz bevor ich 20 wurde wechselte ich die Abteilung und seit dem Zeitpunkt an dachte ich nicht mehr wirklich an ihn.

Dieses Jahr werde ich 22 und bin gar nicht mehr verliebt. Er ist stand jetzt 31 Jahre alt.   

Ich finde ich habe damals sehr Interesse gezeigt, er auch, aber irgendwie passierte nie was bzw. wir trafen uns nie privat und gingen nur bei der Arbeit ab und zu was trinken in der Pause. Er fragte mich ab und zu, ich ihn aber öfters kam es von mir. Ich habe ihn dann 2 Mal gefragt ob er mal Lust hat privat zusammen zu zocken aber da kam immer nur „können wir mal“ zurück. Er ist auch Zocker daher fragte ich nach. Ich dachte mir dann er steht nicht auf mich und habe es sein gelassen bzw. habe dann nicht mehr gefragt.

Habe seine private Nummer damals bekommen und wir haben ab und zu geschrieben. Er schrieb aber oft erst nach sehr vielen Stunden oder manchmal nach Tagen zurück. Ich schrieb anfangs immer sehr schnell zurück, aber irgendwann fing ich auch so an wie er weil ich dachte wieso sollte ich schnell zurück schreiben wenn er sich auch Zeit lässt.  

Dann schrieben wir bestimmt 1 Jahr lang nichts mehr und plötzlich meldete er sich Ende 2024 wieder.

Er schrieb er meldet sich dann bezüglich dem zusammen Pause bei der Arbeit machen bei mir da wir uns ja so lange nicht mehr gesehen haben, weil ich in ner anderen Abteilung jetzt arbeite aber dazu kam es nie. Er sagte mehrmals Entschuldigung es kam was dazwischen und es würde nächste Woche klappen usw., aber es kam nie dazu und das sagt er seit Dezember. Mir ist da ja egal ich habe keine Gefühle mehr aber fand es trotzdem seltsam wieso er zusammen Pause machen will aber nie Zeit findet.

Seitdem schreiben wir immer hin und her bei Whats App. Aber der gleiche Rhythmus, ich lasse mir mehrere Stunden Zeit und er auch. Letztens hat er 2 oder 3 Tage nicht geantwortet und sich entschuldigt. Mir ist das ja egal ich antworte selbst nur noch erst nach Stunden, weil ich nicht mehr verliebt bin.

Irgendwie zeigt er Interesse kommt mir vor, aber verhält sich so komisch.  

Ich finde ihn natürlich immer noch gutaussehend aber die Gefühle sind weg. Ich spüre nichts mehr und ich möchte mit ihm auch nicht zusammen sein, wenn da mal was von ihm kommen sollte. Finde es halt sehr blöd denn damals habe ich halt sehr Interesse gezeigt und ihm fiel das bestimmt auf. Wenn er jetzt doch Interesse hat und ich nicht mehr ist das mega beschissen für ihn… aber ich kann ja nichts dafür. Ich sehe ihn nur mehr als guten Kollegen an.

Wieso habe ich mich „entliebt“? Ich war damals total verknallt in ihn aber alle diese Gefühle sind weg. Wieso ist das so? Weil er nie darauf einging? 

Männer, Gefühle