Benutzt ihr im Job ChatGPT?
Ich habe angefangen es zu nutzen, da ich es bei Arbeitskollegen gesehen habe und muss sagen, dass es echt sehr hilfreich ist.
Ich tue mir oft schwer Emails gut und professionell zu schreiben, meine Texte klingen oft einfach nicht schön, sogar ChatGPT selbst schrieb das wirkt etwas holprig.
Tue mir bei der Formulierung oft schwer. Schicke dann meinen Text an ChatGPT und die KI formuliert mir den Text dann viel besser und verständlicher um.
Auch bekomme ich hier schnellere und genauere Antworten, wenn ich Fragen habe als bei Google, wo ich zuerst die Webseiten durchforschen muss.
Kann ich also nur empfehlen.
5 Antworten
Und wenn man dann die Ki Rückwärtssuche mal über deine Emails laufen lässt machst du dich schön zum Affen.
Ich halte von sowas gar nichts denn wenn so jemand dann vor mir sitzt und keine geraden Sätze mehr herausbekommt bzw. formulieren weil er es durch die KI Nutzung verlernt hat dann weiß ich genau was die Person drauf hat^^
Bei Flyern und im Marketing (Grafiken) sind KI und AI sehr gefragt aber wenn man schon für das schreiben von Mails Ki braucht dann kann man den Arbeitsplatz auch gleich komplett der KI geben.
LG
Juli
Und oft ändere ich einzelne Worte im Text ab die ich in meinem Sprachgebrauch nicht benutze will ja schon noch als ich selbst bei den Mails rüber kommen.
Denke also das wird man nicht nachverfolgen können ob KI genutzt wurde. Finde es halt sehr hilfreich um gut zu formulieren denn ich tue mir da extrem schwer.
Ki wird auch missbräuchlich eingesetzt bspw. Bei Bachelor-Arbeiten etc. daher gibt es Programme die entschlüsseln können ob ein Text von einem Menschen oder einem Bot/KI verfasst wurde. Hier eine Demo eines solchen Programms:KI-Texterkennung - FH Wedel
Jemand der KI benutzt um seine Arbeit erledigen zu lassen der ist bei mir unten durch da gibts bei mir kein wenn und aber.
Interessant zu wissen, dass es sowas gibt. Hier geht es ja rein nur um Emails, denke das kontrolliert niemand und selbst wenn ist es ja nichts schlimmes. Ist ja jedem selbst überlassen.
Bei Schulthemen verstehe ich es natürlich dass das nicht erlaubt ist.
Ich erledige ja nicht meine komplette Arbeit mit KI. Ich arbeite im Reisemanagement und suche Flüge, Hotels, Züge, Mietwagen, etc. selbst raus. Es geht nur um Email formulieren oder wenn ich mal einen Kürzel eines Flughafens nicht kenne oder sonst eine Frage habe.
Es ist mir egal ob das jemand kontrolliert und ob du nur einzelne Sätze generieren lässt oder Wörter. Ein intelligenter Mensch merkt ob ein Text von einem Menschen geschrieben ist oder nicht.
Und entsprechend denkt dein Gegenüber über dich.
Über die Flachpfeifen die hier ihre Antwort von ChatGPT schreiben lassen macht sie auch jeder lustig und ähnlich ist es im job.
Das merkt man nicht, ich schreibe dann teils die Wörter schon um wenn es zu gut klingt. Also bin mir sicher es merkt keiner.
Wie gesagt interessiert mich nicht. Fakt ist dass du das nutzt und das du bei mir damit unten durch bist.
Zur Ideenfindung, Zusammenfassung von Texten und ersten Grob-Entwürfen sind ChatGPT oder analoge Programme recht brauchbar und nutze ich ab und an.
Ich nutze ChatGPT nur als Ersatz für Google. Formulieren und übersetzen kann ich selber.
Das ist toll, wenn du das kannst, andere Menschen wie ich tun sich da schwer. Zum Übersetzen benutze ich allerdings DeepL ist ein sehr guter Übersetzer.
Denke aber ChatGPT wäre da auch gut.
Ja, bei manchen Sachen kann er sehr hilfreich sein:)
Ja, ich nutze es für sehr vieles. Vor allem um Dinge in PDFs zu formatieren oder E-Mails schreiben
Wer macht denn sowas?
Es sind ja nicht die ganzen Email, meistens nur ein paar Sätze davon. Kurze Emails kriege ich meist selbst hin.
Benutze es ja nicht immer nur wenn ich etwas mehr erklären muss und nicht weiß wie schreiben.
Natürlich verlernt man dadurch vieles aber was soll ich machen ich tue mir schwer und meine Emails klingen oft holprig wenn ich längere Texte schreibe.
Vielleicht merke ich mir so auch ein paar Sachen die mir KI beibringt.