Muss man beim Mitarbeitergespräch viel reden?
Habe leider bald mein Mitarbeitergespräch (haben wir 1 Mal jährlich).
Ich bin introvertiert, rede nicht gerne in echt mit Menschen, weiß auch nie was reden und daher ist sowas die Hölle für mich.
Dazu ist mir unser Chef sehr unsympathisch, was es nicht leichter macht. Rede mit ihm überhaupt nicht gerne. Er hat auch oft schon gesagt ich solle offener werden, mehr aus mir rauskommen, lauter sprechen, selbstbewusster werden etc. aber ich kann das einfach nicht, ich bin halt so…
Er stellt den Termin bei allen Mitarbeitern mit 1 Stunden 30 Minuten rein, man muss nicht so lange bleiben aber man kann. Ich war letztes Mal aber bestimmt nach 20 oder 30 Minuten schon fertig (er hat fast nur geredet, ich nur kurz geantwortet).
Es gab nicht viel zu reden und alles passte arbeitstechnisch von meiner und seiner Seite aus (außer dass ich zu ruhig bin).
Meine Kollegin war wirklich die 1 Stunde und 30 Minuten drinnen, sogar etwas länger.
Sie sagte zu mir sie findet es wichtig hier einiges zu reden und sie wolle mit mir ein Probegespräch machen, damit ich ein bisschen mehr beim Chef sage.
Habe zu ihr gesagt können wir machen aber ich werde vor dem Chef eh nicht viel reden, da ich nicht weiß was und arbeitstechnisch ja alles passt.
Und wenn ich plötzlich anfange viel zu reden, denkt der sich ja auch was ist jetzt los und sonst rede ich so gut wie nie was mit ihm.
Wie seht ihr das? Soll ich einfach ich selbst sein und das Gespräch kurz halten oder muss mich komplett verstellen bzw. mehr zu reden (was ich eh nicht hinbekommen werde)?
2 Antworten
Am besten wäre es ,wenn ihr alles geklärt habt von deiner Seite aus,abzuwarten,ob der Chef noch was bereden möchte,ansonsten kann man das sicher auch kürzer halten,ich hatte bei Mitarbeitergesprächen auch ein mulmiges Gefühl und habe nicht gern lange geredet
Wenn er was reden möchte dann ist das ja was anderes. Dann antworte ich auch darauf.
Aber von mir aus spreche ich kein Thema an, es passt ja sonst alles. Und privates besprechen möchte ich mit ihm nicht. Das macht meine Kollegin…
Sie sagte zu mir sie findet es wichtig hier einiges zu reden
Wichtig wofür denn? Gibt es ein Ziel, das bei dem Gespräch erreicht werden soll, z. B. eine Beförderung oder Gehaltserhöhung? Oder soll umgekehrt ein schlechter Eindruck verhindert werden? Aber dass du introvertiert bist, weiß er ja eh schon, da musst du dich bei dem Gespräch nicht verstellen. Wenn du deine Arbeit gut machst und er mit dir zufrieden ist, dann passt doch alles wunderbar!
Laut ihr kommt es besser an ein wenig Smalltalk zu halten, etc.
Das glaube ich ihr sofort, dass das ihre Meinung ist. Laut einem Fisch ist es auch besser zu schwimmen als zu laufen. ;)
Danke für deine Nachricht!
Sie meint halt es wäre gut damit ich etwas selbstbewusster werde und einfach mit ihm normal reden kann.
Laut ihr kommt es besser an ein wenig Smalltalk zu halten, etc. Aber ich finde sowas unnötig. So bin ich einfach nicht. Und wenn ich plötzlich viel mit ihm rede kommt das blöd rüber finde ich, da ich sonst so leise bin.
Gehaltserhöhung habe ich gerade erst von selbst erhalten, ohne dass ich etwas sagen musste - also darum geht es nicht.
Aber dann bleibe ich so wie ich bin.