Behandeln mich Männer schlecht, weil ich zu nett bin?
Manchmal wenn sich meine Partner im Laufe der Beziehung mir gegenüber respektlos verhalten haben, dachte ich zwar: Huch was war das denn gerade?Wieso war er denn jetzt so fies?warum wird er schon wieder laut? Hab ich es schon in den nächsten Minuten vergessen, bin immernoch bester Laune und hege keinen Groll, einfach weil ich meine Gute Laune behalten und mich nicht "künstlich" aufregen will.
Dann sehe ich Freundinnen die nach so einer Aktion tagelang ihren Freund ignorieren (wohnen zusammen) oder sauer sind. Diese Typen springen dann auch sofort und lesen ihren Damen jeden Wunsch von den Lippen ab. Nur finde ich es anstrengend mir selbst zu sagen "so sei jetzt drei Tage sauer". Ich würde ja dann gegen meine Natur leben. Sollte ich lieber lernen weniger nett zu sein? Habe ich es einfach nie gelernt sauer zu sein?
PS. Ich bin mit einem sehr gewalttätigen Vater und tyrannischen Bruder aufgewachsen, hängt das vielleicht damit zusammen?
9 Antworten
Nein es liegt nicht daran das du zu nett bist, bleib bitte weiter so nett.
Es liegt wohl eher daran das du zu der Sorte Frau gehörst die auf Ar***löcher steht, du hast vermutlich vor Liebe einfach nicht gesehen das diese Kerle schon immer so waren und wolltest es nicht wahrhaben + hast wohl immer alles runtergespielt wenn es "Zwischenfälle" gab.
PS: ja das könnte mit deiner Familiengeschichte zusammenhängen da du dadurch mit der Ansicht aufgewachsen bist das das normal bei Männern wäre sich so zu verhalten.
PS. Ich bin mit einem sehr gewalttätigen Vater und tyrannischen Bruder aufgewachsen, hängt das vielleicht damit zusammen?
Hi, das wird die Erklärung sein. Kinder, die so aufwachsen lernen, dass Respektlosigkeit Alltag ist. Kinder aus gesunden Familien merken, dass was falsch läuft, sie wollen anders behandelt werden. Und wenn sich das Verhalten des anderen nicht ändert, gehen sie. So sollte man es auch machen: Fehlverhalten ruhig und in der Ich-Form ansprechen. Sagen, was es auslöst, und was man sich wünscht. Und wenn die Gegenseite sich nicht ändert, eventuell Therapie macht, dann sollte man gehen! So ein Umfeld ist schädlich.
"Nett sein" sollte man immer auch zu sich selbst! Und die eigenen Erwarungen überprüfen, was will man von einer Beziehung? Soll der andere auch "nett sein"? Finde ich schon! Respektvoll, freundlich, unterstützend, liebevoll miteinander umgehen. Das sind für mich gute Voraussetzungen, damit eine Beziehung beiden gut tut!
Hi, und Du bist? Zweiter Account des Fragestellenden? Verstehe das gerade nicht. Wo ist der Zusammenhang?
Ich glaube es ist etwas anders als du denkst. Du hast als Kind gelernt deine Gefühle zu unterdrücken um mit Vater und Bruder leben zu können.
Wenn dich ein Partner schlecht behandelt ist deine Reaktion genauso, es ist nicht normal dann nicht traurig oder wütend zu sein. Derartige Gefühle nicht zu spüren und zu zulassen, ist ein Problem von dem du jetzt nichts merkst, da du es übergehst. Irgendwann ist das Fass aber mal voll.
Es ist auch nicht normal einen Partner zu haben der dich respektlos behandelt und dich anschreit, an der Stelle kannst du schon merken das etwas nicht Stimmt. Du hast kein Gefühl dafür erlernt, wo deine Grenzen sind und wann sie jemand übertritt.
So wie deine Freundinnen es machen ist es auch nicht richtig, Erwachsene kommunizieren über Probleme und versuchen sie aus der Welt zu schaffen.
Es tut mir leid das ich dir nichts besseres schreiben kann und hoffe du empfindest es nicht als Kritik. Ich habe das alles schon in einer Therapie durch und habe in jungen Jahren genauso wie du gedacht.
Ich denke, dass es wohl eher nicht an deinem Verhalten liegt (es ist nichts schlimmes daran, nett zu sein) sondern vielleicht eher an deiner Partnerwahl. Frauen mit einem gewalttätigen Hintergrund neigen leider dazu, sich Männer zu suchen, die sie schlecht behandeln und sie akzeptieren es, da sie es nicht anders kennen. Ein Partner sollte dich nie beleidigen, auch nicht im Streit. Dann läuft was schief bei euch.
Es stimmt, dass ich mich in der Vergangenheit leider eher von dominanten, für die Allgemeinheit als schwierig geltenden Männern angezogen fühlte.
Kaum jemand plant "Ich bin jetzt soundsoviele Tage lang sauer". Das passiert einfach und hängt davon ab was vorfiel und wie sehr man sich dadurch gestört/ verletzt fühlte.
Du machst einfach weiter, bleibst nach aussen hin fröhlich, "willst dich nicht künstlich aufregen". Als ich das las, ging mir durch den Kopf: Wurd ihr das so beigebracht? Wurde beigebracht/ vorgelebt/ eingetrichtert, das Frauen die wütend oder sauer oder verletzt reagieren/ Frauen die ihre Grenzen aufzeigen emotional reagieren/ übertreiben/ sich künstlich aufregen/ sich unnötig aufregen? Wurd ihr beigebracht das eine Frau stets gut gelaunt und stoisch bleiben muss um gemocht zu werden?
Und dann stolperte ich über dein PS. Ja, das könnte damit zusammenhängen. Das war möglicherweise deine damalige Überlebensstrategie als du noch mit ihnen zusammengelebt hast.
Und nein, ein absichtliches "Ich bin jetzt mal soundsoviele Minuten/ Stunden/ Tage sauer".... das haut so nicht hin. Das ist dann schon wieder eine Manipulationstaktik und wird früher oder später durchschaut und als negativ bewertet.
Sinnvoller wäre es, wenn man lernt auch Gefühle zulassen/ zeigen zu dürfen.
Wenn mich etwas stört, spreche ich es immer an, ich konnte immer in Ruhe mit meinen Ex-Partnern reden. Tatsächlich habe ich kein Problem mit Diskussionen und Streits. Ansonsten wurde ich von selbigen Männern gut behandelt, verwöhnt, im Bett stand ich auch immer an erster Stelle, bedrängt wurde ich auch nie. Ich achte stets darauf mir keinen Chauvi zu angeln. Diese Männer hatten aber entweder ein Problem mit Betäubungsmitteln oder/und ihrer Psyche bzw sind neurodivergent (Depression, Autismus, ADHS...) weshalb ich dann wohl nachsichtiger mit ihnen war, wenn aus dem Nichts respektloses Verhalten kam.