Freundin davon abhalten zu ihrem Ex zurückzugehen?
Die Situation ist so belastend, da ich ihr so gerne helfen möchte. Ich nenne keine Details aber kurz gefasst er behandelt sie in mehrfacher Weise sehr schlimm und ist ihr gegenüber auch gewalttätig geworden. Ich hatte schon immer ein schlechtes Gefühl dabei aber man kann Menschen nicht zwingen da raus zu kommen wenn sie es nicht möchten. Aber seit er sie körperlich angegangen ist, ist die Grenze erreicht wo ich nicht mehr einfach zusehen kann was da läuft. Aber statt dass sie nach der Trennung den Kontakt abbrechen, geht das Hin und Her immer weiter und er macht sie psychisch total kaputt aber sie schafft es nicht ihn zu ignorieren und geht immer wieder darauf ein.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich handeln soll. Ich war noch nie in so einer Situation. Ich helfe ihr natürlich wo ich kann. Sie zieht sich teilweise aber auch zurück und ich weiß nicht wie weit ich eingreifen soll und wo der Grad ist zwischen „ich muss ihr die Harte Wahrheit immer wieder sagen und ihr nicht die Möglichkeit geben zu viel alleine zu sein“ und „ich muss ihr Zeit lassen, Verständnis zeigen und darf sie zu nichts drängen“.
Ich kann diese toxischen Beziehung selbst nicht nachvollziehen und weiß einfach nicht was für eine betroffene Person in dem Moment das Beste ist.
5 Antworten
Tja willkommen bei emotionaler Abhängigkeit.
Du wirst sie nicht dazu bringen, sich von ihm zu lösen, solange sie dazu nicht bereit ist. Und das kann dauern. Manche schaffen es nie. Mach dir bewusst, dass es weder in deiner Macht, noch in deiner Verantwortung ist, sie von ihm weg zu bekommen. Sie darf in einer furchtbaren Beziehung bleiben.
Priorität eins ist, du musst das ganze heil überstehen. Einem wichtigen Menschen über lange Zeit zuzusehen, wie sie immer dieselben Fehler macht und es deswegen psychisch immer weiter bergab geht mit ihr ist extrem ermüdend und belastend. Du wirst definitiv Momente haben, in denen du Zeit für dich brauchst. Nimm sie dir. Du gehst vor.
ich weiß nicht wie weit ich eingreifen soll und wo der Grad ist zwischen „ich muss ihr die Harte Wahrheit immer wieder sagen und ihr nicht die Möglichkeit geben zu viel alleine zu sein“ und „ich muss ihr Zeit lassen, Verständnis zeigen und darf sie zu nichts drängen“.
Du MUSST gar nichts. Absolut gar nichts. Du hast keine Verantwortung für sie.
Und das ist kein puzzle, bei dem du nur das richtige tun musst und es funktioniert. Das ist ein Marathon, in dem es um durchhalten geht, und du weißt nicht, wo das Ziel ist. Mach es so, wie es sich für dich am besten anfühlt. Und ja, es ist natürlich erlaubt, mal Zorn oder Ungeduld zu zeigen. Das wird dich auf Dauer an deine Grenzen bringen. Zeig sie ruhig.
Ich kann diese toxischen Beziehung selbst nicht nachvollziehen und weiß einfach nicht was für eine betroffene Person in dem Moment das Beste ist.
Definiere das beste. Es gibt keine magische Antwort, um sie aus der Situation herauszubekommen.
Wie alt ist sie denn?
Wenn sie minderjährig ist, würde ich die Eltern einschalten.
Es fühlt sich sehr belastend an, wenn man anderen Menschen helfen möchte, sie diese Hilfe aber nicht annehmen wollen/können.
Führt (persönlich, nicht online) ein ernstes Gespräch mit ihr. Sag ihr, wie besorgt du um sie bist und zähl ihr auf, was alles an der Beziehung schiefläuft.
Sag ihr auch, dass du den Kontakt zu ihr abbrechen werden musst, wenn sie nicht das Beste für sich selbst tut und Abstand von dieser toxischen und gefährlichen Person nimmt.
Wenn sie bereit ist, dir zuzuhören/sich helfen zu lassen, könnt ihr gemeinsam nach Anlaufstellen, wie z.B. Beratungsstellen für Frauen oder einem Termin bei einem Psychotherapeuten suchen.
Das stimmt natürlich, ich finde es auch herzlos das vorzuschlagen.
Andererseits bringt es auch nichts, wenn du ihr dabei zuschauen musst, wie sie leidet, aber sich nicht selbst zu helfen weiß und nicht auf Ratschläge hört.
Evtl. schaust du selbst mal nach Anlaufstellen/psychologischer Beratung und schlägst ihr vor mal gemeinsam hinzugehen etc.
Das ist schon in Planung aber selbst wenn, bis sie einen Therapieplatz hätte würde das viele Monate dauern :/
Ich dachte eher an ein Erstgespräch in einer Sprechstunde, über die 116 117 kann man idR innerhalb von 4 Wochen (oft auch schneller) ein einzelnes Gespräch mit einem Psychotherapeuten führen, das kann oft ein erstes Schritt sein
Falls sie studiert gibt es oft psychologische Beratungsstellen an Unis
Oder in großen Städten allgemeine Beratungsstellen für ganz verschiedene Dinge
Sie hat kein Selbstwertgefühl mehr. Das Problem ist dass er es ihr genommen hat und nur er es ihr zurückgeben kann. So fühlt es sich für sie jedenfalls an.
Sie braucht diesen ihren Wert zurück. Sie ist zur Zeit null selbstbewusst, orientierungslos und tut sich wahrscheinlich schwer mit Entscheidungen. Sie misstraut sich selbst glaube ich.
Du könntest ihr anbieten, dass sie erstmal zu dir ziehen kann. Also für paar Monate.
Ansonsten versuch ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Mach ihr Komplimente egal ob gelogen oder nicht. Geht zum Frieseur, meldet euch im Fitnessstudio an, irgendwie sowas
Und versuch mit ihr zu nem Psychologen zu gehen und gib ihr Anlaufstellen zB Frauenhäuser , Sozialdienste sowas
Sie hat kein Selbstwertgefühl mehr. Das Problem ist dass er es ihr genommen hat und nur er es ihr zurückgeben kann.
Seh ich anders. Sie muss erkennen, dass sie selbst diejenige ist, die ihr Selbstwertgefühl an ihn abgibt. Dafür trägt sie die Verantwortung, nicht er. Er kann gar nichts bewirken, wenn sie nicht freiwillig mitspielt. Alles was er tut, funktioniert einzig und allein deshalb, weil sie bereitwillig am Spieltisch sitzt.
Du hast recht. Ich wollte nur beschreiben wie sie gerade fühlt
Natürlich muss sie das lernen aber erst mal muss man verstehen wie sie jetzt gerade denkt
Natürlich muss sie das lernen aber erst mal muss man verstehen wie sie jetzt gerade denkt
Sie denkt, alle haben völlig Recht mit ihren Ratschlägen. Währenddessen sitzt sie weiterhin am Spieltisch. Solange sie von diesem Platz nicht ein für allemal aufstehen will, ist jedes Gespräch sinnlos. Es bringt nichts, ihr dorthin zu folgen. Sie muss aufstehen und herüberkommen, wenn sie Hilfe benötigt.
Wie gesagt du hast recht
Aber man muss ihr etwas anbieten um ihn aufzugeben. Es ist wirklich schwierig für sie auch wenn es noch so einfach klingt
Aber man muss ihr etwas anbieten um ihn aufzugeben.
Sie ist süchtig nach seiner Anerkennung - nicht nach der von anderen Personen. Man kann ihr anbieten was man will, auch 20x mehr als er - der Stoff ist ganz einfach nicht der, den sie haben will. Es bringt wirklich nichts, sie mit Gedanken und Angeboten zu überhäufen. Sie muss selbst an den Punkt kommen, wo sie ganz allein sagt, ich will diesen Stoff nie wieder haben, egal wie extrem die Entzugserscheinungen werden. Bevor sie nicht zumindest komplett den Kontakt abgebrochen und seine Nummer gelöscht hat, ist jeder Satz darüber sinnlos. Selbst danach wird es noch schwierig genug, da er vermutlich trotzdem hinter ihr herkommt.
Du beschreibst das wirklich perfekt, so beschreibt sie selbst ihre Situation auch…
Die ganzen Projekte zur Selbstwertsteigerung stehen auch alle in Planung, aber ihre ganze schwierige Situation hält uns auch ziemlich auf. Sie ist finde ich mental schon auf einem sehr guten Weg, sie hat sich so sehr weiterentwickelt aber sie wird immer wieder zurückgeworfen durch den Kontakt mit ihm.
Das letzte ist zum Glück auch schon in Planung
Guck mal im Internet nach Selbsthilfegruppen. Die haben keine Warteliste wie Psychologen und vielleicht dringen diese Frauen zu ihr durch, die das gleiche erlebt haben wie sie . Dann sieht sie dass sie sich nicht schämen braucht und viele neue Freundinnen hat sie dann auch
Außerdem müsste sie eigentlich social media komplett löschen. Denn es dauert ein zwei Jahre bis sie ihn vergessen hat. Erst dann hat er keine Macht mehr über sie. Am besten wäre wirklich sie verschwindet aus der Stadt und holt sich ne neue Telefonnummer und erst mal kein social media
Sie ist leider momentan in diesem Zustand gar nicht zurechnungsfähig
Deine Freundin ist vermutlich erwachsen. Mache nicht den Fehler, ihr lauter Ratschläge zu geben, die sie für richtig befindet und kurz danach sowieso in den Wind schlägt, weil der Typ nunmal höhere Priorität für sie hat als das, was du redest. Er gibt ihr etwas, das sie haben will und was du ihr nicht geben kannst. Spar dir die Energie, sie kommt eines Tages von selbst drauf oder nie. Es ist nicht dein Leben, es ist ganz allein ihre Privatsache, mit wem sie sich freiwillig einlässt. Wenn sie Hilfe annehmen will, wird sie das sagen. Wenn das soweit ist, warte erstmal nen Monat, ob es dabei bleibt oder ob sie sich 1 Woche später wieder zurück in ihre Sucht begeben möchte.
Ich weiß nicht ob das richtig ist so kalt und distanziert da drauf zu schauen. Wenn sie es alleine nicht raus schafft sind genau dafür Freunde da die sie unterstützen müssen…
Du wirst da leider wenig machen können, außer mit ihr darüber zu reden was für Sorgen du dir machst.
Schlussendlich muss sie es wissen und wird die Erfahrung machen, ob es eine gute oder schlechte Idee war.
Sie setzt aber gerade ihre Zukunft, ihre psychische und körperliche Gesundheit aufs Spiel. Ich muss doch mehr tun können irgendwie
Danke
Sie ist nicht minderjährig
Wir haben schon sehr sehr viel zusammen geredet, und sie erkennt auch alles was schief läuft aber der Schritt sich zu lösen klappt nicht.
Ich werde ihr aber auf keinen Fall drohen den Kontakt zu ihr abzubrechen. Gerade in solchen Phasen braucht man seine Freunde doch am meisten und ich lasse sie damit nicht alleine.