Ist die deutsche "Gym Culture" auch toxisch?
Seit dem ich mich ein bisschen mehr mit Kraftsport befasse und auch YouTube nutze für Workout-Pläne, nützliche Tipps usw. , schmeißt mich der YouTube - Algorithmus mit Videos zu, die sich mit der "Gym Culture" beschäftigen und bewerten. Meistens negativ wo von toxisch die Rede ist. Das sind halt alles Videos aus Amerika. Wie sieht's da in Deutschland aus?
Ich war noch nie in einem Gym und habe das erstmal auch nicht vor, weil ich Versuche mich mit Hilfe meines Körpergewicht und ein paar kleinen Hilfsmitteln voranzuschreiten.
Vielleicht habt ihr da ja persönliche Erfahrung mit der deutschen "Gym Culture" und würdet mir von berichten.
LG :)
13 Stimmen
5 Antworten
Auf Social Media geht es darum Aufmerksamkeit und Klicks um jeden Preis zu generieren. Manche machen halbwegs sinnvollen Content, manche nicht und haben auch keine Tabus wenn es Geld bringt.
Im Fitnessbereich ist so gut wie alles in den letzten 10 bis 15 Jahren bereits erzählt, erklärt und durchgekaut worden und das mindestens einmal, eher mehr.
Das heißt um Reichweite zu generieren muss man was anderes machen. Ich bezweifle mal das dies die Realität im Gym insbesondere hierzulande ist.
Auf keinen Fall, alle lieb
Gruß Ralle
Wenn man es ausschließlich für Selbstdarstellung auf "Insta" nutzt, garantiert.
Davon gibt's nicht wenige
Es gibt überall schlechte Menschen. Sollte niemanden alles verderben lassen.
Schon erlebt, aber nicht so über schlimm